Seite 9 von 12
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 11.03.2012 - 17:34
von OliK
msf hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben:Eine Woche Feldberg!
Mein Gott bin ich froh das es so viele andere Gebiete gibt in denen ganz anderes Publikum unterwegs ist wie am Feldberg. Auf Hauptpisten morgens schon um halb 11 an dunkelblauen Pistenabschnitten Buckelbildung, man muss die Kurven um unfähige Skisteher/faller fahren. Zum Glück durfte ich jeden morgen oben an der Rothausbahn starten ohne Liftfahrt davor und hatte somit die Weltcup-Piste oder das Fahlerloch komplett frei vor mir. Das war aber auch schon das einzigste positive am Skigebiet in dieser Woche.
Dieses ewige gemeckere vom Feldberg kan ich schon nicht mehr hören, es gibt halt auch welche wo nicht den das Glück hatten von klein auf Skizufahren dies ist aber noch lange kein Grund so großkozig zu machen. Da Du ja offensichtlich am der DSV Skillehrer Ausbildung warst kannst Du das ja ändern und Ihnen das Skifahren näherbringen, hoffentlich lesen Sie nicht wie Du über Skischüler sprichst.

*lol*...Frag doch mal welche beim anstehen, wie sie sich selbst einschätzen
... heutzutage meint doch jeder er könne nach 2 Tage Schikurs schifahrn. Kann Whistlercarver nur zustimmen, was das Publikum betrifft, Weltcup ist teils lebensgefährlich, bin bestimmt schon 5mal fast übern Haufen gerutsch worden. Das hat nix mit Feldbergbashing zu tun. Ich pers. liebe den Feldi!! Einzige Schwächen sind eben das Publikum und der umständliche Wechsel von Grafenmatt an Seebuck.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 11.03.2012 - 17:37
von Bob
... der hoffentlich schon diesen Sommer behoben wird...
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 11.03.2012 - 20:08
von HBB
ChaosB99 hat geschrieben:*lol*...Frag doch mal welche beim anstehen, wie sie sich selbst einschätzen

... heutzutage meint doch jeder er könne nach 2 Tage Schikurs schifahrn.
Oh ja, das kann man nicht oft genug sagen! Diese Ansicht ist leider sehr verbreitet, vor allem seit es die Carving-Ski gibt. Dann noch einen Helm auf, und jeder Anfänger kommt überall runter - wie und mit wie vielen Kollateralschäden spielt ja keine Rolle...
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 14.04.2012 - 12:21
von Bob
Interressanter Bericht auch über die benutzung der jw. Anlagen.
Bei der "Hitliste" der Lifte hat die Feldbergbahn ein Minus von 56.000 Fahrten zu verzeichnen. Dies, so Stefan Wirbser, liege vor allem daran, dass sie ausgerecht in den Weihnachtsferien drei Tage wegen Sturms geschlossen bleiben musste. Einige tiefer gelegene Lifte machten hingegen ein sattes Plus, allen voran der Lift Silberwiese, der mit 305.000 Fahrten 111.000 Skifahrer mehr als in der Vorsaison beförderte.
Hat jm. ne Ahnung wo es die Hitliste gibt???
Rund 532.000 Gäste und einen Umsatz von acht Millionen Euro verzeichnen die Liftbetreiber am Feldberg.
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 44239.html
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 14.04.2012 - 22:44
von Tom Schneider
Interessant, dass die Silberwiesen-Lifte sich trotz Rothausbahn gut halten! Die Betreiber würden m.E. gut daran tun, hier mittelfristig zu investieren. Auch vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung: Silberwiese und 2er-Sesselbahn werden schneesicherer sein. Und die Pisten sind in diesem Bereich interessanter als die Bereiche, die nur durch die Rothausbahn bedient werden.
Überhaupt wird das Potential der Fahler Pisten bei weitem nicht ausgeschöpft. Hier wäre so viel mehr möglich! Eine Modernisierung der etwas lahmen 2er-Sesselbahn, mittel- bis längerfristig eine Sesselbahn als Ersatz für die Silberwiesen-Lifte. Und vor allem: Rückgängigmachung der Aufgabe der Schlegelbach-Abfahrt! Eine Schande, dass diese hochinteressante Piste geschlossen wurde, da ist für den Menschen echt etwas verloren gegangen.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 15.04.2012 - 11:16
von Bob
Dieses Jahr war es auch so, dass für ein paar Tage nur bis zu den Silberwiesen Lifte Schnee lag, jedoch ist der Siberwiesen Lift, nie ausgeschöft, so kann man fast immer durchlaufen und sofort Liften. Ich persöhnlich find den lift aber richtig geil. Man sollte erst einmal irgendwo anders neue Lifte bauen, erst sollte aber mal die Zeigerbahn überhaupt kommen.
