Erzähl das mal den Experten von der SUVA (CH-Unfallversicherung)1, War Althaus gar nicht so schnell

Die würden am liebsten auf sämtlichen Pisten die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränken !
Der Frau kann man wirklich nicht vorwerfen dass sie zu schnell unterwegs war. Andererseits hätte sie vielleicht durch ein Ausweichmanöver oder Vollbremsung die Kollision verhindern können2, Die Verstorbene auch nicht

Nur hier war es nicht einfach ein leerer Gegenhang, sondern da geschah der Unfall auf einer Kreuzung.3, Wer von uns ist noch nicht mal einfach so bei leerer Pisten einen Gegenhang hoch
Und auf Kreuzungen ist nun mal äusserste Vorsicht geboten.
Schwer zu sagen4, helfen Helme (selbst bei den angegebenen Geschwindigkeiten) doch nicht so viel

Selbst ein "dummer" Fehler ist ein Fehler und da muss man halt die Verantwortung übernehmen.... kann man froh sein daß man nicht selbst einen dummen Fehler gemacht hat und mal kurz auf der Piste unachtsam war...
Andererseits ist es in der heutigen Zeit leider zwingend notwendig dass es einen Schuldigen gibt. Sonst wird keine Versicherung bezahlen !