Seite 9 von 80
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.08.2012 - 18:33
von Radim
Race'TI'm hat geschrieben:Besser als eine kurzfristige Umplanung, wie bei der Premostena-Bahn, wo anstelle der 4-KSB mit orangenen Bubbles nun nur eine fixgeklemmte entsteht! Weißt du eigentlich, warum man sich dort kurzfristig nur für die abgespeckte Variante entschied? M.E. aber trotzdem ausreichend bei einer Länge von reichlich 1 km.
Am Přemostěná war nie kuppelbare Bahn geplannt. Immer nur fixe 4er.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.08.2012 - 18:43
von Race'TI'm
Wirklich? Weil ich hab hier ein Faltblatt vom "novy skiareal klinovec" neben mir liegen da steht: "2. etappe: Im Rahmen dieser Etappe wird der Ankerlift an der Piste Premostena von einer modernen Vierersesselbahn mit orangefarbenen Schneeschutzhauben ersetzt. Des Weiteren werden 2 neue Pistenbullys...." Und das Faltblatt habe ich erst gestern ausgehändigt bekommen - also auch nicht ganz alt. Naja womöglich haben sie sich auch nur verdruckt.
Apropos Pistenbullys: weißt du, was da für welche geplant sind? PB 600? Sollen ja angeblich welche von der größten Kategorie sein.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.08.2012 - 19:30
von Radim
Race'TI'm hat geschrieben:Wirklich? Weil ich hab hier ein Faltblatt vom "novy skiareal klinovec" neben mir liegen da steht: "2. etappe: Im Rahmen dieser Etappe wird der Ankerlift an der Piste Premostena von einer modernen Vierersesselbahn mit orangefarbenen Schneeschutzhauben ersetzt. Des Weiteren werden 2 neue Pistenbullys...." Und das Faltblatt habe ich erst gestern ausgehändigt bekommen - also auch nicht ganz alt. Naja womöglich haben sie sich auch nur verdruckt.
Weiss ich, das war nur eine Fehler. Wegen Pistenbullys weiss ich bisher nichts.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 12.08.2012 - 14:16
von Klinovec
Ein paar kurze Neuigkeiten.
1. Abertamy; Areal Plesivec Bis jetzt ist dort noch nichts Neues passiert. Die zukünftigen Pisten "Plesivecka Louka" und "Modes Grund" sind ausgeholzt. Mit dem Pistenbau wurde aber noch nicht begonnen. Radim hatte ja geschrieben, daß bis 31.07.12 die Angebotsfrist für die Seilbahntechnik lief. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da dieses Jahr noch etwas fertig wird.
2. Klinovec; 4-SB Premostena Der Seilzug ist abgeschlossen. Jetzt fehlen nur noch die Sessel.
3. Fichtelberg; Piste unter der PB/4-KSB Im oberen Bereich (unterhalb Stütze 3 bis Stütze 4 der PB) wurde links der Trasse der 4-KSB (talwärts) die Piste um ca. 15m verbreitert. Somit kann man bis etwa Stütze 2 der PB links der Trasse der Sesselbahn abfahren. Vielleicht kommt ja wieder ein Gipfelschlepplift, den es vor vielen Jahren schon mal gegeben hat.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 14.08.2012 - 07:27
von Klinovec
@Race`TI`m: Du hast Recht, zum Keilberg sollten wir hier weiter diskutieren. Interessante Frage, was aus der 1-SB am Südhang wird. Die Situation ist die, daß es eigentlich 2 Skigebiete, und damit auch mindestens 2 Betreiber am Keilberg gibt, Klinovec-jih (Keilberg-Süd) und Klinovec-sever (Keilberg-Nord). Zum Keilberg-Süd gehört die 1-SB und der parallele Schlepplift im oberen Bereich. Der Neubau der 4-KSB am Südhang auf völlig neuem Grund erfolgt aber durch die Betreiber von Keilberg-Nord. Keine Ahnung, was passieren wird, Übernahme von Keilberg-Süd durch Keilberg-Nord mit der Konsequenz der Schließung der 1-SB. Oder aber paralleler Betrieb, ähnlich wie am Fichtelberg. Da kann man nur abwarten.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 14.08.2012 - 16:56
von Race'TI'm
Interessanter Aspekt! Ich persönlich würde mir ja einen Betrieb beider Bahnen wünschen. Obwohl die Wettbewerbssituation dann für Klinovec-jih leicht ungünstig wäre... Aber grad im Sommer zum Fahrradbetrieb macht der 1-SL eine gute Figur. Ob der 4er-SL dazu genutzt werden kann, weiß ich nicht.
