Seite 9 von 19
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.05.2016 - 12:37
von Zottel
starli hat geschrieben:^ Naja, die Südtiroler können sich ja mit anderen Gebieten in der Gegend zusammentun (Watles/Trafoi/bald Kaunertal) bzw. sind es durch den Ortler - Verbund ja eh schon ...
Die sind aber nicht gleich ums Eck. Für Fahr-faule Urlauber sicher keine gleichwertigen Alternativen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.05.2016 - 17:10
von judyclt
starli hat geschrieben:^ Naja, die Südtiroler können sich ja mit anderen Gebieten in der Gegend zusammentun (Watles/Trafoi/bald Kaunertal) bzw. sind es durch den Ortler - Verbund ja eh schon ...
Unverschämts würd's dann nur, wenn Nauders die gleichen Tarife verlangt, obwohl zwei Gebiete wegfallen.
Dass es günstiger wird, glaubst du doch nicht im Ernst, oder?
Der Großteil der Urlauber nutzt Nauderes und Schöneben innerhalb einer Skiwoche, so dass der gemeinsame Pass schon sinnvoll war.
Nach Trafoi fahren von Nauders höchstens 5% der Gäste (eher 1%
), obgleich ich natürlich zu diesen Fahrern gehöre.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 03.05.2016 - 14:15
von Schneeloewe
Für das Vinschgau mit Schöneben, Haideralm, Watles, Sulden, Trafoi und Minschuns (CH) gibt es schon einen gemeinsamen Skipass, die SkiCard Vinschgau.
Dieser Skipass ist spürbar günstiger als die überregionale Ortler Skiarena. So ist bspw. der 6-Tageskipass in der Nebensaison 54 Euro billiger als in der Skiarena.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 03.05.2016 - 14:52
von judyclt
Diese großen Pässe lohnen sich oft eh nicht, wenn man nur ein paar Tage in der Ecke ist.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 04.05.2016 - 18:05
von Martin_D
Auf der Seite von "Der Vinschger" steht noch ein bisschen etwas über den Zerfall des Kartenverbundes Reschenpass.
http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... ikel=24469
Ehrlich gesagt: So richtig blicke ich da nicht durch.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 06.05.2016 - 13:15
von Mark5025
Nauders ist schön und ich fahre dort gerne hin, aber die skifahrerischen Möglichkeiten sind in einer 6-Tage-Woche doch sehr beschränkt. Man ist halt immer wieder auf den gleichen 5 Pisten unterwegs. Da sind die toll gepflegten Pisten in Schöneben mit den schwarzen Bereichen und der richtig klasse Talabfahrt für mindestens einen Tag echte Abwechslung. Wenn der Nauderer Skipass das nicht mehr hergibt, wäre das für mich ein Grund, nicht mehr nach Nauders zu fahren.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 07.05.2016 - 12:28
von judyclt
Mark5025 hat geschrieben:Wenn der Nauderer Skipass das nicht mehr hergibt, wäre das für mich ein Grund, nicht mehr nach Nauders zu fahren.
Dann kaufst du halt in Nauders einen Tag weniger und dafür vor Ort in Schöneben einen Tagespass. Wo ist das Problem?
Den Zeitungsartikel verstehe ich auch nicht wirklich. Ziemlich wirr geschrieben.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 08.05.2016 - 10:13
von ski-fan
http://www.nauders.com/de/aktiv-erleben ... eschenpass
"Skiparadies Nauders."
Familienpass 15/16 €552
Familienpass 16/17 €552
.....
1tag Schöneben kostet (15/16) jetzt €158 für 2 Erwachsenen und 3 Kinder.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 09.05.2016 - 18:58
von judyclt
Ui, dass sich an den Tagespreise nicht viel ändert, war zu erwarten, aber dass Saisonabos gleich teuer bleiben, finde ich hart.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.05.2016 - 23:34
von Martin_D
http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... 48&seite=1
Ein weiterer, ziemlich ausführlicher Artikel aus "Der Vinschger" zum Split am Reschenpass. Beide Seiten legen ihren Standpunkt dar. Die Nauderer sind weder mit einer Abrechnung nach Fahrten wie beim Dolomiti-Superski noch mit einer Abrechnung nach Aufenthaltsdauer einschließlich einer Bonuszahlung für den Erstzutritt einverstanden und wollen einen zusätzlichen Bonus auf Grund ihrer Gebietsgröße. Damit ist Schöneben verständlicherweise nicht einverstanden.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.05.2016 - 09:48
von David93
Ist wirklich überzogen, die Forderung. Die Gebietsgröße führt doch schon meist zu einer längeren Aufenthaltsdauer und mehr Liftfahrten. Warum soll man das nochmals zusätzlich vergüten?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 27.05.2016 - 16:24
von Stubaital
Also die Trennung von Nauders und dem Rest ist m.M. nach aus Marketingsicht eine mittlere Katastrophe... Schöneben alleine ist zu klein, Nauders ebenfalls grenzwertig. Der Reiz der Skigebiete lag darin, dass man Tag zu Tag wechseln konnte. Das fällt jetzt aus preislichen Gründen raus (entweder man braucht 2 Skipässe oder man kauft immer Tagespässe). Da werden viele vorher in Fiss stoppen oder ganz woanders hinfahren.
