Neues im Val d'Anniviers
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Dann werden in Grimentz die Stützen sicherlich mit demselben Helikopter wie in Zinal gesetzt. Denn dort wurden ja erst vorgestern die Stützen gesetzt!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Also so wie es auf der Webcam auf Bendolla aussieht, sind mittlerweile alle Stützen, Stützenköpfe und Stationsteile der neuen 6KSB Tsarva montiert worden. Super!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schweizter Wetterbericht sag für das Wochenende auch im Wallis Schnee voraus! Erst bis auf 2000m dannbis runter auf 1300m...
Also mein Opa war in Zinal am Wochende und er hat gesagt, dass bei der Sesselbahn nur noch das Seil noch nicht aufgezogen wäre (kann man auch erkennen) und dass auch am Bergstationsgebäude gearbeitet wird...dann kommt noch die Elektronik, da wünsch ich den Elektikern viel Spaß im Schnee auf 2600m und in Grimentz sogar auf 2700 nochwas..
Also mein Opa war in Zinal am Wochende und er hat gesagt, dass bei der Sesselbahn nur noch das Seil noch nicht aufgezogen wäre (kann man auch erkennen) und dass auch am Bergstationsgebäude gearbeitet wird...dann kommt noch die Elektronik, da wünsch ich den Elektikern viel Spaß im Schnee auf 2600m und in Grimentz sogar auf 2700 nochwas..
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@paddy:
Weißt du eigentlich, ob die neuen Sesselbahnen "Chiesso" in Zinal und "Tsarva" in Grimentz Garagierungen erhalten werden?!
Weißt du eigentlich, ob die neuen Sesselbahnen "Chiesso" in Zinal und "Tsarva" in Grimentz Garagierungen erhalten werden?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich habe ja vor geraumer Zeit beiden Gesellschaften nahe gelegt, dass diese Lifte bedingt durch blaue pisten die sie erschließen, auch viel von kleinen Kindern genutzt werden (gilt vorallem für grimentz). Antworten waren beides mal, dass die Bubbels ja nicht das Problem sein, aber die große Garagierung die man zwangsläufig noch benötige und man deshalb aus Kostengründen die Sessel ohne Bubbels nimmt...
Was ich ja nicht verstehen kann ist, dass man in Zinal wie auch in Grimentz die schönen neuen Sessel nicht abbaut sondern sie den ganzen Sommer über am Seil lässt....Lediglich die Sessel des "cêts" baut man jährlich ab...
Ich bin zwar kein Experte aber ich würde mal schwer behaupten, dass Sessel die über den Sommer in einer Halle gelagert werden nach 10 Jahren in einem viel besseren Zustand sein werden als Sessel, welche man einfach der Witterung im Sommer überlässt...
Was ich ja nicht verstehen kann ist, dass man in Zinal wie auch in Grimentz die schönen neuen Sessel nicht abbaut sondern sie den ganzen Sommer über am Seil lässt....Lediglich die Sessel des "cêts" baut man jährlich ab...

Ich bin zwar kein Experte aber ich würde mal schwer behaupten, dass Sessel die über den Sommer in einer Halle gelagert werden nach 10 Jahren in einem viel besseren Zustand sein werden als Sessel, welche man einfach der Witterung im Sommer überlässt...
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ja das stimmt, dass die Abnutzung der Klemmen, Sessel, des Seils viel größer ist wenn die Sessel auf der Strecke bleiben!
Aber es stimmt auch, dass es besser ist eine KSB ohne Garagierung zu haben als ein Skilift!
Bisher dachte ich, dass die Sessel bei der 4KSB "Grands Plans" in Grimentz in den Stationen gargiert werden. Das das bei der 4KSB möglich ist, weiß ich!
Aber es stimmt auch, dass es besser ist eine KSB ohne Garagierung zu haben als ein Skilift!
Bisher dachte ich, dass die Sessel bei der 4KSB "Grands Plans" in Grimentz in den Stationen gargiert werden. Das das bei der 4KSB möglich ist, weiß ich!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hey hab grad von Zinal E-mail zurückbekommen, okay, er hat net ganz verstanden wie ich das genau meine und hat mich eingeladen sich nächsten Winter abermals mit ihm zu unterhalten!
