Seite 9 von 13
Verfasst: 20.08.2007 - 16:51
von -tom-
100 EUR pro Person? Nein, sicher nicht!
Gruß, Tom
Verfasst: 20.08.2007 - 18:03
von nici93
Das wäre ja dann doch ein ziemlicher Unterscheid.
Verfasst: 20.08.2007 - 21:33
von F. Feser
sach mal tom, im ernst:
100 euro in einem hotel für 3 personen (kommt darauf an, wie alt das kind ist, ob es 50 oder nix zahlt)
das entspricht 50 € pro person / nacht bzw. minimal 33 € / person / nacht:
das versuch mal in einem "gewachsenen" skigebiet mit gutem angebot für jugendliche zu finden. die reisezeit soll wann sein?
warscheinlich auch noch zur hauptreisezeit an weihnachten oder im februar märz?
du kriegst zum beispiel in jungholz mitte JANUAR (!!! ausserhalb der Saison !!!) kein Zimmer in einem Hotel unter 50 € pro Nacht. Das Kind muss überall mindestens den halben Zimmerpreis zahlen. Klar handeln geht immer....
Ich habe ENDE April im Pitztal in einer miserablen Unterkunft (ausgeschrieben: 3*Pension!!!) für 2 Erwachsene und 1 Kind (11 Jahre alt) 128 € gezahlt. Das war das günstigste Nicht-Private (die meisten hatten da schon keinen Bock mehr auf Gäste!) das wir finden konnten. Die Hotels die dann noch DIREKT im Innerpitztal (also Plangeroß taleinwärts) was frei hatten hätten uns 3 ab 180 € aufwärts Geld abgenommen. und das waren nicht alles **** Hotels!!!
Ich sage dir nicht: Vergiss deine Suche, Geh Fischen oder Mach nen Urlaub im Sauerland, aber: Stell dich auf eine lange Suche ein, bei welcher du massive Abstriche an mindestens einem Punkt machen werden musst....
Von mir noch zwei Tipps:
1. Kinderfreundlich = meistens das teuerste Hotel am Ort, welches dann die Familien voll ausnimmt (danke mic, der ist von dir)
2. Schau dir mal das Allgäu genauer an. Memmingen ist inzwischen auch Flughafen. Schau dir mal Vorarlberg an. Nicht gerade das Montafon, aber es gibt durchaus noch den einen kleinen und feinen Geheimtipp, welcher nicht 200km Pisten hat, dafür aber "kuschelig" ist. Schau dir Südtirol an
Ich hoffe, das hat dir bei deiner Suche ein wenig geholfen.
Und wenn du die eierlegende Wollmilchsau gefunden hast: Ruf mich an!
Verfasst: 20.08.2007 - 23:00
von thun
Dazu: Wenn Du eh schon darüber nachdenkst, in den Skiurlaub zu fliegen: Wie wäre es mit Bansko in Bulgarien, das soll mittlerweile durchaus eine attraktive und preisgünstige Alternative zu den Alpen sein.
Verfasst: 06.09.2007 - 23:48
von Tommyski
Ich bin beim Surfen zufällig über einen netten Link gestolpert den ich Euch nicht vorenthalten möchte.
http://www.salzburgerland.com/media/slt ... tarife.pdf
Hier findet Ihr die Preise aller registrierten Skigebiete des Salzburger Landes, die wichtigsten Eckdaten und natürlich deren Preise für den Skipass.
Der größte Witz ist - meiner Meinung nach - der Preis für den Tagesskipass in Fanningberg. Vergleicht den mal mit einem Tagespass für Obertauern.
Die Gebiete liegen geographisch nicht weit auseinander - und sind in Ihren Dimensionen doch so weit voneinander entfernt wie die Erde vom Mond. Wenn ich sowas sehe denke ich mir immer:
Gegen Fanningberg kommt einem der Katschberg für den gleichen Preis fast schon wie ein Schnäppchen vor...
Skigebiete Salzburger Land - Preise
Verfasst: 11.09.2007 - 15:07
von fostex2
Hi Tommyski,
ich bin vollkommen Deiner Meinung, die Preise der (kleineren) Skigebiete im Salzburger Land sind im Vergleich zu den großen (Obertauern) ziemlich unverschämt.
Besonders schade finde ich den hochpreisigen Liftverbund "Sportwelt Amade". Du bezahlst für einen riesen Pistennetz, dass größtenteils nicht zusammenhängend ist - und die Preise sind gesalzen.
Bspw. Maria Alm ist ein tolles Skigebiet, doch leider gibt es keinen lokalen Skipass mehr, so dass man nur den teuren Skipass der Sportwelt Amade kaufen kann. Doch die anderen Skigebiete der Sportwelt liegen von Maria Alm aus nicht gerade nebenan, so dass man den Vorteil eines großen Skigebietes überhaupt nich nutzen kann.
