Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »


SkiKing
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 03.03.2015 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von SkiKing »

Beitrag von ChrisB1 » 05.04.2016 - 08:44

http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 79472.html
Also wird heuer zu 99% nix geschehen.
Erfahrungsgemäß dauerts ja am Sudelfeld immer länger bis was geschieht :roll: :?
Aber ich habe ja vor ein paar Monaten schon mal angesprochen, dass es äußerst wage ist, mit etwas zu werben, was noch nicht genehmigt ist.
Da muss ich ganz klar sagen, dass dies ein gravierender Fehler der Geschäftsführung war/ist. Es war ja durchaus vorhersehbar, dass sich Familie Berger gegen den für Sie ersatzlosen Abbau des Grafenherberglifts wehrt und eine juristische Auseinandersetzung folgt.
Ob die 30m geänderte Trasse an diesem Konflikt etwas ändern soll, kann ich nicht nachvollziehen. Aber wer weiß...
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Glaub auch nicht, dass das heuer noch was wird. Gegen die bisherige Planung gab es auch deshalb bisher relativ wenig Gegenwehr von Naturschutzverbänden, da im Gegenzug 3 Skilifte beseitigt werden sollten. Wenn nun einer stehen bleibt und die neue Bahn auf einer anderen Trasse verlaufen soll, kanns aber Probleme geben.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Für mich ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar, die Trasse einfach unten um ca. 30 Meter seitlich zu verschwenken, damit sie außerhalb der derzeitigen Trasse des SL Grafenherberg verläuft. Denn mit dieser Methode vermeidet man das, was ich gestern geschrieben habe: Einen sich lange hinziehenden Rechtsstreit mit der Familie Berger wegen dem Abbruch des SL Grafenherberg und damit einhergehend einen sich ewig hinauszögernden Baubeginn.

Auf diese Weise kann man die neue KSB diesen Sommer bauen unabhängig davon, was Herr Berger mit seinem Schlepper am Grafenherberg macht und unabhängig davon, inwieweit Herr Berger zivilrechtlich klagt. Denn er hat trotzdem das Problem, dass er seit Ablauf dieser Wintersaison keinen Pachtvertrag mehr hat für die Fläche auf der der SL Grafenherberg und die von ihm dort gebaute Beschneiungsanlage stehen.

Die Planung muss ja auch nicht komplett neu gemacht werden, da die Trasse nur leicht verschoben wird. Nur rechtlich ist es ein neuer Antrag auf seilbahnrechtliche Genehmigung. Auch für die Umweltverbände ändert sich nichts wesentliches, denn die Eingriffe in die Natur bleiben auch bei verschwenkter Trasse gering und sie werden dadurch nicht mehr. Es fallen trotzdem - auch wenn der SL Grafenherberg erst mal stehen bleibt - zwei große, lange Liftanlagen weg. Es sollte also mit der neuen UVP keine Schwierigkeiten geben können. Das sollte genehmigungstechnisch zu schaffen sein diesen Sommer/Herbst die neue KSB bauen zu können.

Und den Umlauf der Bahn, also die Fahrtrichtung ändert man wohl, damit die Talstation weit genug weg ist von der Talstation des SL Grafenherberg.

Ärgerlich für die Bergbahngesellschaft ist natürlich, dass durch die Interventionen von Herrn Berger und dessen angedrohte Konsequenzen bei Nichtbeachtung seiner Forderungen/Pläne nun nicht unerhebliche Mehrkosten u.a. bei der Bauplanung und den mit der Genehmigung einhergehenden Aufwändungen verbunden sind.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Ich kann die Verschiebung verstehen, allerdings hätte man dies auch schon letzten Herbst planen und die Sachen vor der Wintersaison einreichen können. Bergers rumgejammer wegen der neuen Bahn ist ja nicht neu!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