Da so konstruktionen mit Mittelstationen und Eubs allgemein nau net zu billig sind, und auch im Sommerbetrieb/Energieverbauch/Materialverbrauch nicht grad günstig sind, hab ich noch ne bessere Lösung gefunden, mit welcher man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt! Mich würde mal intressieren was ihr von haltet:
1. 4SB von mottec parallel zur dortigen Seilbahn bis au 2280m rechts
Lifts Guollies!
Länge 1100m , 730m Höhenunterschied
Kapatzität ca. 1400p/h
Fahrgeschindigkeit max. 3m/s
Fahrzeit bei 3m/s: 6.1 min
Investitionskosten max: 2.800.000Franken (2.3 für bahn 0.5 für Kassenhaus und Rodungen)
Neue Piste von Zinal (1700m) nach Mottec (1550m)
2. Neue Sesselbahn ersetzt Tzarmettaz und Goullies
4KSB
Länge ca. 1300m
Höhenunterschied 450m
Kapatzität 2000p/h
(Bergstation höher als jetzige und Tal zwischen den beiden Talstationen der beiden jetzigen)
Investitionssumme ca. 4Mio (da gut zugängliches Gelände)
3. (Gemeinschaftsprojekt Zinal/Grimentz)
6/8 EUB von Grimentz/Parkplatz am Hang hoch bis unter "Point de Tsirouc" auf 2300m
Länge 1500m
Höhenunterschied 800m
Kapatzität 1200p/h
Investitionssumme 8.5 Mio (8Mio Bahn, 0.5 Zentralkasse Grimentz,Rodung)
Folgende Pistenneuerschließungen, Pistenverreiterungen und Beschneiung:
-Piste du Chamois Umleitung über Bergstation der Eub (viel weiter links) von dort aus kurz durch Wald (sehr steil) auf die Almwiese wo Ziehweg gekreuzt wird, weiter nach unten auf Ziehweg nach Mottec. Es müssten lediglich ca. 50m Scheise durch Wald gerodet werden!!! Außerdem ab EUB (2300m) maschinelle Beschneiung auf schwarzer Piste, und dann unten auf Ziehweg nach Mottec die Stellen, welche nicht im Schatten der Bäme liegen! (auch pistenverbreiterung um ca. 0-1m!
-Rote und blaue Piste von Bergstation Tzarmettaz (20m weiter oben) in Richtung Piste du Chamois! blaue piste verläuft immer auf dem Weg den die Pistenbullys nehmen und rote Piste geht in Verlängerzung des lifts in den Trichter, wo sie weiter unten auf Blaue Piste trifft. Im weiteren verlauf läuft rote Piste dann weiter auch dem Teil der jetztigen Piste du Chamois und die blaue Piste zur Bergstation der EuB um dort in Kurve auf den bestehenden Ziehwegeingang (SOS Schild) zu kommen. (200m Neuerschließung, max. 5 Bäume zu roden)
-Dann gibtz noch die Piste nach Grimentz welche auch stark verbreitert werden muss und ab der Stelle, wo ab der Stelle wo man EUB Grimentz sehen kann->maschinelle beschneiung
-Als letztes dann noch eine Piste von Talabfahrt grimentz außenherum zur EUB in Richtung Sorebois.
Investition von nochmals ca. 3Millionen Franken?!?
Dazu käme noch ein neuer Everest Power für den Bereich welchen ich nochmals auf 200000¤ schätzen würde.
Puhh...das wars dann!
Kosten für Lifte: 14.3 Millionen Franken! Geteilt duch 2 wären das nur noch 7.15 Millionen Franken pro Skigebiet!
Gesamtkosten sagen wir mal 18,5 Mio! Die Gesellschaften müssten natürlich dann fusionieren, die zusätzliche Stundenleistung würde beachtliche 2800p/h betragen! Man würde eine Skiarena schaffen, mit 23Liften mit 130km Pisten!!!würde mal sagen, dann würden sich auch Investoren für neue Hotels etc finden, sodass man dann gemeinsam bestimmt auf nen Cashflow von 2.5Mio Franken im Winter käme! Die Sesselbahnprojekte in Grimentz und die Pendelbahn in Zinal wären dann allerding ich würde mal sagen für 5-6 Jahre auf Eis gelegt!
