Und genau woran machst du das fest wenn ich fragen darf?Dustin M. hat geschrieben:Mittlerweile wird immer klarer dass es nichts wird mit dem Winter ab Mitte Dezember, das Thema is erstmal durch. Und ob dann nach Weihnachten was passiert wage ich zu bezweifeln. Naja alles ist möglichscratch hat geschrieben:
Genau deswegen stehe ich dem so skeptisch gegenüber...jeder interpretiert es so, dass es richtig ist.
In meinen Augen lag seine Vorhersage ziemlich daneben, weil er ab Oktober bis Weihnachten durchgängig viel Schnee voraus sagte. Über Weihnachten etwas milder und kein Neuschnee und danach wieder heftig, auch im Flachland.
Aber soll jeder glauben was er meint, ich geh jetzt raus und schmiere die Kette vom Rad. Das will schließlich bewegt werden
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also mein Eindruck ist eher, dass die Kontrollläufe heute schon wieder etwas mehr Hoffnung machen als noch vor 3-4 Tagen. In den kommenden Tagen wird es zumindest etwas kälter als zunächst angekündigt und ab dem 10.12. ist wohl auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit wieder höher.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- me62
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.11.2013 - 18:27
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nur nicht verzagen!
Ich war vorgestern auf der Planai, gestern in Obertauern und heute am Hauser Kaibling und es ging überall wunderbar zum Fahren. Zum Wochenende wird das Programm ausgeweitet, zB wird die Verbindung Planai-Kaibling aufgemacht und in Obertauern konnte ich beobachten, wie auf den noch geschlossenen Pisten am Seekar und am Hundskopf fleißig gearbeitet wurde. In anderen Gebieten sieht es sicher ähnlich gut aus. Manche Talabfahrten werden vielleicht nicht durchhalten, aber das ist doch nicht schlimm.
Also lasst euch von den Wetterberichten und -prognosen nicht verrückt machen und fahrt am langen Wochenende in die Berge - es lohnt sich!!!
Ich hoffe, ich konnte motivieren ...
Ich war vorgestern auf der Planai, gestern in Obertauern und heute am Hauser Kaibling und es ging überall wunderbar zum Fahren. Zum Wochenende wird das Programm ausgeweitet, zB wird die Verbindung Planai-Kaibling aufgemacht und in Obertauern konnte ich beobachten, wie auf den noch geschlossenen Pisten am Seekar und am Hundskopf fleißig gearbeitet wurde. In anderen Gebieten sieht es sicher ähnlich gut aus. Manche Talabfahrten werden vielleicht nicht durchhalten, aber das ist doch nicht schlimm.
Also lasst euch von den Wetterberichten und -prognosen nicht verrückt machen und fahrt am langen Wochenende in die Berge - es lohnt sich!!!
Ich hoffe, ich konnte motivieren ...

2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da hast du Recht, man muss jeden Tag ausnutzen. Ich bin eh ganz froh, wie sich der Saisonstart dieses Jahr entwickelt hat, wenn man auf letztes Jahr zurückblickt. Es ist trotzdem wahnsinnig schade, wie viel dieser unsägliche Sturm vor ein paar Tagen "zerstört" hat, nachdem es am Wochenende bis in die Täler Schnee hatte. Ein "angenehmer" Saisonstart ist uns einfach nicht vergönnt...me62 hat geschrieben:Nur nicht verzagen!
Ich war vorgestern auf der Planai, gestern in Obertauern und heute am Hauser Kaibling und es ging überall wunderbar zum Fahren. Zum Wochenende wird das Programm ausgeweitet, zB wird die Verbindung Planai-Kaibling aufgemacht und in Obertauern konnte ich beobachten, wie auf den noch geschlossenen Pisten am Seekar und am Hundskopf fleißig gearbeitet wurde. In anderen Gebieten sieht es sicher ähnlich gut aus. Manche Talabfahrten werden vielleicht nicht durchhalten, aber das ist doch nicht schlimm.
