Seite 9 von 11

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 29.11.2011 - 18:11
von Ram-Brand
Testet es dich zu hause mal aus. Hängt Eure Jägerndorfer Kabine bzw. Sessel an ein Stück Seil und nehmt einen Fön.

1x mit Bubble / Tür zu und 1x mit offenen. Wann schaukelt es mehr?

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 29.11.2011 - 18:23
von Drahtseil
Ram-Brand hat geschrieben:Testet es dich zu hause mal aus. Hängt Eure Jägerndorfer Kabine bzw. Sessel an ein Stück Seil und nehmt einen Fön.

1x mit Bubble / Tür zu und 1x mit offenen. Wann schaukelt es mehr?
Von offenen Türen war nie die rede! Es ging lediglich um Fenster!
manche Gondeln haben doch auf allen 4 Seiten oben Fenster. Wenn ich die alle offne, dann kann der Wind doch einfacher durch die Gondel oder etwa nicht. Dementsprechend müsste dann auch die Gondel weniger schaukeln!

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 29.11.2011 - 20:42
von Petz
Soweit ich weiß sind das nur relativ kleine Fensterflächen im oberen Kabinenbereich die man öffnen kann, dieses dürfte kaum einen Unterschied machen weil ja aufgrund der Hebelgesetze der Wind im unteren Kabinenbereich mit praktisch fast der doppelten Wirkung ne Auslenkung erzielt als im oberen Bereich der Gondel.
Wenn dann bräuchte man ne gut "beinfreie" Kabine um das Geschaukel etwas zu vermindern...;D

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 29.11.2011 - 22:46
von Drahtseil
Petz hat geschrieben:...ne gut "beinfreie" Kabine um das Geschaukel etwas zu vermindern...;D
Auch Bubblesessel genannt :D

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 24.01.2013 - 20:33
von Ram-Brand
Direktlink

^^ Hat wir das schon?
Bei Sturm im Lift sitzen.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 24.01.2013 - 23:22
von Drahtseil
Das heftigste Lift-Sturm Video, dass ich je auf Youtube gesehen hab. Besonders bei 0:30 gehts extrem ab. Jetzt ne Wetterschutzhaube...

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 24.01.2013 - 23:34
von GMD
Und der Sessel würde sich vielleicht überschlagen! Bubbles machen nämlich windanfällig!

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 24.01.2013 - 23:35
von Mt. Cervino
Drahtseil hat geschrieben:Das heftigste Lift-Sturm Video, dass ich je auf Youtube gesehen hab. Besonders bei 0:30 gehts extrem ab. Jetzt ne Wetterschutzhaube...
Naja trotz wirklich starkem Wind haben die Sessel ja nicht besonders stark geschaukelt. Die hingen noch erstaunlich stabil am Lift. Da hab ich schon schlimmeres gesehen.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 25.01.2013 - 11:48
von Foto-Irrer
GMD hat geschrieben:Bubbles machen nämlich windanfällig!
halte ich für ein Gerücht! Mit solch abwegigen Aussagen sollte man vorsichtig sein

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 25.01.2013 - 15:27
von Ram-Brand
^^ Warum? Beißt einen dann der Bubble?

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 25.01.2013 - 16:01
von Foto-Irrer
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Warum? Beißt einen dann der Bubble?
neee, die Sitzheizung verbrennt einem den Pöter! :D

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 25.01.2013 - 18:44
von Drahtseil
Mt. Cervino hat geschrieben:Naja trotz wirklich starkem Wind haben die Sessel ja nicht besonders stark geschaukelt. Die hingen noch erstaunlich stabil am Lift. Da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Drinsitzen wöllte ich trotzdem nicht.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 25.01.2013 - 22:58
von GMD
Wegen der grösseren Angriffsfläche, vor allem seitlich.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 12.01.2014 - 23:54
von snowflat
Gibt wieder einen aktuellen Fall aus USA (Bridger Bowl), vor 2 Tage sah es so aus:

Direktlink

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.01.2014 - 13:52
von Seilbahn123
Ist da weiter unten das Seil entgleist? Oder wieso hängt das auf der einen Seite so durch?

Man beachte auch, dass die Sessel teilweise gegeneinanderschlagen!

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.01.2014 - 13:58
von ATV
Meines Wissens hat der Lift an dieser Stelle eine einseitige Zwischenstation.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 12.02.2014 - 16:30
von 4CLD_Gampebahn
Direktlink


Ab ca 1min 40 Sek sieht man den Seekogel am 10.2.14.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 22.03.2014 - 17:07
von Dresdner
Da das "Windthema" von Ram geschlossen und hierher verlinkt wurde, nochmal zu diesem allgemeinen Problem (hier geht es ja eigentlich nur um Sesselbahnen).

