Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Also ab der Nacht auf Donnerstag sollte beschneien oben wieder möglich seien.
Du redest wahrscheinlich aber nicht com Salzburger Land, sondern eher ischgl.... gurfl u sölden...

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chlosterdörfler »

Schweiz: Winterliche Stimmung kommt nicht auf
Wie der Winter 2015/16 in der Schweiz aussieht, hat Fotograf ­Niklaus Wächter für SonntagsBlick aus der Luft dokumentiert. Am Donnerstag flog er rund fünf Stunden lang 650 Kilometer weit über 15 Skigebiete, von St. Moritz über das Berner Oberland bis ins Wallis.

Fazit des Flugexperten: «Ich habe die Berge zu dieser Jahreszeit noch nie so braun gesehen.» Am kompaktesten sei die Schneesituation am Pizol und im Hoch-Ybrig.

Doch warum liegt in diesem Winter so wenig Schnee? «Wir hatten im November und Dezember ein Defizit an Niederschlag», sagt Meteorologe Peter Wick von MeteoNews. Ausserdem sei es, bis auf wenige Tage Ende November, markant zu warm gewesen: «Da konnte sich keine Schneedecke bilden.» Derzeit, so Wick, liege in den Bergen nur 30 bis 60 Prozent der normalen Schneemenge. Ist das die Klimaerwärmung? «Grundsätzlich ist es eine Laune der Natur», sagt Wick.
Quelle: http://www.blick.ch/news/winterliche-st ... 80677.html


Aussergewöhnlich warmer Advent
"Der gesamte Advent war aussergewöhnlich warm für diese Jahreszeit", sagte Géraldine Schnyder von MeteoNews. Gemäss dem Wetterdienst lagen die bisher gemessenen Temperaturen in Basel und Zürich rund drei Grad über der Durchnittstemperatur zwischen 1981 und 2010.

Auf dem Säntis betrug die Abweichung im Dezember sogar über fünf Grad. "Dieses Jahr wird höchst wahrscheinlich eines der wärmsten oder sogar das wärmste Jahr seit Messbeginn überhaupt", so Schnyder.

Wintergefühle könnten allenfalls Anfang Neujahr aufkommen. Gemäss MeteoNews gibt es einen Trend, der im Januar eine dynamische Wetterlage anzeigt und viel Schnee bringen kann. "Ob die Störung wirklich so eintrifft, können wir jedoch noch nicht definitiv bestätigen", sagte die Meteorologin Schnyder
Info: http://www.bote.ch/nachrichten/panorama ... 441,651746
Wer Träume hat der lebt noch.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Der 12z vom amerikanischen GFS sieht auch nicht schlecht aus. Toi toi toi.......m
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

Olli_1973 hat geschrieben:Der 12z vom amerikanischen GFS sieht auch nicht schlecht aus. Toi toi toi.......m
Gibt das noch ausführlicher? :D
vorheriger Benutzername: pat_rick
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Bin froh das ich damit für mich selber kla komme... das müssen die Experten machen. Habe auch gerade erst angefangen mich zu bilden
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Eumel153 »

pat_rick hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Der 12z vom amerikanischen GFS sieht auch nicht schlecht aus. Toi toi toi.......m
Gibt das noch ausführlicher? :D
Ich denke mal, dass Olli auf das hier hinaus will :
http://www.wetteronline.de/wetterticker ... st_1163763

VG
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Schade, dass keiner hin gekommen ist :biggrin:
Bild
War top heute!

Es bleibt dabei. Bis nach den Weihnachtsfeiertagen weiterhin extrem mild.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

bin mal aufs Jahr drauf gespannt: sicher wird Weih/ Silv wie die letzten Jahre und Ostern liegt mitten im April.
da braucht man was zur Beruhigung. ;)
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Und mal wieder ist es soweit dass die Modelle eine Änderung der Großwetterlage andeuten, da mein Skiurlaub Ende Januar losgeht leg ich große Hoffnungen darin dass zum Jahreswechsel was passiert. Aber ich seh es schon wieder kommen in 5 Tagen heißt es dann wieder: Das Subtropenhoch will einfach nicht weichen Winter ist erstmal nicht in Sicht wir rechnen in der Silvesternacht mit Tiefstwerten von 8 bis 14 Grad :|
Pulsedriver
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 08.10.2014 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pulsedriver »

beatle hat geschrieben:Schade, dass keiner hin gekommen ist :biggrin:
Bild
War top heute!

