Seite 79 von 224
Verfasst: 26.08.2007 - 20:35
von Seilbahnsimi
Danke für die Infos!
Ich bin überrascht, dass der Wonnelift ersetzt werden soll. Von dem war ja im Forum eher selten die Rede.
Verfasst: 26.08.2007 - 20:41
von holland_ski
hoho nicht zu schnell, das ist fur "weitere zukunft" ich hab nicht genau nachgefragt wann. Vielleicht im Winter noch einmal nachfragen aber ich schatze 3-4 jahr oder so.
Und noch etwas zur Almbahn: abfahrt wird auch beschneit werden
Verfasst: 26.08.2007 - 20:46
von Af
Wonnelift überrrascht mich nicht. vernünftig verlängert, und gut Beschneit lässt sich aus dem was machen.
@ Almlift-Beschneiung: Die gesamte Piste ist doch eh schon beschneit.
Heißs das also es wird eine KSB gebaut, die beide SLte ersetzt?
Verfasst: 26.08.2007 - 20:51
von holland_ski
so wie ich es verstanden habe wird nur der Almlift ersetzt. Die beschneiung ist dann geplannt fur die verlangerte abfahrten
Die plazorlift wird denk ich nicht ersetzt, weil diese beim sturm die einzige ruckbringer ist for die skifahrer (dies ist nur was ich denke, ich habe keine bestatigung von mitarbeiter uber die plazorlift)
Verfasst: 26.08.2007 - 21:17
von mic
Die Info Almbahn bis zum Zwölferkopf deckt sich mit meinen Infos.
Ich habe mir das am letzten Samstag mal in aller Ruhe angesehen. Ich glaube das wird gut. Die Trasse verändert sich ja total.
Bilder dazu kann ich bei Gelegenheit mal posten.
Infos zum Plazörlift habe ich auch keine. (Aber irgendwann wird der auch verschwinden- Wind hin oder her).
Laut Fiss- TV werden 4 Km Rohr und 80 Zapfstellen verbaut.
Am Ortsrand hat es ein kleines Neubaugebiet (5 Häuser wenn ich nicht irre)
An der "Fissabfahrt" (Waldbahn- Möseralm) wird die Zufahrt zur Puinzbahn
verbessert.
In Anhang noch die neue Pano vom Masner. Der Verlauf der neuen Masnerabfahrt kommt gut!
Verfasst: 26.08.2007 - 21:45
von snowflat
@mic: Warst Du auch hinter zu den Baustellen?
Verfasst: 26.08.2007 - 21:52
von mic
snowflat hat geschrieben:@mic: Warst Du auch hinter zu den Baustellen?
nee, das hat oscar und dflo erledigt. Die hatten uns besucht.
(dflo zeig doch bitte mal die Bilder vom Masner
)
Verfasst: 27.08.2007 - 00:55
von Seilbahnfreund
Was wird dann aus der Zwölferbahn? Eine weitere Gebrauchtanlage bei seilbahn.net?
Am bisherigen Almlift wird die Urgabfahrt noch nicht beschneit und vielleicht baut man ja noch eine der Skirouten aus, würde mich freuen.
Gruß Thomas
Verfasst: 27.08.2007 - 17:16
von Martin
Seilbahnfreund hat geschrieben:Was wird dann aus der Zwölferbahn? Eine weitere Gebrauchtanlage bei seilbahn.net?
Der Gedanke kam mir auch, dass die Zwölferbahn dann eigentlich überflüssig werden würde! Allerdings wird die neue Almbahn, wenn sie wirklich bis ganz nach oben gehen wird, sehr lang. Von daher könnte man die Zwölferbahn auch für Wiederhohlungsfahrten im oberen Bereich stehen lassen.
Seilbahnfreund hat geschrieben:
vielleicht baut man ja noch eine der Skirouten aus, würde mich freuen.
