Seite 79 von 81
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 04.09.2020 - 07:31
von Lord-of-Ski
GIFWilli59 hat geschrieben: 04.09.2020 - 00:06
Wollen die bald schon losbeschneien, dass sie die Kanone schon mal angeschlossen haben?
Vielleicht wollen sie ja ein Weltcuprennen im November / Dezember ausrichten
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 04.09.2020 - 10:45
von MaxH.
GIFWilli59 hat geschrieben: 04.09.2020 - 00:06
Wollen die bald schon losbeschneien, dass sie die Kanone schon mal angeschlossen haben?
Die sind doch immer so früh dran mit dem aufstellen der Kanonen.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 06.09.2020 - 17:07
von Klosterwappen
So zeitig???
Ich kenne das von Anfang/Mitte November; da habe ich mich schon gewundert.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 06.09.2020 - 21:18
von Ram-Brand
Es sind zwei Kästen wegen der Trennung Schwachstrom, Starkstrom.
Warum die jetzt so groß sind k.A.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 06.09.2020 - 21:38
von MaxH.
Klosterwappen hat geschrieben: 06.09.2020 - 17:07
So zeitig???
Ich kenne das von Anfang/Mitte November; da habe ich mich schon gewundert.
Planai und die Reiteralm fangen manchmal im Oktober an zu beschneien heißt dann es war ein Testlauf
die Meisten fangen anfang November mit der Beschneiung an
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 06.09.2020 - 21:58
von GIFWilli59
Ich habe mich eigentlich auch nur gewundert, dass die die Kabel+Schlauch schon angeschlossen haben. Jetzt schon Kanonen rausstellen kann sinnvoll sein, denn wenn die Böden im Herbst weicher werden, geht es nicht besser.
Zumindest im Sauerland werden die Schläuche aber erst unmittelbar vor Beginn der Beschneiung angeschlossen, um Beschädigungen und Manipulationen vorzubeugen.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 13.10.2020 - 22:13
von snowflat
rajc hat geschrieben: 13.10.2020 - 22:02
Der Wind hat ganze Arbeit geleistet.
Wenn da noch jemand auf dem Pot saß, ist es ein ziemlich beschissene Endposition 
Danke für die Bilder!
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 14.10.2020 - 01:23
von tauernjunkie
snowflat hat geschrieben: 13.10.2020 - 22:13
rajc hat geschrieben: 13.10.2020 - 22:02
Der Wind hat ganze Arbeit geleistet.
Wenn da noch jemand auf dem Pot saß, ist es ein ziemlich beschissene Endposition
Danke für die Bilder!
Wenn einem die Scheiße bis zum Hals steht...
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 15.10.2020 - 08:52
von snowflat
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 15.10.2020 - 09:07
von Firn77
"Bei den ersten vier Bildern ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das orts- und bergunkundige Betrachte denken, dass die Pisten jetzt betoniert werden
"
-> das sieht tatsächlich so aus!
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 15.10.2020 - 18:16
von rajc
Mich wundert es nicht wenn einige gegen neue Pisten sind bei diesen Bildern.
Ob so viel Eingriff wirklich notwendig ist?
Planieren ja aber mit der Wasserwaage platt machen?
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 24.10.2020 - 21:49
von miki
Ein Bekannter von mir, der aus verschiedenen Gründen hier namentlich nicht genannt werden möchte, hat heute auf der Fahrt durchs Ennstal einen Abstecher zur Talstation der neuen Lärchkogel - 8KSB gemacht und dabei diese Fotos gemacht:
Warum hier der halbe Berg abgetragen wurde wundert mich immer noch, vor allem da es sich ja bekanntlich um einen 1 : 1 Ersatz der alten 4KSB auf der exakt selben Trasse handelt
:

Interessante Stützenkombination und recht steile Ausfahrt, gefühlt aber immer noch weniger steil als bei der neuen 6KSB in Kals:

Im grossen und ganzen sieht es schon fast fertig aus:


