Verfasst: 20.09.2006 - 12:53
Erstens, Höhe kostet ja aber auch Stahl. Zweitens, die Frage ist ja nicht, ob 2006 eine Menge x an Stahl teurer ist als 1997, sondern ob 1997 eine Menge x an Stahl nicht billiger war als eine größere Menge y.
seilbahn.netZillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG
Neuanlage mit 137 YORK-Schneeerzeugern
NEU: Erste beheizte 8er Sesselbahn im Zillertal
137 Lanzen sind auch keine Pappenstil!mic hat geschrieben:Das ist mal eine Zahl!
seilbahn.netZillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG
Neuanlage mit 137 YORK-Schneeerzeugern
Quelle: Newsletter der MBB - heute erhalten!Die zweite Gondel nähert sich Mayrhofen
Nächsten Freitag (06.10.06) wird die zweite Kabine der Ahornbahn (Eröffnung 09.Dezember 2006) in Mayrhofen eintreffen. Aufgrund der Größe der Gondel (9,60m x 4,60m = 40m²) steht ihr eine lange und beschwerliche Reise mit einigen Straßensperren- und behinderungen vom Hersteller Carvatech bis ins Zillertal bevor. Die erste Gondel steht ja bereits seit einem halben Jahr prominent vor Mayrhofen. Auch diese wird dann am Freitag zur neuen Talstation überführt.
Der Zeitplan (voraus.):
Donnerstag, 05. Oktober 2006:
8:00 Uhr Beladung
10:00 Uhr Abfahrt von Oberweis-Österreich
Freitag, 06. Oktober 2006:
7:00 Uhr Ankunft in Mayrhofen
Im Anschluss Entladung und Umzug der Gondel vom Ortseingang zur neuen
Talstation
Der Streckenverlauf:
Oberweis - Steyrermühl Auffahrt A1 - A1/A10 - Walserberg - A8 - Rosenheim - A93 - Kiefersfelden - A12 - Abfahrt Zillertal - B169 - Mayrhofen/Zillertal
Mehr hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=170323. Beispiele: Was gehört hier nicht rein?
- Diskussionen zu aktuellen Bedingungen, Schneeverhältnissen, Wetter, Liftöffnungszeiten, zum Gefallen oder Nichtgefallen verschiedener Lifttypen usw.
- Utopien, Wünsche
Winteropening Mayrhofen 08.-10. Dezember 2006
Für die Eröffnung der neuen Ahornbahn, der größte Seilbahn Österreichs, am 09.12.06 wird durch den Tourismusverband Mayrhofen und die Mayrhofner Bergbahnen ein besonderes Event vorbereitet, welches zugleich das Highlight des offiziellen Saisonopenings zusammen mit Karstadt in die Wintersaison 06-07 in Mayrhofen darstellt. Neben der Möglichkeit zur kostenlosen Schnupperfahrt mit der neuen Ahornbahn wird am Samstag abend die neue Talstation und der komplette Parkplatz zur Eventarea umfunktioniert. Eine große Eröffnungsshow mit anschließender Eröffnungsparty wird dann alle Mayrhofner Gäste in ihren Bann ziehen, bevor am 10.12. dann auch am Ahorn der offizielle Skibetrieb startet. (Start in die Wintersaison am Penken 02.12.06). Samstag und Sonntag besteht am Penken die Möglichkeit zum Skitest. Das perfekte Wochenende zum Saisonstart!
Programm
Freitag, 08. Dezember 2006
Abfahrt der Busse von der Theresienwiese in München um 15.00 Uhr. Nach Ankunft in Mayrhofen Check In in der gebuchten Kategorie. Ab 21.00 Uhr ENERGY München Warm Up Party mit Bene Gutjan von MORNING LIVE!, ENERGY München DJ Richie und HIT MUSIC only!
Samstag, 09. Dezember 2006
Ab 9.00 Uhr könnt ihr die Testski/Snowboards in Empfang nehmen und das Skigebiet unsicher machen. Ab 11 Uhr sorgen Bene Gutjan und DJ Richie für Action und Fun mit HIT MUSIC only! an der Pilzbar. Gegen Nachmittag Rückgabe des Testmaterials. Von 16 - 18.00 Uhr erwartet euch Après Ski an der „Icebar“ im Tal. Ab 19.00 Uhr offizielles Open-Air Saisonopening mit Show & Party anlässlich der Eröffnung der neuen Ahornbahn (größte Gondel Österreichs
mit Platz für 160 Personen). Gratisfahrt inklusive! Party mit DJ Lorenzo al Dino.
Sonntag, 10. Dezember 2006
Auch heute könnt ihr Testski/Snowboards ausleihen und noch mal richtig Gas geben mit HIT MUSIC only! auf der Eventarea an der Ahorn-Talstation. Nachmittags Rückgabe des Testmaterials. Anschließend um 17 Uhr Rückreise nach München. Nach eurer Buchung und Bezahlung erhaltet ihr kurz vor der Reise ein Package mit allen Infos, die für euch wichtig sind.
Man findet sogar selbst auf www.doppelmayr.at unter Pendelbahnen folgenden Hinweis:Theo hat geschrieben:Ich galubs fast nicht. Da steht nicht nur Garaventa drauf, da ist tatsächlich auch Garaventa drin.
Wäre ja auch irgendwie sinnlos bei der Firmenfusion/übernahme, wenn man das Know-How beider Firmen weiter nutzt.Kompetenzzentrum für Pendelbahnen ist die Garaventa AG in Goldau, CH.
Seit dem 13.Oktober hängen nun beide Gondeln in der Talstation. Für den 16. Oktober morgens ist die erste "Fahrt" bzw. der Transport einer Gondel zur Bergstation angesetzt!