Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Also da schreibt der Marius immer gegen die Vesilbahn und was dann? Gib ihm ne Karte und ein bisschen schwarze Farbe und er zeichnet und zeichnet und zeichnet.. :)
Interessante Lifte. Vor allem der 4.Zubringer direkt zur Gampen(?)alm. Der wär geil. Auch gut fänd ich die Verbindung vom Velil zum Pardatschgrat. Das würde die Pisten da sehr aufwerten.
So wie der neue Samnaunzubringer eingezeichnet ist gefällt mir der viel besser. Dann gäbs auch keine Probleme mit der 4SB Muller. Dafür könnte man mit ihr nur dann wieder ins Tal fahren, wenn man erst noch den 4KSB zum Visnitzkopf nimmt. Kann man den neuen Zubringer nicht direkt zur Alp Trida bauen? Kenn da das Gelände leider nicht gut genug.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ok, ok marius vielleicht hast ja recht! aber die bahn im fimbatal sollte trotzdem irgendwas mit salaaser heißen!
zu k2k: an eine zubringerbahn zur gampen hab ich auch schon oft gedacht! auch eine tunnelbahn von mathon wär nicht schlecht! dann könnte man sich nämlich den lästigen skibus sparen!
das flimjoch zu erschließen wird aber recht schwierig: war im sommer mal auf dem bürkelkopf, ab der velillscharte gibt es da nur noch geröllfelder mit riesigen steinblöcken!
die idee mit erschließung des salaaser eck sieht ja genial aus! dann würde das skigebiet genau an der richtigen stelle erweitert! sieht immer so herrlich aus wenn man vom greitspitz in richtung salaaser blickt, da würde ich am liebsten jedes mal "rein liegen"!
muß ksk mal ein ganz dickes lob aussprechen! aber ist ja klar, ist schließlich ein schwab wie ich auch :)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Genau, so isch's.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Sieht sehr gut aus! Die Zubringerbahn zum Gampenalp war ja mal wirklich geplant! Genauso, wie eine noch weitere Erschliessung weit (!) über Val Gronda hinaus! Ich scanne nächste Woche mal alte Pläne ein! Wem kann ichs mailen (Hab kein webspace)?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

So mal eine Antwort an alle... :D
@k2k: Danke fürs das rasche Bearbeiten!
@alle: Ja, an die geplante 4. Zubringerbahn hat mich ein alter Plan von Ende der 80er Jahre (vor dem Bau der DSB Palinkopf) erinnert. Der Plan muss sogar von vor 1983 sein, da die Silvrettabahn damals noch PB war und die 6 EUB 1983 doch gebaut wurde. Die neue Bahn sollte bis zur heutigen Mittelstation parallel zur PB verlaufen und dann nach oben durch das flache Tal zur Paznauner Taja und ich habe sie lediglich etwas verlängert. Wär etwas für eine high-speed 8 EUB.
Ich weiß, dass ich schizophren bin! Wenn wir den Piz Val Gronda weglassen, wärs doch realisierbar, ist ja bis auf Salaas bisher schon durch Pisten erschlossen (Zeblas). Das mit dem Flimjoch hätten die wahrscheinlich schon gemacht, aber die angesprochenen Felsbrocken müsste man wohl wegsprengen oder sonst wie entsorgen, das ist glaube ich keine so gute Idee.
Zur neuen "Laret"-Bahn: wieso kann man nicht wieder ins Tal fahren? Mullerabfahrten zur Alp Bella und Piste 61! Habe mich allerdings verschätzt. Besser wäre es, sie weiter oben, an der Piste 66 zur Alp Bella enden zu lassen mit Verbindung zu den Mullerpisten, wenn das geht. Zur Alp Trida-Anbindung: fände ich nicht gut. Das faszinierende an der neuen Bahn wäre doch die partielle Entlastung der Alp Trida, oder etwa nicht?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Laretabfahrt: Ich weiss nicht, wie lange die Schnee hat. Der letzte Teil der Zeblasabfahrt ist ja nur mehr ein Ziehweg, den kriegt man immer beschneit. Aber ne richtige Abfahrt hat da wohl eher Probleme. Deshalb sollte es eine Talfahrtmöglichkeit geben. Wenns ne richtige Mittelstation gibt wär das Thema sowieso vom Tisch.
Wohingehend entlastet die neue Bahn Alp Trida? Alle die weiter hoch bzw. nach Ischgl rüber wollen, müssen nach Alp Trida. Einziger Unterschied, wenn die Bahn beim Mullersattel oder in der Nähe ankommt, ist, dass man ne Abfahrt machen muss bevor man an der Alp Trida den Lift Richtung Ischgl oder Richtung Alp Trida Sattel nimmt. Vielleicht sollte man von der Bergstation der "neuen" Laretbahn ne Direktverbindung Richtung Ischgl machen?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, Einwand akzeptiert.
Wenn die Laret-Bahn bei Muller endet, kann es gut sein, dass ein Gutteil der Gäste erst mal an Muller, Grivalea und Visnitz fährt und nicht gleich in Richtung Ischgl. Wenn die Bahn direkt an der Alp Trida endet, ist das letztere sehr viel wahrscheinlicher.
Direktverbindung? Gut, wenn du sagst, wie du dir das vorstellen würdest?