In Frage käme dann ja die sog. Urgtalroute, die vom Zwölferkopf bis zur Alm runter führt. Wenn das eine Piste werden würde, wäre es eine große Aufwertung für die Nordseite. Außerdem verläuft ein großer Teil dieser neuen Piste bereits in den Skigebietsgrenzen. Aus diesem Grund sollte es da keine so großen Genehmigungsprobleme geben. Problematisch wird wenn dann der untere Bereich.
Ich habe einige Varianten mal in einen Plan eingezeichnet:
Die direkte Variante ist wohl die wahrscheinlichste (Variante 2). Diese hat jedoch den Nachteil, dass die Bahn dann im oberen Bereich auf dem Grad des Zwölferkopfs verlaufen würde und damit sehr windanfällig werden würde.
Ich persönlich würde mir eine Bahn wie als Variante 1 eingezeichnet wünschen. Mit Mittelstation für Wiederhohlungsfahrten. Außerdem sollte diese Trasse weniger Windanfällig sein.

Ich hoffe die Farben sind erkennbar. Die Pisten im dunkleren Grün sind Möglichkeiten neuer Erschließungen.
Verfasst: 27.08.2007 - 17:57
von mic
Ihr glaubt doch nichts ernsthaft das bei einer neuen Almbahn die 12er Bahn wegkommt?
Verfasst: 27.08.2007 - 18:30
von Martin
Ernsthaft glauben tuhe ich das natürlich nicht. Aber eine leichte Überlastung des Zwölferkopfs und somit der Gratabfahrt hätte das schon zur Folge.
Verfasst: 27.08.2007 - 19:20
von mic
Naja, die Zwölferabfahrt beginnt unmittelbar hinter der Zwölferbahn, das sind nur ein paar Meter und der Bereich ist recht breit (siehe Bilder). Wenn man nicht aufpaßt ist man allerdings schnell vorbei gefahren.
Außerdem könnte man ev. auch noch die Urgtal- oder Zwölferroute zur Piste ausbauen!
Schaut euch die Bilder an. Da kann man sich vorstellen wie es werden könnte!
Verfasst: 27.08.2007 - 20:06
von Af
Öhm...Leute....glaubt ihr nicht, dass die neue Almbahn zwischen Zwölfer und Schönjochbahn hinkommt. Sonst wäre das kein wirklicher Ersatz der Almbahn.
Die neue Bahn wird wohl eher die Boden und Almabfahrt bedienen, die im Moment nur über Schönjoch, Plazör SL oder Schöngampbahn mit Ziehweg erreichbar/wiederholbar ist.
Ich finde die Piste eigentlich ganz nett, aber jedes mal zur 12er eiern, mit der Schöngamp rauf und rübereiern, oder ewig am SLt zu fahren ist mir zu nervig. Da fahr ich lieber die Frommes.
Verfasst: 27.08.2007 - 21:13
von holland_ski
hier 2 Bilder von Arbeiten an den Scheidbahn. Stutze liegen am bodem und das Seil liegt uber "Hilfestutzen". ich weiss nicht welche Stutzen es sind aber ich war im nahe des Lawensbahn Bergstation.
Verfasst: 28.08.2007 - 20:19
von snowflat
holland_ski hat geschrieben:Im winterpanorama auf die website sind die 2 sleppers am masner schon ersetzt durch KSBs aber die information ist noch nicht geanderd (fordersleistung ist noch 1300p/u)
Na, da hat hier wohl jemand gelesen, oder??? Haben auch nun alle Daten sowie die Beschreibung im Panorama geändert:
Arrezjochbahn
Länge: 1.008 m
Höhe Tal/Berg: 2.375 m/2.640 m
Leistung: 2.400 Pers./h
GENUSS – SKIFAHREN im Skigebiet Masner.
Statt dem bisherigen Masnerlift bringt Sie nun die Arrezjochbahn mit einer Förderleistung von 2.400 Pers./h, eine komfortable kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben auf das Arrezjoch. Durch den neuen Bahnverlauf eröffnen sich für die Wintersportler weitere tolle Abfahrten und Hänge im Skigebiet Masner und die oft langen Wartezeiten gehören der Vergangenheit an.
