Werbefrei im Januar 2024!

Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Raucher

Beitrag von schifreak »

Hi, gottseidank hat n bayrischer Raucher ( und Schifahrer) n dickes Fell, der springt net gleich aus der Schiene. Ich persönlich fühl mich ja auch gar net belästigt, wenn ich über so ne Kneipe wohnen würd, dann würd ich da vermutlich auch mitmachen. Ich hab Euch lediglich nur erzählen wollen, wie s in München derzeit zugeht -- das iss rein aus den Medien Zeitungen entnommen, i persönlich bin den ganzen Monat noch nie sowo weggewesen. Das mach ma dann im Sommer, wenn die Open Air Saison losgeht. Und jetz hats geheissen, wenn die Anwohner lärmgeplagt sind, dann könnt ma bis zu 25 % Miete mindern. Das klingt doch net schlecht, da kann i nur sagen, leider wohn ich nicht in der Innenstadt. Abgsehn davon, i zahl eh keine Miete.

Nee ich wohn schon richtig, bis nach Leogang iss genau 1 Ampel, 100 m von mir weg.Und dann ab die Post.

Das in Stuttgart recht wild zugeht, das hab ich am CSD Weekend gesehn.Auf jeden fall besser als München, die hattn da ne richtig geile Gothic Szene.

Das Raucher und Nichtraucher irgendwie net ganz klarkommen, das iss im Kneipenforum genau dasselbe. Komischerweise erst seit das ganze von Seiten der Politiker geregelt wird, vorher hat ma da kein Wort drüber verloren. Raucher und Nichtraucher konnten mitnand Kegeln und Kartenspielen, geschimpft hat da nie jemand. Und auch in den Zügen etc. alles NO Problem. Und komischerweise, die Nichtraucher schimpfen jetz auf die Raucher mehr, als umgekehrt. Das iss der Grund, warum wir früher ( als Nichtraucher ) schon immer lieber bei den Rauchern warn, erstensmal haben die Raucher im Zug nie geschimpft, wenn ma s Fenster aufgemacht hat, das war da gang und gäbe. Und die Rauchluft hat ma irgendwie gefallen. Geruchsgeschmäcker sind eben auch verschieden.
Irgendwie seh ich die Raucher im allgemeinen etwas lockerer von der Lebensweise, irgendwie vergleichbar wie Schifahrer, und Schi-tourengeher. Der Schifahrer braucht mehr FUN and ACTION, als reine Naturmenschen. Und die Raucher gehn lieber wohin, wo s a weng wild zugeht. Da wo man s Bier aus der Flaschn trinkt, und net am Tisch sitzt.

Im Kneipenforum hat jemand( angeblich ein Experte) was geschrieben, das Passivrauchen in etwa 1 - 2 % Krebsfälle mit sich bringt. Also auf gut deutsch, gar net so krass. In jeder öffentlichen Tiefgarage sind mehr giftige Abgase. Kirchenweihrauch iss genauso feinstaubbelastet wie ne Raucherkneipe. Hat ma im ``quer `` getestet.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raucher

Beitrag von billyray »