Die Frage war:
Hi Leute ich wollte mal wissen ab wann Seilbahnen bei zu starkem Wind abgeschalten werden müssen. Gibt es da eigene Richtlinie ab wie vielen km/h die Seilbahn stehen muss?
1. Da Seilbahnen ja generell Unikate sind, werden auch die Anforderungen an die "Windfestigkeit" bereits bei Auftragserteilung, Kostruktion und Bau der Anlage berücksichtigt.
2. Der Anlagenhersteller legt fest, bis zu welcher Windgeschwindigkeit die Bahn unter welchen Voraussetzungen betrieben werden darf. Diese Festlegungen dürfen nicht überschritten werden.
3.Der Betreiber der Bahn kann diese Angaben in die Betriebsvorschrift übernehmen, er hat aber auch die Möglichkeit, eine zusätzliche "Sicherheitsreserve" einzubauen, also die Festlegungen strenger zu fassen.
4. Die endgültigen Festlegungen sind in der Betriebsvorschrift enthalten, die für jede Anlage einzeln erstellt wird. Darin ist genau enthalten, bis zu welcher Windgeschwindigkeit im Normalbetrieb, mit reduzierter Geschwindigkeit bzw. das Leerfahren der Anlage zulässig ist.
5. Moderne Anlagen reduzieren die Geschwindigkeit automatisch bzw. setzen die Anlage still. Mit Hilfe von Schlüsselschaltern ist es dem Personal - im gewissen Rahmen - noch möglich, die Anlage leerzufahren, wofür dann jedoch spezielle Vorschriften gelten.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 08.06.2014 - 02:04
von Drahtseil
Hier noch ein klasse Video aus Neu Seeland, genauer gesagt aus dem Skigebiet Whakapapa. Besonders gut zu erkennen ist hier, dass der Wind nur einen Sessel aufschaukelt, nämlich genau den, der leicht hinter der Lifthäuschen steht. Ein ähnlicher Vorfall, bei dem es zu einem Seilriss kam, ist ja auch im Buch von Arthur Doppelmayr (4.31, Seite 157) beschrieben:

"Ein Sessel pendeld abwechselnd in den Wind- und Windschattenbereich. Durch die Energiezuführung im Windbereich pendelt der Sessel aus, im Windschattenbereich schwingt er aufgrund der kinetischen Energie wieder zurück in den Windbereich. Dadurch entsteht eine Kreiselbewegung."



Direktlink

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 12.11.2014 - 20:36
von Drahtseil

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.11.2014 - 12:21
von starli
^ Uh, na zum Glück hab ich das noch nie erlebt... Andererseits gut zu wissen, dass die Klemme selbst sowas aushält ...

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.11.2014 - 12:31
von Mt. Cervino
Heftzig, das ist schon ein wenig beängstigend.
Allerdings sieht man auch was das Gewicht der Passagiere ausmacht. Der besetzte Sessel schaukelt ja nur sehr gering im Gegensatz zu dem unbesetzen Sessel.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.11.2014 - 12:56
von starli
^ Allerdings dürfte das Phänomen doch recht lokal auftreten, oder? Also wird es vmtl. kontraproduktiv sein, dass der Lift eingestellt wurde - eine langsame Fahrt würde den Sessel schnell wieder aus der gefährlichen Zone rausbringen?!

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.11.2014 - 15:58
von stephezapo
starli hat geschrieben:eine langsame Fahrt würde den Sessel schnell wieder aus der gefährlichen Zone rausbringen?!
Der würde an der nächsten Stütze ordentlich an selbige krachen, und im schlimmsten Fall entgleist das Seil.

Im Doppelmayr-Buch wird der Fall geschildert, dass eine (fixe) Sesselbahn sich über Nacht im Wind derart aufgeschaukelt hat, dass die hin- und herschwingenden Sessel das Seil so oft verdreht haben, dass es schlussendlich riss.

Re: ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 13.11.2014 - 17:00
von Mt. Cervino
stephezapo hat geschrieben:Im Doppelmayr-Buch wird der Fall geschildert, dass eine (fixe) Sesselbahn sich über Nacht im Wind derart aufgeschaukelt hat, dass die hin- und herschwingenden Sessel das Seil so oft verdreht haben, dass es schlussendlich riss.
Das waren aber keine 4er Sessel mit Bubble, die sind dazu zu schwer.
Insbesondere bei ESL evtl. noch bei 2er Sesseln kann das aber schon vorkommen.