Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Serendipity »

Ich war letztes WE mal wieder am Arlberg (nein nicht zum Skifahren :wink: )und hab die Chance genutzt mich bei den Arlberger Bergbahnen schlau zu machen wie der Status ist.

Das Planfeststellungsverfahren usw. für die neue Rendlbahn in St. Anton ist wohl im Endstadium und der Baubeginn Sommer 2009 wohl als sehr realistisch anzusehen. Es wird wahrscheinlich eine 8-MGD Gondelbahn mit einer verhältnismäßig recht hohen Förderleistung (nachdem ich nix damit anfangen konnte hab ich mich mal schlau gemacht... möglich sind 4er bis 15er Kabinen mit einer Förderleistung von bis zu 3.600 Personen/Stunde). Die Baukosten werden mit ca. 14 Mio. Euro kalkulliert. Nicht enthalten sind wohl die Kosten für die Pistenanpassungen. Allerdings gehe ich davon aus dass die trotzdem gleich mitgeplant und gebaut werden (wäre schlimm wenn net ! )
Als Antwort auf die Talstation hab ich nur den Hinweis auf die Skibushaltstelle erhalten. D.h. die Talstation ist wohl tatsächlich dort ungefähr vorgesehen wo wir bisher nur spekuliert haben. Allerdings wurde mir mit einem charmente Lächeln auch mitgeteilt, dass die Rendlbahn wohl etwas ganz besonderes und einmaliges werden soll, da der Einstieg ins Rendlgebiet so einfach und interessant wie möglich gestaltet werden soll.

So jetzt lasst mal eurer Phantasie freien lauf :)

Ach ja, bevor ich es vergesse... zum Thema Erschließung Malfontal: wird wohl frühestens Winter 2011/2012 kommen, da für 2010/2011 die Riffelbahn am Rendl zur Planung ansteht. Allerdings habe ich keinen Plan ob I und II damit gemeint sind.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Hm,
also gut, DASS die Verbindung mit Kappl kommt, ist ja definitiv, nur das wann wird die Frage sein, also ist die Kapazität schon wichtig. Wie hoch ist die derzeit?
Riffl I und II sind relativ neu, die halten auch noch ein paar Jahre. Die Überlegung ging ja mal auch dahin, dass man von der Rendlbahn-Bergstation aus schon den Zubringer ins Malfontal legt.
Vielleicht wird das ja die NEUE Rifflbahn mit Zwischenstation an der jetzigen Bergstation Riffl II :D und die beiden DSBs Riffl I und II kommen ins Malfontal. Die DSB Maaßbahn ist ja auch die alte Kapallbahn (auf jeden Fall irgendeine recycelte Arlberg-DSB).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Serendipity »

Die Rendlbahn darf mittlerweile nur noch mit einer Kapazität von ca. 1170 Personen/Std. betrieben werden. Ursprünglich waren es mal 1300 Personen/Std.

Sie ist ca. 2440 m lang und bewältigt eine Höhendifferenz von 718 m.

Die Fahrzeit von ziemlich genau 12 Minuten bedeutet eine Fahrgeschwindigkeit von 3 bis 3,5 m/sek. Zum Vergleich die neue Galzigbahn und die Nassereinbahn (ebenfalls eine 8-MGD) schaffen ca. 6 m/sek.

Baujahr ist 1974 und sie ist übrigens die erste Gondel mit vollautomatischen Türen ! So gesehen auch etwas schade dass ein Stück Geschichte in Rente gehen wird :(

Zum Thema Riffelbahn und Malfontal... mit der Riffelbahn 2 kommst Du aktuell nicht direkt ins Malfontal sondern musst noch einen kleinen Fußmarsch einlegen. Sogesehen muss ein neuer Lift Richtung Roßfallscharte kommen. Evtl. wird die Riffelbahn 1 ja dort rüber verlegt. Ein kompletter Neubau ist ja auch am Rendl nicht ganz einfach zu genehmigen.
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Madlochpirat »

Mir ist nichts bekannt das irgendeine Bahn eine Sitzheitzung bekommen hat.
Wäre ja auch idiotisch heuer eine Sitzheitzung nachzurüsten und in denn
nächsten Jahren dieBahn durch eine neuezu ersetzten
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von snowflat »

In Lech gibt es zum Winter eine neue Skibrücke, an der derzeit mit Hochdruck gebaut wird: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 8-02462169
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
hirsch
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2004 - 17:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buggingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von hirsch »

snowflat hat geschrieben:In Lech gibt es zum Winter eine neue Skibrücke, an der derzeit mit Hochdruck gebaut wird: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 8-02462169
Ich frag mich wo genau die Brücke hinkommt. Wär schon cool wenn man bis zum Vorplatz Rüfikopfbahn mit Skiern kommen könnte- ist zwar nicht nötig- aber Lech.....
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von skikoenig »

hirsch hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:In Lech gibt es zum Winter eine neue Skibrücke, an der derzeit mit Hochdruck gebaut wird: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 8-02462169
Ich frag mich wo genau die Brücke hinkommt. Wär schon cool wenn man bis zum Vorplatz Rüfikopfbahn mit Skiern kommen könnte- ist zwar nicht nötig- aber Lech.....
Die Piste Schlegelkopf hat im unteren Bereich (von unten gesehen) ganz links 2x eine Strasse gekreuzt! Die Brücke geht über die zweite Strasse!