Vorteile: Studenleistung hoch nach in Gebiet Zinal 2200p/h!
Erschließen des ungenützen Potentials des Nordhangs der Sorebois!
Zinal hat bis auf combe durand alles pisten mit Sesselliften erschlossen, aus Grimentz kann man Stündlich 2800 personen bergwärts führen!
Die Skigebiete haben 4 Einstiegspunkte!
Piste vom Corne de Sorebois bis zum Ziehweg könnte man gut als super Weltcupabfahrt anbieten!!! hätte ca. 1100m Höhenunterschied und ist stellenweise tief schwarz!
Außerdem bringt es beiden Gebieten Vorteile, bzw. dem einen! Das Problem mit langem Warten an der Pendelbahn in Zinal hätte ich auch erledigt, da man in Zinal ab 2 Etagen oberhalb der Talstation über eine Piste/Ziehweg doch relativ leicht den Sessellift in Mottec erreicht!
Was haltet ihr von der Variante?
Würde mich freuen wenn ein paar Liftkenner auch mal ihren Senf dazugeben und wir das mal Ausfeilen können, sodass ich es dem Chef nächsten Winter vorschlagen kann!
MFG Patrick

Da so konstruktionen mit Mittelstationen und Eubs allgemein nau net zu billig sind, und auch im Sommerbetrieb/Energieverbauch/Materialverbrauch nicht grad günstig sind, hab ich noch ne bessere Lösung gefunden, mit welcher man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt! Mich würde mal intressieren was ihr von haltet:
1. 4SB von mottec parallel zur dortigen Seilbahn bis au 2280m rechts
Lifts Guollies!
Länge 1100m , 730m Höhenunterschied
Kapatzität ca. 1400p/h
Fahrgeschindigkeit max. 3m/s
Fahrzeit bei 3m/s: 6.1 min
Investitionskosten max: 2.800.000Franken (2.3 für bahn 0.5 für Kassenhaus und Rodungen)
Neue Piste von Zinal (1700m) nach Mottec (1550m)
2. Neue Sesselbahn ersetzt Tzarmettaz und Goullies
4KSB
Länge ca. 1300m
Höhenunterschied 450m
Kapatzität 2000p/h
(Bergstation höher als jetzige und Tal zwischen den beiden Talstationen der beiden jetzigen)
Investitionssumme ca. 4Mio (da gut zugängliches Gelände)
3. (Gemeinschaftsprojekt Zinal/Grimentz)
6/8 EUB von Grimentz/Parkplatz am Hang hoch bis unter "Point de Tsirouc" auf 2300m
Länge 1500m
Höhenunterschied 800m
Kapatzität 1200p/h
Investitionssumme 8.5 Mio (8Mio Bahn, 0.5 Zentralkasse Grimentz,Rodung)
Folgende Pistenneuerschließungen, Pistenverreiterungen und Beschneiung:
-Piste du Chamois Umleitung über Bergstation der Eub (viel weiter links) von dort aus kurz durch Wald (sehr steil) auf die Almwiese wo Ziehweg gekreuzt wird, weiter nach unten auf Ziehweg nach Mottec. Es müssten lediglich ca. 50m Scheise durch Wald gerodet werden!!! Außerdem ab EUB (2300m) maschinelle Beschneiung auf schwarzer Piste, und dann unten auf Ziehweg nach Mottec die Stellen, welche nicht im Schatten der Bäme liegen! (auch pistenverbreiterung um ca. 0-1m!
