Seite 9 von 13

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 18.03.2009 - 14:30
von lolli
Den Hochschlegellift könnte man sogar im Sommer nutzen. Wir stellen uns jetzt mal eine Paragliderangebot vor. PB-Nutzung und Hochshclegelliftnutzung. Bisher mussen die Paraglider ja immer auf den Hochschlegel hochlatschen..Mal abgesehen davon bin ich der Meinung, dasss er Predigtstuhl dringend Innovatioen braucht. Verstaubte Marktingstrategien hat er ja schon. Und nochmal zum Altentourismus: Natürlich verdient Reichenhall so seine Brötchen, das aber auch nicht mehr so wie früher. Und das wird in Zukunft auch nicht wieder so sein. Die Krankenkassen haben kein Geld mehr und verschreiben keine Kuren mehr, also können auch nur noch die "Alten mit Geld" nach Reichenhall kommen. Und von denen gibt es nun auch nicht massig. Mit diesem Problem hat jadas ganze BGL zu kämpfen, weil man sich auch viel zu lange moderne Ideen gewehrt hat und es und zum Teil immer noch tut => Predigtstuhl

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 18:22
von starli
Af hat geschrieben:Aber alleine die Zubringer PB kostet massig Betriebs- und Wartungskosten...
Der PB-Betrieb im Winter ist aber ja nicht in Frage gestellt, oder? Dann wäre er für die Überlegung Skibetrieb=nein kein Argument.

Die Seilbahner in DE und AT sollten halt einfach mal nach IT schauen - da ist es gang&gäbe, dass kleine Skigebiete nur am Wochenende in Betrieb sind - weil unter der Woche nichts los ist. Ich versteh nicht, warum das in AT und DE anscheinend immer ein No-Go ist und man lieber zusperrt.

Andererseits gibt's im Appennin auch andere Gebiete: Da kosten Halbtageskarten und teilweise auch Tageskarten nur 10-15,- Euro unter der Woche, und trotz der günstigen Preise ist kaum jemand unterwegs. Aber irgendeinen Grund muss es wohl geben, dass die trotzdem noch täglich fahren. Vielleicht zahlt der Staat was. Vielleicht gibt's in IT nicht so viel Arbeitslosengeld, keine Ahnung. Vielleicht gibt es auch ein paar Pensionäre, die sagen "ich setz mich am Wochenende gern und kostenlos an den Lift und mach den Liftbügelgeber für die paar Skifahrer und sitz sonst in der Sonne, bevor mir daheim die Decke auf den Kopf fällt" ...

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 18:33
von Af
Für eine Hand voll Paraglider einen ESL mit 2 Mann Personal betreiben....sehr wirtschaftlich....ich sehs ja an der Salve und am Markbachjoch in der Wildschönau, wie viele Paraglider täglich unterwegs sind...das würde sich nie rentieren....

@ Starli: Nette Idee für Kleinstgebiete. Somit könnte man die Kosten im Winter absolut minimieren.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 18:59
von DAB
@ Stali: Macht man am Hochfelln in Deutschland auch. Am Unternberg wird ein überflüssiger Lift unter der Woche abgestellt. Am Wendelstein brauchste ja eh nur einen Lift, der Bocksteinlift ist eh nur an paar Tagen offen. Warum es die Kampenwandbahn nicht macht, keine Ahnung, scheint sich wohl irgendwie zu rechnen bzw. auf plus / minus Null gehen! Wobei: aktuell läuft die Bahn, die Lifte nur am Wochenende. Oberbayern hat halt typische Aussichtsberge!

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 19:44
von darkstar
Und für den ESL würde glaube ich ein Mann reichen, im Sommer meine ich. :?:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 19:50
von seilbahner
:roll:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 20:01
von darkstar
seilbahner hat geschrieben::roll:
Na gut ich überlass das besser den Experten :mrgreen:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 20:36
von starli
Schlepplifte kannst mit 1 Mann unten an der Talstation fahren lassen + Bergstation unbesetzt, aber bei einem Sessellift brauchst vermutlich zwingend einen oben und einen unten ... zumindest hätt ich bisher noch keine unbesetzte Bergstation gesehen.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 20.03.2009 - 21:04
von darkstar
Nunja ich dachte an so was wie Videoüberwachung, denn die Antriebsstation des Liftes liegt in der Talstation und die Bergstation ist eben nur die Umlenkscheibe.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 07:05
von seilbahner
Ja genau. Du bist echt der Fachmann.
Und was ist wenn oben einer hängen bleibt und der Mann an der Talstation gerade beim Einsteigen hilft?
Und wer hilft den schwächeren Skifahrern beim austeigen? Oder sollen die Sitzen bleiben?
Oder dürfen nur gute Skifahrer und jüngere, aber keine Kinder an den Liften fahren?
Und wer kümmert sich um eine Bergung, falls die Anlage defekt ist?................................
Und soll das Personal dann den ganzen Winter ohne Frei zu machen Dienst schieben?
Das ist auch nicht zulässig.
Also meinst Du, dass ein Mann an der Bahn ausreicht und der auch noch in einem guten Winter 100 Tage am Stück ohne Mittagspause durcharbeitet?
Da findet sich bestimmt wer!

