
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Franken schneit es bis auf 400m runter
Hurra der Winter ist da

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei mir im Münchner Norden dzt. auch Schneefall, ergibt leider nicht allzu viel und bei um 0°C auch eher Novembermäßig, aber zu ner dünnen Neuschneedecke um die 2-3cm reichts bisher. Bleibt abzuwarten was Nachts noch runter kommt und als was. Da ich hier ziemlich nah an der Luftmassengrenze hocke. Über 1000m, dürfte sich in den Nächsten Tagen etwas Neuschnee ansammeln. Fraglich halt wie viel.
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Montafon - 700m - intensiver Schneefall seit Ca 30 Minuten. Danke Wettervorhersager - so langsam ordne ich euch in der Richtung der kartenleger und Hellseher ein. Mit dem Unterschied dass bei denen wohl die Trefferquote höher ist...
Sorry, ich hab mich selten so über eine falsche Vorhersage gefreut wie heute Abend mit der Aussage "Schnee nur oberhalb 1000m" und "Schnee nur oberhalb 1300m".
Sorry, ich hab mich selten so über eine falsche Vorhersage gefreut wie heute Abend mit der Aussage "Schnee nur oberhalb 1000m" und "Schnee nur oberhalb 1300m".


- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich freu mich auch, aber ich denk mal das liegt daran das grad Nacht ist.
Tagsüber steigt die SFG sicher wieder an.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also war eigentlich klar das sie in der Nacht gegen 500 m sinkt, wo war die Vorhersage her?F. Feser hat geschrieben:Montafon - 700m - intensiver Schneefall seit Ca 30 Minuten. Danke Wettervorhersager - so langsam ordne ich euch in der Richtung der kartenleger und Hellseher ein. Mit dem Unterschied dass bei denen wohl die Trefferquote höher ist...
Sorry, ich hab mich selten so über eine falsche Vorhersage gefreut wie heute Abend mit der Aussage "Schnee nur oberhalb 1000m" und "Schnee nur oberhalb 1300m".
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das ist gut zu lesen! Nichts richtet mehr Schäden an als Regen auf die Pisten, grad bei der dünnen Auflage.F. Feser hat geschrieben:Montafon - 700m - intensiver Schneefall seit Ca 30 Minuten. Danke Wettervorhersager - so langsam ordne ich euch in der Richtung der kartenleger und Hellseher ein. Mit dem Unterschied dass bei denen wohl die Trefferquote höher ist...
Sorry, ich hab mich selten so über eine falsche Vorhersage gefreut wie heute Abend mit der Aussage "Schnee nur oberhalb 1000m" und "Schnee nur oberhalb 1300m".
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der 6er Lauf von GFS hatte übrigens mal einen schönen Weg Richtung Winter für alle drinne, der mit dem AO und NAO Index eigentlich logisch wäre:
Der große Tiefkomplex zwischen Grönland und Mitteleuropa muss nach Osten ziehen.
Gleichzeitig muss dahinter WLA (roter Pfeil) erfolgen, was hier bereits zaghaft erkennbar ist.
Zudem mal das Hoch bei Nordwest-Kanada beachten.


Gegen Ende des Laufs erfolgt dann das logische Ergebnis dieser Rechnung.
Das ehemalige Sturmtief liegt abgeschwächt mit seiner Rückseite über uns.
Dahinter erfolgt nun mächtig WLA Richtung Nordmeer, während das Hoch, welches
ursprünglich bei Nordwest-Kanada lag, sich mehr und mehr Richtung Grönland verlagert
und im weiteren Verlauf für einen Polarwirbel-Split sorgen kann, was ja auch der AO-Index
andeutet.
Der Atlantik wäre so wie in dieser Rechnung gezeigt, total blockiert und wir kämen in den Genuss schneereicher Kaltluft

Dies sieht man dann auch schön in der dazu gehörigen 850er-Karte.

Dieser Lauf ist für mich eine logische Berechnung des AO und NAO-Indexes und ein solches
Eintreffen wäre keine Überraschung, nur passiert diesen Winter ja immer das falsche.
Danke an Daniel (Hochwald-RLP) für die Karten, Quelle: wetterzentrale.de
Leider im 12er Lauf nur noch in den ENS vorhanden, der 18er nochmal milder, naja abwarten.