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Arlbergfan »

Kann ich mir auch nicht ganz vorstellen, wie das aussehen soll. Bis zur 2. Straße? Das kann doch gar nicht funktionieren. Da ist doch das Hotel Schneider im Weg.

Das Hotel Schneider hat sicherlich auch beigetragen. Denen ist die Situation da ja sowieso schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Ach so verstehe, also für alle zum Verständnis, die Brücke soll nicht über die Hauptverkehrsstrasse zum Rüfiplatz gehen!!! (bitte berichtigen, wenn ich völlig daneben liege).
Wenn Ihr unten an den Schlegelkopfbahnen steht, gibt es zum einen den vereisten Hang direkt unter den Trassen, aber wenn man mal nach links Richtung Kriegerhorn schaut, gibt es da eine leichte Umfahrung um die ersten Häuser am Hang! Die Strasse zu diesen Häusern wird jetzt m.E. nach überbaut.

Wo ist der madlochpirat? Wir brauchen unseren Local Guide!

PS: Eine Brücke von den Schlegelkopfabfahrten bis zum Rüfiplatz... überlegt mal, zum einen müsste das Teil aufgrund der durchfahrenden LKWs schon 5 Meter hoch sein und würde den Ort komplett verschandeln! Und dann auch noch direkt vor der Tür von Herta Strolz :D die würde sowas nicht zulassen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Arlbergfan »

Eben, dachte mir schon, wie soll das gehen!

Nun gut, das kann ich mir schon eher vorstellen. Im Frühjahr mussten sie da ja immer einen Liftmitarbeiter hinstellen, der die Straße mit Schnee bedeckt, weil der da immer wegtaut. Sicher eher ein **schloch-Job. ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von piotre22 »

wenn ich das richtig sehe wird aber nur die zweite Kreuzung mit der Brücke versehen....Sie soll insgesamt 30 Meter lang sein, das Stück zwischen den beiden Kreuzungen ist aber bestimmt 50 Meter lang.

Andererseits geht das auch schlecht nur die zweite zu überbrücken, da das Stück sehr flach ist, da müsste man dann eigentlich die Straße tiefer legen, das würde wieder dafür Sprechen, dass es sich um die erste Kreuzung handelt, die aber weiter vom Hotel Aurelio entfernt ist...

Unter der Brücke müssen aber auch LKW durchfahren: Anlieferung der Hotels und nicht zuletzt die Müllabfuhr.

Es hilft alles nichts, wir brauchen Infos von vor Ort...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Bronco
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2007 - 19:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Finnentrop/Heggen 260m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Bronco »

Hallo,

ein Kran ist auf den Webcam's da in der Nähe zu sehen :?: :?:

Gruß

Michael
Saison 10/11 immer Sauerland,12/10 Lech, 02/10 Lech,03/11 Montafon
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Ja, der Kran, den man z.B. von der Pfefferkorn-Cam sieht, ist tatsächlich an der von mir vermuteten Stelle.
Nur benötigt man für den Bau einer Brücke überhaupt einen Kran???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Seilbahnjunkie »

ja klar, einen Kran brauchst du praktisch auf jeder Baustelle. Die Frage ist eigentlich nur welchen.
Benutzeravatar
Bronco
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2007 - 19:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Finnentrop/Heggen 260m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Bronco »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Ja, der Kran, den man z.B. von der Pfefferkorn-Cam sieht, ist tatsächlich an der von mir vermuteten Stelle.
Nur benötigt man für den Bau einer Brücke überhaupt einen Kran???
Hallo,

auf der Strolz Cam kannst Du es dann und wann noch besser sehen, da siehst Du eine Baustelle, sieht aber nicht nach Brücke aus :?: :?:

Gruß

Michael
Saison 10/11 immer Sauerland,12/10 Lech, 02/10 Lech,03/11 Montafon
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Madlochpirat »

Hallo alle zusammen.
Habe gerade keine Fotos zur Hand aber die Brücke kommt ca dort hin wo der Baukran steht.
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von piotre22 »

über beide Straßen, oder nur über eine?
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Xtream »

falls jemand ein bild vom bereich neue talstation rendlbahn hat, wäre es nett wenn man mal einzeichnen könnte wo genau die talstation hinkommt! wenn das wirklich eine 8MGD wird so wäre es doch auch gut möglich das die bahn einen zwischeneinstieg am jetzigen talstationsstandort bekommt... wäre dann auch für den rückwechsel zur galzigbahn ne prima lösung! so a la riffelberg express
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Serendipity »