Du hast aber Recht der Feldberg währ mal wieder reif für eine neue Piste, jedoch könten die Naturschützer dir da einen Strich durch die Rechnung machen...
.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 15.04.2012 - 12:23
von Whistlercarver
Als ich die eine Woche oben war hatte es an einem Tag starken Wind. Da lief die Rothausbahn nicht. Die Schlepper der Silberwiese hingegen liefen ohne Probleme. Da musste man dann auch mal anstehen obwohl beide Lifte liefen und es unter der Woche war. Da bitte keine Sesselbahn hinbauen.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 15.04.2012 - 15:44
von Seilbahnjunkie
Das Problem bei der Rothausbahn ist das Flachstück kurz vor der Bergstatiob, da gibt's keine Bäume als Windschutz. Die Silberwiesenlifte laufen immer im Wald, wenn man da einen Sessel nicht zu hoch trassiert sollte der ganz ordentlich was vertragen können an Wind. Im übrigen würde einen Silberwiesenbahn vor allem die Rothausbahn entlasten, da sie dann den sleben Komfort wie die hätte. Die flache Hebelwiese nehmen die meisten vermutlich nur um bequemer wieder hoch zu kommen.
Trotzdem ist natürlich die Baustelle schlechthin die Querung der Bundesstraße. Aber man arbeitet ja auch schon an der Zeigerbahn, die kommt sicher bald.
Die Beschneiung könnte auch noch so einige Ausbauten vertragen, gerde rechts von der Rothausbahn (Klusenwald, Silberwiese, Ahornbühl) sieht's nicht gut aus.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 06.05.2012 - 11:29
von Bob
Hab die schon angesprochene Hitliste gefunden:
(sehr interressant), man muss eine Pdf Datei öffnen
http://www.liftverbund-feldberg.de/Der- ... -in-Zahlen
Auch was über die Kathastrophale Parkplatzsituation
Tage mit Vollauslastung ( = mehr als 5.000 Gäste) = 42 Tage (Vj: 40 Tage)
Tage mit unzureichendem Parkraum = 42 (s.o.) + 21 = 63 Tage = 1/2 des Winters!( mehr als 1.500 Ersteintritte Seebuck = mehr als 500 PKW!)
Grüße
Bob
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 04.06.2012 - 13:24
von Bob
Man versucht im Jahr 2016 einen Weltcup zum Feldberg zu holen, als Anlass wird das Jubiläum `` 125 Jahre Skilauf im Schwarzwald ´´ genommen.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 12.06.2012 - 13:09
von msf
Hoffentlich klappt das nicht sonst wird die WC Piste wieder 3-4 Wochen vorher gepserrt sein
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 25.12.2012 - 16:54
von skilinde
Es bewegt sich was im Rahmen einer Umfrage über den Tourismus am Feldberg...
http://ww3.unipark.de/uc/siebert_Deutsc ... hule/deef/
... Kommt man auch über die HP vom Liftverbund hin.
Ich hab da mal mitgemacht.
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 12.02.2013 - 20:42
von BigB
Hallo,
habe etwas im Netzt gestöbert und bin auf die Schwarzwaldcard aufmerksam geworden. Grundsätzlich ein sehr attraktives Angebot. Da ist ja auch der Liftverbund Feldberg mit drin: http://www.schwarzwald-tourismus.info/M ... d-Feldberg
Meine Fragen: a)ist mit dieser Karte der Feldberg die ganze Saison über besuchbar? Die Beschreibung lässt darauf schließen b)so wie ich das sehe kann man sich auch als Einheimischer diese Karte kaufen und ist nicht an eine Übernachtung im Hotel gebunden, wie eine Kurkarte.
Sollte beides zutreffen ist das ja ein geniales Angebot (sozusagen eine Saisonkarte für den Feldberg). Kennt sich da jemand genauer aus?
MfG Bernhard
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 12.02.2013 - 21:05
von OliK
Redest Du von der Hochschwarzwald-Card oder vom Schwarzwald-Saison-Pass?
Du hast zumindest die Hochschwarzwald-Card velinkt....
Wie kommst Du drauf, dass die Hochschwarzwald-Card nicht an Übernachtungen gebunden sein soll?
Auch die Karte selbst kostet keinen Cent! Urlauber erhalten sie bei allen teilnehmenden Gastgebern wenn sie zwei oder mehr Übernachtungen buchen.
Gastgeber:
Bei über 260 Gastgebern im Hochschwarzwald erhälst Du die Hochschwarzwald Card ab zwei Übernachtungen für die gesamte Dauer Deines Aufenthalts – kostenlos.