schifreak hat geschrieben:Das Raucher und Nichtraucher irgendwie net ganz klarkommen, das iss im Kneipenforum genau dasselbe. Komischerweise erst seit das ganze von Seiten der Politiker geregelt wird, vorher hat ma da kein Wort drüber verloren.
Das liegt schlicht und einfach daran, dass Nichtraucher früher immer das Gefühl hatten, als Spielverderber und Spießer zu gelten, wenn sie sich gegen Raucher wendeten. (Raucher sind andererseits aus unerfindlichen Gründen meistens der Meinung, dass sich das Recht auf Rauchen irgendwo in Artikel 1 des Grundgesetztes finden muss.) Jetzt sehen Nichtraucher, dass es OKAY ist, sich gegen Raucher zu wehren, und trauen sich zunehmend, das auch zu tun.
schifreak hat geschrieben:Und komischerweise, die Nichtraucher schimpfen jetz auf die Raucher mehr, als umgekehrt.
Warum sollte ein Raucher auch auf einen Nichtraucher schimpfen? Wenn dir ein Hund ans Bein pinkelt, dann schimpft doch auch nicht der Hund auf dich?
schifreak hat geschrieben:Irgendwie seh ich die Raucher im allgemeinen etwas lockerer von der Lebensweise, (...) die Raucher gehn lieber wohin, wo s a weng wild zugeht.
Es gibt wohl Studien, die zeigen, dass Raucher öfter einem Persönlichkeitstyp namens "Risiko-Eingeher" angehören als Nichtraucher. "Risiko-Eingeher" zu sein, bedeutet, dass man öfter Extremsportarten betreibt, sich öfter betrinkt, öfter gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt oder sonstige Ordnungswidrigkeiten begeht, sich provokanter kleidet, und so weiter.
In meiner eigenen Erfahrung hingegen sind Raucher einfach anfälliger gegenüber Gruppendruck - was dann sehr hilfreich für sie sein wird, wenn sie endlich echtem Gruppendruck zum Nichtrauchen ausgesetzt sein werden.
schifreak hat geschrieben:Im Kneipenforum hat jemand( angeblich ein Experte) was geschrieben, das Passivrauchen in etwa 1 - 2 % Krebsfälle mit sich bringt. Also auf gut deutsch, gar net so krass.
Ein bis zwei Prozent von was? Wenn das bedeuten soll, dass zwei von hundert Leuten Krebs bekommen, nur weil sie sich in der Nähe von Rauchern aufgehalten haben, dann ist das für dich "net so krass"?!
Ich will das nochmal anders sagen: Sagen wir, du sitzt mit einem weiteren Kollegen zusammen im Büro, du rauchst, er nicht, gestattet es dir aber. Dann bekommt in einem von 50 solcher Büros Kollege Krebs. Nicht krass?
schifreak hat geschrieben:In jeder öffentlichen Tiefgarage sind mehr giftige Abgase. Kirchenweihrauch iss genauso feinstaubbelastet wie ne Raucherkneipe. Hat ma im ``quer `` getestet.
Selbst, wenn ich dir diese beiden Prämissen uneingeschränkt zugestehen würde: Wer hält sich auch schon stundenlang in Tiefgaragen oder Kirchen auf?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Hi, eins zu den Risiko Eingeher, oder wie Du das sagst ( ich hab diese Redeweise jetz das erste Mal gehört) --wenn das ne allgemeine Studie iss, daß Raucher automatisch -- oder sag ma mal öfter sich im Leben quasi danebenbenehmen oder auch Gesetze übertreten wie jetz die Strassenverkehrsordnug missachten oder mitm Alkohol leichte ( oder auch schwere ) Probleme haben, da kann ich nur sagen, da schmeißt jemand wieder Alle in einen Topf. Da würd ich eher sagen, diese Sachen passen zu echten Drogensüchtigen, aber auch als Raucher weiß ich wie man sich benimmt, und ich bin jetz wirklich so gut wie noch nie besoffen Auto gefahrn ( angeheitert schon, aber nur gaanz selten - auch schon 20 Jahre her...) : O.K, es sind nicht alle gleich, aber ich bin Berufsfahrer. Und da fahr ich ausschließlich mit 0,0 Promille. Und was fahren anbelangt, ich bin eher n langsamer und gemütlicher , aber auch sehr auf Sicherheit achtender Fahrer. Aber wenns sein muß, dann kann ich auch rasen, -- kostet nur Nerven, Benzin und Verschleiß. Also das iss nix, machen eher die Jungen, oder aber auch ältere -- die noch nie anders gefahren sind.
Und was Verbote angeht, ich wär z.B. dafür, daß ma auf Gipfelhütten harte alkoholische Getränke verbietet. Weil als Schifahrer muß ich selber runterfahrn, da kann ich net sagen -- es fährt ein nüchtener , der nix getrunken hat, oder i fahr mitm Taxi runter. Mich wundert daß das erlaubt iss. Als Schifahrer kann ma genau so Leut zsammfahrn, als auf der Strasse. Dagegen kann ich aufm Gipfel 5 Schachteln rauchen, und bin immer noch nüchtern, und fahrfähig. Aber ich rauch keine 5 Schachteln, nebenbei bemerkt. Man darf net alles übertreiben.
Zigaretten sind Genussmittel, so nach dem Essen oder zum Kaffee, ich muß ja net unbedingt Kettenrauchen, es langt ja mal eine, und später nochmal eine...u.s.w.

Ja und mit der Tiefgarage, da muß ich Dir Recht geben, am liebsten fahr ich gar nicht in Tiefgaragen, weil die kosten immer so viel. Lieber fahr ich irgendwo an einen Stadtrand, und fahr mitm Radl weiter... weil privat fahr ich selten mitm Auto in Städte etc. Brauch ich eher zum Urlaub machen, und zum Schifoan natürlich.

Nochwas zwegs Büro, da seh ich ein, muß nicht sein.Ich hab kein Büro, in meinem Transporter stör ich keinen, und wenn kann ma ja s Fenster aufmachen... also da fehlt nix.

Abschließend möcht ich sagen, Raucher sind keine Unmenschen, es gibt wirklich hochanständige Raucher... genauso wie s auch anständige Alkos gibt. Nur wissen halt viele ihre Grenzen nicht, und so werden sie oft ausfallend, nervig, streitsüchtig, und die ganz krassen handgreiflich. Das kann ma reinen Rauchern nicht nachsagen. Und was ich ganz toll finde, die meisten Raucher -- ganz egal -- alte, junge -- fast Alle sind dafür, daß ma in reinen Speisegaststätten aufs Rauchen verzichtet, aus Höflichkeit den Nichtrauchern gegenüber. Wir wollen bestimmt niemanden absichtlich schaden. Und ganz bestimmt keinen Kindern, um die gings ja ursprünglich. Daß das dann so ausgeartet hat mit den Kneipen, daß kann dagegen Niemand verstehn. Auch nicht die Nichtraucher, die ja auch oft in Kneipen mit ihren rauchenden Kumpels beisammen waren. Die ärgern sich jetz, weil ma ständig allein rumsitzt, wenn der Raucher ständig rausläuft... Iss ja bei uns mitm Kegeln so, die Raucher gehn raus, die Anderen warten derweil. Aber da sagt niemand was, weil jeder weiß, wer dafür gesorgt hat, daß es jetz solche Umstände gibt. ( die CSU und die Grünen natürlich ) -- die sind jetz beliebter denn je. Ich hoff daß sich das Ganze mal wieder legt, das kann net ewig so weitergehn.
Nee, aber es iss wirklich so, heut auch wieder in den Leserbriefen, die Menschen verstehn nicht, daß das ganze in Bayern so eskaliert. Die sagen immer noch in Italien iss das ganz anders. Aber daß München die nördlichste Stadt von Italien iss, das verstehn sie nicht. Im Norden iss immer viel kälter, als im Süden... fraglich ob die in Italien etc. auch ne Wiesn haben oder so. München iss die Bierhauptstadt, da iss alles anders.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Rauchen