Und das andere lässt die Seilbahnaufsicht schon gar nicht durchgehen.

Also überleg erst mal, bevor Du so einen Schmarrn Postest.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 09:05
von Af
Also ich kenn da einen aus Oberbayern...der macht das alles und walzt zusätzlich Abends noch die Piste....der freut sich auch gar nicht auf Saisonende.. :D

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 09:06
von darkstar
Du hast ja recht, es war ja nur als Option gedacht. Und wegen Sommerbetrieb des ESL vielleicht kann man es wie z.B. in Dachstein West machen. Die werfen die Bahn nur zur vollen Stunde an und befördern die Leute rauf und runter.

@Af
der hat aber einen stressigen Arbeitstag :wink:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 10:22
von DAB
@ seilbahner: Kannst du diesen Sommer nicht die Lifte da oben abbauen, dann hat sich das wenigstens erledigt..! Die Ersatzteile kannste dann vielleicht an den Betreiber der Dürnbachhornbahn verscherbeln?! Oder ne, die Anlagen sind von verschiedenen Herrstellern.

@ all: Befasst euch einmal mit der aktuellen Situation in Oberbayern:

Das größte deutsche Bergbahnunternehmen, die BZB, schafft es nur mitviel Glück, eine schwarze Null zu schreiben! Und da gibt es so ziemlich alles: Skisport, Snowboardszene, "Gletscher", Sommertourismus, Flugsport, Klettertourimus und und und.

Jetzt wird diskutiert, ob ein ESL für Fluggäste laufen soll...! Die Hochriesbahn, ganz in der Nähe, steht vor der Insolvenz, obwohl auch hier viele Fluggäste unterwegs sind, beziehungsweise das Gebiet für den Flugsport einen guten Namen hat! Dennoch, es lohnt sich nicht!

Keine hier im Forum sieht es gern, wenn Lift eingestellt werden, ich bin früher so oft in Ruhpolding und auf der WInklmoos gewesen und hab immer gesehen, wie die Lifte weniger wurden! Dass war nicht schön, aber manchmal muss eben die Vernunft herhalten und für Reichenhall heißt dies Ausflugsbetrieb!

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 18:38
von Seilbahnfreund
Der Artikel beschreibt zwar einen Lift im Schwarzwald, passt hier aber auch:
http://www.neues-deutschland.de/artikel ... inter.html

Gruß Thomas

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 18:57
von Der Stefan
1. Sommerbetrieb an der Schlegelmulde:
Meines Wissens gab es am Schlegelmuldenlift früher auch Sommerbetrieb (Ob bis zum Schluss weiß ich nicht). Allerdings muss ich meinen Vorpostern rechtgeben, dass sich die Frage stellt ob es wirklich rentabel ist die Anlage im Sommer zu betreiben. Die Aussicht ist zwar etwas anders als die auf dem Predigtstuhl, aber ob dass ausreicht, dass genügend Leute rauffahren? "Alte-Leute
-gerechte" Wanderwege gibt es dort auch nicht und die Leute, die dort oben Wandern möchten, gehen auch lieber die Viertelstunde, als dass sie für den Lift zahlen. Die Paraglider würde es vllt. schon ansprechen geliftet zu werden. Aber es sind einfach nicht genug.
Das man einen Sessellift nicht mit nur einem Mann fahren kann, darüber brauchma nicht reden. Da geb ich seilbahner vollkommen recht, grad wenn der Lift speziell auch alte Leute befördern soll, ist ein zweiter Mann an der Bergstation zwingend erforderlich.
Sommerbetrieb wär zwar schön, aber wahrscheinlich nicht realisierbar. Am ehersten machbar ist noch, so wie von darkstar vorgeschlagen, den Lift nur zu gewissen Zeiten zu betrieben, beispielsweise von zwei Muldenmitarbeiter.