-Rote und blaue Piste von Bergstation Tzarmettaz (20m weiter oben) in Richtung Piste du Chamois! blaue piste verläuft immer auf dem Weg den die Pistenbullys nehmen und rote Piste geht in Verlängerzung des lifts in den Trichter, wo sie weiter unten auf Blaue Piste trifft. Im weiteren verlauf läuft rote Piste dann weiter auch dem Teil der jetztigen Piste du Chamois und die blaue Piste zur Bergstation der EuB um dort in Kurve auf den bestehenden Ziehwegeingang (SOS Schild) zu kommen. (200m Neuerschließung, max. 5 Bäume zu roden)
-Dann gibtz noch die Piste nach Grimentz welche auch stark verbreitert werden muss und ab der Stelle, wo ab der Stelle wo man EUB Grimentz sehen kann->maschinelle beschneiung
-Als letztes dann noch eine Piste von Talabfahrt grimentz außenherum zur EUB in Richtung Sorebois.
Investition von nochmals ca. 3Millionen Franken?!?
Dazu käme noch ein neuer Everest Power für den Bereich welchen ich nochmals auf 200000¤ schätzen würde.
Puhh...das wars dann!
Kosten für Lifte: 14.3 Millionen Franken! Geteilt duch 2 wären das nur noch 7.15 Millionen Franken pro Skigebiet!
Gesamtkosten sagen wir mal 18,5 Mio! Die Gesellschaften müssten natürlich dann fusionieren, die zusätzliche Stundenleistung würde beachtliche 2800p/h betragen! Man würde eine Skiarena schaffen, mit 23Liften mit 130km Pisten!!!würde mal sagen, dann würden sich auch Investoren für neue Hotels etc finden, sodass man dann gemeinsam bestimmt auf nen Cashflow von 2.5Mio Franken im Winter käme! Die Sesselbahnprojekte in Grimentz und die Pendelbahn in Zinal wären dann allerding ich würde mal sagen für 5-6 Jahre auf Eis gelegt!
Vorteile: Studenleistung hoch nach in Gebiet Zinal 2200p/h!
Erschließen des ungenützen Potentials des Nordhangs der Sorebois!
Zinal hat bis auf combe durand alles pisten mit Sesselliften erschlossen, aus Grimentz kann man Stündlich 2800 personen bergwärts führen!
Die Skigebiete haben 4 Einstiegspunkte!
Piste vom Corne de Sorebois bis zum Ziehweg könnte man gut als super Weltcupabfahrt anbieten!!! hätte ca. 1100m Höhenunterschied und ist stellenweise tief schwarz!
Außerdem bringt es beiden Gebieten Vorteile, bzw. dem einen! Das Problem mit langem Warten an der Pendelbahn in Zinal hätte ich auch erledigt, da man in Zinal ab 2 Etagen oberhalb der Talstation über eine Piste/Ziehweg doch relativ leicht den Sessellift in Mottec erreicht!
Was haltet ihr von der Variante?
Würde mich freuen wenn ein paar Liftkenner auch mal ihren Senf dazugeben und wir das mal Ausfeilen können, sodass ich es dem Chef nächsten Winter vorschlagen kann!
MFG Patrick
Zuletzt geändert von paddy am 30.09.2004 - 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 23.02.2004 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burladingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hmm nett, aber ob se des gehnehmigt kriegen iss die andere frage. Aber viele eingriffe in die Natur gibts da net.
Die Sesselbahn von Motec schaut mir arg steil aus geht des so ?.
Nen prob iss denk ich mir auch das die Sorbois von der Grimentzer Seite nen derber Lawinenhang iss. Ich würd sagen auf Zinaler Seite könnten se die Dinge soweit vorzubereiten während die in Grimentz erst mal die Sesselbahn als Ersatz von Les Crêts und Lona 1 bauen sollten.
Ich denk mir halt das die vielen Schlepper viele Leute abschrecken, auch wenns dann so ein riesen Gebiet is. Mir macht des zwar net soviel aus aber viele denken da anders.
Die Sesselbahn von Motec schaut mir arg steil aus geht des so ?.
Nen prob iss denk ich mir auch das die Sorbois von der Grimentzer Seite nen derber Lawinenhang iss. Ich würd sagen auf Zinaler Seite könnten se die Dinge soweit vorzubereiten während die in Grimentz erst mal die Sesselbahn als Ersatz von Les Crêts und Lona 1 bauen sollten.
