Seite 79 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.12.2018 - 14:04
von krimmler
Das die Rastkogelbahn als 4 EUB immer noch steht ist sowieso schon wunderlich, denn schon vor 6 Jahren erzählte mir ein Liftler in Hintertux von den Plänen die Rastkogelbahn und Eggalm zu ersetzen. Eggalm ist nun nicht wirklich nötig, doch die Rastkogelbahn wäre schon angebrachter, zudem nicht wirklich windstabil. Man müsste dann auch die Parkplätze ausbauen denn viele gibt es dort aus Platzgründen nicht. Da bleibt wieder nur Parkhaus oder Tiefgarage.
Im Sommer wird es auch immer extremer, die Zillertalcard wird jedes Jahr rund 4-7 Euro teurer weil Millionen Euro teure Spielplätze gebaut werden müssen um die Familien anzulocken. Für Wanderer gibt es keinerlei Mehrwert die Seilbahnen als Ausgangspunkt nutzen. Während andere Täler schon ihre Sommerkarte gratis für Urlauber haben und immer mehr Anlagen öffnen die früher nur Winterbetrieb hatten. Eher ist der Ramsberglift als Anlage noch weggefallen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.12.2018 - 19:11
von mayrhofner
Hochzeiger hat geschrieben: 31.12.2018 - 13:32
extremecarver hat geschrieben: 30.12.2018 - 22:04
Also ich bin absolut dagegen dass in Zillertal 3000 auch nur ein einziger Lift mehr Kapazität bekommt, die neue Bahn aus Mayrhofen auf den Penken rauf hat schon viel zerstört. Und dauernd die Kapazitäten erhöhen, die Straße wird noch verstauter, noch mehr Zimmer usw. In Zillertal 3000 ist das Verhältnis Piste/Lift derzeit meist noch grade so okay - aber mehr Kapazität und es wird übel. Einzig auf der Eggalm könnte man die Gondel noch austauschen - wenn man gleichzeitig die Beschneiung intensiviert.
Naja, neben Ersatz Eggalmbahn (8er EUB wäre da völlig ausreichend) und Ersatz Lärchwald (vermutlich 8er KSB-B) sollte auch mal über einen Ersatz der 4er EUB Rastkogel nachgedacht werden. Ist schließlich die einzige Verbindungsbahn von Tux Richtung Mayrhofen. Und da wäre ne komfortable 8er oder 10er EUB nach meinem Dafürhalten angebracht und eigentlich noch notwendiger als an der Eggalm...
Wie ich schon 2016 schrieb (S. 70 hier im Topic):
mayrhofner hat geschrieben: 27.11.2016 - 12:57
Hochzeiger hat geschrieben:
Fehlt jetzt eigentlich nur noch die Erneuerung der Rastkogelbahn durch eine 10er EUB ...
Das wird wahrscheinlich nicht so schnell passieren, da die Bahn heuer (wie auch die Eggalmbahn) eine neue Steuerung bekommen hat.
Und auch der Lärchwald Lift hat eine neue Steuerung bekommen (siehe hier)http://www.frey-austria.at/Projekte/
4 CLD Lärchwald
Mayrhofen
(Umbau, komplette E-Technik)
Ich glaube diese Anlagen werden noch länger stehen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.12.2018 - 21:34
von JohnnyDriver
Auch die 4EUB Spieljochbahn hat noch wenige Jahre (2-3 Jahre) vor Abriss eine neue Steuerung bekommen - ob man nur daher auf einen verzögerten neubau schließen kann weiß ich nicht.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.12.2018 - 21:38
von icedtea
JohnnyDriver hat geschrieben: 31.12.2018 - 21:34
Auch die 4EUB Spieljochbahn hat noch wenige Jahre (2-3 Jahre) vor Abriss eine neue Steuerung bekommen - ob man nur daher auf einen verzögerten neubau schließen kann weiß ich nicht.
Da gab es aber auch den Besitzerwechsel zu Schultz
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.01.2019 - 18:26
von Niester Riese
icedtea hat geschrieben: 30.12.2018 - 22:11
Ich denke beim Lärchwald wird man was tun müssen, aber nachdem Schafkopf/Schneekar ja jetzt mit der Möslbahn quasi einen eigenen Zubringer hat, wird der Schneekar 6er entlastet und sollte dann reichen.