Am schlimmsten würde ich es aber finden, wenn man die ursprüngliche Jachymovska-Piste für eine Aufforstungsaktion opfern würde. Die Piste hat echt Stil und ist was für Leute, die auch auf etwas anspruchsvollere Pisten stehen. Für mich ist die alte Jachymovska eine der interessantesten Pisten am Keilberg.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 14.08.2012 - 16:58
von Radim
Neues Skigebiet in Abertamy kommt definitiv erst nächstes Jahr. Ausschreibung für Bahnen-Hersteller wurde wieder verlängert, läuft bis 10.9...
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.08.2012 - 16:39
von Race'TI'm
Sagt mal, stimmt es tatsächlich, dass das Geld für den aktiven Liftbau auf dem Keilberg zum großen Teil von russischen Anlegern kommt?? Habe gehört, dass russische Kapitalisten dort ordentlich Geld reinpumpen. Also wäre das tatsächlich der Fall, können se in Othal ihren Fichtelberg gleich dicht machen. Die Russen wissen, wie man Geld macht...ganz im Gegenteil zu den bornierten Dorf-Menschen in O-thal.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.08.2012 - 16:58
von Radim
Race'TI'm hat geschrieben:Sagt mal, stimmt es tatsächlich, dass das Geld für den aktiven Liftbau auf dem Keilberg zum großen Teil von russischen Anlegern kommt?? Habe gehört, dass russische Kapitalisten dort ordentlich Geld reinpumpen. Also wäre das tatsächlich der Fall, können se in Othal ihren Fichtelberg gleich dicht machen. Die Russen wissen, wie man Geld macht...ganz im Gegenteil zu den bornierten Dorf-Menschen in O-thal.
Darüber habe noch nie gehört, denke es stimmt eher nicht.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 22.08.2012 - 07:22
von Klinovec
Auf FB sind einige Fotos von der neuen 4-SB Premostena am Klinovec. Die Sessel sind bereits montiert. Der Winter kann kommen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 24.08.2012 - 00:13
von Race'TI'm
Ich war gestern auf dem Keilberg gewesen. Einfach unglaublich was da los war. Ich werde im Folgenden Schritt für Schritt den Stand der Bauarbeiten aufführen 
Hotel Gipfel:
Der Turm ist nun komplett abgetragen und die Steine liegen nummeriert zum Wiederaufbau daneben bereit. Das neue Dach für den Turm ist auch schon fertig und steht ebenfalls bereit. Sieht mir alles ganz danach aus, als würde man recht zeitnah mit dem Wiederaufbau beginnen. Als ich oben war, kam auch ein Tieflader und hat eine Asphaltfräse angeliefert. Vermutlich wird man im Umfeld des Hotels (oder auf der Gipfelstraße) noch in diesem Jahr die Asphalt-Decke erneuern.
Premostena:
Sessel sind jetzt so gut wie vollständig aufgehängt. Betonbereiche an Gipfel- und Talstation wurden gestrichen und Erdarbeiten, sowie Landschaftsgestaltung vervollständigt. Sieht alles richtig fein aus! Frischer Rasen wurde auch gesäht. Wassergräben wurden mit Steinen ausgekleidet. Premostena Bahn ist jetzt also so gut wie komplett fertig.
Was mich interessieren würde: Weiß jemand von euch, ob es von den beiden rechtsseitig der Premostena liegenden Pisten eine Überfahrtsmöglichkeit durch die kleinen Tellerlifte hindurch zur Premostena Piste (Brücke) geben wird? Ansonsten würde ich es etwas schade finden, da einerseits der neue 4-SL dann gerade mal für eine einzige Piste wäre und andererseits die 2 rechtseitig liegenden Pisten nach wie vor nur mit den beiden Tellerliften befahren werden könnten. Rein vom Gelände wäre es ohne Weiteres möglich. Die Frage ist nur, ob man es aus Sicherheitsaspekten verbietet eine Piste durch 2 Tellerlifttrassen zu kreuzen.
Jachymovska:
Das absolute Highlight war schlussendlich die neue Jachymovska. Nach wie vor heftige Bautätigkeit. Besonders im Gipfelbereich. Dort war man grad damit beschäftigt, Erdarbeiten für die Bergstation zu tätigen und Stahlarmierungen für eine Betonierung vorzubereiten. Die Arbeiten im Gipfelbereich lassen vermuten, dass die Garagierung der Sessel bei der Jachymovska-Bahn nicht wie bei Centralni im Tal, sondern auf dem Gipfel erfolgt. Zumindest kommt dort neben der Umlenkstation noch ein rel großes Gebäude hin. @Radim: Weißt du da was genaueres? Werden die Sessel tatsächlich auf dem Berg gelagert oder kommt die Sesselgarage wie bei der Centralni ebenfalls ins Tal? Falls dem so sei, was wird das dann für ein Haus neben der Gipfelstation der Jachymovska-Bahn?
