Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Andre_1982 hat geschrieben:Der Blick auf die Prognosen macht wahrlich keine Hoffnung. Wenn ein Winter mal zu warm ist, dann kann man von einem Ausreißer sprechen, aber mittlerweile bewegen wir uns im dritten Winter, der diesen Namen in mittleren Lagen nicht verdient. Ich freue mich natürlich trotzdem auf meinen Urlaub in Oberstdorf, aber die Wanderschuhe werden in diesem Jahr wahrscheinlich eine ungewöhnlich wichtige Rolle in diesem Urlaub einnehmen dürfen.

Kann man nur hoffen, dass es Richtung Januar besser wird - so ist der Winter im Allgäu halt wieder ungewöhnlich kurz. Auch hier kann man aus meiner Sicht den Trend beobachten, dass der März in den mittleren Lagen nur noch bedingt zum Wintersport taugt (in Regionen ohne Beschneiungsarmada).
Tja, es gibt ja den Spruch, dass Mildwinter immer im Päckchen kommen....

Abartig warme Berechnungen dabei....

Aber - es ist erst Anfang Dezember, schreibt man am 11. Juni auch schon den Sommer ab ? Man denke nur an den letzten Sommer.
Danke Bulgarien !

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Mildwinter im Päckchen hin oder her, der Dezember ist bisher nicht mild, der ist supersupermild. Und wird in nächster Zeit noch wärmer! Man muss sich mal vorstellen wir haben höhere Temperaturen wie Sizilien oder teils auf der Südhalbkugel wo Sommer ist, man sollte sich das nicht schön reden, dass ist unser anthropogener Verdienst, aber es wird eh keiner was gegen Unternemen gegen die Klimaerwärmung eben weil die Wirtschadt damit ein Problem hätte.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Wer ist denn eigentlich die ominöse "Wirtschaft" ?
Sind das nicht auch hunderte Millionen Menschen, die ihren Lebensunterhalt bestreiten ?
Gerade die bösen "kohlenstoffbasierten " Unternehmen zahlen dazu auch noch gute Löhne, wie Auto und Energie, während man bei den guten ( erneuerbare Energien) zum Mindestlohn knüppeln muss trotz zig Milliarden Subventionierung.
Man muss sich mal vorstellen wir haben höhere Temperaturen wie Sizilien oder teils auf der Südhalbkugel wo Sommer ist
Ach was, heißt das , dass es dort also kälter als normal ist ?
Danke Bulgarien !
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Soll wohl noch was kommen, kann ja gar nicht das es noch 3 Wochen zu warm ist.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Klar, aber solange die Politiker wie Merkel im Interview zuletzt noch die Automobilindustrie unterstützt, wenn es gegen neue Abgasvorschriften geht, wird sich daran eben nichts ändern. Die Firmen bräuchten nur in die richtige Richtuhg entwickeln, aber das wären halt Kosten für sie. Aber Autos würden doch weiterhin benötigt, die Unternehmen würden doch davon nicht kaputt gehen, und dann müsste die Poltik halt mal mit Subventionen in die Richtung unterstützen.
Und ja warum werden im Bereich der erneuerbaren Energien so geringe Löhne gezahlt? Weil das Bewusstsein für diese und der Wille sie zu nutzen gar nicht vorhanden ist, und das wird auch nicht passieren, solange sich in der weltweiten Politik nichts tut und man mal wirklich das Problem anerkennt und an einem Strang zieht. Man muss sich mal vorstellen die diskutieren da in Paris stundenlang ob in nem Satz likely oder very likely steht usw.


Nö nicht wirklich, aber bisher nicht der Hammer Sommer auf der SH.

@olli: manchmal halten sich Wetterlagen über Monate, also kann schon seien.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wie weit reicht denn im Moment der zeitliche Horizont in die Zukunft, in dem Vorhersagen einigermaßen sicher sind?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben:Wie weit reicht denn im Moment der zeitliche Horizont in die Zukunft, in dem Vorhersagen einigermaßen sicher sind?
Das kommt ganz auf die Wetterlage an, bei schwierigen nur 5 Tage gut, bei einfachen Hochlagen gar 15 Tage, im Durchschnitt also so 10 Tage maximal, danach sinkt die Prognosegüte unter 50%.

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:
Pancho hat geschrieben:Wie weit reicht denn im Moment der zeitliche Horizont in die Zukunft, in dem Vorhersagen einigermaßen sicher sind?
Das kommt ganz auf die Wetterlage an, bei schwierigen nur 5 Tage gut, bei einfachen Hochlagen gar 15 Tage, im Durchschnitt also so 10 Tage maximal, danach sinkt die Prognosegüte unter 50%.

