Seite 9 von 22
Re: Modellskigebiet dei der Alm Bahn (2-CLF) bilderuptade (19.9)
Verfasst: 19.09.2008 - 19:33
von 4CLD_Gampebahn
Ich besitze die Vollmaterial Rollen mit 10 & 11mm Durchmesser aber ansonnsten genau wie deine Rollen 
Musstest du sie auch Aufbohren? wenn ja auf welche Größe? M3? (So wie ich)
>MfG Stabele
Re: Modellskigebiet dei der Alm Bahn (2-CLF) bilderuptade (19.9)
Verfasst: 19.09.2008 - 19:54
von Andreas K.
Wo hast du sie her?
Petz hat mir nen Link von so ner Botmodelling website gegeben. (Boatmodelling.com)
da gehst unter zubehör dann messingzubehör dann ein wenig scrollen dann hast se.
Ich nem 2mm Plexiglas Stäbe.
Re: Modellskigebiet dei der Alm Bahn (2-CLF) bilderuptade (19.9)
Verfasst: 19.09.2008 - 20:13
von 4CLD_Gampebahn
Ich hab die mal Auf Modellbau Austellungen Mit (60stk in Sinsheim) und habe vor sie zu benützen was vorraussichtlich nicht gehen wird
Da die Seilrille zu Klein ist -.-.
Ok, Ich nehme M3 Schrauben oder gewindestangen.
Re: Modellskigebiet dei der Alm Bahn (Winterrevision)
Verfasst: 23.09.2008 - 17:48
von Andreas K.
kleines Update:
Der bau des 2CLF muss derzeit ein wenig warten denn ich muss mich auf den Winter vorbereiten.
Heute wurde erledigt:
Seile mit Frostschutz eingesprüht.
Neue Seilklemmen in den Stationen.
Stützenrevision.
Noch zu tun:
pisten mit absperrzäunen versehen (die ich aus so nem verputzgitter herstelle).
2CLF Fertig bauen.
In der oberen Sektion (geplant SL aber ) es wird ein Förderband.
In der unteren Sektion ist noch genug Platz für eine skating und Langlaufpiste.
Problem:
Ein Pistenbully muss her. Nur, woher krieg ich einen guten.
Hat jemand nen guten tipp. (Danke im Vorraus)
Noch ein Bild der Alm-Bahn!
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 09:06
von Andreas K.
Hier ein aktuelles Video!
schöneres folgt....
http://de.youtube.com/watch?v=52yilbu0TdM
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 09:35
von schmittenfahrer
Das ist doch schon mal was
. Der Gong klingt genau wie bei einer echten Seilbahn! Einfach nur geil! Wo hast du den her?Was bei so einer Bahn bestimmt auch gut wirken würde wäre eine Stations- und Stützenbeleuchtung. Habe mich für meine Bahn da schon mal bei Conrad umgesehen und bin da auf Solarkollektoren gestoßen (was gut ist weil man dann nicht noch ein kabel quer durch den Garten legen muss). Jetzt müsste man da aber noch so einen halbleiter einbauen, dass das Licht nur nachts leuchtet. Wie heißen die denn genau? Ich kenne jetzt nur den, der bei Lichteinfluss leitet
.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 10:11
von Ram-Brand
Meistens wird ein Phototransistor genommen oder halt ein lichtabhängiger Widerstand.
Wobei das ganze Mit einer Transistorschaltung geschaltet wird.
Nur ein Bauteil reicht da nicht aus, da man das Signal invertieren muss und auch den entprechenden Strom schalten muss.
Das einfachste ist es z.B. einfach eine Gartenleuchte für 3 € zu kaufen und diese umzubauen.
Siehe meine Fotos oder auch die von jefflifts.
Wer mehr Licht braucht sollte halt eine Solarlichterkette kaufen.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 15:53
von jefflifts
schönes Video, nur ein wenig dunkel
. zu dem Gong (den gleichen haben wir als Klingel
) Geht der Automatisch oder musst du den betätigen?
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 17:03
von Andreas K.
@schmittenfahrer: Hast du schon mal gefragt (bei Obi
) Zur zeit hab ich blos eine Beleuchtung für die Gondel. Die hat aber im Video gefehlt wegen den Batterien.
@Ram-Brand: Ich hab noch ne alte Lichterkette von Weihnachten übrig.
Die hat sich aber so inneinander verknotet das sie nicht mehr zu gebrauchen ist.
@jefflifts: Den Gong muss ich über einen Funkschalter betätigen. Der liegt aber immer neben dem Trafo.
zur zeit laufen die Dreharbeiten fürs neue Video!
Heute abend ist es vielleicht schon da
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 17:11
von schmittenfahrer
@Ram-Brand: Danke für die Info. Wenn das so umständlich ist (kann ich mir vorstellen) werde ich mir wirklich besser eine Gartenleuchte besorgen, muss dann mal schauen wo es Angebote gibt
. Ich habe zufällig bei Conrad einzelne Solarmodule gesehen und dabei ist mir die Idee gekommen. Nur kostet so ein Modul für draußen 10- 16€ pro Stück
.
@seilbahner0815: nein, ich habe noch nicht gefragt (habe nicht dran gedacht), aber jetzt ist ja bestimmt "Sommerschlussverkauf" wo es die noch billiger gibt (wenn es sie noch gibt). Aber ich werde jetzt doch mal schauen
.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 18:00
von Ram-Brand
Falls Du selbst bauen willst. Hier gibt es eine Abbildung:
Grundlage:
http://www.physikerboard.de/topic,4377, ... alter.html
und hier für 7 LEDs
http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?f=35&t=3796
Wenn Du bei Google nach "Dämmerungsschaltung" suchst wirst du fündig.