Wirklich Schade !
Re: Skigebiete Salzburger Land - Preise
Verfasst: 11.09.2007 - 17:46
von Glogge
fostex2 hat geschrieben:Hi Tommyski,
ich bin vollkommen Deiner Meinung, die Preise der (kleineren) Skigebiete im Salzburger Land sind im Vergleich zu den großen (Obertauern) ziemlich unverschämt.
Besonders schade finde ich den hochpreisigen Liftverbund "Sportwelt Amade". Du bezahlst für einen riesen Pistennetz, dass größtenteils nicht zusammenhängend ist - und die Preise sind gesalzen.
Bspw. Maria Alm ist ein tolles Skigebiet, doch leider gibt es keinen lokalen Skipass mehr, so dass man nur den teuren Skipass der Sportwelt Amade kaufen kann. Doch die anderen Skigebiete der Sportwelt liegen von Maria Alm aus nicht gerade nebenan, so dass man den Vorteil eines großen Skigebietes überhaupt nich nutzen kann.
Wirklich Schade !
Da kann ich nur zustimmen!
Der Amade-Verbund war ein Grund für unsere Entscheidung den Winterurlaub nicht mehr am Hochkönig zu machen. Es gibt doch einige Gebiete mit deutlich besserem Preis/Leistungsvermögen! Schade eigentlich.
Skigebiete Preis-/Leistungsverhältnis
Verfasst: 12.09.2007 - 10:19
von fostex2
Hi Glogge,
kannst Du ein paar Deiner Erfahrungen zu Skigebieten mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis hier im Forum veröffentlichen?
Verfasst: 12.09.2007 - 18:02
von Glogge
@fostex2: Das ist so'ne Sache mit dem Preis-/Leistungsverhältnis. Jeder hat da eine andere Meinung was ein gutes oder schlechtes gutem Preis-/Leistungsverhältnis ist.
Aber ich glaube es gibt in diesem Topic schon eine Diskussion darüber, schau doch mal ein paar Seiten zurück.
Verfasst: 19.09.2007 - 08:46
von miki
Ein verspäteter Beitrag auch von mir zum Thema - gerade heute habe ich folgende Mail erhalten:
Dear Mr Xxxxxx,
we confirm you the reservation 1 Triple room from 29.03. till 05.04.2008.
The price for 7 days in halfboard + 6 days Skipass Superskirama is 399,00 euro per person and week
(...)
Famiglia Rosatti
Sporthotel Rosatti***
www.sporthotel.it
Also da soll keiner sagen, es gäbe in den Alpen keine günstigen Skigebiete mehr: 6 Tage Skipass Superskirama kostet in der NS 176 Euro, das heissst das Hotel (3*, HP, Welnessbereich mit allem dazugehörigen Kram) kostet uns gerade mal 32 Euro / Person und Nacht ... vielerorts müsste ich die selbe Summe für ein Frühstückspension ausgeben. Aber - wie schon einer meiner Vorredner gesagt hat - man muss eben Abstriche machen: das Hotel liegt nicht direkt an der Piste (was mir aber herzlich egal ist, wie ich uns kenne, werden wir sowieso jeden Tag in ein anderes Skigebiet fahren
) und der Zeitpunkt ist doch etwas spät, Anfag März wäre mir lieber, aber dieses Sonderangebot gibt es eben leider nur diese eine Woche. OK, ich kann damit leben, dass die sonnseitigen Pisten am Nachmitag eben ein wenig sulzig sind und dass vielleicht einige tiefer gelegene und schlecht beschneite Abschnitte sogar schon tlw. aper sein werden (im grossen und ganzen vertraue ich aber den italienischen Schneimeistern), aber zur Not gibts ja immer noch den Passo Tonale mit dem Gletscher
.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 25.04.2008 - 13:23
von lanschi
Sodala, die ersten Skipass-Tarife für die Saison 2008/09 sind veröffentlicht worden. Ich liste hier nur 3 bereits bekannte Tageskartenpreise als Beispiel auf:
-Europasportregion Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 40,00 €
-Ski Amade 40,00 €
-Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang 40,50 €
Die Saisonkarte für Salzburg, die Salzburg Super Ski Card, ist in der kommenden Saison übrigens von 8.11.2008 bis 3.5.2009 gültig und kostet für Erwachsene im Vorverkauf 497,00 €.
Damit bleibt die Feststellung, dass sich die Karte ab 13 einzelnen Skitagen rentiert, auch in der kommenden Saison gültig.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 25.04.2008 - 21:17
von schmittenfahrer
in der Europasportregion sind dann die Preise immerhin um 1,50€ gestiegen, die Salzburger Superskicard sogar um 15€. Aber schließlich müssen die ja auch ihre Rechnungen bezahlen (es wird alles teurer), und so schlecht sind die Skigebiete gar nicht.