2. @DAB
Schön langsam regst mich auf. Deine Beiträge wie, der in dem du seilbahner aufforderst einfach mal raufzufahren und die Lifte abzubauen (seilbahner baut bekanntermaßen auch Lifte ab, aber so weit ich weiß nur, dann wenn er seinen Auftrag einer Betreibergesellschaft erhält und nicht von einem daherglaufenen Alpinforumsuser.) kannst dir sparen. Deinem im Profil angegebenen Wohnort nach zu schließen, warst du wenn überhaupt noch nicht oft auf dem Predigtstuhl, kennst die örtlichen Gegebenheiten also nicht wirklich und tust dir leicht zu sagen "sperrts zu" weils dich ja nicht betrifft.

Um einem Mod vorzugreifen: Wir sind hier im News Forum und sollten in dem Thread nur News posten und nicht ins unendliche abschweifen.

Gruss: Stefan

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 19:46
von darkstar
back to topic:
Auf Bergers Seite wurden auch alle Gästebucheintragungen gelöscht, es wird immer ersichtlicher, dass er die Wahrheit verbergen will, dass ihm die Sache zu heiß wird -.-

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 20:44
von DAB
@stefan: Da habe ich wohl den Nerv deiner größten Angst getroffen. Ich glaube, du solltest erstmal deine eigenen Posts in diesem Topic kontrollieren, bevor du haltlose Vermutungenbezüglich der Beurteilungskompetenz anderer, dir nicht bekannter User artikulierst! Des Weiteren zeugen deine Anmerkungen in Bezug auf die Reabilität des Skibetriebs nicht gerade von wirtschaftlicher Weitsicht, sondern verkörpern primär ein Wunschdenken! Im Übrigen sind auch die meisten Posts von dir in diesem Topic nicht gerade thematisch ausgerichtet.

Wir haben jetzt alle unsere mehr oder weniger die Thematik betreffenden Meinungen geäußert.
Am besten, wir warten jetzt ab, wenn es konkrete Neuigkeiten hinsichtlich der Zukunft der Lifte gibt und reden uns nicht die Köpfe heiß!

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 21.03.2009 - 23:04
von Der Stefan
Die Sache zwischen mir und DAB wird jetzt per PN geregelt.
Am besten, wir warten jetzt ab, wenn es konkrete Neuigkeiten hinsichtlich der Zukunft der Lifte gibt und reden uns nicht die Köpfe heiß!
^^Ganz in meinem Sinne.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 23.03.2009 - 19:33
von darkstar
Nochwas zum Sommerbetrieb am Schlegel, wäre es nicht möglich eine Sommerrodelbahn zu errichten? Denn der ESL könnte die Paragleiter und die Rodeln befördern?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 24.03.2009 - 17:10
von Zottel
Möglich mit Sicherheit. Man könnte bestimmt auch eine Bushaltestelle oder sagen wir einen Landeplatz für Zeppeline errichten. Nur ob das so sinnig wäre weiss ich nicht und ob die paar Männeken, die dank der Rodelbahn zusätzlich befördert würden, die Kosten decken könnten, wag ich zu bezweifeln. Zudem würde diese Rodelbahn auch nicht wirklich ins "Alte-Leute-Konzept" passen, was ja schon zur Genüge angesprochen wurde.
Ein weiteres Argument, was mir spontan einfällt: Ich denke nicht, dass sonderlich viele Menschen sich auf den doch längeren Weg zu dieser Rodelbahn machen würden, wenn es in der Gegend doch bestimmt auch welche gibt, die man direkt von einem Parkplatz aus erreichen kann. Ich kenne das Gelände dort oben nicht gut, aber besonders steil oder interessant für eine Rodelbahn wird es nicht sein oder?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 24.03.2009 - 17:17
von seilbahner
Überhaupt eine Ahnung davon, was so eine Sommerrodelbahn überhaupt kostet? >Nicht oder?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 24.03.2009 - 17:25
von Af
Nur mal nebenbei...wie lange bekommt der ESL noch Konzession? Dann steht in ein paar Jahren ne Rodelbahn oben, ohne Lift...

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 24.03.2009 - 17:34
von seilbahner
In Deutschland bekommst Du immer wieder den TÜV der ja jedes Jahr kommt und die Anlage neu abnimmt.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 24.03.2009 - 18:03
von darkstar
seilbahner hat geschrieben:Überhaupt eine Ahnung davon, was so eine Sommerrodelbahn überhaupt kostet? >Nicht oder?
Klar, dass Geld liegt nun mal nicht auf der Straße, nur irgendwo muss schließlich investiert werden, um mehr Leute "anzulocken".

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 01.04.2009 - 15:30
von darkstar
Folgende interessante Info ist auf Bergers Seite zu lesen, es empfielt sich dort mal alles durchzulesen!
...Die Predigtstuhlseite ist leider noch blockiert. Hier wird noch prozessiert, weil Frau Vossberg, die Frau vom Christus – Erfinder hier die Obermacht hat.
Aber dieses Problem wird sich auch lösen.