Seite 80 von 169
Verfasst: 13.11.2005 - 15:26
von Downhill
Hmm, wenn ich das richtig verstehe soll die Kaltluft von Norden her kommen. Müsste dann ja hier auch was davon zu spüren sein - wird auch Zeit, einen November mit Temperaturen nie unter Null hat man hier schon etliche Jahre nicht mehr erlebt. Ich geb dann rechtzeitig Bescheid
Verfasst: 15.11.2005 - 08:34
von miki
Eine ganze Menge sehr sehr toller Bilder
vom Kitzsteinhorn (So., 13. 11.) gibts wieder im slowenischen Forum:
http://www.smucisca.net/forum/viewtopic.php?t=190
Verfasst: 15.11.2005 - 15:41
von Estiby
Kalt genug ist es jetzt. Auch in Laax wird jetzt beschneit, damit man wohl endlich eröffnen kann. Anscheind erst die Piste, dann die Lifttrasse?
Verfasst: 16.11.2005 - 14:44
von McMaf
Woher hat man plötzlich diese Schneereserven auf der Zugspitze? Die scheinen die ganze Pipe und die Kicker auseinandergeschoben haben und die Lifttrasse herzurichten und ein kleines Schneeband als Piste über die Felsen zu präparieren. War in den letzten Jahren auch immer so, dass diese Felsen für die Abfahrt ein Problem darstellten.
Verfasst: 16.11.2005 - 17:20
von noisi
Denke den größten teil der Schneereservebn haben die von oben, dort wo die Matten drauflagen rausgeholt. Hab da mal ein Bild von gesehen, guck mal eben ob ichs noch hab.
Verfasst: 16.11.2005 - 17:25
von noisi
Gefunden
Verfasst: 16.11.2005 - 17:54
von Schwoab
Ja viel wird von dort oben kommen, aber es hat ja uch die Super Pipe dranglauben müssen!
Verfasst: 16.11.2005 - 18:03
von McMaf
noisi hat geschrieben:Denke den größten teil der Schneereservebn haben die von oben, dort wo die Matten drauflagen rausgeholt. Hab da mal ein Bild von gesehen, guck mal eben ob ichs noch hab.
Hmmm da scheinen die Schneemaßen aber noch unberührt zu sein. Ich würde wirklich eher sagen, dass der Schnee nur von der Halfpipe und den Kickern kommt. Dort kann man auch sehr gut an dem gräulicherem Schnee die Spuren erkennen. Bei den Matten am Schl Gletschersee kann man aber keine Spuren erkennen.
Verfasst: 16.11.2005 - 18:24
von noisi
Denke ich muss dir da recht geben, sieht wirklich noch recht jungfräulich aus dort oben, und wenn man das aktuelle Bild mit dem auf der vorherigen Seite vergleicht kann man auch erkennen das der Schnee von den Halfpiperesten kommt.
Frag mich gerade wie das kommt das die oberste Liftstütze vom Gletschersee so viel höher steht als die anderen, entweder da ist in den letzten beiden Jahren so viel abgeschmolzen oder die vermattung hat schon neues Gletschereis erzeugt. 2003 war da nämlich noch nix mit vermattung (zumindest nicht dort). Bei der Pipe müsste eigentlich auch ein ziemlich großer Buckel zurückbleiben wenn man bedenkt das die 2003 abgedeckt war und auch danach nicht verschoben oder neugebaut wurde.
Verfasst: 16.11.2005 - 20:21
von br403
noisi hat geschrieben:
Frag mich gerade wie das kommt das die oberste Liftstütze vom Gletschersee so viel höher steht
Als ich im April dort war, habe ich mitbekommen, dass eine Bergstation umgebaut werden muss. Vielleicht hängt das damit zusammen...?
Verfasst: 17.11.2005 - 09:43
von s.oliver78
Auf der Zugspitze werden sie wohl bald den Skibetrieb aufnehmen. Auch am Wank ist alles schön weiß.
Verfasst: 17.11.2005 - 10:24
von Stefan
naja... bald... bei 15 cm schneehöhe?
Verfasst: 17.11.2005 - 10:31
von Seebrünzler
In Engelberg sind ab Samstag der Gletscherskilift und der Ice Flyer offen.