Es bleibt dabei. Bis nach den Weihnachtsfeiertagen weiterhin extrem mild.
Wenigstens im Wunnebad sahs nach Wonne aus ;)
Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Head1 »

die hoffnung stirbt zuletzt...

Wintergefühle könnten allenfalls Anfang Neujahr aufkommen. Gemäss MeteoNews gibt es einen Trend, der im Januar eine dynamische Wetterlage anzeigt und viel Schnee bringen kann. "Ob die Störung wirklich so eintrifft, können wir jedoch noch nicht definitiv bestätigen", sagte die Meteorologin Schnyder

https://www.bluewin.ch/de/news/vermisch ... latzt.html
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

Das währe dann gerade noch rechtzeitig, dass nicht das ganze Geschäft verloren geht. Letztes Jahr war es ja auch so, nur ein par Tage früher. Immerhin ist von viel Schnee die Rede, was dann innerhalb kurzer Zeit doch ganz gute Bedingungen schaffen kann.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Reiner Populismus diese Aussage. Könnte man in der Form auch auf die nächsten 10 Jahre anwenden.

Zur Zeit ist abgesehen von einem Trog nach Weihnachten, der wohl eher den Raum Russland bis Rumänien beeinflussen wird, nichts in Sicht.

Manu

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Würde ich so nicht sagen.
Klar - alles jenseits von 5 Tagen ist .... aber lt. gfs rollen beginnend an Silvester 2 Niederschlagsgebiete aus NW heran. Ist 9 Tage - also es kann, muss aber nicht :D
War jetzt 3 Wochen bei 20 Tagen wolkenlosem Wetter in Z. Subtropenhochs haben was für sich ;D
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Das stimmt. Das bedeutet aber trotzdem noch nichts. Man wird fast immer in der erweiterten Mittelfrist eine Front finden. Der Hauptlauf ist im Mittel ab 5 bis 7 Tagen nicht mehr zu gebrauchen. Ich sehe da 2 Fronten im GFS 12er am 30.12. und 1.1., das sind 9 bis 11 Tage von heute. Im ECMWF 12er sind die nicht drin, bzw. verbleiben über UK.

Aber unabhängig von diesen Fronten zu Silvester wollte ich sagen, dass die Aussage des angegebenen Wetterportals "Trend, der im Januar eine dynamische Wetterlage anzeigt und viel Schnee bringen kann" einfach nichts wert ist. Man findet fast immer einen Trend (unsichere Sache), der viel Schnee bringen kann (nochmal unsicher).

Abschließend: Bis 30.12. sind sich die Modelle recht einig, dass der Alpenraum unter dem Hochdruckkeil verbleibt. Danach wird's unsicher, heißt aber nicht, dass sich der Keil nicht länger halten kann. Die Erhaltungsneigung der vergangenen Wochen miteinbezogen, würde sogar mehr für Hochdruck im neuen Jahr sprechen.

Auf dem hochaufgelösten SAT Bild sieht man mal wie schlecht viele Teile des Alpenraumes mit Schnee versorgt sind: http://eomount.eurac.edu/satimgwebview/ ... .Eurac.jpg

Manu
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

also was ich jetzt sehe: rund um Jahreswechsel Neuschnee in der östlichen Pyrenäen und ganz im Westen Frakreichs. Sonst? Höchstens Bewölkung mit ein-paar Schneeflocken - ähnlich wie gestern - sonst nix.

wo jetzt in Europa gut im Naturschnee Skifahren kann sind einzelne Regionen Norwegens bzw Kaukasus. zB in Kaukasus erwartet man in den nächsten 7 Tagen ca 80cm oder mehr Neuschnee. In den letzten Tagen hat teils massiv geschneit im türkischen Kackar Gebirge (beliebte Heli-Ski Destination) bzw im Süden Georgiens.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Es wird uns Sylvesterurlauber wohl nicht mehr retten, aber irgendwann kommt der Schnee auch zu uns. Bis dahin können wir nur das beste draus machen, ich für meinen Teil werde mich nicht mehr aufregen.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Richtig. Lohnt auch nicht. Weihnachten und Silvester ist eh gegessen. Da braucht halt auch keiner mehr hoffen.

Irgendwann im Januar wird dann schon noch was kommen. Vllt viel vllt. wenig.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Aus der beliebten Reihe "wir basteln uns einen Kack-Winter" zwei Suchbilder. Wem fällt da was auf (abgesehen von Sonne und Wolken)?