Also lasst euch von den Wetterberichten und -prognosen nicht verrückt machen und fahrt am langen Wochenende in die Berge - es lohnt sich!!!
Ich hoffe, ich konnte motivieren ...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 27.08.2007 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für die meisten ist die Wetterentwicklung ab Mitte Dezember noch recht offen, du hingegen legst dich schon für die Zeit nach Weihnachten fest...Dustin M. hat geschrieben:
Mittlerweile wird immer klarer dass es nichts wird mit dem Winter ab Mitte Dezember, das Thema is erstmal durch. Und ob dann nach Weihnachten was passiert wage ich zu bezweifeln. Die Hoffnung dass die Wetterkerze richtig liegt hab ich jetzt auch nicht mehr. Naja alles ist möglich
Die Daten aus denen du das gelesen hast, würde sicherlich einige Leute hier interessieren...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Korrekt, mein Eindruck war aber eher dass es jetzt um den 10 kurzzeitig etwas kälter wird mit Schneeregen und Graupelschauern und es danach wieder wärmer wird als dass sich nachhaltig Winterwetter einstellt wie es schon zulesen war. Kann mich natürlich auch irren.Dominik123 hat geschrieben:Also mein Eindruck ist eher, dass die Kontrollläufe heute schon wieder etwas mehr Hoffnung machen als noch vor 3-4 Tagen. In den kommenden Tagen wird es zumindest etwas kälter als zunächst angekündigt und ab dem 10.12. ist wohl auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit wieder höher.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn du mein Kommentar richtig lesen würdest, sollte dir auffallen dass die Zeit nach Weihnachten lediglich eine Vermutung meinerseits war und keine Tatsache die ich irgendwo gelesen habe, und ja in der Tat ist ab Mitte Dezember alles offen. Die Wahrscheinlichkeit auf kaltes Winterwetter liegt aber aktuell, laut der Quelle die hier schon mehrfach gepostet wurde, bei 10% was bei mir nur wenig Hoffnung zulässt.Thor hat geschrieben:Für die meisten ist die Wetterentwicklung ab Mitte Dezember noch recht offen, du hingegen legst dich schon für die Zeit nach Weihnachten fest...Dustin M. hat geschrieben:
Mittlerweile wird immer klarer dass es nichts wird mit dem Winter ab Mitte Dezember, das Thema is erstmal durch. Und ob dann nach Weihnachten was passiert wage ich zu bezweifeln. Die Hoffnung dass die Wetterkerze richtig liegt hab ich jetzt auch nicht mehr. Naja alles ist möglich
Die Daten aus denen du das gelesen hast, würde sicherlich einige Leute hier interessieren...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Siehe letzter Kommentar.christopher91 hat geschrieben:Und genau woran machst du das fest wenn ich fragen darf?Dustin M. hat geschrieben:Mittlerweile wird immer klarer dass es nichts wird mit dem Winter ab Mitte Dezember, das Thema is erstmal durch. Und ob dann nach Weihnachten was passiert wage ich zu bezweifeln. Naja alles ist möglichscratch hat geschrieben:
Genau deswegen stehe ich dem so skeptisch gegenüber...jeder interpretiert es so, dass es richtig ist.
In meinen Augen lag seine Vorhersage ziemlich daneben, weil er ab Oktober bis Weihnachten durchgängig viel Schnee voraus sagte. Über Weihnachten etwas milder und kein Neuschnee und danach wieder heftig, auch im Flachland.