DAB hat geschrieben:Ich kann die Verschiebung verstehen, allerdings hätte man dies auch schon letzten Herbst planen und die Sachen vor der Wintersaison einreichen können. Bergers rumgejammer wegen der neuen Bahn ist ja nicht neu!
Meiner Meinung nach hätte man das von vorn herein so planen sollen, dass man den SL Grafenherberg nicht antastet. Aufgrund seiner immer wiederkehrenden Interventionen in der Vergangenheit wegen unterschiedlicher Forderungen/Ansichten durch Herrn Berger hätte man gewarnt sein sollen und mit dessen Widerstand rechnen müssen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass es mit der leicht verschobenen Trasse im unteren Bereich dann schnell die Baugenehmigung gibt, damit die neue Bahn rechtzeitig fertig wird zur nächsten Saison.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

So dürfte dann der neue Trassenverlauf der 8-KSB/B Sudelfeldkopfbahn nach der Verschiebung um 30 Meter nach rechts bei der Talstation (von unten aus gesehen) aussehen:

Graue Linie: SL Grafenherberg

Helle gelbe Linie: Urpsrünglich geplanter Trassenverlauf

Dunkle gelbe Linie mit weinroten Punkten: Neu geplanter Trassenverlauf nach Umplanung

Die Punkte mit Nummern geben die Position der Stützen an.

Bild

Auf der Skizze sieht man auch, dass die von Herrn Berger gewünschte Trasse ab Parkplatz Oswaldlift durch zwei größere geschlossene Waldgebiete mitten durch führen würde, was ökologisch enorm von Nachteil wäre und sicher auch genehmigungstechnisch schwieriger, da im größeren Stil abgeholzt werden müsste (blaue Linie = Vorschlag von Herrn Berger)

Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Eigentlich eine gute Entscheidung für die Liftbetriebe. Der Berger hat aber nicht wirklich was davon. Skifahrer von der Rankenpiste kommend werden sicher nicht mit seinem SL fahren. Bei viel Andrang könnte es vielleicht ein paar Wiederholungsfahrer geben, wenn man bei ihm nicht anstehen muß. Einige werden seinen Lift evtl. auch als Verbindung zur Weißen Perle nutzen. Ansonsten bleiben nur die Teilnehmer von Rennen, welche auf dem Grafenherberghang ausgetragen werden.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

ChrisB1 hat geschrieben:Skifahrer von der Rankenpiste kommend werden sicher nicht mit seinem SL fahren.
Meinst Du wirklich die Rankenpiste? Ich glaube, Du wolltest Grafenherbergpiste schreiben, du meinst doch diese Piste, oder?
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Nein, ich mein schon bzw. auch die südliche Rankenpiste. Von der kommend fährt man über die Walleralmstr. zum Grafenherberglift und hat dann die Wahl, entweder mit der neuen 8KSB oder dem alten SL zu fahren. Auch von der nördlichen Rankenpiste kommend kann man zum Grafenherberglift weiterfahren, hat dann aber das Problem, dass man dort zunächst leicht aufsteigen muß. Über diesen Unsinn wurde ja schon viel diskutiert. Daran wird sich wohl auch nichts ändern, wenn die Talstation leicht versetzt wird. Von der Rankenpiste kommend macht der alte SL halt dann eigentlich nur noch Sinn, wenn man so schnell wie möglich zur Weißen Perle und weiter zur Schöngratbahn gelangen möchte.

Für die Grafenherbergpiste gilt natürlich auch, dass unten angekommen wohl keiner den alten SL nimmt.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Auch die Beschneiungsanlage im Bereich des Snowparks soll zur nächsten Saison weiter ausgebaut werden, siehe:

http://www.rosenheim24.de/rosenheim/inn ... 89001.html
Zuletzt geändert von snowking am 29.08.2017 - 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Das kann auch einfach nur bedeuten dass man ein paar Kanonen / Lanzen mehr dran hängt.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

David93 hat geschrieben:Das kann auch einfach nur bedeuten dass man ein paar Kanonen / Lanzen mehr dran hängt.
Wie meinst Du das? Die vorhandenen Schneischächte sind alle auf Lanzenbetrieb ausgelegt und bereits alle mit einer Schneilanze bestückt, also bereits belegt. Da kann man doch nicht einfach so was dranhängen...

