molotov hat geschrieben:wenn wir gestern verloren hätten, wäre österreich als ausflugsland erstmal gestorben gewesen, da wäre man ja nur noch verspottet worden
Deswegen war gestern auch der Lahm wieder einmal mehr einer der besten Deutschen. Der ist ja immerhin der einzige Bayer in der Mannschaft gewesen gestern (Schweinsteiger gesperrt...); ihm war der Ernst der Lage praktisch am Klarsten
Im Übrigen hier noch eine interessante Uminterpretation von Cordoba 1978. Wer den Stil von Stermann und Grissemann nicht ausstehen kann - bitte nicht anklicken. Aber wer das Ganze mit etwas Distanz und Humor sieht findet wohl diesen Mitschnitt aus Dorfers Donnerstalk ganz witzig.
molotov hat geschrieben:wenn wir gestern verloren hätten, wäre österreich als ausflugsland erstmal gestorben gewesen, da wäre man ja nur noch verspottet worden
Ja, hab schon nach Alternativen für nächsten Winter geschaut... Naja, jetzt kann ich ja doch nächsten Winter wieder nach Österreich fahren.
So, es ist Halbzeit und momentan steht Italien im Viertelfinale...
1:0 gegen Frankreich. Hm,... Ein Elfmeter für Italien und Rote Karte für Frankreich. Und mit Ribery noch der Leistungsträger auf dem Weg ins Krankenhaus mit Verdacht auf Unterschenkelbruch ( Gute Besserung!). Könnte besser aussehen für die Equipe tricolore...
2:0 Italia, Niederlande mittlerweile ja auch vorne, nun kann man wohl davon ausgehen dass Italien es schafft, aber lieber noch abwarten, nicht dass noch sowas wie beim Türkeispiel kommt
snowflat hat geschrieben:Sehe nämlich Italien und Niederlande auf einem Niveau (auch wenn davon nicht viel zu sehen war) und entsprechend im Viertelfinale, Frankreich und Rumänien bleiben auf der Strecke. Mal sehen wie es kommt ... wohl eine der unklarsten Gruppen bisher.
Wie von mir am 09.Juli prognistiziert ... Adieu les bleus ... nur das Holland in der Gruppe eine Nummer für sich ist.
Mein Favorit Italien ist wieder im Spiel.
Die Niederlande haben jedenfalls den Fairnesspreis verdient. Vielleicht werden sie es noch bereuen, Italien u. Frankreich nicht durch eine absichtliche Niederlage gg. Rumänien gemeinsam nach Hause geschickt zu haben.
Übrigens auch interessant sind die Einschaltquoten beim Deutschland-Spiel in Österreich.
durchschnittlich sahen das Spiel 2,186 Mio. Österreicher vor ihren TV-Geräten im ORF (Marktanteil 72 %)
weitere geschätzte 600.000 sahen das Spiel irgendwo beim Public Viewing
und noch 222.000 in der ARD (!!!)
Rund 10-15 % der Leute, die in Österreich die EM-Spiele vor ihren TV-Geräten verfolgen, schauen diese in der ARD oder im ZDF. Das ist sehr beachtlich, vor allem aber auch ein deutliches Zeichen an den ORF, wie ich finde.
Er wird operiert und fällt rund zwei Monate aus ... bei der EM verpasst er ja nichts mehr, aber beim FCB ist man in Sorge ... aber jeder ist ersetzbar
Hmm ... habe grad den Nachteil, dass die Straße bei mir in ein Wohngebiet führt, dass überwiegend von einer Nationalität bewohnt wird, die grad meint, fahrend den Lauten machen zu müssen.
Also, dass die Österreicher ZDF gucken kann ich ja noch verstehen, die Analysen von Klopp und Meier sind einfach gut, aber wenn die Spiele in der ARD kommen schalte ich immer ganz schnell ab wenn Netzer kommt, fürchterlic. Das ist mal wieder so ein Punkt wo ich mir die guten alten Zeiten mit ORF im Kabel zurück wünsche.
So, in etwas mehr als ner halben Stunde wirds ernst, natürlich feuer ich Deutschland an und werde mitfiebern, aber realistisch gesehen dürften sie wohl kaum eine Chance haben. Natürlich hoffe ich dass die Mannschaft über sich hinaus wächst, aber so wirklich glaub ich nach den bisherigen Leistungen nicht dran.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...