Seite 9 von 11
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 17.07.2010
Verfasst: 19.07.2010 - 20:37
von Af
@ 3303: Gingen Pleite und sind von nem Industriearchitekten aufgekauft worden....
Trotzdem noch das Beste, was es in Österreich gibt.
In Vorarlberg ist noch ein Hot-Spot, die sind dem Rest Österreichs eh um 10 Jahre vorraus, und der Wienerraum ist auch ganz ok....dazwischen ist leider mehr oder weniger Geschmackloses Bauen angesagt, es sei denn ein Bauherr mit Geschmack setzt sich mal durch. Von denen gibts aber auch sehr wenige.
IMO sehr gut im Seilbahnbaubereich waren der Architekt Orgler(Jochdohle, Talstation Stubaier Gletscher) leider beim Drachenfliegen abgestürzt und der Architekt Neuner,(Talstation Waidring), ausm Fenster gefallen beim Regenrinne reparieren. Ansonsten gibt es ein paar ganz gute Architekten, die jedoch hin und wieder so etwas scheussliches Bauen, dass ihr Ruf wieder ins bodenlose fällt....
Achja: Nen Baumeister mit Weltruf gibts....Mörtl Lugner...und wennst in der Lugnercity warst, weisst dass er Geschmack hat...
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 17.07.2010
Verfasst: 05.08.2010 - 13:24
von Vadret
Heute hätten eigentlich die 12 Stützen der neuen 4KSB/B Ftan geflogen werden sollen. Leider hat das Wetter einen dicken, nassen Strich durch die Rechnung gemacht, somit wurden die 12 Masten bereits gestern Nachmittag von 17-21 Uhr gesetzt!
Dazu die Radionachrichten auf Radio Engiadina/Grischa: http://www.suedostschweiz.ch/medien/rad ... 115916.mp3
Gleichtags von 11-15 Uhr hat der Kamov die 8 Masten der Rothornbahn in Lenzerheide gesetzt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4702365
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 08.08.2010 - 00:06
von Pilatus
Dachte du wolltest am Flugtag hin?
Aber nette Bilder...!
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 17.07.2010
Verfasst: 08.08.2010 - 11:30
von falk90
corviglia-fan hat geschrieben:

^^Kurve Stationsumlauf Tal. Weiss jemand was das für eine „komische Einrichtung“ ist dieser art „Hebel“ mit dem rundlichen Loch in der Mitte?? Evt. irgendwas für eine Stationsgaragierung? Denn das alte Bahngebäude scheint mir arg klein zu sein für alle Sessel, wenn auch die Bahn nur 1200 P/h transportieren wird.
Das ist eine Teil der Weiche. Um genau zu sein, das ist der Klappmechanismus der Außenführung (Führungsrolle). Der Teil der Führungsschine wird nach innen/oben zu den Reifenförderern geklappt damit das FBM aus dem Umlauf heraus fahren kann. Es gibt noch einen eigenen Klappmechanismus für die Laufschine, auf der das Fahrzeug fährt.
Diese Weiche wird wohl nur zu einem integrierten Wartungspodest in der Talstation führen.
Für einen Stichgleisbahnhof kann natürlich die selbe Weiche verwendet werden, aber 45 Haubensessel haben in dem alten Gebäude nicht Platz.
Bei einer Stationsgaragierung müssen beide Stationen verwendet werden, rein im Umlauf in der kurzen UNI-G haben nicht mehr als 25 Haubensessel Platz.
Ach übrigens, danke für die Baufotos
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 17.07.2010
Verfasst: 15.11.2010 - 20:34
von Vadret
Die Kollaudation für die neue 4KSB/B Ftan findet soeben statt. Letzthin hat die obligatroische Rettungsübung bei Nacht stattgefunden:
http://www.rtr.ch/home/utensils/players ... c504d.html
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 10.12.2010 - 13:30
von starli2
Weiß zufällig jemand, ob der KSSL in Tarasp diese Saison wieder läuft? Letztes Jahr war ja zu ...
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 13.09.2011 - 20:53
von MF3330
=> http://www.radiogrischa.ch/politik/neue ... asp-retten
Skilift kommt aus Davos. Sehr wahrscheinlich der "Brämalift" ?
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 13.09.2011 - 21:03
von Pilatus
Hmmm cool, das wäre wirklich ein guter Ort für den Skilift aus Davos! Ist ja für einen Dorflift relativ lang und steil!
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 18.09.2012 - 15:49
von Richie
Bergbahnen Scuol auf Erfolgskurs
...die Angebote in verschiedenen Bereichen verbessern. Im Vordergrund stehen eine Erneuerung der Anlagen und ein Ausbau der Beschneiungsanlagen...