Also die Aussage kann ich absolut nicht bestätigen!!
Die Schneekarseite ist durch die Möslbahn attraktiver geworden. Es fahren im Vergleich noch mehr mit der Schneekarbahn.
Jedenfalls sind die Wartezeiten über Weihnachten/Neujahr durchaus beträchtlich gewesen. Wobei der Lärchwald eher etwas leerer als normal war.
Außerdem hatte die Schneekarbahn auch wieder mit technischen Problemen zu kämpfen.
Ich sehe eher ein Problem, dass die Schneekarbahn bei starkem Wind sehr exponiert ist. Es kommt schon mal vor, dass der Betrieb eingestellt wird. Die Gäste vom Schwendberg müssten aber eigentlich mit der Bahn hoch um dann über die Möslbahn wieder runter zum Schwendberg zu kommen. Der Bus fährt ja nicht mehr.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.01.2019 - 18:50
von Daan!
Vielleicht eind Schlepper bauen von Talstation Schneekar-Bergstation Möslbahn? Leuten können dann immer züruck.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 04.01.2019 - 19:10
von JohnnyDriver
Das wär der Hammer wenn das kommen würde
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.01.2019 - 11:26
von icedtea
Hallo zusammen,
hat eigentlich jemand eine Ahnung, wieviele Parkplätze es so an der Talstation der Möslbahn hat?
Danke und Gruß
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.01.2019 - 16:43
von JohnnyDriver
die genaue Anzahl weiß ich nicht, da ich aber während der Bau an der Talstation zu Besuch war, kann ich nur sagen das es nicht viele sind, zumal sich auch die Gondelgarage im Tal befindet. Ich glaube ich habe auch irgendwo gelesen, dass die wenigen Parkplätze kostenpflichtig sind.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.01.2019 - 22:26
von Daan!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.01.2019 - 00:08
von Seilbahnjunkie
Es wird Zeit, dass man endlich die Verlängerung angeht, der Busshuttle macht die Bahn einfach zu unattraktiv.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.01.2019 - 14:04
von kaldini
aber erstmal wird nun die B169 tiefer gelegt und der Bahnhof erneuert. Ausserdem die Wasserstofferzeugung gebaut.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 13.05.2019 - 12:23
von snowflat
Die Mayrhofner investieren heuer „nur“ 8,5 Mio. Euro am Penken und Ahorn, wo u. a. ein Skiweg im Bereich Ebenwald ausgebaut wird.
Quelle: Zillertaler Seilbahner investieren 70 Mio. Euro
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 13.05.2019 - 17:50
von MarkusW
Auch bei der Mayrhofner Bergbahn sei es ... Zeit für eine Konsolidierungsphase, erklärt Reiter als deren Vorstand.
Es ist so geil wie sich die Bergbahn konsequent davor drückt, die Talabfahrt zur Horbergbahn zu bauen.
Vgl. z.B. von 2016:
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... 0-mio-euro
Die Mayrhofner Bergbahnen haben uns ja zugesagt, dass die Abfahrt im Jahr 2018 kommt und wir hoffen, dass das Projekt nun in diesem Jahr eingereicht wird", erklärt Bürgermeister Franz Haus auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion.
Und die Schwendauer lassen sich an der Nase herumführen
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 13.05.2019 - 18:10
von HBB
Das weiß ja (inoffiziell) eigentlich jeder, dass die Talbfahrt niemals kommen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass die Schwendauer daran wirklich glauben.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 13.05.2019 - 21:13
von Ram-Brand
Da braucht man doch auch keine Talabfahrt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.05.2019 - 08:04
von Stäntn
Ram-Brand hat geschrieben: 13.05.2019 - 21:13
Da braucht man doch auch keine Talabfahrt.
Sehe ich anders - erstens ist das Gelände schon interessant (haben heuer die Route mal wieder geschafft), und zweitens ist das ein richtiges Argument für oder gegen einen Besuch eines Skigebiets. Nicht nur bei mir - wenn ich die Talabfahrt nicht mehr oder sogar grundsätzlich nicht machen kann such ich mir Alternativen! Und das ist auch keine reine AF Spinnerei, ich kenne allein schon Busunternehmen respektive Reisegruppen, die Penken als Ziel für ihre Reisen ausschließen weil es keine Talabfahrt gibt!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.05.2019 - 11:18
von GIFWilli59
Stäntn hat geschrieben: 14.05.2019 - 08:04
Ram-Brand hat geschrieben: 13.05.2019 - 21:13
Da braucht man doch auch keine Talabfahrt.