Aktuelle ENS vom 12er Lauf, wäre so der blaue Member, der das Szenario zeigt. Achtung aktualisiert sich bald auf 18er ENS
Der große Tiefkomplex zwischen Grönland und Mitteleuropa muss nach Osten ziehen.
Gleichzeitig muss dahinter WLA (roter Pfeil) erfolgen, was hier bereits zaghaft erkennbar ist.
Zudem mal das Hoch bei Nordwest-Kanada beachten.
Gegen Ende des Laufs erfolgt dann das logische Ergebnis dieser Rechnung.
Das ehemalige Sturmtief liegt abgeschwächt mit seiner Rückseite über uns.
Dahinter erfolgt nun mächtig WLA Richtung Nordmeer, während das Hoch, welches
ursprünglich bei Nordwest-Kanada lag, sich mehr und mehr Richtung Grönland verlagert
und im weiteren Verlauf für einen Polarwirbel-Split sorgen kann, was ja auch der AO-Index
andeutet.
Der Atlantik wäre so wie in dieser Rechnung gezeigt, total blockiert und wir kämen in den Genuss schneereicher Kaltluft
Dies sieht man dann auch schön in der dazu gehörigen 850er-Karte.
Dieser Lauf ist für mich eine logische Berechnung des AO und NAO-Indexes und ein solches
Eintreffen wäre keine Überraschung, nur passiert diesen Winter ja immer das falsche.
Danke an Daniel (Hochwald-RLP) für die Karten, Quelle: wetterzentrale.de
Leider im 12er Lauf nur noch in den ENS vorhanden, der 18er nochmal milder, naja abwarten.
Aktuelle ENS vom 12er Lauf, wäre so der blaue Member, der das Szenario zeigt. Achtung aktualisiert sich bald auf 18er ENS
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
klar war es klar Christopher, nur haben dann vermutlich die Wetterprofis vergessen das auch dem Pöbel mitzuteilen 
... Quellen:
- Wetterring / Prognose von heute Nachmittag, 15:30 eingesehen. Um 19:52 wurde diese gegen 800m getauscht, auch das ist falsch, aktuell schneit es bis auf 630 m herab (Illufer) ... http://wetterring.at/prognose/
- wetter.orf + ZAMG Prognose von heute Nachmittag, 15:30 eingesehen. http://wetter.orf.at/vorarlberg/prognose und ZAMG
- meteoschweiz
- meteonews / Liechtenstein: http://meteonews.ch/de/Wetterkarte/CLI/Liechtenstein
Warum ich 15:30 weiß? Weil ich hier den morgigen Tag geplant hab und da war bei den oben genannten Seiten komplett die vorgenannten Höhen drin...
... btw. ich hab schon lange nix mehr von unserem Lechzer gehört? Markus, scho eingschneit?

... Quellen:
- Wetterring / Prognose von heute Nachmittag, 15:30 eingesehen. Um 19:52 wurde diese gegen 800m getauscht, auch das ist falsch, aktuell schneit es bis auf 630 m herab (Illufer) ... http://wetterring.at/prognose/
- wetter.orf + ZAMG Prognose von heute Nachmittag, 15:30 eingesehen. http://wetter.orf.at/vorarlberg/prognose und ZAMG
- meteoschweiz
- meteonews / Liechtenstein: http://meteonews.ch/de/Wetterkarte/CLI/Liechtenstein
Warum ich 15:30 weiß? Weil ich hier den morgigen Tag geplant hab und da war bei den oben genannten Seiten komplett die vorgenannten Höhen drin...
... btw. ich hab schon lange nix mehr von unserem Lechzer gehört? Markus, scho eingschneit?


- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich hab mich extra aus Lechz entfernt, damit es mal schneien kann. Ich denke doch an euch - kann mir das Gejammer sonst nicht mehr anhören!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dürften bisher immerhin schon gute 15 cm auf 2000m seien am Galzig.Arlbergfan hat geschrieben:Ich hab mich extra aus Lechz entfernt, damit es mal schneien kann. Ich denke doch an euch - kann mir das Gejammer sonst nicht mehr anhören!
18z greift übrigens wieder von mir oben beschriebene Lage auf