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 18.09.2012 - 17:45
von Vadret
Gemäss Geschäftsbericht sind es folgende Anlagen: http://www.engadin.com/fileadmin/user_u ... 12_low.pdf
-2014 Neubau 4er Sesselbahn Prui als Ersatz für den bestehenden Doppelskilift
-2015 Erneuerung der Betriebsbewilligung 4er Sesselbahn Mot da Ri
-2019 Erneuerung der Betriebsbewilligung 4er Sesselbahn Clünas, gleichzeitig Bau einer Garagierungshalle und Ersatz der jetzigen, offenen Sessel durch neue Haubensessel.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 21.09.2012 - 00:51
von HEHE
Wäre kein Luxus mal den Champatsch Lift zu ersetzen.
Wundert mich dass dieser noch nicht angepackt wurde.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 01.11.2012 - 16:49
von Bumps
HEHE hat geschrieben:Wäre kein Luxus mal den Champatsch Lift zu ersetzen.
Wundert mich dass dieser noch nicht angepackt wurde.
ähhh wundert
--> Geld
lies mal den Geschäftsbericht http://www.engadin.com/fileadmin/user_u ... 12_low.pdf
Was ist geschehen: 2 Neubauten ab Tal DRINGEND (*sorry*) nötig, 8EUB ab Scuol und 4KSB ab Ftan + Beschneiung, ohne die in der trockensten Gegend der CH nichts geht
Ergebnis:
EK-Quote von 26% = am untersten Limit
Cash Flow 2 Jahre negativ, 2011/12 erstmals wieder knapp 3 Mio.
Folglich, wenn die nächsten Zwei Jahre so laufen, dann reicht der Cash Flow nicht mal für die Rückstellungen um 2014 die geplante KSB Prui daraus zu finanzieren (dabei lassen wir mal die nötigen anderen Investitionen wir Restaurants, Beschneiung, Maschinen etc. aussen vor)
Folglich, die angeblich notwendige Investition, Ersatz Prui, (m.E. unnötig aber heute will ja jeder Sportler sitzen bei seinem Sport) und die angekündigten weiteren Investitionen binden auf mehrere Jahre alle Mittel, Champatsch bleibt wie er ist.
Eigentlich waren die schlau, was die Prioritäen betrifft, Mainstream wurde komfortabel ausgebaut, Hauptpisten (incl. Nadelöhr Talfahrt Scuol) wurde beschneit, einzige Lücke Schlievera - Prui wird angegangen, in Zukunft wird Mot da Ri gesichert, die damalige Notlösung Clünas verbessert, was will man mit den Mitteln mehr, man hätte dümmer investieren können.
Was spricht gegen Champatsch aus strategischer Sicht
- Randlage
- Windanfällig, d.h. eher kein KSB Gelände, da zieht's nun wirklich oft
- Würden mit KSB mehr leute dort fahren (vorhersehbar) müsste man Beschneien, denn mehr Fahrten halten die Naturschneepisten dort nicht aus, aber dafür müsste man Kapazität, insbes. Wasserspeicher ausbauen --> Cash =
- Champatsch nicht zwingend notwendig für Gebiet, wenn der Ast still liegt geht alles andere incl. Sent immer noch (war früher mal anders)
Angesichts des Zielpublikums und der finanziellen Möglichkeiten *top*, die Fehler lagen woanders... nicht am Champatsch
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 11.10.2013 - 17:18
von ATV
Nächsten Sommer 2014 wirde der Doppellift Schlivera durch einen Doppelmayr 6er Sessellift ersetzt.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 11.10.2013 - 21:13
von Seilbahnfreund
Aktueller Geschäftsbericht:
http://www.engadin.com/fileadmin/user_u ... Naluns.pdf
Eine neue 6er-Sesselbahn von Prui nach Clünas soll die zwei Schlepplifte ersetzen. Der Lift Prui I wurde im Jahr
1970 gebaut und der Lift Prui II ist seit dem Jahr 1988 in Betrieb. Direktion und Baukommission, zusammen mit
verschiedenen Beratern, haben dem Verwaltungsrat vorgeschlagen, für die neue Anlage eine neue Linienführung
zu wählen und die Bergstation oberhalb der bestehenden Bergstation Clünas auf 2‘500 m ü.M. zu bauen.
Die neue 6er-Sesselbahn mit Windschutzhauben wird durch die Firma Garaventa AG gebaut. Ein neuer Pistenabschnitt,
direkt angeschlossen an die bestehende beschneite Piste, bereichert das Pistenangebot. Ursprünglich
war der Neubau im Sommer 2014 geplant. Eine gute Detailplanung sowie die vollständige Finanzierung dieser
Anlage geben uns das Tempo vor, so dass wir den Bau ins Jahr 2015 verschieben müssen.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 11.10.2013 - 21:33
von Af
Sehr sinnvoll... .in dem Schlepper mit der hängenden Schleppliftspur sind wir zu 8t liegen geblieben und erst mit dem 3.Versuch rauf gekommen.
Re: Neues und Projekte in Scuol
Verfasst: 04.09.2014 - 18:38
von Chlosterdörfler
Neue 6er Sesselbahn Prui-Clünas
Bereits für nach Ostern 2015 ist der Baustart für die neue 6er Sesselbahn Prui - Clünas vorgesehen, die ab Wintersaison 2015/16 in Betrieb genommen werden soll.