Beitrag von molotov »

schifreak hat geschrieben: Aber wenns sein muß, dann kann ich auch rasen, -- kostet nur Nerven, Benzin und Verschleiß. Also das iss nix, machen eher die Jungen, oder aber auch ältere --
des is aber auch alle in einen topf ;)

und es gilt immer noch: keiner wollte den rauchern was böses, sondern nur den nichtrauchern was gutes, das ist gelungen!
und ich möcht auch in ner kneipe nicht vollgedampft werden, bei uns am tisch leidet die geselligkeit nie, wird sind alle nichtraucher. dafür tränen mir die augen nicht mehr, ich kann die klamotten am nächsten tag auch noch anziehen..............

mitm rauchen schadest vielleicht unmittelbar keinem anderen, langfristig aber sehr wohl, fragt sich was besser ist, wenn du mich beim skifahren mit 1,5 promille übern haufen fährst bekomm ich wenigstens schmerzensgeld, wenn ich krebs bekomm weil ich in der hütte war, bekomm ich nix, grausam und schmerzhaft dürfte es trotzdem sein
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Hi, Du krigst bestimmt keinen Krebs, wenn Du heut in eine österreichische Schihütten gehst, da darf ma nach wie vor noch rauchen...
Ich hab mir das nochmal angeschaut, was dieser angebliche Experte von Kinderkrankheiten geschrieben iss, dieses angebliche Krebsrisiko von 1 - 2 % bei Passivrauchern iss gar net 100 % bewiesen. Bei ca. 100 Studien wurde kein einziger Krebsfall bei Passivrauchern festgestellt. Und diese Studien gibts schon seit 20 jahren. So stehts da in etwa, dieser Experte hat das in einem TV Interview so gesagt, ich kann auch net recht viel mehr dazu sagen. Tatsache iss, das ma schon seit 100 Jahren raucht, und wenn s wirklich so gefährlich wär, dann hätt ma das bestimmt schon seit vielen Jahren verboten. Ich mein, daß sich die Raucher selber schaden, das iss klar, aber auch nicht jeder bekommt n Krebs.

Was anderes, Du stellst das so hin, lieber lass ich mich von einem alkoholisierten Schifahrer übern Haufen fahrn, und Du bekommst Schmerzensgeld. Ouh, Du bist noch jung...ich wünsch s Dir nicht, wenn Du danach n Krüppel bist. Da nützt in vielen Fällen n Schmerzensgeld auch nix mehr. Ausserdem, ein echter Schifahrer geht auch nicht so lang in ne Hütt`n, da macht ma mal Brotzeit, und fährt dann wieder weiter. So schauts doch aus. Und draussen iss doch eh schöner. Im übrigen, die Hütten haben meist auch getrennte Bereiche -- das iss doch o.K.

Jetz mal ne Gute Nachricht, Transit-LKW s ( ab 3.5 Tonnen) dürfen jetz dann nicht mehr durch München fahrn, die müssen jetz auf dem eh schon hoffnungslos überfüllten Ostring aussen rum fahrn. Wenn jetz dann ca. 7000 LKW s weniger in München sind, dann iss das Krebsrisiko durch Abgase / Feinstaub und Lärm weit aus geringer. Und dann kommt noch diese Abgasverordnung, wenn ma kein sauberes Auto hat, dann muss es draussen bleiben. So manches find ich auch net schlecht, es iss net so daß ich generell gegen alles bin.

Nochwas, wenn ma schon so gesundheitsbewusst iss, dann sollt ma aber auch Kindern kein Handy geben, und selber vielleicht selber weniger mitm Handy telefonieren. Das iss angeblich auch net grad ungefährlich.

Schau her, mein Cousin iss mit 32 an Krebs gestorbn, hat aber nicht geraucht. Dem war immer kalt, und hat angeblich Krebs durch Elektrosmog bekommen. ( Heizdecke sag ich da nur ) . Das iss Pech. Heutzutage hat doch fast jeder n ganzes Zimmer durch und durch mit Elektronikgeräten, sowas gabs früher gar net. Könnt natürlich auch sein, daß das a weng dazu beträgt, daß ma da gefährdeter iss, als früher.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rauchen

Beitrag von billyray »

schifreak hat geschrieben:Tatsache iss, das ma schon seit 100 Jahren raucht, und wenn s wirklich so gefährlich wär, dann hätt ma das bestimmt schon seit vielen Jahren verboten.
Es ist echt nicht einfach, mit dir zu diskutieren, das muss ich dir jetzt nochmal sagen. Ich wage noch einen letzten, visuellen Versuch. Wenn dich das nicht beeindruckt, dann kann ich's auch nicht ändern:
Bild
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rauchen

Beitrag von 720° »

schifreak hat geschrieben:Da würd ich eher sagen, diese Sachen passen zu echten Drogensüchtigen, aber auch als Raucher weiß ich wie man sich benimmt
Als Raucher bist Du ein "echter Drogensüchtiger", genauso wie ein Alkoholkranker.