OK, zu wie viel % schätzt du denn die derzeitige Pgrognosegüte für die jetzt gegebene Wetterlage ein? zum Beispiel in 5, in 7 und in 10 Tagen???
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Zur Progonosegüte hatte ich ja gestern schon einen Link eingefügt, den zu lesen sich lohnt. Grafisch kann man das nochmal am Beispiel München mit sog. "Rauchfahnen" deutlich machen. Dann ist es auch für Laien gut nachvollziehbar.
Was man hier sieht ist der Modelloutput aller Läufe des amerikanischen Modells GFS von heute Nacht 0.00h UT. Alle Läufe bdeutet: das Modell rechnet eine Prognose ausgehend von mehreren sich geringfügig unterscheidenden Startbedingungen (das sind die sog. "Member").
Dargestellt sind die gerechneten Temperaturen in 850 hPa, entsprechend rund 1.500 ü.N.N. für den Gitterpunkt München. Daran lässt sich erkennen, dass bis zum Tag 5 die Güte sehr hoch ist, d.h, die einzelnen Modelläufe haben eine sehr hohe Einigkeit, was die Eintreffwahrscheinlichkeit signifikant erhöht. Danach beginnt schlagartig das massive Rauschen, die Ausschläge im Temperaturoutput nach oben und unten werden immer extremer, die Einigkeit der einzelnen Läufe nimmt deutlich ab und damit auch die Güte (vereinfacht gesagt).
In der Summe kann man erkennen, dass die gerechneten Temperaturen für die Fläche 850 hPa beim Gros der Member bis zum Ende der Prognosefrist teils deutlich über dem langjährigern Mittel (rote Linie) liegen. Das ist die Kernaussage, daraus läßt sich jedoch lediglich ein Trend, aber keine verlässliche Vorhersage ableiten.

Bild

Quelle wetterzentrale.de / edit Kapi :-)

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Das es zu mild bleibt und kein Wintereinbruch kommt bis weit runter, sondern eher noch Regen bis auf 2000m bei 100%, 90% und 70%.

Ansonsten wie Kapi sagt den Link bitte Lesen, da ist wirklich alles super erklärt mit Wahrscheinlichkeiten usw., groß anders lernen wir es auch in der Uni nicht, gibt halt nur diese Outputs,
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Kapi hat geschrieben:Zur Progonosegüte hatte ich ja gestern schon einen Link eingefügt, den zu lesen sich lohnt. Grafisch kann man das nochmal am Beispiel München mit sog. "Rauchfahnen" deutlich machen. Dann ist es auch für Laien gut nachvollziehbar.
Was man hier sieht ist der Modelloutput aller Läufe des amerikanischen Modells GFS von heute Nacht 0.00h UT. Alle Läufe bdeutet: das Modell rechnet eine Prognose ausgehend von mehreren sich geringfügig unterscheidenden Startbedingungen (das sind die sog. "Member").
Dargestellt sind die gerechneten Temperaturen in 850 hPa, entsprechend rund 1.500 ü.N.N. für den Gitterpunkt München. Daran lässt sich erkennen, dass bis zum Tag 5 die Güte sehr hoch ist, d.h, die einzelnen Modelläufe haben eine sehr hohe Einigkeit, was die Eintreffwahrscheinlichkeit signifikant erhöht. Danach beginnt schlagartig das massive Rauschen, die Ausschläge im Temperaturoutput nach oben und unten werden immer extremer, die Einigkeit der einzelnen Läufe nimmt deutlich ab und damit auch die Güte (vereinfacht gesagt).
In der Summe kann man erkennen, dass die gerechneten Temperaturen für die Fläche 850 hPa beim Gros der Member bis zum Ende der Prognosefrist teils deutlich über dem langjährigern Mittel (rote Linie) liegen. Das ist die Kernaussage, daraus läßt sich jedoch lediglich ein Trend, aber keine verlässliche Vorhersage ableiten.

Bild

Quelle wetterzentrale.de / edit Kapi :-)

K.
Okay, wenn ich das jetzt mit meinem alten Augenlicht richtig gesehen habe ( das richtige Grün erkannt habe :D ) dann sieht der Hauptlauf ( was die Kälte angeht ) ja gar nicht so blöd aus in Verbindung mit den Niederschlagssignalen, oder habe ich hier "grün und grün" vertauscht??? PS: ich finde die von dir gepostete Skala nie auf wetterzentrale.de.... wo hat sich das ding versteckt??

Gruß

Olli
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Erstens sollte man nicht nur auf den Hauptlauf schauen, aber ja etwas Niederschlag wird kommen, zweitens was nützt der, wenn es bis 2000m regnet? Da bräuchte man schon den P10 von den Temperaturen her, dass es was bringt.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Olli_1973 hat geschrieben:[quote="Kapi"PS: ich finde die von dir gepostete Skala nie auf wetterzentrale.de.... wo hat sich das ding versteckt??
Gruß
Olli
Hallo Olli,

das findest du hier: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html

In der Mitte des Fensters, oben, siehst du das Menü "Vorhersagediagramme", dort den Menüpunkt "GFS 1° (7 d) + GFS Ens (16 d): Europa (Städte)" anwählen, danach öffnen sich links zwei Pulldown-Menüs mit einer Städteauswahl. München, Genf oder was auch immer auswählen, zusätzlich "Ensemble t850 und Nds" im Pulldown daneben und schon kommt der Output. :wink:

VG
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Kapi hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:[quote="Kapi"PS: ich finde die von dir gepostete Skala nie auf wetterzentrale.de.... wo hat sich das ding versteckt??
Gruß
Olli
Hallo Olli,

das findest du hier: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html

In der Mitte des Fensters, oben, siehst du das Menü "Vorhersagediagramme", dort den Menüpunkt "GFS 1° (7 d) + GFS Ens (16 d): Europa (Städte)" anwählen, danach öffnen sich links zwei Pulldown-Menüs mit einer Städteauswahl. München, Genf oder was auch immer auswählen, zusätzlich "Ensemble t850 und Nds" im Pulldown daneben und schon kommt der Output. :wink:

VG
K.

Vielen Dank, damit lässt sich was anfangen, ich werde das mal verfolgen.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Du kannst aber auch auf GFS Ens (16 d): Europa (Karte) und dann auf der Karte den Punkt klicken den du möchstest ;) 47.11 ist dann z.B. Innsbruck
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Du kannst aber auch auf GFS Ens (16 d): Europa (Karte) und dann auf der Karte den Punkt klicken den du möchstest ;) 47.11 ist dann z.B. Innsbruck

Da kann man jetzt schon ein wenig mit anfangen, wobei der "grüne" manchmal sehr schwer zu sehen ist, gemeinsam mit den Niederschlägen. Aber es geht.
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von jbb-thr »

versuche mal Folgendes: nimm ein Bildbearbeitungsprogramm (nach dem Abspeichern der Karte) Deiner Wahl und ändere bei den Farbeinstellungen die jeweiligen Sättingungsgrade so, dass die von Dir gewünschte Farbkurve deutlichst übrig bleibt :)
aber Obacht: das ändert nix an den richtigen oder falschen Vorhersagen in Bezug auf die reality :wink:
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik123 »

Wenn das Ensemble-Mittel des 12er-Laufs in dieser Form käme, wäre dies für das Weihnachtsgeschäft eine absolute Katastrophe. Bis Heiligabend liegen die Temperaturen deutlich über dem 30-Jahre-Mittel. Dazu soll ab dem 16.12. immer mal wieder Niederschlag fallen.

Hoffnung machen die letzten Wochen, da die langfristigen Prognosen zuletzt nie stimmten. :wink:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Ich weiss, die Meteorologen hören das nicht gerne, aber das Weihnachtstauwetter kommt eigentlich jedes Jahr.... kann mit da 3-4 Jahre zurück erinnern, da sind wir durch das Grüne Oberinntal bei 20° gefahren...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik123 »

Wobei das "Weihnachtstauwetter" dieses Jahr anders bezeichnet werden müsste...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Af wieso? Sagen wir doch selber, dass das häufig auftritt, ist eine sogenannte Singularität. Nur viel zum Tauen gibt es ja nicht. Und ja Dominik wenn es so kommt werden selbst die Kunstschnee Pisten unter 2000m wieder massiv kaputtgehen.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Das Wetter ist ganz normal bzw durchschnittlich angemessen. Das 30 Jahre Mittel ist halt nur keine referenz mehr. :twisted:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

vorlost hat geschrieben:Das Wetter ist ganz normal bzw durchschnittlich angemessen. Das 30 Jahre Mittel ist halt nur keine referenz mehr. :twisted:
Dein Ernst ? Wenn es der wärmste Dezember aller Zeiten wird ist das normal? Sorry wie kann man so etwas behaupten ? Klimaerwärmung gibt's also auch nicht ?
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Denker »

Klar gibts Klimaerwärmung, schließlich haben die Wetterextreme in den letzten Jahren stark zugenommen.

Aber die Situation dass es relativ früh einen Wintereinbruch gab und dann wieder sehr warm war und das Weihnachtsgeschäft verregnet hat gab es in den vergangene Jahren öfters.

2013 wars Anfang Dezember super und wurde dann um den 10. sehr warm, bis Anfang Januar.

Es ist wie es ist, selbst die Skiwelt macht auf. Mit weißen Bändern und mit 10 Grad am Mittag. So wollen es die Kunden. Dafür wird bei super Schneelage trotzdem am 13.04. zu gesperrt.

So schlimm wie 06/07 wirds schon nicht werden....
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

christopher91 hat geschrieben:
vorlost hat geschrieben:Das Wetter ist ganz normal bzw durchschnittlich angemessen. Das 30 Jahre Mittel ist halt nur keine referenz mehr. :twisted:
Dein Ernst ? Wenn es der wärmste Dezember aller Zeiten wird ist das normal? Sorry wie kann man so etwas behaupten ? Klimaerwärmung gibt's also auch nicht ?
Ruhig. Da isn bisschen Ironie bei. Deshalb der smiley dahinter :P

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“