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Manche invesieren ja in einem Jahr erstmal in das Leitungsnetz usw. und ein paar Schneeerzeuger, und rüsten dann später nach und nach auf. Wie das hier ist kann ich nicht sagen, aber wenn hier schon voll ausgebaut ist weiß ichs auch nicht.
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von da_Woifi »

http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 14578.html "Nun ist es am Landratsamt Miesbach, den Bauantrag zu prüfen."
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

da_Woifi hat geschrieben:
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 14578.html "Nun ist es am Landratsamt Miesbach, den Bauantrag zu prüfen."
Das heißt konkret offenbar auch, dass der SL Grafenherberg parallel zur neuen Sudelfeldkopfbahn in Betrieb bleiben wird und weiterhin von der Familie Berger betrieben wird. Allerdings wird dies wohl noch eine vertragliche Regelung erfordern, damit die Familie Berger den Lift weiter betreiben kann, da der Grund auf dem der SL steht inzwischen von den Bergbahnen Sudelfeld gepachtet ist.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Update zum Neubau der Sudelfeldkopfbahn:

Die beiden 8er-Werbesessel sowie die dazugehörigen großen Informationsschilder über den Bau und die Inbetriebnahme zur kommenden Wintersaison sind zwischenzeitlich demontiert worden - sowohl auf dem Parkplatz der Walleralm als auch vor dem Rathaus Bayrischzell.

Einer der Demo-Sessel steht jetzt am unteren Sudelfeld hinter der alten Maschinenhalle auf dem Parkplatz:

Bild

Auch sind ein Großteil der Markierungsstäbe für die Stützen der im letzten Jahr bereits vermessenen Neubautrasse herausgerissen oder entfernt, so auch oberhalb der Talstation des SL Grafenherberg:

Bild

Die angekündigte geänderte Trasse ist bisher nicht ausgesteckt worden.

Das umfangreiche Anwaltschreiben des Anwaltes des Herrn Berger gegenüber der Talstation des SL Rankenlift ist nicht mehr öffentlich ausgehängt.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Seit letztem Wochenende gibt es eine neue Sommer-Attraktion am Sudelfeld bzw. in Bayrischzell:

Für Rennradfahrer, Mountainbiker und Bergläufer wurde durch die Top on Snow Skischule, die im Sommer ab sofort in Bayrischzell im Bahnhof den Corratec Radlverleih betreibt, eine Speedpoint-Zeitmessstrecke von Bayrischzell zum Sudelfeld aufgebaut - die Nutzung ist kostenfrei!

An der oberen Ausfahrt am Parkplatz Tannferfeld in Bayrischzell ist die untere Station aufgebaut, wo man sich eine Karte holen und abstemplen kann, bevor man zum Sudelfeld hochfährt bzw. hochläuft:

Bild

Für Rennradfahrer geht es über die B 307 über den Sudelfeldpass und das untere Sudelfeld auf der Straße rauf bis zur Walleralm. Für Mountainbiker ist die Strecke über die Talstation des ESL und die Forststraße (Talabfahrt Sauhöll) bis zur Sonnenalm ausgeschildert, von wo es über die Walleralmstraße rauf geht bis zur Alm. Bergläufer finde die ausgeschilderte Strecke über den Bergpfad parallel zur ESL-Strecke und weiter über Talstation 4-SB Kitzlahner durchs sogenannte Kanonenrohr (das ist der lange Graben, der unterhalb vom Speichersee Richtung Talstation 4-SB Kitzlahner führt) am Speichersee vorbei bis zur Walleralm. Dort steht dann die zweite Station, auf der die Karte dann ausgestempelt werden kann und so wird die tatsächlich benötigte Zeit ermittelt:

Bild

Für alle drei Arten (Rennrad, Mountainbike, Berglauf) gibt es im System gespeicherte Referenzwerte von Profis (diese haben die Strecken am Einweihungstag bewältigt). Wer weniger als 15% mehr Zeit benötigt als der Profi-Referenzwert, bekommt ein Freibier auf der Walleralm laut Medienmitteilung.