Oder meinst Du den Schwarzwald-Skipass?
http://www.liftverbund-feldberg.de/Skit ... ld-Skipass
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 12.02.2013 - 21:41
von BigB
Re: AW: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 12.02.2013 - 22:53
von OliK
3 Tage Feldberg für 32 Euro...geh zwar meistens nur nen halben Tag, aber selbst da rechnets sichs ja noch gewaltig 
Ich hab jetzt 5mal die Nutzungsbedingungen gelesen und konnte keinen Haken finden. Von dem her werde ich das mal Testen
Re: AW: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 13.02.2013 - 11:35
von jens.f
OliK hat geschrieben:
3 Tage Feldberg für 32 Euro...geh zwar meistens nur nen halben Tag, aber selbst da rechnets sichs ja noch gewaltig

Ich hab jetzt 5mal die Nutzungsbedingungen gelesen und konnte keinen Haken finden. Von dem her werde ich das mal Testen

Der Haken ist hier:
http://prospektbestellung.toubiz.de/med ... INA4_D.pdf
Auf der letzten Seite:
Wann ist sie gültig?
Die Karte berechtigt zum mehrmaligen freien Eintritt in die in der Faltkarte aufgeführten Attraktionen an drei frei wählbaren Tagen zwischen 1.04.2012 – 31.03.2013 sowie für viele ausgesuchte Attraktionen zum einmaligen Eintritt auch außerhalb dieser drei Tage (Bonus-Partner). Die Belchen-Bahn im Skibetrieb, der Liftverbund Feldberg und das Waldkurbad in Freiburg sowie die kulinarischen Angebote können nur einmal genutzt werden
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 13.02.2013 - 11:47
von BigB
So, habe eben bei dem Touristikbüro angerufen und mich erkundigt.
Die Schwarzwaldcard ist an drei Tagen gültig, welche selbst bestimmt werden können. An einem Nutzungstag können mehrere Attraktionen besucht werden. Der Liftverbund Feldberg stellt pro Schwarzwaldcard einen Tagesskipass aus. Man kann ihn nicht drei mal besuchen. Des weiteren gibt es eine "Hochschwarzwaldcard", welche ausgestellt wird von Beherbergungsbetrieben die daran teilnehmen. Mit dieser kann der Liftverbund Feldberg während der gesamten Aufenthaltsdauer genutzt werden.
Schade
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 13.02.2013 - 12:28
von BigB
Etwas sparen kann man mit der Schwarzwaldcard dennoch:
Liftpass Feldberg: 29,00 Euro + Abends ins Schwimmbad im Feldberger Hof (Preis finde ich nicht)
Liftpass Belchen: 22,00 Euro + Abends ins Solemar Bad Dürrheim: 11,50 Euro
Auto und Uhrenmuseum Schramberg: 5,00 Euro + Panoramabad Freudenstadt: 14,20 Euro
Europapark: 39,00 Euro
Gesamtpreis: 120,70 Euro
Preis Schwarzwaldcard+Europapark: 59,00 Euro
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 18.02.2013 - 21:01
von Bob
Knöllchen verteilen ja, aber abschleppen mitten in der Rush-hour.. oha .. ( auser an den angesprochenen Wendestellen für Busse, und Rettungswege )
an den spitzen tagen ist es dann so chaotisch oben, letztens noch hab ich miterlebt, wie 4 Abschleppwagen abgeschleppt haben.. die straße war eine halbe stunde komplett dicht .. zum einen ärgerlich für den Durchgangsverkehr, aber auch nacher chaotisch, wo alle die die ganze zeit in den parklücken geparkt haben auch auf die straße wollten .. da ging locker eine Stunde gar nichts mehr, war zwar auch in den Ferien, trotzdem wir wissen alle, so kann es nicht weitergehen ..
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 18.02.2013 - 21:30
von manitou
...im Westen nicht Neues!
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 18.02.2013 - 22:27
von turms
Wenn Feldberg sehr voll ist, welche alternative habe ich? (für skifahren, aber incl in Hochschwarzwald Card)
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 21.02.2013 - 14:22
von turms
ok..danke....
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 24.02.2013 - 13:34
von Bob
Weiß jemand, warum die Saison dieses Jahr nur bis zum 7. April geht..? letzes Jahr ging die Saison glaub ich noch bis zum 15. ??
Bei der Schneelage, wäre am Seebuck warscheinlich noch bis fast in den Mai hinein möglich ..
Grüße
Re: Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic
Verfasst: 24.02.2013 - 13:54
von Mapp
Die meisten Skigebiete schließen in der letzten Osterwoche. Es rechnet sich schlicht und einfach nicht.