Also wenn ich nicht ganz falsch liege könnte die neue Rendelbahn ungefähr dort liegen.
St.Anton.jpg
St.Anton.jpg (57.01 KiB) 3365 mal betrachtet

Also für alle die befürchtet haben, dass man gar nicht mehr laufen muss... ein paar Meter sind es schon noch ;)
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Variante über die alte Talstation führt... warum auch?! Ok... Parkplätze... aber so viele gibt es an der alten Rendelbahn auch wieder nicht und notfalls können Sie ja unter die neue Talstation der Rendlbahn noch ein Parkhaus setzen. Dann würde man sich gegenüber der Galzigbahn ein paar Höhenmeter einsparen und falls z.B. über die Arlberg Str. eine Skibrücke führen würde könnte die auch relativ eben sein... na ja... zumindest müsste sie nicht besonders steil sein.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Xtream »

der abgebildete standort für die neue talstation der rendlbahn ist sehr gut! sehr gut allerdings nur dann, wenn es von dort zuerst rüber bzw. runter zur bisherigen talstation geht und von dort aus dann auf gleicher trasse hinauf.... :wink: ich kann mir niemals vorstellen das die bahn direkt auf neuer trasse gebaut wird! erstens müsste man eine komplett neue trasse schlagen und zweitens würde dadurch die talabfahrt für wiederholungsfahrten völlig uninteressant.... :idea:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben:der abgebildete standort für die neue talstation der rendlbahn ist sehr gut! sehr gut allerdings nur dann, wenn es von dort zuerst rüber bzw. runter zur bisherigen talstation geht und von dort aus dann auf gleicher trasse hinauf.... :wink: ich kann mir niemals vorstellen das die bahn direkt auf neuer trasse gebaut wird! erstens müsste man eine komplett neue trasse schlagen und zweitens würde dadurch die talabfahrt für wiederholungsfahrten völlig uninteressant.... :idea:
Nach Aussagen der AB wird die Bahn tatsächlich so in etwa verlaufen. Angedacht sind meiner Info nach, die Piste im unteren Abschnitt neu zu trassieren. Offenbar soll es auch eine Skibrücke geben. Stand meines Wissens ist allerdings Feber 08. Es kann sich daher schon wieder was geändert haben.

MFG Dachstein
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Xtream »

ok wenn die skipiste direkt angebunden wird, dann sieht die sache wieder anders aus! aber das muss dann ja ein wahnsinniges brückenbauwerk geben...... ob da mal nicht die von mir o.g möglichkeit günstiger ist :?:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben:ok wenn die skipiste direkt angebunden wird, dann sieht die sache wieder anders aus! aber das muss dann ja ein wahnsinniges brückenbauwerk geben...... ob da mal nicht die von mir o.g möglichkeit günstiger ist :?:
Wenn ich daran denke, wie viel die Galzigbahn gekostet hat und dann noch die Aussage dazunehme, dass es sich auch bei der Rendlbahn um was besonderes handeln wird, dann denke ich nicht, dass hier das Geld eine größere Rolle spielt. Die Bergbahnen werde sich sicher was tolles überlegt haben, um einerseits einen bequemen Einstieg in das Rendlgebiet zu schaffen und andereseits dürfte es was werden, was architektonisch wieder Maßstäbe setzt (gut, mal meine Interprätation). Ich denke, dass wir uns hier einfach überraschen lassen sollten. Gekleckert haben die AB bis jetzt jedenfalls noch nicht ;)

MFG Dachstein
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von piotre22 »

kann jemand bitte noch mehr Infos zur Skibrücke in Lech sagen?

werden beide Straßen überbrückt, oder nur eine?
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Polz »

So wie die Baustelle des neuen Aurelio im August aussah, wird die erste/obere Strasse von der Skibrücke überquert. Der gesamte untere Teil zwischen der ersten Strasse und dem ursprünglichen Gebäude des alten Aurelio , wie auch der gesamte Vorplatz - wo bisher die Skipiste verlief - waren aufgegraben und es wurden umfangreiche Tiefbaumassnahmen durchgeführt.

Da das neue Hotel aus drei Einzelgebäuden besteht, welche großflächig unterirdisch (Garagen, Wellnessbereich etc. verbunden sind, würde ich sagen, dass die untere Strasse entfällt bzw. als Garageneinfahrt für den Hotelkomplex davor endet. Die Skipiste würde dann auch eine Ebene höher über diese Einfahrt laufen und weiter hinten vor dem ursprünglichen Aureliogebäude auf das alte Niveau zurück geführt werden.
... den Skifoan is des leiwandste ....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“