Zum glück habe ich noch Einheimischenermäßigung
.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 25.04.2008 - 21:47
von philipp23
also wenn die 40,00 € bei der Skiamade gelten, dann wärn das in der Sportwelt 2,50€ Erhöhung. Das find ich dann doch a weng krass für ein Jahr...
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 15:09
von schmittenfahrer
2,50€ Preisanstieg in einem Jahr ist wirklich ein bischen übertrieben
Hatten die dieses Jahr irgendwelche größeren erneuerungen im Skigebiet?
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 15:34
von Rotti
dass hier die SkiAmade als eins aufgefasst wird, wundert mich, denn letztes Jahr:
- Sportwelt 37,50€ (+2,50€???)
- Gastein 38,00€ (+2,00€???)
- Großarl 37,50€ (+2,50€???)
- 4berge 38,50€ (+1,50€???)
Und die sollen jetz alle eine Einheitspreis von 40,00€ bekommen? Des wär schon strange!!!
@Saalbach: auch ein Anstieg von 2€ (letzte Saison 38,50€; neue angeblich 40,50€)
@Schmittenfahrer: Also in der SkiAmade wurde dieses Jahr durchaus was gebaut:
- 6KSB Hachau (Sportwelt)
- 8MGD Buchau (Sportwelt)
>Sportwelt verständlich, doch der Rest hatte nichts gebaut. Aber viellleicht brauchen sie das für die nächsten Projekte:
Gastein:
- Senderbahn
- neue Bahn von Hofgastein
Großarl:
- Fulsecklift
- Verlängerung Hochbrand aufs Fulseck
4berge:
- Sun Jet
- Mitterhauslift
- evtl. Ersatz der zwei DSB's von Schladming und Pichl
Sportwelt:
- Star Jet 3
- neue Bahn von Flachauwinkel
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 18:08
von lanschi
Die von mir genannten 40,00 € bezogen sich auf die Region Schladming-Dachstein, falls es wen interessiert, so kann er ja versuchen, die anderen Preise herauszubekommen.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 19:52
von Rotti
Somit erhöhte sich der Kartenpreis um "nur" 1,50€
Und dies hängt bestimmt auch mit den Projekten zusammen.
Sogar Saalbach erhöht um 2,00€, also ist das hier nicht schlimmer als Saalbach
Hätte mich auch gewundert, wenn die Sportwelt und Großarl um 2,50€ erhöhen und Gastein um 2,00€ während 4berge um "nur" 1,50€ erhöht
Glaube die Preise werden so ungefähr kommen: Sportwelt 39,00€ Großarl auch und Gastein so 39,50€.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 21:27
von Rüganer
Gerade auf der Homepage gesehen: Tageskarte Dolomitisuperski Hauptsaison € 44,-
Wer bietet mehr ?
Zum Glück muss ich noch nicht in der Hauptsaison fahren.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 26.04.2008 - 21:44
von rainer
Auch die Bergbahnen AG Kitzbühel veröffentlichte die Skipasspreise für den Winter 08/09:
Tageskartenpreis Erw: Hauptsaison: 40,5€
Nebensaison: 35€
Der Preisunterschied zw. HS und NS ist mit 5,5€ sehr groß
!
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 10:58
von schmittenfahrer
Wenn das alles auf einen Schlag so steigt is das schon ein bischen krass. Und 5,50€ Unterschied zwischen Haupt- und Nebensaison ist auch etwas viel. Ich habe diesen Winter es auf der Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn (Europasportregion) so erlebt, dass die Kindertageskarten (Einheimischenpreise) erst von 12,50€ auf 13,00€ und dann in der Mitte vom Winter auf 13,50€ gestiegen sind. So eine Steigerung finde ich persönlich besser, als wenn 1€ auf einen Schlag kommt
.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 11:47
von Christoph Lütz
Ich wundere mich schon etwas, dass ihr euch über die steigenden und hohen Skipasspreise wundert. Das ist u.a. eine Folge der ständigen Investitionen, die immer wieder, auch hier im Forum gefordert werden. Ein Skigebiet, dass noch Seilbahnen und Liftanlagen aus den 80er Jahren betreibt, gilt als Freilichtmuseum. Immer wieder werden Funitel oder 3S-Bahnen auch für mittelgroße oder kleine Skigebiete gefordert und als Beschäftigungsanlagen nur KSB. Am besten flächendeckende Beschneiung bis ins Tal usw. Wartezeiten von mehr als 10 Minuten auch bei Zubringeranlagen, die man nur 1 bis 2 mal am Tag nutzt, werden nicht mehr akzeptiert.