Im Pistenverlauf wurden weitere Erdarbeiten durchgeführt. Besonders nach der Kreuzung mit dem Fahrweg bei etwa 2/3 der Piste (ca. 1 km vor Talstation). Dort hat man nun auch alles begradigt (bis zum Übergang in den letzten Steil-Bereich).
Damska:
Auf der Damska Piste wird zur Zeit eine große Garage für Pistenfahrzeuge gebaut. In diesem Jahr kommen ja bereits 2 von insgesamt 3 neuen Pistenfahrzeugen. Ich tippe mal auf PB 600W oder Prinoth Beast W. Denn die neue Jachymovska benötigt aufgrund teils sehr steilen Passagen definitiv Windenfahrzeuge und flächenmäßig hat man da auch ordentlich was zu tun. Würde behaupten, die Piste ist fast durchgängig um die 50-60m breit.
Ja, das soll es erstmal gewesen sein. Auf jeden Fall passiert auf dem Klinovec nach wie vor richtig viel! Und dass die Jachymovska in diesem Jahr nicht fertig werden KANN, sieht man spätestens dann ein, wenn man einmal die Piste komplett abgelaufen ist. Ich glaube, das hat nix mit der Staffelung der finanziellen Mittel zu tun, sondern ist einfach zeitlich nicht realisierbar. Man sollte berücksichtigen, dass ab Oktober da oben schon Schnee und Frost sein kann und die Arbeiten folglich unmöglich werden.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 26.08.2012 - 21:20
von Klinovec
Vielen Dank für den aktuellen Baustand vom Keilberg. Da ist man mal 14 Tage nicht dort und schon gibt es so viele Veränderungen.
Die beiden Tellerlifte rechts (bergauf geschaut) der Premostena-SB gehören meines Wissens einem anderen Betreiber. Es gab bisher keine Möglichkeit, regulär von den beiden Pisten, die durch die Tellerlifte bedient werden, zur Piste Premostena überzuwechseln. Daran wird sich wohl auch im kommenden Winter nichts ändern, zumindest deuten keine Bauarbeiten darauf hin. Im Skipass sind sie aber mit drin. Im letzten Winter bin ich immer dann, wenn die Wartezeiten am CineStar-Express zu lang wurden, zu den Tellerliften ausgewichen. Die SB Premostena wird die Skifahrerströme etwas entzerren.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 13.09.2012 - 19:37
von SaxSki
Race'TI'm hat geschrieben:Am schlimmsten würde ich es aber finden, wenn man die ursprüngliche Jachymovska-Piste für eine Aufforstungsaktion opfern würde.
Hier kann wohl Entwarnung gegeben werden:
Skiareál Klínovec hat geschrieben:Die bestehende Jáchymovská Piste wird den Freeridern überlassen.
Die neue Sesselbahn an der Přemostěná wird übrigens Suzuki heißen.
Weiterlesen in Belastungsproben auf dem Keilberg - SUZUKI Seilbahn.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 22.09.2012 - 18:59
von ei4317
Gibt es eigentlich Überlegungen das Skigebiet am Klinovec mit dem Skigebiet Bozi Dar-Neklid zu verbinden? Mit zwei Verbindungsliften, ausgehend vom Start des ESL, müsste das realisierbar sein.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 22.09.2012 - 19:05
von Radim
ei4317 hat geschrieben:Gibt es eigentlich Überlegungen das Skigebiet am Klinovec mit dem Skigebiet Bozi Dar-Neklid zu verbinden? Mit zwei Verbindungsliften, ausgehend vom Start des ESL, müsste das realisierbar sein.
ja, das ist geplannt, aber eher in längere Zukunft
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 22.09.2012 - 19:36
von Klinovec
Es gibt Pläne, den Keilberg mit dem Skigebiet Neklid zu verbinden. Wie Radim geschrieben hat, werden da aber noch einige Jahre ins Land gehen. Die Verbindung ist allerdings nicht über das Skigebiet Keilberg-Süd ( Talstation 1-Sessellift) angedacht. Plan ist ja, Fichtelberg und Keilberg über das sogenannte Fuchsloch zu verbinden. Wenn das so kommen sollte, braucht man nur noch eine Seilbahn vom Fuchsloch zum Skigebiet Neklid. Aber wie gesagt, das ist noch Zukunftsmusik.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.09.2012 - 14:20
von Race'TI'm
Wird jemand von euch vor Einzug des Winters noch einmal die Jachymovska komplett ablaufen und fotografieren? Wäre verdammt stark! Nach den Fotos von Skiareal Klinovec im Facebook zu urteilen, dürfte die Piste jetzt nahezu vollständig planiert und eingeebnet sein. Darüber hinaus dürfte der komplette Rohbau für die Bergstation bereits ebenfalls fertig sein (alles betoniert). Zudem wird auch kräftig am Wiederaufbau des Turmes gearbeitet. Wäre schön, davon nochmal eine vollständige Foto-Dokumentation zu bekommen
Schonmal vielen Dank!