Möge es so kommen *pray*
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hui... Sogar 5cm Neuschnee im Inntal... Bissl Nass, aber immerhin....
FFeser: das sag ich schon seit Jahren... Die Kühe hier haben mehr Trefferwahrscheinlichkeit bei den Wettervorhersagen, als die Meteorologen
@Christoph: Nix für Ungut... In eurer Branche gibt man euch halt immer die Schuld bei nicht zutreffenden Prognosen... Bei Zutreffenden, wirds als normal hingenommen. Ist bei mir im Job das Gleiche..
FFeser: das sag ich schon seit Jahren... Die Kühe hier haben mehr Trefferwahrscheinlichkeit bei den Wettervorhersagen, als die Meteorologen

@Christoph: Nix für Ungut... In eurer Branche gibt man euch halt immer die Schuld bei nicht zutreffenden Prognosen... Bei Zutreffenden, wirds als normal hingenommen. Ist bei mir im Job das Gleiche..
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehr schön, Dolomiten Webcams zeigen zumindest einen Hauch von Winter! Das macht doch Hoffnung ...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Damit in Tirol westlich von Innsbuck in den letzten 3 Tagen gut 20cm Neuschnee oberhalb von 1300m. Teils an die 30cm. Östlich von Innsbruck bisher kaum mehr wie 10cm - und da wirds wohl auch nicht mehr deutlich mehr. In Vorarlberg meist auch so 20-25cm, teils bis zu 35cm. In Innsbruck selber wirds wohl bald wieder grün sein. Derzeit Nieselregen und es taut recht stark - noch gut 5cm Pappschnee.
Gab es eigentlich in den letzten 10 Jahren je ein Jahr wo der LWD in keinem einzigen Bundesland in AT bis 4. Jänner Regelbetrieb hatte? Selbst in Voralberg ist derzeit noch immer die Meldung vom LWD - 01.1.2016: "Eine Aktualisierung erfolgt beim nächsten größeren Schneefall"
Die Vorhersage für die kommenden 5 Tage haben meist keine nennenswerten Niederschlagsmengen mehr dabei - werden wohl noch ein paar mal ein paar cm - aber die Hoffnung stirbt zuletzt - zumindest lokal kanns schon nochmal 10-20cm geben.
Schweiz gut 20cm in den Ostalpen sowie ganz im Westen (PDS) - sonst klar weniger. Also viel weniger wie vorausgesagt. Am meisten Schnee hat damit Ostalpenraum der Schweiz, Voralberg, und Westnordtirol abbekommen und halt Teile Frankreichs. Aber mehr wie 30cm scheints auch dort nicht gegeben zu haben... Also ich sehe weiter nicht dass die Bedingungen dort besser wären. Naja immerhin sollten dort noch 10-20cm heute und Morgen dazukommen wärend in den Ostalpen die größten Niederschläge wohl durch sind. Für die tieferen Gebiete dort wie etwa PDS wo man großteils Wiesenpisten hat - da wirds durch die insgesamt dann vielleicht 50cm Neuschnee natürlich super - aber grad die hohen französischen Gebiete brauchen eigentlich deutlich mehr.
Immerhin in der Schweiz seit Gestern Nachmittag Regelbetrieb fürs Lawineninfo Bulletin.
Gab es eigentlich in den letzten 10 Jahren je ein Jahr wo der LWD in keinem einzigen Bundesland in AT bis 4. Jänner Regelbetrieb hatte? Selbst in Voralberg ist derzeit noch immer die Meldung vom LWD - 01.1.2016: "Eine Aktualisierung erfolgt beim nächsten größeren Schneefall"
Die Vorhersage für die kommenden 5 Tage haben meist keine nennenswerten Niederschlagsmengen mehr dabei - werden wohl noch ein paar mal ein paar cm - aber die Hoffnung stirbt zuletzt - zumindest lokal kanns schon nochmal 10-20cm geben.
Schweiz gut 20cm in den Ostalpen sowie ganz im Westen (PDS) - sonst klar weniger. Also viel weniger wie vorausgesagt. Am meisten Schnee hat damit Ostalpenraum der Schweiz, Voralberg, und Westnordtirol abbekommen und halt Teile Frankreichs. Aber mehr wie 30cm scheints auch dort nicht gegeben zu haben... Also ich sehe weiter nicht dass die Bedingungen dort besser wären. Naja immerhin sollten dort noch 10-20cm heute und Morgen dazukommen wärend in den Ostalpen die größten Niederschläge wohl durch sind. Für die tieferen Gebiete dort wie etwa PDS wo man großteils Wiesenpisten hat - da wirds durch die insgesamt dann vielleicht 50cm Neuschnee natürlich super - aber grad die hohen französischen Gebiete brauchen eigentlich deutlich mehr.
Immerhin in der Schweiz seit Gestern Nachmittag Regelbetrieb fürs Lawineninfo Bulletin.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wäre das die Wetterlage aus Dezember 2010?christopher91 hat geschrieben:Dürften bisher immerhin schon gute 15 cm auf 2000m seien am Galzig.Arlbergfan hat geschrieben:Ich hab mich extra aus Lechz entfernt, damit es mal schneien kann. Ich denke doch an euch - kann mir das Gejammer sonst nicht mehr anhören!
18z greift übrigens wieder von mir oben beschriebene Lage auf
Möge es so kommen *pray*
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist ja logisch, dass kannst aber bei jedem Atlantik Block sagenTyrolens hat geschrieben:Drückt das Hoch ein wenig weiter östlich rein, bleibt es warm.