Aber soll jeder glauben was er meint, ich geh jetzt raus und schmiere die Kette vom Rad. Das will schließlich bewegt werden
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dreifach Post na herzlichen Glückwunsch! Und dann noch deine eigenen Vermutungen als Fakten darstellen wollen, da fehlt dann jegliche Diskussionsgrundlage, da mache ich mir dann auch nicht die Mühe es faktentechnisch zu widerlegen! Eins ist aber sicher, deine Aussage ist falsch und kann so niemand treffen, denn das Nordhemisphärische Setup verändert sich immer mehr zum positiven, was dabei rauskommt ist die andere Frage.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Fast das selbe wollte ich auch schreiben: ich wünsche allen viel Spass beim Radeln, spazieren oder joggen, ich gehe am WE auf jeden Fall skifahren. Und am WE danach auch, falls das Wetter halbwegs brauchbar ist. Schnee gibt es in Skigebieten mit guter Beschneiung genug, kalt wird es nicht sein und hoffentlich hält das eher frühlingshafte Wetter einige von der Idee ab, skifahren zu gehen = mehr Platz auf den Pisten. Wo ist nun das Problem?me62 hat geschrieben:Nur nicht verzagen!
Ich war vorgestern auf der Planai, gestern in Obertauern und heute am Hauser Kaibling und es ging überall wunderbar zum Fahren. Zum Wochenende wird das Programm ausgeweitet, zB wird die Verbindung Planai-Kaibling aufgemacht und in Obertauern konnte ich beobachten, wie auf den noch geschlossenen Pisten am Seekar und am Hundskopf fleißig gearbeitet wurde. In anderen Gebieten sieht es sicher ähnlich gut aus. Manche Talabfahrten werden vielleicht nicht durchhalten, aber das ist doch nicht schlimm.
Also lasst euch von den Wetterberichten und -prognosen nicht verrückt machen und fahrt am langen Wochenende in die Berge - es lohnt sich!!!
Ich hoffe, ich konnte motivieren ...
Bei den Kommentaren rund um die Langzeit - Wetterprognosen sind einige IMO ein wenig zu kritisch / sarkastisch. Klar kommt am Ende nicht alles so wie es dort für Zeiträume über zwei Wochen und mehr prognostiziert wurde, aber genau so könnte man alle Langzeitprognosen ins Lächerliche ziehen, egal ob ' Entwicklung der Ölpreise bis zum Jahr 2020' oder 'Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung bis 2030' (beide gerade in Google gefunden und von irgendwelchen nahmhaften Instituten herausgegeben), deren Trefferquote ist meistens auch nicht höher als die einer 15 - Tage Wetterprognose

PS: ja, auch ich schaue ab und zu mal in die 'schönen bunten Karten' in der Hoffnung irgendwo am letzten Tag des Prognosezeitraumes eine Schneeflocke oder Minusgrade oder gar beides zusammen zu erblicken

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dreifacher Post, stimmt. Warum das zu beglückwünschen ist weiß ich nicht. Versteh generell das Problem grade nicht, ich hab geschrieben dass ich es bezweifle dass Ende Dezember nachhaltiges Winterwetter kommt. Als Fakten will ich garnichts darstellen, wie kommst du darauf? Und Welche Aussage genau ist falsch? Meine Vermutung?christopher91 hat geschrieben:Dreifach Post na herzlichen Glückwunsch! Und dann noch deine eigenen Vermutungen als Fakten darstellen wollen, da fehlt dann jegliche Diskussionsgrundlage, da mache ich mir dann auch nicht die Mühe es faktentechnisch zu widerlegen! Eins ist aber sicher, deine Aussage ist falsch und kann so niemand treffen, denn das Nordhemisphärische Setup verändert sich immer mehr zum positiven, was dabei rauskommt ist die andere Frage.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dustin M. hat geschrieben:Dreifacher Post, stimmt. Warum das zu beglückwünschen ist weiß ich nicht. Versteh generell das Problem grade nicht, ich hab geschrieben dass ich es bezweifle dass Ende Dezember nachhaltiges Winterwetter kommt. Als Fakten will ich garnichts darstellen, wie kommst du darauf? Und Welche Aussage genau ist falsch? Meine Vermutung?christopher91 hat geschrieben:Dreifach Post na herzlichen Glückwunsch! Und dann noch deine eigenen Vermutungen als Fakten darstellen wollen, da fehlt dann jegliche Diskussionsgrundlage, da mache ich mir dann auch nicht die Mühe es faktentechnisch zu widerlegen! Eins ist aber sicher, deine Aussage ist falsch und kann so niemand treffen, denn das Nordhemisphärische Setup verändert sich immer mehr zum positiven, was dabei rauskommt ist die andere Frage.