Verfasst: 17.11.2005 - 10:35
von d-florian
@zugspitze:da muss es noch mal min 15cm schneien, damit sie mit zusammenschieben zumindest mal ne schmale Piste über die FElsen hinbekommen! Mit den FElsen müssen die sich dort auch mal was einfallen lassen! wäre für sprengen und planieren eines Teiles, denn dann wäre da jetzt skibetrieb! Überlegt ma wieviel Schnee wegen den Felsen allein in die Liftspur geschoben wurde und diese schneemassen gibt es nächstes jahr bekanntlich ja nicht mehr!
gehe aber davon aus dass der SKibetrieb trotzallem definitiv erst am 26.11 und nicht wie geplant morgen schon aufgenommen wird!
Verfasst: 17.11.2005 - 10:41
von Seebrünzler
Äh, welche Felsen?
Geöffnet ist der Skiweg auf den Gletscher und die Gletscherpiste neben dem Skilift. Da gibt es keine Felsen. Die Roteggpiste und die Ice Flyer Piste sind noch geschlossen.
Verfasst: 17.11.2005 - 10:47
von Raph
Ich glaube d-florian´s Antwort war auf die Situation im Zugspitzgebiet bezogen.
Verfasst: 17.11.2005 - 10:54
von d-florian
^^
Jop! Hab mich auf die Zugspitze bezogen! leider ist dein Beitrag während ich geschrieben hab dazwischen gerutscht! hab´s aber geändert!
Verfasst: 17.11.2005 - 11:24
von Seebrünzler
Ok. Alles klar.
Verfasst: 17.11.2005 - 11:34
von FlopStar
naja... bald... bei 15 cm schneehöhe?
Also laut Wetteronline hat es nun 30cm. Und die nächsten Tage sollen wenigstens immer wieder Schneeschauer fallen. Ich Tippe mal bis Sonntag auf 50cm Gesamtschneehöhe. Ich denke dann müssten sie die ein oder andere Piste hinbekommen.
Verfasst: 17.11.2005 - 11:44
von Mario
Laut HP der BZB ist der Saisonstart ohnehin auf 26.11. verschoben.
Schade, schade...
Leider kann am 18. - 20. November die Mountain Freak Tour nicht auf der Zugspitze stattfinden. Es liegt noch nicht ausreichend Schnee. Wenn die Wetterprognosen recht behalten, kommt dann schließlich der langersehnte Schnee! Und....
Hurra – endlich geht’s los!
Hurra – endlich geht’s los!
Das Winter-Opening auf der Zugspitze am 26. und 27. November 2005!
Ski-, Telemark- und Snowboard-Test.
Musik und Moderation von Radio Oberland.
LVS-Testcenter mit Ortovox und dem DAV Sektion München-Oberland.
Zuschauen beim Bau des Iglu-Dorfs.
Slopestyle Session am Funpark für Nachwuchsfahrer bis 25 Jahre (Anmeldung über
www.viruz-garmisch.de).
Verfasst: 17.11.2005 - 17:01
von noisi
Dann solln die von der Zugspitzbahn eben den anderen Lift in Betrieb nehmen, da gibts keine Felsen sondern (noch) Eis, denke mal das hat er damit gemeint. Kann man auf dem Bild ganz gut sehen.
Wenn man genau hinsieht kann man auch erkennen, das ziemlich viel Geröll in der Lifttrasse liegt, ist das Absicht?
Verfasst: 17.11.2005 - 22:29
von McMaf
Da frag ich mich echt warum die nicht eher den rechten Lift in Betrieb nehmen. Der scheint diese Probleme mit den Felsen echt nicht zu haben. Naja aber die da oben von der Zugspitze sind eh immer ein bisschen komisch ...
Verfasst: 19.11.2005 - 10:12
von Schwoab
Aktuelles vom Kitzsteinhorn: 20 cm Neuschnee....
Schmiedingergletscherlift 1+2 seit heute in Betrieb!
Verfasst: 19.11.2005 - 10:19
von Downhill
Schwaob hat geschrieben:Schmiedingergletscherlift 1+2 seit heute in Betrieb!
Wird irgendwie immer schwieriger für einige Gletscherskigebiete... wenn man bedenkt, wieviel "normale" Skigebiete in ein paar Tagen schon die ersten Lifte aufmachen. Dann interessiert sich kein Mensch mehr für überfüllte Gletscher.
Verfasst: 19.11.2005 - 10:44
von flo
Hat gestern zufälligerweise jemand den Bericht über die Zugspitze in der Abendschau im BR gesehen? Ich bin mir zu 100% sicher, dass am Einstieg der Gletscherlifte eine Lenko-Schneekanone stand
Seit wann darf dort oben beschneit werden und woher kommt das Wasser bzw. wie erklärt ihr euch die Schneekanone dort oben?