Weiter verfolgen die Direktion und die eingesetzte Gastronomiekommission das Projekt eines Neubaus der Restaurants «La Motta» und «La Charpenna». Zurzeit laufen Verhandlungen mit dem «Robinson Club», einem wichtigen Partner der Bergbahnen Motta Naluns seit 1985.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... tta-naluns
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 26.02.2015 - 14:31
von talent
Vergangenen Mittwoch wurde der Bau final beschlossen! Erste Skizzen von Berg/Talstation finden sich hier:
http://www.htr.ch/tourismus/bergbahnen- ... 39782.html
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 26.02.2015 - 14:56
von Mt. Cervino
Was machen die eigentlich anders als andere Skigebiete in der CH?
Das Skigebiet scheint nach wie vor gut frequentiert zu sein. Das finde ich schon erstaunlich, da sich das Skigebiet ja nur unweit der österreichischen Grenze befindet.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 26.02.2015 - 15:21
von Af
Muss ehrlich sagen, dass ich vom Preis-Leistungsniveau des Skigebietes her zufrieden war.
Schönes Dorf, Tolle Infrastruktur, Schnelle Bahnen, gute Präparierung, gemütliche und gute Gastro, freundliches Personal, traumhafte Umgebung...
Nachdem, was ich so alles über die Schweizer Gebiete gehört habe, läufts hier eindeutig besser als Andernorts, was den Service am Gast angeht.
Dazu gabs glaub ich ein grosses Ferienhausgebiet (Robinson ist ja im Bericht angesprochen)
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 26.02.2015 - 16:15
von Mt. Cervino
Schön, dass es auch solche positiven Beispiele gibt.
Auch das spricht für das Skigebiet:
Trotz hohem Investitionsvolumen wird von der bereits 2014 beschlossenen Preiserhöhung in der Wintersaison 2015/2016 abgesehen. Dies um der Euro-Krise entgegen zu wirken.
Einfach mal etwas machen was dem Gast etwas bringt und von ihm positiv wahrgenommen wird.
Quelle:
http://www.htr.ch/tourismus/bergbahnen- ... 39782.html
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 11.04.2015 - 16:35
von Grischun
Bei meinem Besuch über das Osterwochenende (der Bericht ist jetzt endlich fertig) ist mir das folgende Plakat der Bergbahngesellschaft an der Bergstation der 8EUB aufgefallen:

Weiß hier jemand insbesondere zum letzten Punkt "Erschließung Val Lavèr" etwas? Das würde in Verbindung mit einer möglichen Sesselbahn die Ecke am Champatsch schon immens aufwerten. Auch wenn die Projektierung wahrscheinlich nicht in naher Zukunft realisiert werden kann, finde ich es ermutigend, dass weitere Pläne existieren und kommuniziert werden.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 11.04.2015 - 16:51
von HEHE
Grischun hat geschrieben:Bei meinem Besuch über das Osterwochenende (der Bericht ist jetzt endlich fertig) ist mir das folgende Plakat der Bergbahngesellschaft an der Bergstation der 8EUB aufgefallen:
Diese Tafel ist vor einem Jahr bereits gehangen. Habe kurz mein Foto aus dem 2014 geprüft und es ist noch das gleiche aufgelistet. Von daher gibt es noch keine Neuankündigungen aber es ist eine gute Inofrmationspolitik.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 04.06.2015 - 17:47
von Schöditaz
Die öffentliche Hand stellt den Bergbahnen Scuol für die neue Sesselbahn Geld zur Verfügung.
gr.ch hat geschrieben:Finanzielle Unterstützung für eine neue Sesselbahn der Bergbahnen Motta Naluns
Die Pendicularas Motta Naluns Scuol-Ftan-Sent SA erhalten im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) ein Darlehen von einer Million Franken an den Bau der 6er-Sesselbahn Prui-Clünas. Der Kanton beteiligt sich an der Finanzierung mit einem Beitrag von 168 339 Franken. Das Projekt sieht den Ersatz eines Doppelskiliftes durch eine 6er-Sesselbahn mit Hauben und eine neue Linienführung im Hauptskigebiet von Scuol vor. Durch den Bau dieser Sesselbahn kann gegenüber dem bisherigen Skilift mit einer Verdoppelung der Frequenzen gerechnet werden.
Re: Neues und Projekte in Scuol: 4KSB/B Ftan, 06.08.2010
Verfasst: 09.06.2015 - 11:20
von r.h.s.
Unter diesem Link (Facebook - Bergbahnen Motta Naluns) findet man Fotos des Aushubes der neuen Bahn.
https://www.facebook.com/pages/Bergbahn ... 62?fref=ts
WICHTIG @ ADMIN:
Bitte ändere doch den Namen des Themas auf "Neues und Projekte in Scuol" (4 KSB/B... weglassen)
Danke!