Der Anstehbereich scheint etwas kurz zu sein, schon in normaler Situation. Falls in dieser Saison zwischen zwei Wintersportlern jeweils ein Babyelefant anstehen sollte, weiss ich nicht so richtig wohin mit den Viechern
(jaa, ich weiss dass der Sinn der neuen Anlage darin besteht dass man nicht anstehen muss, nur habe ich inzwischen gelernt dass wenigstens im ersten Betriebsjahr an jeder, aber wirklich jeder neuen Anlage Warteschlangen entstehen, selbst wenn man zwei paralelle 10EUBs mit 2 x 3600 p/H bauen würde, müsste man an Spitzentagen immer noch ein wenig anstehen):


Wie schon bisher, wird die Talstation von den linken beiden Pisten (4 + 5) gut erreichbar sein, von der 1 kommend muss man eben um das Talstationsgebäude herum eine 180 - Grad Kurve machen:

Fazit: obwohl ich generell im Ersatz einer KSB durch eine neuere KSB wenig Mehrwert sehe (meine Reihenfolge: Neuerschliessung > Ersatz SL durch KSB/EUB > Ersatz fixe SB durch KSB/EUB > Ersatz KSB durch KSB/EUB), finde ich die neue Bahn trotzdem eine nette Bereicherung auf der Planai
.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 25.10.2020 - 07:41
von hch
Der ganze Talstationsbereich samt anfänglicher Trasse erinnert mich sehr starke an die letztes Jahr neu gebaute 6KSB in Ladurns.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 25.10.2020 - 09:20
von mara
Genau diese immensen Geländearbeiten habe ich auf der FB Seite der Planai angebracht. Daraufhin bekam ich eine private Nachricht per Messenger warum ich das nicht für gut befinde! Das sagt doch schon alles, warum wird das von der Planai nicht öffentlich diskutiert???
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 25.10.2020 - 10:11
von Tirolldk
mara hat geschrieben: 25.10.2020 - 09:20
Genau diese immensen Geländearbeiten habe ich auf der FB Seite der Planai angebracht. Daraufhin bekam ich eine private Nachricht per Messenger warum ich das nicht für gut befinde! Das sagt doch schon alles, warum wird das von der Planai nicht öffentlich diskutiert???
Eine 8KSB nimmt ganz andere Dimensionen vom Platz her ein als eine klassische 4KSB! Ohne diese Eingriffe hätte der Bau sicher nicht stattfinden können. Da darf man nicht von einem 1:1 Ersatz reden wie es viele machen. Man sollte sich nur die Dimension einer 8er und 4er Station anschauen. Dann versteht sich einiges von selbst!
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 25.10.2020 - 13:01
von David93
^^Seh ich auch so. Weiter oben wurde ja schon ein Vergleichsbild der 4KSB gepostet und gezeigt das trotz der Erdbewegungen die neue Station bereits weiter in der Piste steht und die Durchfahrt schmäler ist. Hätte man nicht in den Hang reingegraben stünde die Station nun mitten in der Piste. Ungünstig, auch da man den Platz ja braucht, weil die Zufahrt auf Skiern von beiden Seiten möglich sein muss.
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Verfasst: 25.10.2020 - 19:48
von TR10
mara hat geschrieben: 25.10.2020 - 09:20
Genau diese immensen Geländearbeiten habe ich auf der FB Seite der Planai angebracht. Daraufhin bekam ich eine private Nachricht per Messenger warum ich das nicht für gut befinde! Das sagt doch schon alles, warum wird das von der Planai nicht öffentlich diskutiert???
Dir ist aber schon klar dass die neue Station ohne den massiven Aushub nicht Platz hätte? Eine Station von einer 4KSB ist deutlich kleiner als die einer 8KSB.
Bevor man da Bilder verbreitet und darüber schimpft sollte man sich ordentlich informieren.
Noch dazu wird seitens der Bergbahnen bei allen Eingriffen sehr auf den Umweltfaktor geachtet!
Aber vom „Zubetonieren“ in den Großstädten redet keiner weils ja ganz normal ist gell?