Seite 80 von 224
Verfasst: 21.09.2007 - 08:12
von Vadret
Beton erreicht bei Temperaturen bis +5C° nach 28 Tagen die geforderte Druckfestigkeit. Erhärten tut es aber noch über Jahren hinweg.
Verfasst: 21.09.2007 - 10:10
von Vinz
Verfasst: 21.09.2007 - 11:38
von mic
"Die machen sowas!"
"Haben sowas gemacht." (war mal degussa. Bauchemie)
http://www.basf-admixtures.ch/DCCSwitze ... _frost.htm
...bei weiteren Diskussionen könnte man es abkoppeln!
Verfasst: 22.09.2007 - 01:08
von Flachlandtiroler
Kann nicht mal irgendwer hinfahren und neue Fotos machen? 
Ich würd ja gern, wohne aber doch ein bisschen abseits.
Verfasst: 30.09.2007 - 11:13
von Alpi
Verfasst: 30.09.2007 - 21:44
von xcarver
danke für die bilder
Verfasst: 30.09.2007 - 22:43
von Flachlandtiroler
Du bist der Größte!
Sieht ja wunderbar aus, ich freu mich schon auf Ostern. ^^
Verfasst: 01.10.2007 - 10:50
von Xtream
danke für die bilder! auf dem zweiten bild sieht man das die dacherhebung an der talstation auf ganzer länge ist..... kann das jetzt mal jemand aufklären warum es uni-g's mit erhebung bzw ohne gibt ??? und warum ist die erhebung, wenn vorhanden an unterschiedlichen stellen???
Verfasst: 01.10.2007 - 10:53
von PB_300_Polar
Kann das vielleicht mit der Absapnnung und dem Antzrieb zu tun haben?
Langer Dachtunnel: Antrieb und Abspannung
kurzer: nur antrieb oder Abspannung
Verfasst: 03.10.2007 - 20:49
von Der Obere-Scheidler
Weiß jemand zufällig, wie das neue Hotel heißt, das in Serfaus neben dem S1/Lavita gebaut wurde? Wurde das inzwischen fertig gestellt?
Besten
Dank
Verfasst: 03.10.2007 - 22:37
von snowflat
Der Obere-Scheidler hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, wie das neue Hotel heißt, das in Serfaus neben dem S1/Lavita gebaut wurde? Wurde das inzwischen fertig gestellt?
Besten

Dank
Hier ist die Homepage
http://www.alpenjuwel.at/
Fertigstellung samt neuem Sportcenter soll pünktlich zum Saisonstart Anfang Dezember erfolgen ...
Verfasst: 03.10.2007 - 22:52
von Foto-Irrer
ich bin über Ostern genau in diesem neuen Hotel und zum ersten mal in Serfaus. Bin schonmal gespannt, vor allem natürlich auf das Skigebiet!
Weiß einer wie weit die mit dem Bau sind? Wie weit ist es von da zu den Liften? sorry fürs ot
Verfasst: 04.10.2007 - 19:44
von Flachlandtiroler
Wenn das Hotel wirklich neben dem S1 ist, dann gehst du aus der Hoteltür direkt auf den Vorplatz der Seilbahnstationen.
Ersatz Waldlift
Verfasst: 04.10.2007 - 21:18
von Richie
Weiß jemand was eigentlich die Planungen für den Ersatz des Waldliftes machen bzw. wann diese umgesetzt werden?
neues Liftpanorama online
Verfasst: 04.10.2007 - 21:19
von Richie
Unter http://intermaps.feratel.com/skimaps/se ... wf?lang=de ist übrigens das neue Winterpanorama online und es sind ein paar Daten zu den beiden neuen Liften verfügbar!
Re: Ersatz Waldlift
Verfasst: 04.10.2007 - 21:32
von Seilbahnjunkie
Richie hat geschrieben:Weiß jemand was eigentlich die Planungen für den Ersatz des Waldliftes machen bzw. wann diese umgesetzt werden?
Waldlift? Es gibt keinen Waldlift mehr. Die Waldbahn fährt doch schon zwei Jahre.
Verfasst: 04.10.2007 - 21:33
von Dachstein
Ich denke, es ist der Almlift gemeint 
MFG Dachstein
Verfasst: 04.10.2007 - 22:33
von Seilbahnjunkie
Ah, den haben wir ja oben schon diskutiert.
Verfasst: 05.10.2007 - 08:15
von Richie
Dachstein hat geschrieben:Ich denke, es ist der Almlift gemeint
MFG Dachstein
Sorry, ich meinte den Almlift. Die Frage ist trotzdem, gibt es jetzt eine konkrete Aussage ob und falss ja wann der lift ersetzt wird!?
Verfasst: 07.10.2007 - 19:47
von snowflat
Komme grad aus Serfaus zurück. Diesmal nur nicht per pedes unterwegs sondern mit dem MTB. Hab ein "paar"
Bilder mitgebracht und meine Tour endete diesmal nicht am Arrezjoch, aus Neugier und fürs Forum hab ich mich etwas mehr geschunden
Hoffe ich bekomme es heut noch geregelt einen Schwung online zu stellen ...
Kurz in Worten:
Beide Bahnen sind was Stützen, Seilzug, Stationsverkleidung angeht fertig. Bei der Arrezjochbahn warens heute am Schaffen, die Förderräder im Bahnhof zu montieren und Kabel an der Bergstation zu verlegen/verbinden. Sessel sind geliefert, an der Arrezjochbahn hing schon einer.
Pistenkorrekturen (bes. neue Abfahrt beim Masner) sind soweit auch fertig.
Neuer Speichersee ist nun auch deutlich erkennbar.
An der Skihütte Masner bauens auch kräftig an der Erweiterung.
ABER: Bilder sagen ja mehr als tausend Worte ...
Verfasst: 07.10.2007 - 21:13
von Xtream
Richie hat geschrieben:
Sorry, ich meinte den Almlift. Die Frage ist trotzdem, gibt es jetzt eine konkrete Aussage ob und falss ja wann der lift ersetzt wird!?
lese die hier mal die letzten seiten durch! dann erfährst du auch etwas von einer geplanten neuen trasse.....
@snowflat: wo bleiben die bilder
*ungeduldigbin*
Verfasst: 07.10.2007 - 21:58
von snowflat
Xtream hat geschrieben:@snowflat: wo bleiben die bilder