Hallo, das hat alles seinen Preis! Es gibt alpenweit zum Glück noch Alternativen für Leute mit kleinerem Geldbeutel (z. B Familien). Dort muss man dann natürlich gewisse Abstriche bei seinen Ansprüchen machen, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 12:50
von Af
40 Euronen ist aber langsam heftig...da fahr ich lieber öfters nach Sulden und co, und leiste mir für die Liftpass-Differenz ne Übernachtung...
@ Dolomiti Superski: Ist das nicht ne Grossraumkarte à la Zillertaler Superskipass oder Kitzbühler Alpen Skipass?
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 13:10
von Wiede
Christoph Lütz hat geschrieben:Ich wundere mich schon etwas, dass ihr euch über die steigenden und hohen Skipasspreise wundert. Das ist u.a. eine Folge der ständigen Investitionen, die immer wieder, auch hier im Forum gefordert werden. Ein Skigebiet, dass noch Seilbahnen und Liftanlagen aus den 80er Jahren betreibt, gilt als Freilichtmuseum. Immer wieder werden Funitel oder 3S-Bahnen auch für mittelgroße oder kleine Skigebiete gefordert und als Beschäftigungsanlagen nur KSB. Am besten flächendeckende Beschneiung bis ins Tal usw. Wartezeiten von mehr als 10 Minuten auch bei Zubringeranlagen, die man nur 1 bis 2 mal am Tag nutzt, werden nicht mehr akzeptiert.
Hallo, das hat alles seinen Preis! Es gibt alpenweit zum Glück noch Alternativen für Leute mit kleinerem Geldbeutel (z. B Familien). Dort muss man dann natürlich gewisse Abstriche bei seinen Ansprüchen machen, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

Das ist richtig. Investitionen kosten Geld - keine Frage.
Allerdings geht die Tendenz schon dahin, dass die großen Orte / Skigebiet von Jahr zu Jahr noch teurer werden und es sich "Otto Normalbürger" bald nicht mehr leisten kann, dort Ski zu fahren.
Und mir kann keiner erzählen, dass die großen Orte / Skigbiete trotz aller Investitionen nicht genug verdienen...
In den großen Orten ist mittlerweile zudem oft die Übernachtung sowie das Trinken und das Essen sehr teuer.
Wenn künftig weiterhin viele superreiche Gäste aus Osteuropa kommen und nur noch hoch gelegende Skigebiete eine sichere Schneelage bieten können, dann ist auch klar, was mit den Preisen in der Zukunft passiert.
Gott sei Dank gibt es momentan noch günstige Skigebiete - wie z.B. im Allgäu 
Af hat geschrieben:
@ Dolomiti Superski: Ist das nicht ne Grossraumkarte à la Zillertaler Superskipass oder Kitzbühler Alpen Skipass?
Ja -> www.dolomitisuperski.com
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 15:06
von Christoph Lütz
Wiede hat geschrieben:
In den großen Orten ist mittlerweile zudem oft die Übernachtung sowie das Trinken und das Essen sehr teuer.
Das ist aus meiner Sicht tatsächlich oft Abzockerei. Wer Schneesicherheit garantieren kann, nimmt´s von den Lebendigen.
Die Skigebietsbetreiber haben durch kuppelbare Liftanlagen und durch künstliche Beschneiung sowie Präparierung der Pisten im Vergleich zu früher tatsächlich einen gewaltigen Mehraufwand. Inzwischen wird für die Pistenunterhaltung und die Investition in Beschneiungsanlagen mindstens genauso viel ausgegeben, wie für die Aufstiegsanlagen.
Und die Hoteliers? Die haben einen großen Teil des Nutzens, beteiligen sich aber selten an den gestiegenen Kosten. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Manche sind Aktionäre der Bergbahngesellschaften und verzichten auf eine Dividende. Das ist aber eine Minderheit. Dieses Problem wird in Österreich schon länger diskutiert.
Re: Preise in den Skigebieten
Verfasst: 27.04.2008 - 15:52
von Af
@ Wiede: Ist doch schon lange bekannt, dass der Skisport sich hin zum Reichen Sport wandelt. Und der massiv abbauende Mittelstand tut sein übriges dazu.
@ Skipasspreise und Übernachtungskosten: Ich persönlich habe mein Entscheidung getroffen: Nächstes Jahr SFL wird in Ried übernachtet, und mit dem Skibus raufgefahren, sowie in günstigeren Regionen übernachtet.
Weiter werd ich nur noch Skifahren, wenns sich wirklich lohnt. D.H. keine Leute, geeignete Verhältnisse, für mich interessante Pisten.
Eindeutige Verlierer: Skiwelt und Zillertal. Gewinner: Südtirol und Ötztal.