Sorry falls ich es falsch aus dem Zusammenhang gerissen habe. Find die Diskussion bischen daneben, Rauchen gehört schon seit Ewigkeiten verboten und jeder Raucher der sich über das Nichtrauchergesetzt aufregt, hat einen Schatten.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ich lass mich natürlich nicht gerne über den haufen fahren, da hast was falsch verstanden, aber wenn ich nach nem zusammenstoß nen gebrochenen fuß hab ist für alle klip und klar: das kommt ursächlich vom zusammenstoß.
zugequalmt werden ist so ein schleichender prozess: da wirst du nie beweisen können, dass die der eine abend in der kneipe geschädigt hat, die summe machts. was richtig ist: krebs kann natürlich auch andere ursachen haben. passivrauchen ist aber eine davon
Studie des BMGS hat geschrieben:Laut Studie gliedern sich die betroffenen Nichtraucher in folgende Gruppen auf: 35 Millionen Erwachsene seien am Arbeitsplatz (8,5 Millionen) oder in ihrer Freizeit den Schadstoffen von Tabakrauch ausgesetzt. Etwa acht Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren lebten in einem Haushalt mit mindestens einem Raucher. 170.000 Säuglinge würden bereits als Föten im Mutterleib mit Passivrauch kontaminiert.

Als Folge würden jährlich etwa 3.300 Nichtraucher und ehemalige Raucher an den gesundheitlichen Folgen des passiven Rauchens versterben. Dies wären 0,3 % aller jährlichen Todesfälle in Deutschland und überträfe die Summe der Todesfälle durch Asbest und illegale Drogen. Von diesen etwa 3.300 Todesfällen entfallen 2.108 auf Menschen im Alter von über 75 Jahren [9].

Die Todesursachen teilten sich im Wesentlichen auf in:

* 2.140 Tote an einer koronaren Herzkrankheit
* 770 an Schlaganfall
* 260 an Lungenkrebs
* 60 an Nikotin-Vergiftung

Letzteres erlitten darüber hinaus Neugeborene, die in ihrem häuslichen Umfeld dauerhaft Tabakrauch ausgesetzt sind oder deren Mutter während der Schwangerschaft rauchte.

Zentrale Aussage der Studie ist, dass Tabakrauch in Innenräumen nicht nur eine erhebliche Belästigung sei, sondern eine Gesundheitsgefährdung mit Todesfolge. Passivrauch erhöhe nachweislich das Krebsrisiko und schädige insbesondere Kinder und Jugendliche. Deshalb fordert das DKFZ ein Bundesgesetz für einen umfassenden Nichtraucherschutz in öffentlichen Räumen und ein Rauchverbot in der Gastronomie.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Raucher

Beitrag von snowflat »

schifreak hat geschrieben:erstensmal haben die Raucher im Zug nie geschimpft, wenn ma s Fenster aufgemacht hat, das war da gang und gäbe.
Warum machen Raucher eigentlich immer das Fenster auf? Warum fahren Raucher im Auto auch im Winter bei offenem Fenster? Warum haben sie bei voll laufender Heizung die Fenster in der verrauchten Wohnung offen?

Ach, ich vergas, es ist sonst zu warm!!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rauchen

Beitrag von Roberto »

schifreak hat geschrieben:Tatsache iss, das ma schon seit 100 Jahren raucht, und wenn s wirklich so gefährlich wär, dann hätt ma das bestimmt schon seit vielen Jahren verboten.
Liest du dir andere Beiträge auch mal durch mit dem Ziel, sie zu verstehen? Oder zählst du nur die Buchstaben?

Die schwachsinnige These wurde dir schon längst auf Seite 7 von billyray beantwortet!
Es ist ermüdend, wenn du immer wieder den gleichen dummen Stuss schreibst, ohne auch nur ansatzweise über Gegenargumente zu reflektieren.
billyray hat geschrieben:Das alles passiert jetzt, weil es ein insgesamt steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft gibt. Die Feinstaub-Debatte, die Diskussion um übergewichtige Kinder (einschließlich der neuerdings überall ausgewiesenen Nährwertangaben auf Fast Food), der Aufstieg des Nordic Walking, und sogar die leidigen Handymast-Kontroversen: das gehört alles ins selbe Thema.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

tsss wer heute noch nicht gerafft hat das Rauchen schlecht ist, da fällt mir echt nichts mehr ein.

Ich rauche selber noch (hoffentlich nicht mehr alzulange) aber ich kapier diese millitanten Raucher nicht, die sich total aufregen. Finds richtig gut das man niergends drinne mehr rauchen darf. Ausser halt in "Raucherclubs" aber da hängen eh nur Leute rum, die ein bischen bescheuert sind.

Übrigens das Rauchen im Zug zu verbieten war mal die beste Entscheidung der Deutschen Bahn (normalweise glänzen die nicht gerade als Unternehmen). Morgens um 6 im Zug haben manche Abteile schon ausgeschaut als würde es dort brennen. Da hat man sogar als "normaler" Raucher das kotzen bekommen.

Kann das sein, dass hier ein user in diesem Topic für Phillip Morris, Reemtsma oder ähnliches arbeitet?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Beitrag von easyrider »

das Abschaffen des Rauchens in den Zügen (allg.in den öffentlichen Verkehrsmitteln) hat auch einen sehr positiven Aspekt bei der Auslastung der Verkehrsmittel. Seit der Abschaffung verteilen sich die Menschenmassen besser über das ganze Gefährt und somit ist die Sitzplatzauslastung höher :gut: :gut:
Die Frage, ob die ganze Raucherdisskusion eine Diskriminierung ist, ist aus meiner Sicht her gerechtfertigt - wobei ich als Nichtraucher es generell super finde. :ja: Aber aus Sicht eines Rauchers könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er sich benachteiligt fühlt und findet:
"es gibt ja noch so viele andere giftige Dinge, wieso gerade wir armen Raucher?? Man müsste dann ja bei allen gesundheitschädlichen Dingen solch ein Theater machen." Soweit ein Versuch, ein Raucher zu "analysieren".