Bild

und

Bild

Die Übereinstimmung ist erstaunlich.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Hab mir die letzten 2 Tage die Schneesituation in Italien und Frankreich angesehen. Einzig in Teilen des Appennin (witzigerweise gibts genau dort, wo ich im letzten Mai skifahren war, den meisten Schnee), den Pyrenäen, sowie ganz punktuell (weit oben) in den französischen Alpen hat es etwas mehr Schnee (0,5-1m).

Ansonsten fast alle Skigebiete, auch die mittelgroßen, kaum mehr als eine Hand voll Lifte offen, teilweise nur den Kinderbereich, viele Skigebiete komplett geschlossen. Ganz schlimm wie so häufig die französischen Südalpen, aber den Vogel abschießen tut heuer Italien, außerhalb der Dolomiten. Von den vielen Skigebieten, die mich interessieren, insb. im Piemont, ist quasi nirgends ein brauchbarer Lift offen. Das hatte ich zu meinen Weihnachts/Silvestertouren so noch nie erlebt. Entweder es ging im Norden, oder im Süden, aber heuer gar nix.

Da war ich jetzt die letzten Wochen von den vielen Möglichkeiten und des vielen (Kunst-) Schnees in Tirol sehr verwöhnt.

Vermutlich werd ich über Weihnachten ein paar Skigebiete in Frankreich besuchen, KSSL wegen und um Einzukaufen ;) - zum Glück muss ich Silvester nicht auch noch Schnee in den Alpen suchen ...

Kann sein, dass hier und da nach Weihnachten noch vereinzelte Lifte aufgehen, aber auf etlichen Webcams sieht man selbst unter Schneekanonen/lanzen nur winzige Häufchen. Wenn man denn überhaupt eine Beschneiung hat ...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Kann mir mal jemand diese grünen "Krickel Krackel Linien" im neunen 06Z erklären??? Sieht aus wie meine Tochter mit 3 Jahren gemahlt hat...... :mrgreen:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Olli_1973 hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese grünen "Krickel Krackel Linien" im neunen 06Z erklären??? Sieht aus wie meine Tochter mit 3 Jahren gemahlt hat...... :mrgreen:
Im Zweifelsfall bleibt's schlicht und einfach mild... :wink: Damit liegt man in diesen Zeiten nie falsch. 8)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dem Hauptlauf ist zu heiß geworden, er ergibt sich dem Winterfrust ^^
hubschraubär
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 14.12.2011 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hubschraubär »

Olli_1973 hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese grünen "Krickel Krackel Linien" im neunen 06Z erklären??? Sieht aus wie meine Tochter mit 3 Jahren gemahlt hat...... :mrgreen:
Das bedeutet, dass es zeitgleich -20 und +30°C haben wird - ist doch eindeutig zweideutig :)
Würde auf einen Rechenfehler tippen - weiß natürlich nicht wie numerisch stabil diese Berechnungen sind...aber das sieht mir doch arg nach einem numerischen Problem aus...
Ich mache das u.A. an dem asymptotischen (schreibt man das so??) Verhalten am 3. Januar fest.
Da geht's ins negativ Unendliche und kommt von oben aus dem positiv Unendlichen (so sieht das zumindest aus)...
Sieht irgendwie so aus als würde da jemand versuchen durch null zu teilen :)

--- Kann aber natürlich auch völliger Blödsinn sein, den ich da oben schreibe ---
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

hubschraubär hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese grünen "Krickel Krackel Linien" im neunen 06Z erklären??? Sieht aus wie meine Tochter mit 3 Jahren gemahlt hat...... :mrgreen:
Das bedeutet, dass es zeitgleich -20 und +30°C haben wird - ist doch eindeutig zweideutig :)
Würde auf einen Rechenfehler tippen - weiß natürlich nicht wie numerisch stabil diese Berechnungen sind...aber das sieht mir doch arg nach einem numerischen Problem aus...
Ich mache das u.A. an dem asymptotischen (schreibt man das so??) Verhalten am 3. Januar fest.
Da geht's ins negativ Unendliche und kommt von oben aus dem positiv Unendlichen (so sieht das zumindest aus)...
Sieht irgendwie so aus als würde da jemand versuchen durch null zu teilen :)

--- Kann aber natürlich auch völliger Blödsinn sein, den ich da oben schreibe ---

:D :D Du hast recht!!!!!! -20 + 30 ergibt 10 Grad, wir sind uns einig!! :D :D

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“