Kann man als ein Post machen? Gehört zur Foren Etikette.
In deinem ersten Post hast du es als Fakt dargestellt, darum geht es. Deshalb haben sich ja gleich 3 Leute drüber gewundert. Du hast nicht von einer Vermutung geschrieben sondern einen Aussagesatz. Und deshalb ist der falsch. Und ob die Vermutung stimmt kann keiner sagen da es viel zu lang hin ist. Und deine Aussage das es um den 10. kalt wird und danach wieder warm ist genauso falsch, da die ENS eine generelle Abwärtstendenz zeigen, heute war in der Höhe der wärmste Tag.
@miki @me62: sehe ich ganz genau so, 100% Zustimmung, auf schöne Skitage

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Alles klar, dann sieh mein aussagesatz als Vermutung an.christopher91 hat geschrieben:
Kann man als ein Post machen? Gehört zur Foren Etikette.
In deinem ersten Post hast du es als Fakt dargestellt, darum geht es. Deshalb haben sich ja gleich 3 Leute drüber gewundert. Du hast nicht von einer Vermutung geschrieben sondern einen Aussagesatz. Und deshalb ist der falsch. Und ob die Vermutung stimmt kann keiner sagen da es viel zu lang hin ist. Und deine Aussage das es um den 10. kalt wird und danach wieder warm ist genauso falsch, da die ENS eine generelle Abwärtstendenz zeigen, heute war in der Höhe der wärmste Tag.
@miki @me62: sehe ich ganz genau so, 100% Zustimmung, auf schöne Skitage
Und ob meine Aussagen falsch sind sehen wir dann wenn es so weit ist, es wird zwar jetzt groß davon gesprochen da möglicherweise was passieren kann in Richtung Veränderung der Großwetterlage allerdings bin ich der Meinung dass die milden Varianten immernoch häufiger vorhanden sind als kalte. Korrigier mich gern für den Fall dass ich falsch liege

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir sprechen uns dann am 26.12, und hoffentlich kann ich dir dann recht gebenblauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es passiert ja auch was, denn der Kältepol verlagert sich, dass hat ja schon begonnen, normal wirkt sich das positiv aus, aber halt nicht immer, deshalb gilt abwarten. Und die milden überwiegen nicht, denn dann würde das ENS Mittel nicht im Verlauf sinken. Und auf Mild setzen ist doch öde, gewinnt man viel zu oft durch die Klimaerwärmung und die leider vermehrten Südwestlagen statt Nordwest dadurch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bergfex meldet für Sölden die nachfolgenden Tages- Temperaturwerte:
Berg 3340m: -7 bis - 3 Grad / Tal 1350m: 1 - 4 Grad
Laut den Webcams des Skigebiets ergeben sich jedoch aktuell andere Werte.
Gaislachkogel Begstation: 0,6 Grad auf ca. 3000m
Seekogel: 3,7 Grad auf 2600m
Für mich ergeben sich daraus die nachfolgenden Fragen:
1.) Liegt die Temperaturabweichung an der Inversionswetterlage oder stimmen die Temperaturwerte einfach nicht?
2.) Lässt sich abschätzen wie lange die Inversionswetterlage noch andauert? Hochdruckeinfluss dürfte ja eigentlich nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Inversionswetterlage sein, oder?
Berg 3340m: -7 bis - 3 Grad / Tal 1350m: 1 - 4 Grad
Laut den Webcams des Skigebiets ergeben sich jedoch aktuell andere Werte.