Meine Meinung: Rauchen soll weiter verboten werden, da es teilweise wirklich quälend ist als Nichtraucher. Nur ein Beispiel dazu: Kürzlich lief ich durch den Hauptbahnhof in Zürich(war gesundheitlich etwas angeschlagen) und das war wirklich nicht sehr sexy sich durch all den Rauch "zu kämpfen".

Grüsse, noe

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

So, ich war die letzten Wochen bestimmt 4-5mal in München weg (Essen gehen oder auch nur auf ein Bier, Restaurant/Kneipe/Bar):
- nirgends gab's Probleme (alle Raucher haben sich's entweder verkniffen oder sind eben kurz raus)
- die meisten Bekannten, die rauchen, sind ebenfalls für das neue Gesetz oder es ist egal
- ALLE Wirtschaften waren nach wie vor voll, und das unter der Woche! IMHO soviel los wie vorher, wenn nicht mehr
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Eisenbahn

Beitrag von schifreak »

Ein Wort zur Eisenbahn, als Münchner fährt ma zum Glück meist mal schnell in die Berge, z.B. nach Garmisch oder Kufstein, a bisserl länger als ne Stund, das hält ma grad noch aus. Aber wenn i öfter längere Strecken fahrn müßt, dann lieber n sparsames Auto...da hat ma noch seine Freiheit, und ausserdem wenn s sein müßt kann man sich s Hotel auch gleich sparen. In Bayern wars so, die normalen Nahverkehrszüge hatten das kleinste Abteil für Raucher, die Doppelstockzüge die mehr oder weniger Gepäckabteile an den Enden. Durchgangssitze oder wie man das auch immer nennt. Die neueren Triebwagen warn rauchfrei.

Die Umfrage von BR Online iss ganz intressant -- leider steht relativ wenig von den Situationen in Diskotheken. Da find ich s besonders schlimm, weil ma da länger drinnen iss, als in Gaststätten. Und ich könnt mir vorstellen, bei meinem Glück iss ma dann beim rauchen, wenn die Besten Songs laufen. Am Besten sind dann noch Discos mit ner eigenen Freifläche, wo man net am Eingang raus muss. Find ich gut, daß da über 63 Prozent der Befragten nicht einverstanden sind. Wenn ma das noch ändern könnt, dann wär das Ganze nur halb so schlimm. Zu den Gaststätten, ich denk mal, schnell was essen und dann wieder raus, kann ma verkraften. Für längere Sitzungen geht man dann in Biergärten, der Sommer kommt eh bald. Zumindestens im Flachland. Am Land hat fast jede Wirtschaft nen Garten -- worüber ich noch gar nix ghört hab, Fasching. Wenn da jemand was weiß, tät mich mal intressiern wie s da abgeht. Vor allem, jetz wirds kalt. Und ich hab keine Lust mit ner kurzen Hos`n rausgehn zu müssen. Schlimm iss halt, daß ma beim tanzn oft ins schwitzn gerät, und dann in die Kälte ??? Iss glaub ich net grad das gsündeste . Dann iss besser, man wartet auf die verrückten CSD Umzüge... da iss meistens warm, und kostet nix.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Zum Thema Disko: Da bin ich (auch) besonders froh, dass nicht mehr geraucht werden darf! Wenn ich bisher die ganzen Typen gesehen habe, die mit weit von sich gestreckter Kippe auf der Tanzfläche waren hatte ich ja schon Angst, dass mir so ein Depp die Klamotten versengt! Und dann hätten wir sogar einen realen Sachschaden, nicht bloß die Gesundheit von Passivrauchern. :wink:

Hier in Passau scheint sich die beste Disko sich zu überlegen, in Zukunft als Raucherclub zu fungieren, leider.

Und zum Thema beste Musik läuft dann, wenn Du beim Rauchen bist: Na und? Kriegst es ja nicht mit, Du stehst ja draußen. Außerdem auch kein Weltuntergang, wenn Dir die Zigarette wichtiger ist musst halt das Risiko in Kauf nehmen. :wink:

Zu deinem Einwand verschwitzt zum Rauchen raus: Ich würde jetzt ganz schwer daran zweifeln, dass dabei die verschwitzten Klamotten das größte Gesundheitsrisiko sind. :roll:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

thun hat geschrieben:Zum Thema Disko: Da bin ich (auch) besonders froh, dass nicht mehr geraucht werden darf! Wenn ich bisher die ganzen Typen gesehen habe, die mit weit von sich gestreckter Kippe auf der Tanzfläche waren hatte ich ja schon Angst, dass mir so ein Depp die Klamotten versengt! Und dann hätten wir sogar einen realen Sachschaden, nicht bloß die Gesundheit von Passivrauchern. :wink:
da sagst was, kam schon vor dass mich auch einer am arm erwischt hat, gott sei dank die haut und nicht das shirt ;)
grad bei körperlicher aktivität, dazu zähl ich jetzt auch mal das tanzen in der disse ist rauchen ja noch schädlicher
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Disco

Beitrag von schifreak »

