Seite 80 von 115
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.09.2016 - 17:32
von Pauli
An der dortigen Baustelle wird die alte Olympiabahn durch eine Sechsersesselbahn ersetzt.
Oder gab es früher wirklich mal eine Olympiabahn?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.09.2016 - 18:00
von Dede
Es gab früher mal eine Olympiabahn bzw. er hieß Olympialift. Dieser wurde allerdings vor über 20 Jahren abgerissen. Es handelte sich um einen Schlepper, welcher lediglich den Olypiahang erschloss.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 19.09.2016 - 18:21
von Pauli
Danke für die Info, dann ist das auf Facebook ja wenigstens etwas richtig.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 21.09.2016 - 18:00
von Ralf321
Drohnen Video vom Nebelhorn Gipfel inkl Nordwandsteig
http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,2352149
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 21.09.2016 - 18:27
von Dede
Speicherteich der neuen Beschneiungsanlage am Ifen wird befüllt
https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... arsch.html
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 21.09.2016 - 18:56
von broesl
Die vermeintliche 6KSB-Olympiabahn wird offiziell scheinbar nicht so bezeichnet werden, da das Wort "Olympia" wohl patentiert (?) ist. Anscheinend ist man bereits auf der Suche nach einem neuen Namen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 21.09.2016 - 22:51
von Xtream
na dann... facebook aufruf
wie waere es analog der piste....
Ifolybahn
edit: wird die olympiaabfahrt dann auch umbenannt
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 22.09.2016 - 11:18
von Dede
analog zu dem tollen Namen "Skigesellschaft links der Breitach" wäre ich für "Lift zum Olypiahang" oder "Lift rechts neben dem Speicherteich"
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 22.09.2016 - 17:29
von Pauli
In anderen Skigebieten; z.B Axamer Lizum gibt es doch auch schon eine Olympiabahn!?
Aber irgendeinen Namen wird denen schon einfallen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 22.09.2016 - 18:17
von rajc
Pauli hat geschrieben:In anderen Skigebieten; z.B Axamer Lizum gibt es doch auch schon eine Olympiabahn!?
Aber irgendeinen Namen wird denen schon einfallen.
Nur waren dort auch schon einmal Olympische Spiele.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 23.09.2016 - 12:07
von starli
Pauli hat geschrieben:In anderen Skigebieten; z.B Axamer Lizum gibt es doch auch schon eine Olympiabahn!?
Die in der Lizum wurde ja auch für die olympischen Winterspielen gebaut, entweder darf man es dann so benennen oder es hat sich zwischenzeitlich geändert...
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 23.09.2016 - 22:42
von Martin_D
Die 3S in Val d' Isere heißt doch auch Olympique, oder ?
Da dort auch Olympische Spiele waren (1992), wird es wohl tatsächlich so sein, dass Olympiaorte den Begriff Olympia für Bahnen nutzen dürfen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 24.09.2016 - 10:25
von Dede
Martin_D hat geschrieben:Die 3S in Val d' Isere heißt doch auch Olympique, oder ?
Da dort auch Olympische Spiele waren (1992), wird es wohl tatsächlich so sein, dass Olympiaorte den Begriff Olympia für Bahnen nutzen dürfen.
Das fänd ich irgendwie auch nur mehr als Gerecht.
Für die Namensgebung des Olypiahang kenne ich zwei Geschichten.
A) Ausweichstrecke falls für die Olympischen Spiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen zuwenig Schnee gewesen wäre
B) Trainingsstrecke für die Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele 1936
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 29.09.2016 - 18:24
von Ralf321
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.10.2016 - 16:47
von Ralf321
Müsste erster April oder sowas gewesen sein.
Schön wärs wenn sie den Gletscher retten könnten aber es hieß er schmilzt extrem schnell ab.
Bilder 2015. http://www.all-in.de/bilder/aktuelles/G ... 71,1421791
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 50452.html
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.10.2016 - 21:04
von Pauli
Nur leider werden Gletscher nur zu kommerziellen Zwecken gerettet. (zum Beispiel Abdecken mit Planen oder mit Kunstschnee) Und das ist dann auch eher eine Verzögerung des Schmelzvorgangs, als eine wirkliche Sicherung für die Zukunft. Es gab ja bisher noch kein Rettungsversuch, irgendwelche Gletscher zu retten, auf denen kein Skibetrieb statt findet. Man kann eigentlich nur noch zuschauen, wie der Gletscher "stirbt", leider.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.10.2016 - 21:44
von McMaf
Bei der oberstdorfer Sache handelt es sich natürlich um einen Aprilscherz.
So ganz weit hergeholt ist die Idee aber wiederum auch nicht:
Peru weißelt Berge
Eine Fabrik stellt die Farbe her, die mit Lamas auf die 4.500 Meter hohen Berge transportiert wird. Menschen aus der Region bringen das Gemisch aus Kalk, Eiweiß und Wasser mit Kannen dann direkt auf die Felsen auf. Otto Gold, von "Glaciares Peru" hat das Projekt beim Wettbewerb der Weltbank eingereicht. Er schreibt auf der Webseite, dass das Material unbedenklich sei und er hofft, dass die Gletscher nun wieder wachsen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 06.10.2016 - 16:39
von Pauli
Das mit weißen Hausdächern gegen den Klimawandel habe ich schon mal gehört.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 75259.html
Aber das mit dem Anstreichen der Felsen ist mir neu. Ich bezweifle jedoch, dass man da einen winzigen Gletscherrest auch irgendwie nur helfen könnte. Früher oder später wird der eh sterben.
Zum aktuellen Bauprojekt:
Es ist zwar schon eine Woche her, aber ich schreibe es dennoch. Das Seil der Olympiabahn, oder wie die auch immer heißen wird, ist gespleißt worden und ist jetzt somit einsatzbereit.
Quelle: https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -ifen.html Bautagebuch
Die Informationen und Bilder sind leider etwas dürftig, aber im Forum sind die Baustellen ja auch nicht so gut dokumentiert, wie beispielsweise am Arlberg. Auch in den anderen Bautagebüchern sind noch ein par dürftige Infos zum Fortschritt der Bauarbeiten:
https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -fellhorn/
https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... elstation/
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 06.10.2016 - 17:22
von Oscar
Hmm die Bahn ist also einsatzbereit wenn das Seil gespleißt ist?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 06.10.2016 - 17:30
von Pauli
Ich meinte das Seil ist einsatzbereit. Die Bahn natürlich noch nicht.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.10.2016 - 18:34
von Ralf321
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 31.10.2016 - 17:10
von Tommi2015
Laut einem Liftler sollen die beiden neuen 10-EUB's am Ifen,die nächsten Sommer gebaut werden mit der D-Line ausgestattet werden
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 31.10.2016 - 21:24
von Pauli
Hört sich gut an, erst die schnellste Sesselbahn Vorarlbergs, dann die erste D-Line Vorarlbergs. Das kleine Skigebiet Ifen ist sehr fortschrittlich. Im Alpinforum gibt es doch immer die Diskussionen, ob ein Gebiet "modern" ist, oder nicht. Ab nächsten Winter ist der Ifen zweifellos das modernste Skigebiet überhaupt, wenn keine der Liftanlagen über ein Jahr alt ist. Übertrteffen könnte es eigentlich nur ein Skigebiet, dass 100 % aus D-Line-Bahnen besteht.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 31.10.2016 - 23:04
von j-d-s
Wegen Olympia: Afaik ist Olympia als Name für Dinge nicht geschützt, es gibt ja bspw. auch das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul, obwohl es da nie Olympische Spiele gab.