Wer löten kann und sich etwas mit Elektronik auskennt schafft das schon.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 28.09.2008 - 20:23
von Andreas K.
Tja so wies aussieht wird das Heute nichts mehr mit dem Video
Das programm macht mir schwierigkeiten. Sobald ich den Film erstellt habe , verschwindet er.
Vielleicht morgen.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !!VIDEO!!
Verfasst: 30.09.2008 - 21:19
von Andreas K.
Das Video ist Hochgeladen.
Wie man sieht ein Wenig besser.
Viel Spass!
Direktlink
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !Neues VIDEO!
Verfasst: 01.10.2008 - 11:09
von Ram-Brand
Video war falsch verlinkt. Habe es korrigiert.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !Neues VIDEO!
Verfasst: 01.10.2008 - 19:25
von schmittenfahrer
@Ram-Brand: Wir haben gerade das Thema Hell- und Dunkelschaltung in Technik
. Dabei wurde uns eine Variante mit einem Fotowiderstand gezeigt, die mir etwas weniger umständlicher erscheint. Bei bedarf kann ich sie mal einscannen. Das gute: sie besteht nur aus 4 Bauteilen (incl. einer LED). Wir werden jetzt so eine Schaltung bauen, da kann ich schon mal üben
.
@seilbahner0815: Das Video und deine Bahn ist einfach nur super!
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision) !Neues VIDEO!
Verfasst: 13.10.2008 - 22:32
von Andreas K.
Tja leider wirds diese Saison nichts mit Betrieb. Ich komme mit den Anforderungen nicht Klar.
Ich habe wenig Zeit wegen der Schule. (Ferien erst ab 23.12) deswegen gibts Probleme:
1. Förderbandschlepper: Wie soll ich das Förderband machen? Trassenführung währe auch ein Problem denn das band muss ja gestützt werden.
2. 2CLF: Antrieb und umlaufräder hab ich aber Roba´s müssen her? Sessel währen vorhanden.
Kann mir jemand von euch helfen
@Petz: Könntest du mir mit Roba´s helfen?
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 14.10.2008 - 19:02
von Petz
Wenn es nicht zu schnell gehen muß (würde vermutlich erst in den Weihnachtsferien dazu kommen) könnte ich Dir die machen. Die Frage ist aber auch, in welchem Maßstab Du bauen willst und ob ich da mit dazupassenden Robagrößen dienen kann - lass mal ne PN rüberwachsen......
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 14.10.2008 - 19:04
von jefflifts
Die Robas kann ich dir machen, 4er kostet 10€,6er 12€ und 8er 14€
EDIT: Petz war schneller Konkurrenzkampf
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 14.10.2008 - 19:27
von Andreas K.
Danke für eure angebote!!!
@Petz: PN ist rübergewachsen
@jefflifts: auch an dich ein Danke, aber kriegen unter usern is nicht drin glaub ich
Falls ich Robas bekomme gäbe es noch licht am ende des Tunnels.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 14.10.2008 - 20:18
von Petz
Nicht wirklich denn ich hab mit der Antwort extra einen Tag gewartet weil ich zuerst schauen mußte ob überhaupt und wann ich die noch irgendwie einschieben könnte nachdem es mich heuer beruflich "zerwuzelt" und ich Aufträge schon seit teilweise Monaten vor mich herschieben muß weil kein Urlaub oder freie Tage möglich sind.....krankwerden ist übrigens auch verboten....
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 23.10.2008 - 19:18
von Andreas K.
NEUES VOM DACHSTEIN!!!!
Ein Sturm zerstörte die Talsation der Alm-Bahn. Ein kompletter Umbau ist erforderlich um die Bahn vor Wintereinbrauch wieder in Betrieb zu nehmen. Im Prinzip wird die Talstaion einfacher und Stabiler gebaut, das heißt Die Bodenplatte wird auf 15cm Hohe und 20x20mm starke Massivholzstäbe gebaut. Darauf wird der Seilsattel montiert. Überdachung wird keine gebaut da diese nur wieder als angriffsfläche für den Wind diene. Natürlich Umlenkungen für das Zugseil und abspannmöglichkeiten für die Tragseile. Diesmal wollte ich es ein wenig detailgetreuer machen. Wie zb.: Skidatas,Treppen und eine Kassa. Da die Schule nächste Woche nur bis Mittwoch geht wollte ich da anfangen.
Die Bahn dann auch umbennant in Dachsteinbahn oder was weiß ich, Gipfelbahn.
Praktisch könnte man die TS dann auch mit der, der 150er TUX verwechseln.
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 27.10.2008 - 17:16
von Andreas K.
Die TS ist nun fast fertig.
Es sind Seilsattel und Zugseilumlenkung vorhanden.
Es kommen noch Liftführerhäuschen, und Treppen und eine Kassa.
Hier die Bilder:


Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 27.10.2008 - 17:21
von jefflifts
wow! Sieht wirklich toll aus! Respekt!!!
Re: Modellskigebiet Dachstein (Winterrevision)
Verfasst: 27.10.2008 - 20:06
von Andreas K.
Danke!
Ich hatte bei Testfahrten festgestellt das das Zugseil ab und zu nicht mitläuft. Nun morgen muss
herausfinden was es ist
.