Seite 9 von 14
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 08.10.2010 - 21:14
von falk90
Also das Gleis an der unteren Sektion würde ich schon als Garagierung bezeichnen, man kann immerhin alle Fahrzeuge aus der Hauptbahn nehmen und auch auf dem Abstellgleis kann man die Fahrzeuge im Kreis fahren (Bei der Revision sehr Praktisch.)

Die Fundamente an der 2. Sektion schauen eher aus, als ob ein kleines Stichgleis seitlich an der Station angebaut wird. Für so ein Gleis in Rigform wie an der ersten Sektion stehen die Fundamente zu nache an der Hauptbahn. Dieses Gleis dürfe zum Abstellen vom Wartungsfahrzeug und vlt. einigen Sesseln (Sommerbetrieb wie an der ersten Sektion) dienen, aber alle Fahrzeuge haben da wohl nicht Platz.
Wird wohl so ausschauen, nur seitlich an der Station und länger:
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 10.10.2010 - 21:06
von Powderjunky
Park könnte vielleicht doch noch was werden
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 10.10.2010 - 21:27
von Andre_1982
Finde jedes Wort der Kritik echt unangebracht.
Was die Jungs aus Nesselwang seit 2006 aufgezogen haben, ist ganz großes Kino und ein Blick auf die Kartenpreise zeigt, dass man immer noch auf dem Boden geblieben ist.
Park hin und her, auch hier hat man ein überdurchschnittlich hohes Angebot für Boarder und erstmal auf neue Bahnen und Beschneiung zu setzen, ist in meinen Augen weitsichtig.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 10.10.2010 - 21:53
von Seilbahnfreund
An der Bergstation vom Kurvenschlepplift arbeiten zwei Raupen und schieben Erde - für den neuen Park?
Wenn ich die Zahlen auf den Pflöcken hinter der neuen Kombibahn II Talstation richtig deute, stehen noch größere Erdarbeiten an.
Bin mal gespannt ob dafür auch die alte Talstation des ESL abgerissen wird. Das ganze findet aber wohl erst nach dem Ende der Wandersaison ab dem 08. November statt. Foto hatte ich letzte Woche leider keinen dabei.
Gruß Seilbahnfreund
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 15:56
von Frankenski
Es wird langsam, noch ein paar Wochen dann ist alles fertig
siehe http://www.alpspitzbahn.de/webcam/webcamberg.jpg
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 16:23
von snowflat
Und hier ein paar Bilder von heute aus Nesselwang:

^^ Arbeiten an der Piste beim Kronenlift

^^ Dito, hinterm Ausstieg wurde einige Bäume gefällt

^^ Von oben

^^ Talstation Kombibahn 2. Sektion mit Trasse

^^ Von der Seite, vorne der Einstieg für die Sessel, hinten für die Gondel, Auffahrseite links

^^ Fundamente für das Dienstgebäude, erinnert eher an ein Kneippbad

^^ Gondeleinstieg

^^ Fundamente für das Stichgleis

^^ Ausfahrstützen

^^ Vorne die Fundamente fürs Stichgleis, hinten der Steher

^^ Stütze 2

^^ Ausfahrt

^^ Stütze 3

^^ Blick von oben auf den Talstationsbereich

^^ Weiterer Trassenverlauf durch den Wald

^^ Alt vs. neu ... Heuss vs. Doppelmayr

^^ Stütze 7 mit Blick gen Tal

^^ Stütze 8, oben 9 & 10 mit Bergstation

^^ Bergstation, Technik drin, Verkleidung wird montiert ... auch heute am Feiertag. Anhand des Bildes ist auch klar, wieso die neue Bergstation tiefer liegt als die alte, die auf dem Niveau des Fernmeldehäuschens war

^^ Stationsumlauf, vorne die Abfahrtsrampe für den Sesselausstieg, hinten der Gondelausstieg