Hi, eins möcht ich mal sagen, ihr seid ja noch so jung, iss ja schön wenn die Jugend so vernünftig und gsund eingstellt iss. Da kann ma ja nix sagen, es heißt ja die alten sind die unbelehrbaren, da ghör ich halt auch mal dazu. Iss halt so. Aber wenn Jemand sagt, daß ma draussen nix mitbekommt, wenn ma mal Pause macht und draussen eine raucht, also das kann dann nur eine Disco in einem Wohngebiet sein. Ich mag am liebsten alte Hallen, da kann ma laut sein ohne Ende( Musik hörst draussen ewig laut)..., und wenn da Rammstein läuft dann gehts da da höllisch ab. Und dann gehste mal raus, wenns wie früher in Super kalten Nächten bis zu 15 Grad minus hat. Oder früher, das werdet ihr gar net mehr kennen, als Techno damals so richtig IN war, da gabs Rave City, mehrere Hallen, voll OHNE Ende, einer neben dem anderen dicht gedrängt, und jeder hat da graucht, oder noch schlimmeres...( Exstasi Tabletten etc. Wort iss jetz net richtig geschrieben ) --oder in Berlin, Party war unterm Dach, ca. 30 Grad hats da ghabt,( langt glaub ich gar net, es war heisser) -- he Mann, da braucht ma gar nix machen, und ma schwitzt. Man muß aber dazusagen, das war im Tacheles ( Orianienburgerstrasse) , die haben draussen ne große Freifläche mit Grill und Sonnenstühle... Das war einerseits recht anstrengend, den ganzen Tag Love Parade, und dann die ganze nacht Party, aber es warn echt geile Zeiten. Also heut würd ich das auch nicht mehr aushalten, aber i bin froh, daß ma sowas mal erlebt hat. Naja, so lang iss das gar net mal her, damals war ich so 35 würd ich mal sagen. Aber trotz der vielen Menschenmengen, ich kann nur sagen, hab NIE eine Zigaretten von Jemanden abbekommen, nie schlapp gemacht ( Kreislauf etc.) also toi toi toi, war richtig cool.

Naja, heut iss die LoveParade im Ruhrgebiet, und die Streetparade in Zürich. Da wirds heuer vermutlich noch besser abgehn, da werden dann alle Raucher dortn sein. Schätz ich mal, schau ma mal. Zum Glück gibts draussen noch keine dieser verdammten Rauchverbotsschilder...Zürich hat ganz klar den Vorteil, wenn s zu heiss iss, dann geht ma ins Wasser.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Beitrag von Lothar »

@ schifreak

Ich finde es wirklich erschreckend wie viel sich in deinem Leben um den blauen Dunst dreht! Für mich wäre es ein schlimmes Gefühl wenn ich derart von einer Sucht fremdgesteuert wäre...

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Lothar hat geschrieben:Für mich wäre es ein schlimmes Gefühl wenn ich derart von einer Sucht fremdgesteuert wäre...
Aber das ist weit verbreitet. Ich hab neulich mit rauchenden Kollegen über das Thema gesprochen, und was mich dabei am meisten umgehauen hat: Die haben alle überhaupt keine Wut auf die Tabakkonzerne! Das verstehe ich so überhaupt nicht...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchen

Beitrag von schifreak »

Hi, Du mußt das so vorstellen, des ghört einfach für manche dazu, genauso wie Alkohol. Und was stand die Woch in der Zeitung, ca. 17 MIO Raucher gibts. Des iss net grad wenig. Was ich gut finde, Raucher sind in allen Schichten dabei, nicht nur bescheuerte, sogar unser Neuer Bischof raucht gern mal ne Zigarre. Ja und, jeder lebt sein Leben, wenn s ihm Spass macht, warum net . Was ich wirklich schlimm finde, sind Drogen . Da hört sichs auf. Und unter Drogen versteh ich alles, was ma net legal in jeder Tankstelle bekommt. Und Alkohol, da find ich, sind die Regierungen viel zu lasch. Jeder kann in ner Kneipe soviel saufen wie er will. Manche sogar 45 Tequillas. War doch vor gar net allzu langer Zeit. Da find ich die Idee gar net schlecht, daß ma Testkunden in Form von 14 jährigen zum Alko-Einkaufen schickt -- um zu sehn, wie die Verkäufer reagieren. Nur in unserem Land bekommt ma nix in die Reihe, weil wir hier Leut haben, die sich gegenseiting blockieren.
Und was stand diese Woch in der Zeitung, da war jemand mit 3.9 Promille unterwegs... neulich n Gefahrenguttransporter mit über 1 Promille ausm Verkehr gezogen... da iss die Gefahr. Ma müßt mal was erfinden, wenn s im Auto nach Alkohol riecht, dann kann ma nimmer fahrn. Das wärs vernünftigste.

Und wegs Tabakkonzerne, das iss für viele Leute ein Betrieb wie jeder andere auch. Wie gesagt, ich bleib bei meinem Standpunkt, wenn Rauchen wirklich so gefährlich wär, dann müßtens die Regierungen genauso verbieten, wie soganannte harte Drogen auch. Ich versteh ja auch net, warum man das ganze zuläßt. Gäbs keine Rauchwaren, dann könnt ma gar net anders, als Nichtrauchen. Dann wär n großes Problem gar net auf der Welt. Und friedlicher wärs dann auch. Manchmal möcht ma wirklich auf das ganze nen Hass kriegen. Was ich net versteh, daß ma bis jetz noch keine Altenative erfunden hat ( außer Schokozigaretten für Kids, oder Schnupftabak...) oder Zigaretten ohne gefährliches Nikotin. Irgendwas ... i weiß ja selber nicht, warum ma das Zeug braucht, aber da gehts vermutlich 17 Millionen Gleichgesinnte net anders. Genauso wie mit Alko... Das issn Teufelszeug, Keine Frage.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rauchen

Beitrag von billyray »

schifreak hat geschrieben:ich bleib bei meinem Standpunkt, wenn Rauchen wirklich so gefährlich wär, dann müßtens die Regierungen genauso verbieten, wie soganannte harte Drogen auch.
Ein letzter Versuch.

