Seite 80 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.01.2011 - 08:21
von s.oliver78
„Wir brauchen keine neuen Erschließungen“
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... Fungen.csp

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 27.01.2011 - 18:50
von snowflat

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.01.2011 - 18:20
von Ram-Brand
Ja das Summen ist mir auch auf gefallen.

Aber viel schlimmer ist, der Schräufzug verschandelt so dermaßen die Landschaft. Unglaublich!
Da läuft es einem schaurig den Rücken runter. :tot: :boese:

Neue Hütte in Sölden

Verfasst: 20.02.2011 - 18:36
von Muckele
Moin Leute,
die Inhaber vom Gasthof Felsenstüberl im Innerwald planen den Bau einer Skihütte im Bereich der Talabfahrt vom Gaislachkogl. Die Hütte soll zwischen Brücke Gletscherstraße und Übungshang Philipp gebaut werden. Die Fertigstellung ist zum nächsten Winter 2011/12 geplant. Wahrscheinlich werden im 2. Bauabschnitt noch kleine Appartementhäuser erstellt. Das wird ja sicherlich eine schöne Einkehrstation kurz vor dem Tal. Der Philipp und s'Finale sind ja doch nicht für jeden etwas.
:jump: :bia: :meeting: :magic: :dankeschoen:

Die Leute vom Bau, sympathisch und schlau! ;D

Gruß Muckele

Hüttenthema an das bestehende Newstopic angehängt!

MFG Mod. Dachstein

Re: Neue Hütte in Sölden

Verfasst: 20.02.2011 - 20:54
von Ram-Brand
Noch ne Hütte braucht es nicht, aber mal ein paar Quadratmeter unverbaute Alpenlandschaft, sollte man mal dort bauen. :rolleyes:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.02.2011 - 20:59
von Dachstein
Mir ist ehrlich gesagt so eine Hütte noch tausend mal lieber wie eine gewisse Skigebietsverbindung im Großraum Innsbruck. Sölden ist nunmal ein durchgestylter Skiort, daher wird sich eine derartige Entwicklung nicht aufhalten lassen.

MFG Dachstein

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.02.2011 - 21:47
von Stäntn
Oh man noch eine Hütte entlang der Talabfahrt, so komme ich ja nie in den Ort runter wenn ich überall einkehren muss. Von dem "WIE" man im Ort ankommt braucht man auch nicht sprechen ;-)

Naja +/- eine Hütte macht das Kraut nicht fettig, stört keinen denke ich.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2011 - 18:29
von ski-chrigel
Auf wann ist geplant, die angegebene Kapazität der 3S-Gaislachkogelbahn (2.Sektion) zu erreichen? Im http://www.doppelmayr.com/uploads/media ... eutsch.pdf (Seite 9) steht was von 2600 Personen/h, bei 41s-Intervall und 19Fahrzeugen. Ich habe aber einen Intervall von 105s gestoppt (glaube 8 Gondeln), was knapp 1000P/h ergibt...

Chrigel

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 14.03.2011 - 17:21
von Ram-Brand
Es sind 9 Gondeln normalerweise.
7 auf der Strecke und 2 in den Stationen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.03.2011 - 19:59
von ski-chrigel
Ram-Brand hat geschrieben:Es sind 9 Gondeln normalerweise.
7 auf der Strecke und 2 in den Stationen.
ok, danke. Die Kapaziät ist aber trotzdem miserabel und die Wartezeiten sind daher lang...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.03.2011 - 20:56
von Ram-Brand
Aber was willst Du da so viele Leute hoch schaufeln, was die Piste nicht verträgt.

Wahrscheinlich meckerst Du dann, dass die Piste schon um 11 total zerfahren ist oder total überfüllt. :rolleyes:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 20:10
von Pälzer85
soooooooooooooooooodele nun bin ich genau 3 Tage wieder im Ländle , war 2 Wochen im Frühlingshaften Sölden..

Es wird wohl in den nächsten jahren (1-2) die Giggijochbahn ersetzt, durch eine 3S-Bahn und eine neue KSB soll's geben .
Die Quellen wurden mir von meinem Hotelier mit geteilt.

Grüße

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 20:35
von Dachstein
Aja - und ich glaubs erst, wenn die Bagger auffahren.

Ich denke, es schaut so aus:

- ESL Hochsölden wird durch einer EUB ersetzt
- DSB oben wird zur KSB.

MFG Dachstein

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 20:41
von skifahrer13
Die Giggijochbahn ist ja mit 12 oder 13 Jahren auch noch relativ jung, sieht aber durch Vandalismus tlws. aus wie 20.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 20:43
von Af
Denk auch eher, dass Dachsteins Vermutung passender ist, wenn man sich nochmal die Pläne des Umfahrungstunnels vor Augen hält.
Die Gigijoch EUB ist quasi noch neu, die werdens ned so früh ersetzen und ne 3S brauchts dort auch nicht. Da muss schon extremer Föhnsturm gehen, dass die Bahn steht. (Bin allerdings selber schon 30 Minuten im Frühlingsföhn dringesessen).