@dustin:Ja ca. schon
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Anbetracht der bisherigen Lage, kann man doch wettertechnisch erstmal zufrieden sein. Zumindest stellt sich jetzt hoffentlich oberhalb von 1500m dauerhaft der Winter ein.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Immerhin gab es jetzt mal flächendeckend 10-15cm Neuschnee immerhin sieht es nach Winter aus.
Am Arlberg und in höheren Lagen ab 2500m im westen Tirols auch mal 25cm.
Etwas sollte in den nächsten Tagen noch hinzukommen.
Am Arlberg und in höheren Lagen ab 2500m im westen Tirols auch mal 25cm.
Etwas sollte in den nächsten Tagen noch hinzukommen.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 27.01.2013 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wo hat es denn am ergiebigsten den angekündigten Schnee gegeben?
Ich plane in 14 Tagen ein paar Tage Ski zu fahren, da ich flexibel bin kann ich dorthin fahren, wo die besten Verhältnisse herrschen (sofern man im Moment überhaupt davon sprechen kann).
Schweiz und Frankreich sind immer noch die besten Destinationen derzeit?
Ich plane in 14 Tagen ein paar Tage Ski zu fahren, da ich flexibel bin kann ich dorthin fahren, wo die besten Verhältnisse herrschen (sofern man im Moment überhaupt davon sprechen kann).
Schweiz und Frankreich sind immer noch die besten Destinationen derzeit?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn man in Österreich wirklich sehr gute Bedingungen haben möchte, sollte man sich ein hohes, westlich gelegenes Skigebiet mit einer sehr guten Beschneiungsanlage aussuchen.
Die Klassiker wären halt: Ischgl, Sölden, Gurgl.
Mit kleineren oder größeren Abstrichen kommen natürlich auch noch viele andere Skigebiete in Frage. Reine Gletscherskigebiete würde ich bei der aktuellen Wetterprognose nicht auswählen, da diese im Verhältnis doch weniger Abwechslung bieten als normale Winterskigebiete. Achte darauf, dass ein Großteil der Pisten oberhalb von 1500-1800m liegt und du solltest zumindest gute Bedingungen vorfinden.
Die Klassiker wären halt: Ischgl, Sölden, Gurgl.
Mit kleineren oder größeren Abstrichen kommen natürlich auch noch viele andere Skigebiete in Frage. Reine Gletscherskigebiete würde ich bei der aktuellen Wetterprognose nicht auswählen, da diese im Verhältnis doch weniger Abwechslung bieten als normale Winterskigebiete. Achte darauf, dass ein Großteil der Pisten oberhalb von 1500-1800m liegt und du solltest zumindest gute Bedingungen vorfinden.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
SFL auch
Übrigens nun ECMWF als auch GFS im 6er wieder Tendenz zum Atlantikblock, vielleicht ist es echt was im Busch!

Übrigens nun ECMWF als auch GFS im 6er wieder Tendenz zum Atlantikblock, vielleicht ist es echt was im Busch!
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mhhh...muss ich wohl heute mal eine Schneefahrt mitm MTB machen, wird vorerst die erste und letzte Möglichkeit des Winters bei uns sein

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wann soll das passieren, der atlantikblock?christopher91 hat geschrieben:SFL auch![]()
Übrigens nun ECMWF als auch GFS im 6er wieder Tendenz zum Atlantikblock, vielleicht ist es echt was im Busch!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nach den Informationen die ich gelesen habe so um die Monatsmitte rum 15-17 Januar besteht die Hoffnung auf Winterwetter.