Seite 9 von 15

Verfasst: 19.02.2008 - 18:10
von chnuby
scheisse dass ist der Hammer-Man könnte meinen es sei ein neuer Prototyp einer echten Seilbahn! ECHT Klasse!!!!

Verfasst: 19.02.2008 - 18:29
von Petz
chnuby hat geschrieben:scheisse dass ist der Hammer
Kein schönes aber umso wahreres Wort..... :wink: :lol: :lol:

Edit: Da stimme ich Petz zu! Leute, denkt ein wenig an eure Ausdrucksweise!

Gruss
GMD, Moderator

Verfasst: 22.02.2008 - 19:44
von force21
Die (hoffentlich) letzten Teile des lifts, heute frisch geholt:

Umlenkscheube und Träger:

Bild

Ein und Ausfahrtsschienen mit Halter:

Bild

und zu guter letzt das Magazin:

Bild

Verfasst: 22.02.2008 - 19:49
von chnuby
8O 8O sieht genial aus.. ADMIN o. MODs ich nehme mich zusammen aber bei so einer guten arbeit kann ich nicht anderst

Verfasst: 22.02.2008 - 21:18
von Rinderbergfreund
woau, sieht genial aus, gefällt mir ausgezeichnet.

Verfasst: 23.02.2008 - 00:54
von Flachlandtiroler
das ist doch nicht mehr wahr.. ich habe gerade diese 9 seiten durchgelesen und meinen mund gerade jetzt erst wieder zubekommen.

Verfasst: 23.02.2008 - 18:18
von Petz
Flachlandtiroler hat geschrieben:das ist doch nicht mehr wahr.. ich habe gerade diese 9 seiten durchgelesen und meinen mund gerade jetzt erst wieder zubekommen.
Geht mir auch nicht anders, ich empfehle ein starkes Gummiband bevor man sich bei Andrea´s Bildern noch ne Kiefersperre holt.... :wink:

Verfasst: 06.03.2008 - 22:12
von Pendelbahner1002
WOW,

:respekt:Nicht schlecht, ich würd mich fragen wie lange baust du schon an diesen Bahnen schrei mir bitte ne PN!!

mfg Pendelbahner1002

Verfasst: 24.03.2008 - 12:27
von Kevin92
WOW finde ich auch echt klasse wie du das so alles machst. Aber mal eine Frage, wo hast du zb den Antrieb her??? oder hast du das alles selber gemacht also wenn dann biste echt mein Vorbild;)

Verfasst: 24.03.2008 - 17:00
von Petz
@Kevin92, nachdem Andrea vermutlich momentan wieder auf der "Alm" sprich Meran2000 steckt darf ich mal zwischendurch informieren:

Andrea hat nur die Getriebemotoren sowie einige Elektronik - sowie mechanische Kleinbauteile (z. B. Zahnräder, Ketten, Lagerböcke) zugekauft bzw. der Teileschrottkiste entnommen; alles andere ist Eigenproduktion und daher auch schon von Haus aus mit nem gigantischem Arbeitsaufwand verbunden.
Dazu kommt noch das bei solchen Projekten Entwicklung sowie Bau Hand in Hand gehen und man nie weiß ob das mühsam ausgetüftelte und gemachte Bauteil dann in der Praxis auch so funktioniert - häufig darf man irgendein, als relativ problemlos eingestuftes Sch...teil dann auch noch gleich mehrere Male machen bzw. modifizieren bis es endlich zufriedenstellend arbeitet.

Große Hochachtung vor seiner Leistung und Zähigkeit ist also sicherlich mehr als angebracht.

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.05.2008 - 19:44
von laerning
Wann kommen denn die nächsten bilder???
Kanns kaum mehr erwarten!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.05.2008 - 21:14
von Petz
Bei den italienischen Kollegen gibt´s wenige neue vom 03. 05. 08:

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 953&page=3

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.05.2008 - 12:36
von force21
Mechanisch hat sich nicht allzuviel getan, Elektrisch hingegen ist die fertigstellung fast komplett, fehlen nur noch die Linienkabel zur Verbindung +SA / +SU und die Multipolaren Stecker in den Kästen sind noch anzuschließen. Programmmäßig bin ich auch fertig, hab für alle 3 CPU's die Programme geschrieben und getestet, die einzige Änderung die ich noch gern machen würd wäre die Drehmomentüberwachung, bräuchte dafür aber ein 15/20/25A LEM mit 5/10V Ausgang, ist aber ziehmlich schwer zu finden.

Wollt eigentlich damit warten aber ich poste doch noch mal ein paar Bilder ;D

Schaltkasten +SA

Bild

Pumpe für die Weichensteuerung

Bild

Kettenführung Magazin

Bild

Andere Bilder im Anhang!