Wie lange hat der ESL eigentlich noch Konzession? Kriegt man die ggfls. Verlängert bis zu den Tunnelbauarbeiten? Vorher wird man sicherlich keine neue EUB bauen.

@ Neuerungen: Viel interessanter wäre endlich die Erneuerung eines SLtes am Tiefenbach mittels KSB...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 20:49
von Dachstein
Af hat geschrieben: Wie lange hat der ESL eigentlich noch Konzession? Kriegt man die ggfls. Verlängert bis zu den Tunnelbauarbeiten? Vorher wird man sicherlich keine neue EUB bauen.
Die Konzession ist bereits abgelaufen, sie wurde jedoch unter folgender Auflage auf (meine - schlagt mich ned, wenns nicht stimmt) auf zwei weitere Jahre verlängert: die Anlage darf nur mit 50% Besetzung betrieben werden. Jeder zweite Sessel muss also leer bleiben.

MFG Dachstein

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.03.2011 - 21:36
von Ram-Brand
Aufs Datum schau. Für Aprilscherze ein bissl früh dran. :lach:


Am Gaislachkogl bauen sie unten nur ne 8-MGD hin anstatt eine 3S und am giggijoch soll unten jetzt eine 3S hin ?!?

Wer glaubt wird seelig.
Wenn dort etwas gebaut wird, dann auch eine Leistungsstarke 8-MGD.

Des weiteren stand in der Infobroschüre der Bergbahnen, das man jetzt erst mal kürzer Treten muss, da in letzter Zeit sehr aufwändige und teure Projekte realisiert wurden.

Ich sage nur. Speicherteich, Gaislachkoglbahnen, Zentrums Shuttle.

Daher schätze ich eher das es mal 1 bis 2 Jahre keine neuen Bahnen in Sölden geben wird und wenn dann doch, dann eher kleinere Projekte. z.B. Wasserkar mit 0815 Uni.

Falls der Dorftunnel kommen sollte, dann könnte es schon möglich sein, dass dort eine Weitere MGD rauf zum Giggijoch geht und somit der ESL dann ersetzt wird. :-/

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.03.2011 - 03:27
von Seilbahnjunkie
Da wäre eine automatische EUB schön wie es sie in Val Thorens gibt. Dann könnte man sie Abends länger laufen lassen für die Gäste aus Hochsölden.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.03.2011 - 09:18
von Richie
Einen Neubau der Gigijochbahn halte ich angesichts des "Investitionsbedarfs" beim Einersessellifts nach Hochsölden auch nicht für realistsich. Da denke ich ist Dachsteins Variante rein aus betriebswirtschaftlichen Gründen und zur Kapazitäts- und Komfortsteigerung sinnvoller.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 07.04.2011 - 18:40
von Widdi
Hoffe mal, dass die den ESL erst 2012 erneuern.

Meistens bauens da eh bloss eine Bahn pro Jahr neu, auf 2010/2011 waren es 2.
Geplant ist bei mir heuer alle bis 1955 erbauten Lifte, die keine Pendelbahnen sind in Oberbayern und Tirol zu Fahren, egal ob Sommer oder Winter, Fokus liegt aber auf Liften mit Schibetrieb. Und ich bin so gnädig, dass falls der ESL Hochsölden schon diesen Sommer bedauerlicherweise wegkäme den trotzdem gelten zu lassen ist ja mit Jahrgang 1955 genau in meiner Zu-Fahren Liste drin und bereits von mir gefahren worden.

mFg Widdi

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 07.04.2011 - 19:59
von Ram-Brand
Ich habe die komplette Fahrt. Diesen Winter gefilmt.
Aber wie es nun mal so ist, leider noch nicht bearbeitet.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 09.05.2011 - 16:39
von talent
http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... letsch.pdf

Oberhalb von Hochsölden ist an der Seite ja noch ziemlich viel Platz freigelassen worden. Neuerschliessung oder was hat das zu bedeuten?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 09.05.2011 - 17:49
von Christopher
Nein, dass wöhl eher weniger, der Teil wird wohl einfach mal irgendwie dazugekomm sein, aber wie das "funktioniert" weiß ich leider nicht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 09.05.2011 - 20:40
von Ram-Brand
Die blaue Umrandung ist doch die Skigebietsgrenze und der Bereich
rechts vom der Roßkirplbahn gehört noch zum Skigebiet. Ist nur halt noch nicht erschlossen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 09.05.2011 - 20:48
von talent
Ram-Brand hat geschrieben:Die blaue Umrandung ist doch die Skigebietsgrenze und der Bereich
rechts vom der Roßkirplbahn gehört noch zum Skigebiet. Ist nur halt noch nicht erschlossen.
eben, und deswegen könnte es doch bedeuten, dass man dort etwas plant oder geplant hat ;)