Seite 79 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.09.2010 - 16:47
von Ram-Brand
Falls Dich das so sehr interessiert, dass meiste kannst Du auf der Sölden Website nachlesen
unter:
http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.09.2010 - 17:03
von Seilbahnfreak_23
Der Teich wurde Asphaltiert. Grund dafür ist, dass man so die "Seitenwände" steiler machen konnte und mehr Wasser im Teich Platz hat.
Pistencruiser hat geschrieben:Gibt es für Speicherteiche eigentlich verbindliche Richtlinien hinsichtlich Notentleerung?
Ich vermute mal ja.
Richtige Vermutung. Die genau Gesetzeslage kenne ich jedoch leider nicht, ich weiß nur dass eine gewisse Zeit vorgegeben wird, in dieser muss der Teich leer sein!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.09.2010 - 17:38
von Pistencruiser
recht interessant, thanks!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2010 - 22:58
von skifahrer13
Seh ich das richtig, dass die Bahn auf ganzer Länge Zwei-spurig ist.
Ich dachte bisher immer, dass es in der Mitte eine Ausweiche gibt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.10.2010 - 00:50
von Seilbahnjunkie
Ich würde mal vermuten, dass das Schienensystem nicht dem Normalen entspricht und dann auch keine Abt'sche Weiche möglich ist.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.10.2010 - 06:16
von falk90
Jedes Fahrzeug hat seine eigene Fahrbahn, eine Weiche würde ja schon mit den versetzten Schienenebenen nicht funktionieren.
Ich bin neugierig, ob die beiden Fahrzeuge über das Zugseil miteinander verbunden sind, oder ob sie wie ein Funifor unabhängig von einander fahren können?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.10.2010 - 08:34
von Ram-Brand
Danke für die Fotos.
Ich glaube die fahren unabhängig voneinander. Meine ich jedenfalls irgendwo gelesen zu haben, wenn ich mich nicht irre.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.10.2010 - 11:34
von Seilbahnfreak_23
jack90 hat geschrieben:Jedes Fahrzeug hat seine eigene Fahrbahn, eine Weiche würde ja schon mit den versetzten Schienenebenen nicht funktionieren.
Ich bin neugierig, ob die beiden Fahrzeuge über das Zugseil miteinander verbunden sind, oder ob sie wie ein Funifor unabhängig von einander fahren können?
Also was ich weiß, fahren beide Fahrzeuge unabhängig voneinander. Sprich wie ein normaler Aufzug in einem Gebäude.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.10.2010 - 19:05
von Seilbahnfreak_23
Stand Schrägaufzug heute 17:00 Uhr.


Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.10.2010 - 13:47
von Seilbahnfreak_23
Bin gerade darauf gestossen - Live Webcam Hotel Bergland
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.11.2010 - 17:19
von Ram-Brand
Am Schrägaufzug wird immer noch gearbeitet.
Die Talstation wurde auch mit Folie überzogen, das soll an der Bergstation wohl auch noch gemacht werden.
Die Beiden Fahrzeuge sind jedenfalls eingetroffen und stehen schon in der Talstation.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.11.2010 - 22:56
von basti59
fährt die Bahn eigentlich schon?!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 07.12.2010 - 21:34
von Xtream
auf der soeldener homepage gibt es jetzt auch ne menge netter bilder und infos zu den neuen bahnen
http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.12.2010 - 14:54
von basti59
Hallo, die Bahn ist ja nun auch in Betrieb, vil. gibt es ja davon auch noch mehr neue Bilder oder sogar ein video..
mfg danke
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.12.2010 - 00:05
von JSB
Schön, muss die mir dann auch nochmal genauer Anschauen. Hab ehh noch einen Termin mit der Betriebsleitung der GLK Bahn.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.12.2010 - 10:48
von basti59
ja das wäre cool.
mfg basti
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.12.2010 - 17:26
von Ram-Brand
Landschaftsverschandelung in Perfektion.
Der Einersessellift war 100 mal besser für das Ortsbild.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 31.12.2010 - 14:00
von Xtream
auf http://www.soelden.com hat sich jetzt ein fotograph ausgetobt! zwar sind viele motive doppelt, trotzdem sind tolle bilder entstanden!
Flugbilder Gaislachkoglbahn
Nachtaufnahmen Talstation
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.01.2011 - 16:14
von Annedijkstra