Sehe ich anders - erstens ist das Gelände schon interessant (haben heuer die Route mal wieder geschafft), und zweitens ist das ein richtiges Argument für oder gegen einen Besuch eines Skigebiets. Nicht nur bei mir - wenn ich die Talabfahrt nicht mehr oder sogar grundsätzlich nicht machen kann such ich mir Alternativen! Und das ist auch keine reine AF Spinnerei, ich kenne allein schon Busunternehmen respektive Reisegruppen, die Penken als Ziel für ihre Reisen ausschließen weil es keine Talabfahrt gibt!
In dem Skigebiet gäbe es ja einen einfachen Workaround, einfach in (Vorder-)Lanersbach einsteigen 
Klar ist eine Talabfahrt schön, aber ich bin der Meinung, dass man es auch nicht unbedingt erzwingen muss, wie gegenüber in Zell (auch wenn die mit der Sportabfahrt gut zum Höhenmeterfressen geeignet ist).
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.05.2019 - 17:07
von Gletscherbus
Ich denke, dass die Talabfahrt in die Schwendau wohl wesentlich effektiver wäre, als nach Zell. Klar wäre der Eingriff wohl auch relativ groß, aber zu einem Skigebiet gehört meiner Meinung nach eine Talabfahrt. Hieß es nicht damals, das nicht ausgebaute Verkehrsnetz wäre der Grund, die Talabfahrt nicht auszubauen?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 11:23
von kaldini
zumindest eine Mittelstation an der Horbergbahn und ein Ausbau des oberen Teils der Schwendau Route soll 2021 kommen:
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... talabfahrt
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 12:04
von Malli
Weiß jemand wo der Bereich Goldammer liegt? Ich checke nicht, wo genau da ne Mittelstation hin soll...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 12:26
von HBB
Bis zu 2000 Skifahrer hätten im Winter täglich die ungewalzte Skiroute genutzt.
... an den paar Tagen, wo sie überhaupt fahrbar war. Außerdem halte ich diese Zahl für stark übertrieben.
Dass jetzt ein Ausbau im oberen Teil kommt, ist mit Blick auf die Attraktivität des Schigebiets schön, bringt den Schwendauern aber eigentlich gar nichts (und schadet somit auch nicht den Interessen mancher Mayrhofner). Allerdings schätze ich, dass mit dem Ausbau der Charakter der jetzigen Route verloren geht.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Ausbau bis nach Schwendau auch mittelfristig nicht kommen wird.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 12:44
von kaldini
Die Mittelstation wird wohl dort hinkommen, wo die Route die Trasse der Horbergbahn kreuzt:
https://www.schneehoehen.de/skigebiete/ ... ertal-3000
Bis dorthin war es ein Mix aus Ziehweg mit ein paar Abkürzungen. Erst danach kommt man dann raus aufs Wiesengelände (und etwaige Probleme mit Grundeigentümern).
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 13:20
von Stäntn
Also ab da beginnt quasi der interessante Teil 
Also bei unserer letzten Talabfahrt dort Ende Januar waren das bei bestem Wetter und genug Schnee niemals 2000 Leute, ich glaub wir sind 4 begegnet.
Und 50% Gefälle kann ich mich auch nicht erinnern, selbst wenn ich die Fotos durch gehe nicht. Das schwierigste waren noch meterhohe Buckel auf enger Wald Trasse mit rein ragenden Ästen
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 09.07.2019 - 13:28
von extremecarver
Als ich da heuer einmal runter bin (war noch offen - unten aber ein paar Steine trotz recht viel Schnee) - hab ich da sicher 40 Skifahrer überholt. Aber über 1000 an einem Tag kann ich auch nicht glauben. Ich bin da doch ziemlich zur Prime Time runter (oder evlt 10-20min nachher).
Unten einfach ein paar Schneekanonen an die kritischen Steilstücke - dann hätte man schon doppelt so lange Öffnungszeit. 50% - also 26.7° hat die sicherlich irgendwo - aber die Zeller Talabfahrt kurz nach der Brücke käme mir steiler vor (50% sind ja keine 50°).