Ciaociao!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.05.2008 - 13:10
von Vadret
Den Lob erspare ich mich mal für heute ;-) :surprised: 8O

Drei Fragen:

-baust die die Anlage jedesmal ab wenn du von Meran 2000 wieder heim gehst? (Denke so an Vandalismus etc...)

-Wirst du die Holz-Fachwerkstützen der "alten" Bahn auch durch stählerne ersetzen?

-Garagierung: wie wird das funktionieren :? Wird der Kettenförderer so langsam laufen dass die erste eingaragierte Gondel am Ende des Vorganges sich zuvorderst, also heisst auch als erste wieder ausgaragiert wird? Im Prinzip so dass der Kettenförderer nach und nach die Kabinen erfasst und sie eingaragiert.

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.05.2008 - 13:19
von Petz
Jessas Maria Andrea, das is ja bald schon mehr Elektrotechnik als Bahn - wenn sie die Ifingerbahn schleifen "entsorgst" deren Schaltkästen prophylaktisch besser gleich bei Dir - irgendwann brauchst Du die sicher noch...... :biggrin:

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 07.06.2008 - 15:13
von force21
Magazin steht! Erste Testläufe vom Antrieb mit der Rampensteuerung auf den 2 PWM Reglern hab ich auch schon erfolgreich hinter mir gebracht (nach langem Kampf mit Erde und Equipotenzialmassen...)

hier ein paar Bilder vom Magazin, ciao!

Bild

Bild

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 07.06.2008 - 15:31
von the2b
Ich denke du realisierst die Träume eines jeden Modellseilbahnbauers/besitzers, das ist jawohl die Champions League.
Hut ab.

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 07.06.2008 - 16:19
von jefflifts
ich sag nur :tach: und :respekt: vor deiner Arbeit!!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 07.06.2008 - 18:07
von Petz
Seitdem unser Genie Andrea beim Leitner ist startet er erst richtig durch....... ;D
Danke für das Posten der neuen Pics und das entsprechende Lob schreib ich langsam besser in die Signatur um es nicht jedesmal wieder eintippen zu müssen........

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 08.06.2008 - 06:52
von laerning
Die Bilder sind suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.......uuuuuuuper!
:daumendrueck: :hoffhoffhoff: das bald neue bilder kommen! :habenwollen:
Kanns kaum erwarten bis neue bider kommen!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 08.06.2008 - 19:49
von Andreas K.
Das mit dem Witz würd ich mir gut überlegen learning..auch KLEINGEDRUCKTES ist mit Microsoft Word gut zu entschlüsseln.... :wink:

naja..aufjedenfall....

DIE BAHN IST ECHT DER WAHNSINN :tach: :biggthumpup: :respekt: .....


mfg Seilbahner0815

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 08.06.2008 - 20:08
von Vadret
Wie wirst du die Überdachung vom Magazin lösen? In den vorherigen Fotos war ja (glaub die Bergstation) als Kompaktstation gelöst, aber im Tal der Übergang zwischen Magazin und Station scheint mir kompliziert zu sein mit einer Kompaktstation. Gut, bei dir ist für alles eine optimale Lösung zu erwarten :-)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 14.06.2008 - 11:19
von force21
Die Umlenkstation wird eine kompakte Überdachung haben die, ganz normal bei der Einfahrt beginnt so wie im Berg aber dann beim Anfang des Stationumlauf (ungefähr auf Höhe des querträgers wo die vertikale Weiche angebracht ist) aufhört. Von dort weg wird der Umlauf und das gesamte Magazin mit einem Flachdach aus schwarzgefärbten Plexyglas überdacht, auf jedem Eck der Bodenplatte wirds dabei eine Stütze geben und die "Mauern" werden ebenfalls aus Plexyglas sein, diesmal aber durchsichtig, also ein Magazin komplett aus Glas ;)

Wahnsinn

Verfasst: 15.06.2008 - 15:52
von JSB
Schön langsam werden diese Meldungen "lässig, cool, haben will, etc." langweilig. Von einigen Usern werden sie als Spam empfunden. Lass sie daher bitte bleiben. Danke.
Außerdem wurde das Topic bereinigt. Ab sofort geht es hier mit Modellseilbahnen weiter.

MFG Mod. Dachstein

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 17.07.2008 - 21:47
von Pendelbahner1002
respekto=)

mfg Pendelbahner1002

Edit: Tja, Dachsteins Hinweis hatte keine grosse Wirkung denn schon im nächsten Beitrag geht es im gleichen Stil weiter...

Gruss
GMD