Es ist "so gefährlich".

* Die Wahrscheinlichkeit, irgendwann in seinem Leben an Lungenkrebs zu erkranken, liegt für einen männlichen Raucher bei 17%.
Für einen, der früher geraucht hat, es aber vor mindestens zehn Jahren aufgeben hat, liegt sie bei 9%.
Für einen lebenslangen Nichtraucher liegt sie bei knapp 2%.

* Nichtraucher, die wegen eines ersten Herzinfarkts behandelt werden müssen, sind durchschnittlich 62 Jahre alt. Raucher hingegen haben ihren ersten Herzinfakt schon mit durchschnittlich 51 Jahren.

* Raucher sterben im Mittel 5 bis 9 Jahre eher als Nichtraucher, verkürzen ihr Leben durch das Rauchen also um ca 10%. Die Wahrscheinlichkeit, 80 Jahre alt zu werden, ist für einen Nichtraucher doppelt so groß wie für einen Raucher.

Das sind hervorragend wissenschaftlich gesicherte Fakten, die du - wenn du wolltest - mit einer kurzen Internet-Recherche schnell überprüfen könntest. (Dazu gleich mehr.) Es gibt unter Wissenschaftlern und Ärzten keinerlei Unsicherheit mehr darüber, dass das Rauchen extrem schädlich ist!

Dein Argument, dass das Rauchen von der Politik schon längst hätte verboten werden müssen, wenn es so schädlich wäre, scheitert an unzähligen Gegenargumenten, die ich aber gar nicht alle aufzählen will; die Diskussion ist schon lang genug. Daher nur eine Frage:

Wie kommt es, dass du auf das (bisherige Nicht-)Handeln von Politikern mehr gibst als auf die einhellige Meinung der Ärzte und Wissenschaftler?

Die Antwort darauf ist mir, glaube ich, allerdings schon bekannt: Es ist eine ganz normale Form von Selbstschutz.

Lass mich erläutern: Jeder Mensch hat ein Bild von sich selbst, und ich meine nicht nur das Spiegelbild. Wir verstehen uns als eine Ansammlung von Eigenschaften, über die wir uns selbst definieren. Eine dieser Eigenschaften ist Raucher/Nichtraucher, und sie ist relativ wichtig, weil sie sehr offensichtlich (also kaum geheim zu halten) ist, sehr stabil ist (man wechselt selten von einer Gruppe zur anderen) und in unserer Kultur eng mit einem gewissen Image verbunden ist.

Gerade bei Leuten wie dir, der du offenbar über lange Zeit dieses Selbstverständnis als Raucher aufgebaut und gepflegt hast, ist dieses Bild natürlich besonders tief verankert.

Und jetzt - relativ plötzlich - ist da diese aktuelle Diskussion in der Gesellschaft (wiederum ausgelöst durch die Gesetzgebung), der man sich kaum entziehen kann und die - verkürzt - besagt: "Ihr Raucher habt Unrecht. Ihr nehmt nicht nur in Kauf, dass jedes Jahr 140.000 von euch sterben, ihr zieht auch 3.500 Passivrauche mit in den Tod."

Wenn man das zu hören bekommt, und das dann mit dem vereinbaren soll, wie man sich selbst im tiefsten Innern sieht, dann ist das natürlich zum Scheitern verurteilt. Ein typischer Mechanismus, mit solch einer Situation umzugehen (die man übrigens "kognitive Dissonanz" nennt), ist es, die neu aufgetauchten Informationen zu ignorieren - oder sie einfach nicht zu glauben.

Und das ist genau das, was du hier machst. Es ist psychologisch gesehen ganz normal, aber für deine Diskussionspartner ist es sehr frustrierend. Aber, langer Rede kurzer Sinn: So eine Dissonanz ("Ich bin Raucher, das ist meine Identität" gegen "Die Gesellschaft sagt, Rauchen ist blöde") kann man auch auflösen, indem man sein Selbstbild verändert. Das ist schwieriger, zugegeben, aber in diesem Fall wäre es auch zweifellos gesünder.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

upps, wo bin ich da gelandet

Beitrag von fettiz »

da ging es ja hin und her - und zwar über Monate... jetzt lass ich halt auch mal meinen standpunkt vom Stapel...