Wie schaut es eigentlich mit dem Skibus aus? Wird der auch eingestellt? War zu 66% von Schöneben finanziert glaube ich.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 28.05.2016 - 23:42
von Mark5025
Ich glaube auch, dass sich Nauders überschätzt. Wirkt hier sehr großspurig, aber am Ende hat Nauders auch nur ein paar Pisten. Und wer mal in Schöneben war, wer die wunderbaren Pisten und Anlagen kennt, wird da auch immer wieder hin wollen, wenigstens für einen Tag. Wir sind immer von Sonntag bis Donnerstag in Nauders gefahren und haben den Freitag in Schöneben verbracht. In der Kombination hat das für mich Sinn gemacht. Aber weil uns Nauders auf die Dauer dann doch zu eintönig war, waren wir im Winter 2015 /2016 woanders.
Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 29.05.2016 - 13:54
von Rüganer
Das Meckern HIER nützt aber wenig. Die Bergbahnen müssen damit bombardiert werden.
Auf FB ist noch viel Platz 
https://www.facebook.com/pages/Bergbahn ... 12?fref=ts
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 29.05.2016 - 22:45
von Stubaital
...was denkst du, was die für ne Mail gekriegt haben? Wir führen da als Reiseveranstalter immer unsere Saisonstartreise hin durch, da ist sowas natürlich schon eine schwierige Situation.
Vor allem, dass das nicht so richtig öffentlich kommuniziert wird, sondern eher durchs Hintertürchen finde ich grenzwertig...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 30.05.2016 - 17:41
von Ron
Offizielle FB-page von Nauders: https://www.facebook.com/nauders.reschenpass/?fref=ts
Ich bin schon mal angefangen mit Meckern.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 30.05.2016 - 20:01
von Theo
Cool bleiben, wir haben grad mal ende Mai. Letztes Jahr hatten wir im Juni das gleiche Szenario mit den 4 Vallees und ende September waren sie auch wieder zusammen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 04.06.2016 - 07:27
von Dammal
Gemeinderat Graun stimmt für Anschluss an den Kaunertaler Gletscher.
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... haukel.csp
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 07.06.2016 - 22:03
von snowflat
Die Erleichterung war den Befürwortern des skitechnischen Zusammenschlusses Langtaufers-Kaunertal und insbesondere den Aktionären der Oberländer Gletscherbahn AG nach der Sitzung des Grauner Gemeinderates vergangenen Dienstag anzumerken. Die Volksvertretung segnete mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Machbarkeitsstudie ab.
Wichtigen Schritt getan
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 07.06.2016 - 22:31
von CV
Ambitioniert ist v.a. dieser Absatz, finde ich...
INBETRIEBNAHME. Die Projektinitiatoren haben eine Inbetriebnahme bis Oktober 2017 ins Auge gefasst. Ab Frühjahr 2017 soll die Bahn von Melag aufs Karlesjoch realisiert werden. Sie umfasst den Bau von zwei Kabinenbahnen. Gerechnet wird mit Gesamtkosten von 22,4 Mio. Euro. Es soll Fördermittel in Höhe von 7,4 Mio. Euro seitens des Landes Südtirol geben. Abzüglich dieser Förderungen bleiben Kosten von 15 Mio. Euro. Der Finanzbedarf soll mit langfristigen Bankdarlehen (10,3 Mio. Euro) und dem Eigenkapital von rund 4,7 Mio. Euro abgedeckt werden. Apropos Eigenkapital: Das Grundkapital von 50.000 Euro brachten private Kleinaktionäre ein. Den fehlenden Betrag von 4,2 Millionen Euro steuerte Dr. Hans Rubatscher, Investor und Gletscherbahnchef im Kaunertal und Pitztal, bei.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 08.06.2016 - 20:39
von whiteout
Wenn das Eigenkapital 4,7 Millionem beträgt und davon 4,2 von Rubatscher (privat??) Kommen, dann fehlt bei den 50.000 aber eine Null 
Ehrgeiziges Ziel! Aber ob es sich wirklich lohnt ist meiner Meinung nach immernoch fraglich. Da wäre die Pitztal-Söldenverbindung für Rubatscher wahrscheinlich gewinnbringender.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 08.06.2016 - 21:06
von snowflat
Projekt Kaunertal-Langtaufers: Aus Sicht der Landesregierung in Bozen ist der angestrebte Eröffnungstermin im Oktober 2017 kaum machbar.
Behördenweg für Skischaukel dauert mindestens ein Jahr
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 09.06.2016 - 12:17
von starli
whiteout hat geschrieben:Ehrgeiziges Ziel! Aber ob es sich wirklich lohnt ist meiner Meinung nach immernoch fraglich. Da wäre die Pitztal-Söldenverbindung für Rubatscher wahrscheinlich gewinnbringender.
Im Zweifelsfall muss man halt das nehmen, was gerade am genehmigungsfähigsten ist. Und insb. die Gelegenheit beim Schopf packen, wenn gerade alle am zustimmungswilligsten sind...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 27.08.2016 - 09:18
von ski-chrigel
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 09.09.2016 - 20:07
von BlauschneeSäntisälbler
Wenn man am Richtung Mataunboden ((Wölfeleskopf) erschließt könnte man mit einer 2ten Bahn Richtung Melág den Anschluß nach Feichten schaffen. Kann man dafür die kleinen SKigebiete opfern, oder? Schön eben oder das andere in Italien. Ja echte utopisch und nicht zu Ende gedacht. Aber ein Versuch wäre es wert....