*ungeduldigbin*

Geht ja schon los
Moosbahn:

^^ Bergstation, viel hat sich seit Alpis Besuch dort nicht getan

^^ Blick auf Stützen 3 und 4 ... das wars

^^ Etwas oberhalb stehend, wie bekannt Auffahrtseite ist links mit 90°-Ausstieg

^^ Schaufenster ... was da wohl reinkommt? 

^^ Blick, wenn man in etwas mehr als zwei Monaten dort aussteigt

^^ Kabelgraben zur Trafostation der Scheidbahn, die Kapazität scheint wohl beim Bau der Scheidbahn schon entsprechend bemessen worden sein

^^ Kurz und knackig ... vier Stützen. Wer genau hinsieht erkennt oben am Arrezjoch (rechts) eine UNI-G in der Sonne blitzen 

^^ Leicht verschwommen ... sorry ... die Einfahrtstütze

^^ Ich finde es irgendwie immer geil ... blauer Himmel und das Stations-/Farbdesign

^^ Wenn ich jetzt sage: Blick auf den unteren Trassenteil ist das etwas übertrieben ... das Bild deckt ¾ der Trasse ab 

^^ Nun zur Talstation

^^ ¾ der Strecke

^^ Wie gesagt, Einstieg links

^^ Doppelmayr hat geliefert: Jede Menge Klemmen

^^ Schacht für das Förderband

^^ Vorne der Einstieg mit Schacht fürs Förderband, dahinter der Kommandostand

^^ Blick auf den Einstieg, hinten die Pezidbahn

^^ Der „Führerstand“

^^ Technik steht schon

^^ Für ein Förderband ordentlich tief, aber diese Schächte sind soweit ich weiß in geduckter Haltung begehbar

^^ Kabelkanal am Steher

^^ Ausfahrt

^^ Geht gleich ordentlich in die Höhe

^^ Blick von Stütze 2 auf die Ausfahrt

^^ Stütze 2

^^ Sessel stehen bereit zur Montage

^^ Bekommt das „kleine Schwarze“

^^ Nochmal Ausfahrt und der Höhenunterschied zu Stütze 2

^^ Stehen noch ein paar Paletten mit Abdeckungen herum

^^ Nochmal ein Blick zurück, bevor es zur nächsten Baustelle ... ach ne, Baustellen geht
Verfasst: 07.10.2007 - 22:10
von xcarver
dann schon mal ein lob bis hier
Verfasst: 07.10.2007 - 22:18
von Vadret
coole Bilder
gleicher Farbkonzept wie bei den Bergbahnen Engadin-St. Moritz AG, auch dort alles gelb/blau was nur möglich ist 
Aber ehrlich gesagt, finde ich eine 6KSB für 400 Meter schon krass... Da hätte es locker auch eine 6SB getan, wie z.B die Sass Galun Bahn in Ischgl.
Verfasst: 07.10.2007 - 22:35
von kaldini
Finde diese kurze UNI-G irgendwie niedlich.
Krass dass die Bahn sogar noch ein Förderband bekommt. Aber ist zum Positionieren der Anfänger und Kinder halt super.