^^ Stationseinfahrt

^^ Einfahrstützen 9 & 10

^^ Nochmal die Bergstation
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 16:42
von Frankenski
Ich danke dir für die Bilder
oben ist man doch schon weiter als gedacht
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 16:55
von kaldini
upps, hatte eigentlich gedacht die sind schon weiter. Aber die Talstation liegt ja nicht sonderlich hoch, da kann man die nächsten Wochen noch gut hin. Und wenns genug Schnee hat macht halt der Rest des Gebietes auf
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 19:14
von xcarver
Danke für die aktuellen Bilder 
Denke die werden auch an der Talstation noch rechtzeítig fertig
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 19:18
von Powderjunky
War die Raupe nur da oben an dem schlepper am gange?
Nicht noch auf der Piste runter?
Ich denke, das wird doch wegen dem Park sein, bzw. ich hoffe es.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 22:55
von snowflat
Powderjunky hat geschrieben:War die Raupe nur da oben an dem schlepper am gange?
Nicht noch auf der Piste runter?
Ich denke, das wird doch wegen dem Park sein, bzw. ich hoffe es.
Die Baumaschiene war nur da oben gestanden, unterhalb war alles Wiese und keine Spur von Erdbewegungen. Ich weiß nicht, aber ich glaube, dass das Erdmaterial dort vom Aushub der Talstation der neuen Kombibahn stammt.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.11.2010 - 23:00
von Powderjunky
Hmm...ok Danke...bin ja mal gespannt ob das noch was wird...
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 25.11.2010 - 19:26
von snowflat
1,3 Millionen Euro vom Freistaat für Alpspitzbahn
Und:Erweiterte Kombibahn ab Dezember 2010 - ERÖFFNUNG am 17.12.2010
Quelle: http://www.alpspitzbahn.de
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 26.11.2010 - 00:31
von PHB
Eine weitere Besonderheit der Anlage;
Erstmals werden die neuen Aufgangsstiegen für Deutsche Anlagen verbaut. Die "Deutschen" Stiegen haben 60° und 70° Grad Neigung sowie einen kleinen Zwischenpodest.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 26.11.2010 - 17:16
von krimmler
PHB hat geschrieben:Eine weitere Besonderheit der Anlage;
Erstmals werden die neuen Aufgangsstiegen für Deutsche Anlagen verbaut. Die "Deutschen" Stiegen haben 60° und 70° Grad Neigung sowie einen kleinen Zwischenpodest.
Die neue 6er Sesselbahn in Winterberg hat auch diese neuen Aufgangsstiegen. Werden die nur bei Deutschen Anlagen verbaut?
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 26.11.2010 - 17:38
von PHB
Ja das sind spezielle Stiegen für Deutschland. Das ist eine neue Behördliche Auflage. Die stiegen wurden im Sommer bei Doppelmayr entwickelt und werden nun bei den neuen Anlagen eingesetzt.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 27.11.2010 - 08:11
von seilbahner
Das man sich ausruhen kann, wenn man auf die Station steigt!
Genau so ein schmarrn wie die Ruhepodeste auf den Stützen finde ich.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 27.11.2010 - 10:36
von snowflat
seilbahner hat geschrieben:Das man sich ausruhen kann, wenn man auf die Station steigt!
Genau so ein schmarrn wie die Ruhepodeste auf den Stützen finde ich.
Du bist ja auch noch jung, aber so ungerne ich das tue, aber ich möchte an die Rente mit 67 erinnern. Da bist Du sicher froh wenn es soweit ist, dass es ein Podest zum Verschnaufen gibt
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 27.11.2010 - 15:00
von seilbahner
Daran hab ich gar nicht gedacht. So gesehen hast schon recht, wenn ich sehe wie mir jetzt schon oft die Knochen wehtun.
Aber wenn ich dann mal 67 bin wird eh gebeamt! Scotty auf gehts! (Das wissen nur die älteren User)
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.12.2010 - 09:18
von snowflat
Mit der Kombibahn geht’s hoch hinaus
Auch auf den Parkausbau wird eingegangen:Neu ausgebaut ist ab dieser Saison auch der O’Neill Alpspitzpark Nesselwang. Kickerfreaks, Jibber und solche die es werden wollen, kommen dann voll auf ihre Kosten. Ein Highlight ist die Dreikickerlinie. Außerdem gibt es neue Boxen und Rails.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.12.2010 - 10:43
von Powderjunky
Hoffen wir mal das es stimmt.
Dazu gibts noch nen Wood-Park
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.12.2010 - 20:57
von lift-master
PHB hat geschrieben:Ja das sind spezielle Stiegen für Deutschland. Das ist eine neue Behördliche Auflage. Die stiegen wurden im Sommer bei Doppelmayr entwickelt und werden nun bei den neuen Anlagen eingesetzt.
hat wer schon fotos von diesen dollen stiegen? will ich gerne mal sehen
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 01.12.2010 - 21:12
von snowflat
lift-master hat geschrieben:PHB hat geschrieben:Ja das sind spezielle Stiegen für Deutschland. Das ist eine neue Behördliche Auflage. Die stiegen wurden im Sommer bei Doppelmayr entwickelt und werden nun bei den neuen Anlagen eingesetzt.
hat wer schon fotos von diesen dollen stiegen? will ich gerne mal sehen
Musst Du mal hier klicken.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 02.12.2010 - 22:27
von Seilbahnjunkie
Mmh, scheint mir tatsächlich etwas übertrieben. Bin die alten auch schon mit Schischuhen rauf, ohne Probleme.
Re: Neues in Nesselwang
Verfasst: 02.12.2010 - 23:17
von lift-master
oh shit
na ja wenn sie meinen