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ok, aber wenn die neue bahn doch auf dem "hügel" endet (wie von ksk vorgeschlagen) wird das gebiet visnitz/grivalea auch nicht soviel mehr belastet. die meißten skifahrer würden dann bestimt direkt zur alp trida hinab schwingen. und da dann ja bereits die neue viderjochbahn steht :P dürfte es doch keine kapazitätsprobleme geben. ob die skifahrer nun vom trider satter oder vom muller kommen ist doch egal. mehr werden es dadurch auch nicht!
die abfahrt nach laret ist übrigens sehr schneesicher!!! bin die sogar mal noch hinab gedüst als die zeblas schon schneefrei war.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schneesicherer Südhang?
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

jep! ist doch voll das schattenloch. rechtsund links der piste geht es aufwärts (piste führt im tal!)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@Marius: wenn ich mir Deine Karte so anschaue und wo die Bergstation der Laretbahn hinkommen sollte dann kann man von dort doch recht gut direkt auf das Flimjoch bauen. Ok, dort könnte es etwas eng werden aber ich glaube es ist machbar. Dann könnte man sogar den Schleppliftersatz da hoch etwas geringer dimensionieren.
Leider ist das nur theoretischer Natur. Als ich letzte Saison da war, hab ich darauf nicht so sehr geachtet. und bei Karten kann ich mir nur teilweise was vorstellen. Wieder ein Grund da mal wieder hinzufahren :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also so wie du das gerade darstellst, fände ich es sinnvoller die Zubringerbahn auf der Alp Trida enden zu lassen und parallel zur 4 KSB aufs Flimjoch (das heißt übrigens in der Karte anders! Das richtige Flimjoch ist weiter nördlich unterhalb des Bürkelkopfes. Nur, damit wirs nicht verwechseln!) laufen zu lassen.
Nach deiner Variante führt die Bahn von Laret mit Mittelstation in den Bereich der Bergstation Mullerbahn. Und von dort aus quer hinüber zum Flimjoch? Das wäre doch Unfug! Von der Alp Trida braucht man eine Verstärkung in Richtung Ischgl, vom Muller aus kann man doch mit den Skiern zur Alp Trida fahren, auch wenn man am Morgen fix rüber will!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich wär für eine Variante mit Mittelstation bei der Unteralp und Bergstation bei der Bergstation Mullerbahn oder alternativ eine Mittelstation auf Alp Bella und dann weiter auf der Trasse der Mullerbahn, die dann ersetzt würde.
Oder beides zusammen mit zwei Mittelstationen auf Unteralp und Alp Bella.
Die Verbindung nach Ischgl sollte mit den zwei neuen 6KSBs gut genug sein, da brauchts nicht noch eine weitere. Dann hätte man vom Muller die Wahl zwischen Alp Trida/Ischgl und Alp Bella, und mit einer Mittelstation Unteralp müsste man die Piste nicht zwingend bis ins Tal fahren.
Ausserdem sollte man folgendes bedenken: Die Pisten auf der Samnauner Seite sind morgens in der Sonne (besonders die am Visnitz und am Grivalea), d.h. die meisten Leute, die von Samnaun aus ins Skigebiet kommen, werden wohl morgens erst mal auf der Samnauner Seite bleiben und dann ab etwa 11 Uhr nach Ischgl wechseln.
Ich denke, dass der Bedarf nach einer schnellen Verbindung Laret-Ischgl relativ gering ist.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

k2k, wird sind uns wie immer einig! deinen zeilen ist nichts hizuzufügen! :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@dani: Freut mich!