Gaislachkogel Begstation: 0,6 Grad auf ca. 3000m
Seekogel: 3,7 Grad auf 2600m
Für mich ergeben sich daraus die nachfolgenden Fragen:
1.) Liegt die Temperaturabweichung an der Inversionswetterlage oder stimmen die Temperaturwerte einfach nicht?
2.) Lässt sich abschätzen wie lange die Inversionswetterlage noch andauert? Hochdruckeinfluss dürfte ja eigentlich nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Inversionswetterlage sein, oder?
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
blauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?
Soll dich Ski-Chrigel eintragen

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
blauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Inversionslagen im Gebirge bekommen die großskaligen Modelle nicht gut gebacken. Für die ist es unlogisch das es in der Höhe wärmer ist. Die kleinskaligen Modelle können das besser, aber bergfex nimmt die eben nicht. In der Höhe müsste es nun langsam aber sicher immer kälter werden im Tagesverauf. Prinzipiell taut da eh nichts groß, die Luftfeuchtigkeit ist ja sehr gering.Dominik123 hat geschrieben:Bergfex meldet für Sölden die nachfolgenden Tages- Temperaturwerte:
Berg 3340m: -7 bis - 3 Grad / Tal 1350m: 1 - 4 Grad
Laut den Webcams des Skigebiets ergeben sich jedoch aktuell andere Werte.
Gaislachkogel Begstation: 0,6 Grad auf ca. 3000m
Seekogel: 3,7 Grad auf 2600m
Für mich ergeben sich daraus die nachfolgenden Fragen:
1.) Liegt die Temperaturabweichung an der Inversionswetterlage oder stimmen die Temperaturwerte einfach nicht?
2.) Lässt sich abschätzen wie lange die Inversionswetterlage noch andauert? Hochdruckeinfluss dürfte ja eigentlich nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Inversionswetterlage sein, oder?
Allerdings sind die Temperaturwerte der Webcams oft sehr ungenau, die in Obergurgl zB zeigt auch mal 10 Grad bei Sonne an, wenn es 0 sind.
Zuletzt geändert von christopher91 am 04.12.2015 - 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Einverstanden. Und zwar im Montafon bitte.Olli_1973 hat geschrieben:blauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?können wir uns einigen und sagen es kachelt rixtig vom 22. Bis 25.12....,, möchte danach nämlich gerne auf pulver in der sonne.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dieses Wetter darf übrigens gerne gaaaaaaaaaaaanz langsam von Nordwest nach Südost die gesamten Alpen einschneien. Die Davoser Gegend aber bitte schon bis zum 18.12. eindecken. Danach kann die Front irgendwo rumgeistern ist mir egal.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.12.2011 - 09:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wo kann ich unterschreiben?Olli_1973 hat geschrieben:blauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?können wir uns einigen und sagen es kachelt rixtig vom 22. Bis 25.12....,, möchte danach nämlich gerne auf pulver in der sonne.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schicke dir gleich ein Formular per PN zu, einfach unterschreiben und per E-Mail zurück, den BETRAG NATÜRLICH ÜBERWEISEN........ Kannst nachher als Spendenquittung für wohltätige Apres Ski Tätigkeiten verbuchen...........hubschraubär hat geschrieben:Wo kann ich unterschreiben?Olli_1973 hat geschrieben:blauegd hat geschrieben:Ich schwöre schon ewig auf donnerwetter.de
Und ich sage Euch,ab dem 26.12.wird es definitiv ausgiebig schneien!! Wetten?!?können wir uns einigen und sagen es kachelt rixtig vom 22. Bis 25.12....,, möchte danach nämlich gerne auf pulver in der sonne.


PS: wenn du in Saalbach bist kriegst auch nen Willi.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
GF S 6z mit absolutem Traumwinterlauf ab 12. Ein Hoch über Grönland, dass Südosteuropahoch wird platt gemacht und zudem mit VB Tief Entwicklung und Kältepol über Sibirien während in Amerika der Frühling ausbricht und wir eine NordWestRutsche nach der anderen bekommen
leider noch Fantasie!