Quelle: SFL
Moosbahn
Länge: 440 m
Höhe Tal/Berg: 2.322 m/2.430 m
Leistung: 2.400 Pers./h
Auch der Mooslift wurde durch die Moosbahn mit einer Förderleistung von 2.400 Pers./h, eine kuppelbare 6er-Sesselbahn ersetzt, womit auch hier, um zurück auf die Scheid zu gelangen, keine langen Wartezeiten mehr enstehen.
Quelle: SFL
Was mir noch aufgefallen ist, die "Arrez Non-Stop" startet nun direkt an der Pezidbergstation, die Arrezjochabfahrt ist nun die ehem. Masnerabfahrt, die wiederum Namensgeber der neuen Abfahrt ist. Also nicht nur bei den Bahnen ein Namentausch sondern auch bei den Abfahrten ... so langsam eine komplette Neustrukturierung des Masnergebietes
Verfasst: 28.08.2007 - 20:43
von holland_ski
ja genau, ich sah es gestern auch schon.
Dann gibt es nur noch die fordersleistung von der Scheibahn, die ist nur noch 2390 p/h. Mal ansehen ob das 3000 sein wird
Verfasst: 01.09.2007 - 09:43
von snowflat
Kühe gegen Baumaschinen ... Bau der Beschneiung an der Schirmbar Schönboden
Verfasst: 03.09.2007 - 21:20
von Xtream
Verfasst: 04.09.2007 - 18:31
von Flachlandtiroler
Denen muss ja echt langweilig sein, dass sie jetzt sogar für uns Fotos machen! Respekt und danke für den tollen Service, falls das jemand aus Serfaus liest. Man sieht ja dass es vorangeht, gefällt mir. Bin auf nächstes Frühjahr gespannt, wenn ich wieder da bin.
Verfasst: 05.09.2007 - 13:44
von xcarver
cool: bergbahnen machen fotos fürs alpinforum
da könnten sich andere gesellschaften mal ne scheibe abschneiden...
aber das sieht ja echt schon richtig gut aus!!!
Verfasst: 05.09.2007 - 16:25
von dCk
xcarver hat geschrieben:cool: bergbahnen machen fotos fürs alpinforum
da könnten sich andere gesellschaften mal ne scheibe abschneiden...
aber das sieht ja echt schon richtig gut aus!!!
Natürlich... Den Service geniessst man bei SFL schon länger..
*nostalgie* Bau der Pezidbahn... jaja
Beim zweiten Bild der Arrezjochbahn steht links, wenn ich das richtig sehe, ein Bagger.. werden wohl Pistenplanierungsarbeiten sein.
Masner-Neubau
Verfasst: 09.09.2007 - 16:32
von rpsysteme
Hallo,
habe hier mal nen interessantes Bild rausgekramt... Minders rechts auf den Masnerkopf... Das war 2004. Da haben die schon mit Pistenbullis den rechten Streifen testweise prepariert... Der neue Minders geht darauf....
und wird Masnerlift heissen..... Es koennte wohl auch noch zusätzlich einen auf den Minderskopf links geben... Das waere natuerlich der Hammer.... Kenne die Gegend von Skiaufstiegen da recht gut... Traumhafter Hang
))
Verfasst: 09.09.2007 - 20:38
von Flachlandtiroler
Ich sag jetzt einfach mal Willkommen im Forum, rpsysteme. Die Spekulation gabs hier glaub ich schon mal, gibt es dazu eigentlich Aussagen von SFL, ob die an einen Lift auf den Masnerkopf und/oder Minderskopf denken?
Verfasst: 21.09.2007 - 00:13
von Flachlandtiroler
Eine Frage mal.. weiß jemand, ob die Schneefälle letztens irgendwie die Fertigstellung der aktuellen Baustellen gehemmt haben? Wär ja doof, wenns jetzt wieder richtig Winter wird, bevor der Beton ausgehärtet ist, oder so.