Ich hatte halt das Glück, drei mal meinen jährlichen Skiurlaub auf der Alp Trida verbringen zu dürfen. Deshalb kenn ich mich da oben ein bisschen aus und weiss, wo's gut ist und was wie abgeht.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, das stimmt mit meinen Erfahrungen völlig überein. Die Idjoch-Hänge am Morgen zu fahren ist blödsinnig, das sind WEST-Hänge.
Was sagt ihr eigentlich zur neuen 6 KSB Grat in Ischgl? Was wird die für Auswirkungen haben? Hoffentlich bleiben die ganzen Anfänger (von der Velillbahn) auf der Piste 6 und stehen uns nicht auf den herrlichen Nordhangsteilpisten vom Pardatschgrat im Weg!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@Marius: Ok, die direkte Verbindung wär doch etwas übertrieben.
Von der neuen Gratbahn erwarte ich mir schon einiges. Habs bisher noch nicht auf die Seite von Ischgl geschafft. War aber auch nur einzelne Tage da. Aber man kam von Alp Trida einfach nicht richtig da rauf. Und die Vellilbahn ist ja immer voll. Werde dieses Jahr hoffentlich dann mal diese neue Seite (für mich jedenfalls) kennenlernen. :)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

juhu!!! der diesjährige skiurlaub in ischgl ist gebucht!
über die neue gratbahn kann man ja noch (betonung auf noch-urlaub ist ja schließlich gebucht) nicht viel sagen. die trassenführung find ich echt gelungen! endlich muß man an der velillbahn nicht mehr anstehen um auf p'grat zu kommen! den herrlichen nordabfahrten vom gipfel steht dann nichts mehr im weg!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ich würd die 2 6er einfach neben die 62er abfahrt hinbauen. da is au net so viel wind. was bringt´s wenn man über die blais gronda aufs viderjoch kommt???
Raph

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

aufwertung des skigebiets greitspitz!
finde es aber auch besser wenn man die neue viderjochbahn direkt auf das idjoch baut (mit mittelstation auf höhe blais grond). die neue bergstation müsste direkt neben die 8KSB/Bubble idjoch bauen. dann könnte man auch von samnauner seite problemlos den greitspitzlift erreichen! apropos greitspitz: bin mal auf die neue piste (14a) gespannt. die sieht im panorama ja mal richtig gut aus! ist die von euch schon mal jemand gefahren als sie noch eine skiroute war?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Raph: Woher weißt du das mit dem Wind? Außerdem bräuchte man da wohl nur eine 6 KSB. Stell dir vor, wie viele Leute dann zusätzlich noch auf den Abfahrten 63 und 62 herumstehen, wenn da insgesamt 5400 p/h raufgekarrt werden (die jenigen, die nach Ischgl runter fahren, werden von den Ischglern die nach Samnaun fahren locker kompensiert)! Über die Blais Gronda-Trasse wird das Ganze etwas entzerrt. Wer schlau ist, fährt dann nämlich vom SL Alp Trida-Eck direkt zur neuen 6 KSB Viderjoch II.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@marius: aber ich denk, wenn ich gleich nach ischgl geh, will ich nicht den blais gronda runter fahren bis zur neuen bahn.
was denkst du wird dann auf der 71er, den blais gronda runter, los sein, wenn die leute von der einen 6ksb zur nächsten fahren. und so breit ist die piste auch nicht.
wenn man auf der trasse der doppelschlepper nur einen 6er hinbaut ist auf der 62er und 63er auch nicht viel mehr los.
ich würd den ersten geplanten 6er auch bauen, damit man leichter zum blais gronda und damit auf die greitspitze kommt.
Raph
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

sorry, hab mich vergessen einzuloggen!!
Raph
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

hat jemand schon bilder von der gratbahn?
thx
raphael_holzer@web.de
Raph
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Ich hab neulich mal bei der Silvretta Seilbahn AG wegen Bildern gefragt, aber leider noch keine Antwort bekommen :(

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“