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.09.2012 - 14:29
von Snipz
Race'TI'm hat geschrieben:Wird jemand von euch vor Einzug des Winters noch einmal die Jachymovska komplett ablaufen und fotografieren? Wäre verdammt stark! Nach den Fotos von Skiareal Klinovec im Facebook zu urteilen, dürfte die Piste jetzt nahezu vollständig planiert und eingeebnet sein. Darüber hinaus dürfte der komplette Rohbau für die Bergstation bereits ebenfalls fertig sein (alles betoniert). Zudem wird auch kräftig am Wiederaufbau des Turmes gearbeitet. Wäre schön, davon nochmal eine vollständige Foto-Dokumentation zu bekommen

Schonmal vielen Dank!
Der Informationsgier kann ich mich nur anschliessen, die Fotodoku von SaxSki ist stets super!
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.09.2012 - 17:25
von Klinovec
Sollte am 3.10. brauchbares Wanderwetter sein, lauf ich die neue Jachymovska-Piste noch mal ab und mache Fotos.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.09.2012 - 20:36
von Klinovec
@t4ker: Vielen Dank für die ganz aktuellen Fotos. So bleibt mir eigentlich nur noch der untere Teil der Jachymovska zum dokumentieren des Baustandes. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Konsequenz am Keilberg am Ausbau des Skigebietes gearbeitet wird. Etwas OT: In O´thal wird zur Zeit an einer neuen HP gearbeitet. Obwohl für das gemeinsame Skigebiet (halbherzig) geworben wird und es auch einen gemeinsamen Pistenplan gibt, wird es auf der neuen HP (noch) keinen Hinweis auf den aktuellen Liftstatus vom Keilberg geben. Auf der Keilberg-HP übrigens, wird es auch keine Veröffentlichung des Liftstatus vom Fichtelberg geben. Da bleibt noch einiges zu tun. In O´thal sieht man mit großem Unbehagen die Investitionen am Keilberg, zumindest was die Verantwortlichen der FSB betrifft. Ich freu mich jedenfalls schon riesig auf die neue Saison am Keilberg.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.10.2012 - 21:54
von jene1
Tja, O-thal schaut tatenlos zu und ist für mich schon seit letzten Jahr gar kein Thema mehr.
Was sollen die aber auch gegenseitig auf den Liftstatus verweisen, die O-thaler würden wahrscheinlich am liebsten einen großen Vorhang zum Keilberg bauen und der Keilberg braucht O-tahl wahrscheinlich auch nicht wirklich. Wobei eine Verbindung natürlich ein sensationelles Mittelgebirgsskigebiet ergeben würde. Dessen sehr wahrscheinlichen Auswirkungen sind sich die O-thaler entweder nie bewusst gewesen (aber so ein verbohrtes Bergvolk können die doch nicht wirklich sein ?) oder sie wollen es einfach nicht. Ich glaube ja die wollen das einfach nicht, warum auch immer. Aber mehrfacher Schriftverkehr meinerseits mit dem Tourismusverband in O-thal oder Meinungsäußerungen auf der Homepage und dessen Reaktionen lassen für mich nur den letzten Schluss nahe liegen. Sachliche ! kritische Anmerkungen zum Skigebiet sind z.Bsp. im Gästebuch der HP mehrfach nicht veröffentlicht worden und heute gibt es gar kein Gästebuch mehr auf der Homepage....