Es gibt eine Vielzahl von Unterwegs-Wegsweisern, auf denen auch die Rest-Streckenlänge und die noch zu bewältigenden Höhenmeter angegeben sind:

Bild

Außerdem wurde auf dem Parkplatz an der B 307 oberhalb vom Tannerfeld-Parkplatz ein Geschicklichkeitsparcours für Radfahrer aufgebaut - auch er kann kostenlos genutzt werden:

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

An der B 307 / Sudelfeldpassstraße, der Zufahrtsstraße zum Sudelfeld, werden seit März 2016 bis voraussichtlich einschließlich Juli 2016 die bereits im letzten Sommer begonnnen Sanierungsarbeiten durch den österreichischen Baukonzern Porr AG fortgesetzt:

An den Ingenieurbauwerken (Stützmauern, Brücken, Steinschlagverbauungen etc.) werden umfassende Instandsetzungsarbeiten ausgeführt.

Außerdem wird abschnittsweise die Fahrbahndecke erneuert.

Bild
Zuletzt geändert von snowking am 14.05.2016 - 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Bisher gibt es im Skigebiet Sudelfeld noch keine Bauarbeiten.

Lediglich im Bereich der Sonnenalm wird im Außenbereich gearbeitet, neue Freizeitanlagen werden dort offenbar errichtet:

Bild
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

snowking hat geschrieben:Für alle drei Arten (Rennrad, Mountainbike, Berglauf) gibt es im System gespeicherte Referenzwerte von Profis (diese haben die Strecken am Einweihungstag bewältigt). Wer weniger als 15% mehr Zeit benötigt als der Profi-Referenzwert, bekommt ein Freibier auf der Walleralm laut Medienmitteilung.
Da würd mich ja interessieren wie man verhindern will das sich einfach jemand ins Auto setzt und damit gemütlich zur Walleralm hochfährt. :mrgreen:
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Riecht doch irgendwie nach Verschiebung des Baubeginns auf 2017...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

DAB hat geschrieben:Riecht doch irgendwie nach Verschiebung des Baubeginns auf 2017...
Möglich, dass Deine Vermutung sich bewahrheitet - jedenfalls habe ich bereits im März diesen Jahres entsprechende Infos aus den oberen Etagen erhalten, dass es so kommen könnte...

Letzte "offizielle" Info war ja die gewesen, dass der Baubeginn für den August 2016 geplant sei und man hoffe, bis dahin die Genehmigung auf der geänderten Trasse und dem Abriss von nur zwei Schleppliften zu erhalten.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Schneestern »

Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass es dieses Jahr nichts wird!

Danke Hr. Berger! *kotz*

Fahrgäste die sich dieses Jahr drauf freuen, werden enttäuscht sein, da sie ja bestimmt den Pistenplan im Kopf hatte mit der Info "Sudelfeldkopfbahn zur Saison 16/17".

Mal gespannt wieviele es dann noch verschoben wird, bzw. ob dann überhaupt noch gebaut wird....

Kennt man ja von paar anderen Skigebieten, Planungen in Pistenplänen einzeichnen aber draus geworden ist nie was
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von CHEFKOCH »

David93 hat geschrieben:
snowking hat geschrieben:Für alle drei Arten (Rennrad, Mountainbike, Berglauf) gibt es im System gespeicherte Referenzwerte von Profis (diese haben die Strecken am Einweihungstag bewältigt). Wer weniger als 15% mehr Zeit benötigt als der Profi-Referenzwert, bekommt ein Freibier auf der Walleralm laut Medienmitteilung.
Da würd mich ja interessieren wie man verhindern will das sich einfach jemand ins Auto setzt und damit gemütlich zur Walleralm hochfährt. :mrgreen:
naja, des " Freibier" ist ein Erdinger alkoholfrei ( nicht das ich es probiert hätte, so steht es oben am Terminal angeschrieben ), dafür ist das Benzin zu schade :twisted:

Der untere Demosessel steht jetzt unten direkt vor der Kasse, der obere oben am Rosengassenlift, das Werbebanner umgedreht dahinter am Boden.
Unten am Parkplatz lagen auch einige Lanzen, sah aber eher nach demontierten aus. ( keine neuen )

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“