... besonders jetzt nach dem Urteil in Rheinland-Pfalz

Das Urteil war das einzig richtige, was kommen konnte. Es war doch vorher schon klar, dass es wirtschaftliche Ungleichgewichte gibt. Wenn ich den einen das Rauchen wegen Nebenräume erlaube (hat so was vom Raucherabteil bei der Bahn), den anderen verbiete, dann gehen die illoyalen und von der Sucht geplagten Raucher (die Sucht ist ja, wie kürzlich in einer Studie festgestellt, genauso stark im Gehirn verankert wie bei Heroinabhängigen - nur sind die körperlichen Wirkungen geringer) natürlich in die Rauchen erlaubt Kneipe. Und die Einraumkneipe kann dicht machen. Dementsprechend führt die DEHOGA ihre Studien zu den Auswirkungen vom Nichtraucherschutzgesetz in Einraumkneipen durch - und kommt zum Ergbnis, dass praktisch alle Umsatzeinbussen haben. Interessanterweise, gibt es doch auf der anderen Seite die Gewinner - die jetzt alle Nicht- wie auch Raucher haben.
Jetzt haben die Gesetzgeber nur noch folgende Möglichkeiten - entweder Raucherräume abschaffen, Rauchen in Einraumkneipen erlauben (was das ganze Gesetzesbrimborium ad absurdum führen würde), oder das Rauchen auf Raucherclubs beschränken wie in Bayern. Dann kann jeder sich selbst überlegen, ob er ein Club ist, der auf Laufkundschaften verzichten will, man kann rauchen, aber auch die Nichtraucher können endlich ungeplagt weggehen. Ja die Nichtraucher wurden über Jahrzehnte geplagt und Ihrer persönlichen Freiheit beraubt. Jetzt ist es endlich soweit, dass man wieder weggehen kann - früher schon habe ich mich immer schon über verräucherte Kneipen aufgeregt. Aber was hätte es gebracht? Nur jetzt mit der Unterstützung der Gesetzgeber kommt die Bevölkerungsmehrheit endlich zu Ihrem Recht. Und es wird kein Raucher gezwungen das Rauchen aufzugeben. Sondern ihm wird nur ein Entscheidungsprozess auferlegt: Soll ich rausgehen oder nicht. Verpasse ich beim rausgehen so viel vom Konzert, Schafkopfspiel, Gespräch etc. dass sich die Befriedigung der Sucht für mich lohnt, oder nicht. In keiner Kneipe, Gaststätte, Konzerthalle, Disco ist der Zweck des Zusammenkommens das Rauchen. Sondern essen, trinken, reden, spielen, tanzen. Und dass die Raucher jetzt sagen, dass Sie so wichtig fürs Gemeinwohl aufgrund Ihrer Tabaksteuer wären kann ich nur müde lächeln. Gerade 3% der Steuereinnahmen kommen durch die Tabaksteuer rein. Klar wären Verluste hier schmerzhaft für den Finanzminister, werden aber dadurch relativiert, dass ein Ex-Raucher mehr Geld für sonstigen Konsum hat, z.B. Autofahren, Einkaufen, Alkohol etc. Und auch da hält der Finanzminister ja bekanntlich die Hand offen, welche das zwar nicht kompensieren könnten, aber mittelfristig im Finanzhaushalt innerhalb der normalen Schwankungsbreite vollommen irrelevant sind.
Und die Klagen der Gastwirte sind mir vollkommen unverständlich. Wer als Geschäftsmodell einer Branche sich auf 25% der Bevölkerung als Zielgruppe beschränken kann, und bei einem Verbot sofort und unwiederbringlich pleite geht ist selber schuld. Jetzt werden ja gleich so und soviel Wirte beschrieben, welche wegen dem Rauchverbots aufgeben. Dabei sind das doch vorgeschobene Argumente - die geben jetzt auf, aber wegen anderer Dinge, aber es ist halt leichter es aufs Rauchverbot zu schieben, als auf das eigene wirtschaftliche Versagen.
Klar sind in einigen Kneipen 90% Raucher (und wahrscheinlich 50% Alkoholiker - sorry war OT) - weil diese anders doch gar nicht zu ertragen sind. Was dagegen fehlt sind innovative Konzepte. Und Kreativität ist in Bayern nur hinsichtlich der Raucherclubs und dem Umgehen des Gesetzes festzustellen.
Aber es gibt nur wenige Wirte, der diese 75% der Bevölkerung als Zielgruppe aktiv angeht.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rauchverbot

Beitrag von schifreak »

eins muß ich sagen, bin bis jetzt noch in KEINEM Raucherclub Mitglied, aber sehr froh, daß der einzige Club in München( Gothic Wave Disco - Nerodom ) , wo ich wirklich gern hingegangen bin( bis 30.12.2007 ) -- sich jetz doch entschlossen hat, daß er auf Raucherclub umstellt. Da hatte jetz jemand ne Idee, einen Busshuttle nach Salzburg in einen ähnlichen Club... da isses aber doch näher, wenn ma sowas 6 km von zuhause weg hat. Und den einen Euro was das monatlich kostet, kann ma verkraften. Die Fahrt extra nach Salzburg kostet bestimmt mehr.
Im übrigen, war gestern in einer kleinen Kneipe, da gings zu wie die Hölle, und Rauchverbot ? -- was issn das... das war aber kein Raucherclub, da stand nix davon. Aber die Leut die da drinnen warn... lauter schräge Vögl. Ja die haben alle drauf gewartet, daß ma das AGFA Hochhaus sprengt... da gings zu, 15000 Schaulustige warn da unterwegs.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Rauchverbot

Beitrag von fettiz »

schifreak hat geschrieben:Im übrigen, war gestern in einer kleinen Kneipe, da gings zu wie die Hölle, und Rauchverbot ? -- was issn das... das war aber kein Raucherclub, da stand nix davon. Aber die Leut die da drinnen warn... lauter schräge Vögl. Ja die haben alle drauf gewartet, daß ma das AGFA Hochhaus sprengt... da gings zu, 15000 Schaulustige warn da unterwegs.
Wenn der Pächter kein Problem mit Ordnungsgeldern oder dem Verlust der Konzession hat, dann bitteschön. Kannst ja mal berichten, wie lange der das durchhält.
Egal wie schräg, oder nicht schräg, Gesetze müssen halt mal eingehalten werden, und wenn nicht besteht die Chance auf Bestrafung...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“