Noch ein Wort zum Keilberg. Finde ich gigantisch was dort und in welchem Tempo das gemacht wird. Der neue Lift und die neue Piste Rtg. Jachymov, die dann 2013/2014 kommen, erfreut mich jetzt schon.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.10.2012 - 00:38
von Race'TI'm
Du ahnst gar nicht, was für ein verbohrtes Bergvolk die da oben sind!! Ich wohne am Fuße des Erzgebirges und studiere in Freiberg. Schon da ist die Unverbesserlichkeit und Unbelehrbarkeit vieler Menschen aus der Gegend des tieferen Erzgebirges zu verspüren. Ich zeige mal perspektivisch einen Trend auf: Im Jahre 2018 wird der Keilberg mit dem Skigebiet Neklid verbunden sein, welches bis dahin inklusive dem Verbindungslift 3 Sessellifte besitzt. Zudem wird ausgehend vom Keilberg noch eine Piste samt Lift in das Fuchsloch gebaut worden sein. Das bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt das Skigebiet Klinovec/Neklid 8 hochmoderne Sessellifte aufweisen kann. Zudem wird das Hotel auf dem Gipfel in neuem Glanz erstrahlen. Weiterhin werden ausgehend vom Keilberg in Richtung Loucna feinste Hotels und Appartments entstehen. Auf der oberwiesenthaler Seite wird man bis dato nach wie vor mit nostalgischen Plattenbauten und einer sagenhaften Infratruktur werben - ein einziger 4er Sessellift, der noch nichtmal zur städtischen FSB gehört. Ihre Gondel als Wahrzeichen können sie dann auch einmotten. Verbindungslift zum Keilberg wird nach wie vor keiner entstanden sein, da er einerseits den letzten Hans, der noch in O-thal Ski fährt, abziehen würde. Andererseits ist es ja aus naturschutzrechtlichen Gründen gar nicht möglich, einen Lift vom kleinen Fichtelberg bis in den Zechengrund zu ziehen..... Und eine Gondel als Verbindungslift hat der Bürgermeister ja von vornherein abgelehnt. Es wird der Zeitpunkt kommen, da geht es dem Fichtelberg samt O-thal und FSB dermaßen schlecht, dass man privatisieren wird. Dann könnte unter Umständen Wind in die Segel kommen, da man dem Bergvolk die Zuständigkeit entzieht. Aber eh das so weit ist, werden noch mindestens 10 Jahre ins Land laufen. Sehr schade und unbegreiflich, da ein Skigebiet aus Fichtelberg, Keilberg und Neklid mit 12 Sesselliften (sofern man auf deutscher Seite auch mal etwas investieren würde) das vermutlich größte und vor allem anspruchvollste Skigebiet der deutschen Mittelgebirge sein dürfte. Wer mal in Winterberg war, weiß, wie allein Berge mit nicht erwähnenswertem Gefälle und verschwindend geringer Pistenlänge vermarktet werden, sodass im Winter eine Flut von Touristen erzeugt wird. Das ist eigentlich nur Fünkchen dessen, was man in O-thal erreichen könnte, aber offensichtlich will man einfach keine Touristen anlocken und Geld verdienen. Viel lieber mag man in O-thal Blümchen gucken und nostalgische Hotel-Bunker erhalten. Sehr traurig und für meine Seite ein unbegreifliches Szenario!!
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.10.2012 - 10:44
von manitou
oh oh- das klingt nach Harz-Mentalität und "Selbstvernichtung". Da wird in O-thal ewig gestritten zwischen Neubau und Sanierung der Seilbahn und man vernachlässigt die sonstige Wintersportinfrastruktur.
Ich habe schon seit vielen Jahren die Trägheit in O-thal nicht verstanden. Habe den Ort in 2008 mal touristisch wegen Fewo geprüft und wegen mangelhafter Infrastruktur Abstand genommen. Seinerzeit hab ich von der Stadt ebenfalls keine konkreten Statements zu Zukunftsplanungen bekommen. Mein Eindruck: Die hatten in O-thal zwei Jahrzehnte beste Fördergeldperspektiven und nichts draus gemacht. Was da letztendlich die Hinderungsgründe sind, weiss ich nicht, doch offensichtlich scheint für O-Thal der Gorbi-Slogan zu gelten: Wer zu spät kommt den bestraft das Leben...
Ich sage hier im Forum schon seit längerem, dass die sich in O-thal mächtig umschauen werden. Jetzt bekommen die Tschechen ne Menge EU-Fördergelder und die geben Gas wie man sieht. In der Saison 2013/2014 werde ich sicherlich mal wieder dorthin fahren. Ich freue mich jedoch auf den Keilberg und nicht auf den Fichtelberg und wenns nur ein Tagesausflug wird, dann wird mich der Fichtelberg aus Zeitgründen eher nicht sehen. ... und ich denke so geht es vielen hier im Forum.
Ich frage mich auch, warum am Keilberg der bereits geplante Lift/Piste zur Landesgrenze nach O-Thal nicht mehr gebaut wird?! Sollte etwa O-thal die Zubringer-Erschließung auf deutschem Gebiet verweigern. Wer hat mehr Infos...? (Radim, Klinovec?!)