Ich denk mir halt das die vielen Schlepper viele Leute abschrecken, auch wenns dann so ein riesen Gebiet is. Mir macht des zwar net soviel aus aber viele denken da anders.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich stimme dir da zu! Also in Grimenz muss auf jeden Fall erst der les Crêts ersetzt werden, denn da läuft auch die Konzession aus, außerdem ist der Lift ne Zumuntung und der Andrang am Lona 1 ist auch viel zu groß als das man den lange stehn lassen kann!
In Zinal würde ich sagen ist das mit den Genehmigungen nicht so schwer, da man mehr Kapatzität benötigt, der Sessellift aus Mottec den Schlepper Goullies ersetzt und der andre Sessel den Lift ´Tzarmettaz, denke des gibt weniger Probleme! wobei es schon ein ziemlich steiles Gelände, denke mal so die max. Steigung sind 100% müsste meiner Meinung nach noch gehen...zu Not wird der Lift schräg zum Hang gebaut, wäre aber länger. Und zur Verbindung von Grimentz würde ich sagen, dass das genehmigungsverfahren über Jahre dauert, aber es hätte gute Chancen, da dies die naturfreundlichste Lösung ist, und dass etwas getan werden muss unterstützt ja diese Studie über die Zukunft der Walliser Bergbahnen!! Von daher würde ich sagen, hat das Projekt bis jetzt die größen Realisierungschancen!
Außerdem hat er ja im Gespräch diesen Februar nur gesagt, das es aus Gründen des Geldes nicht klappt! aber mit dieser Lösung würde eben alles verbessert werden Kapatzität ins Gebiet, vergrößern, attraktiver, mehr Sessellifte, höheres Einkommen und auch noch billiger als ne neue PB ins Skigebiet welche es kein bischen attraktiver macht!
Ach ja, so wo ich da die EuB geplant hab verläuft und endet diese im Lavinensicheren Bereich! das ist ja auch der grund weshalb ich keine SB weiter in Richtung Sorebois vorschlage, denn da is echt Lavinengefährdet
In Zinal würde ich sagen ist das mit den Genehmigungen nicht so schwer, da man mehr Kapatzität benötigt, der Sessellift aus Mottec den Schlepper Goullies ersetzt und der andre Sessel den Lift ´Tzarmettaz, denke des gibt weniger Probleme! wobei es schon ein ziemlich steiles Gelände, denke mal so die max. Steigung sind 100% müsste meiner Meinung nach noch gehen...zu Not wird der Lift schräg zum Hang gebaut, wäre aber länger. Und zur Verbindung von Grimentz würde ich sagen, dass das genehmigungsverfahren über Jahre dauert, aber es hätte gute Chancen, da dies die naturfreundlichste Lösung ist, und dass etwas getan werden muss unterstützt ja diese Studie über die Zukunft der Walliser Bergbahnen!! Von daher würde ich sagen, hat das Projekt bis jetzt die größen Realisierungschancen!
Außerdem hat er ja im Gespräch diesen Februar nur gesagt, das es aus Gründen des Geldes nicht klappt! aber mit dieser Lösung würde eben alles verbessert werden Kapatzität ins Gebiet, vergrößern, attraktiver, mehr Sessellifte, höheres Einkommen und auch noch billiger als ne neue PB ins Skigebiet welche es kein bischen attraktiver macht!
Ach ja, so wo ich da die EuB geplant hab verläuft und endet diese im Lavinensicheren Bereich! das ist ja auch der grund weshalb ich keine SB weiter in Richtung Sorebois vorschlage, denn da is echt Lavinengefährdet
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Der neue Pistenplan ist nun im Net!
Unter http://www.sierre-anniviers.ch/backoffi ... -Zinal.pdf abrufbar!
Gut sichtbar sind die 2 neuen Pistenabschnitte bei der 6KSB Tsarva. Einer ist rot und einer ist blau!
Außerdem neu ist das "Minigliss Sorebois". Also wahrscheinlich ein Seillift für die Anfänger, oder?!
Unter http://www.sierre-anniviers.ch/backoffi ... -Zinal.pdf abrufbar!
Gut sichtbar sind die 2 neuen Pistenabschnitte bei der 6KSB Tsarva. Einer ist rot und einer ist blau!
Außerdem neu ist das "Minigliss Sorebois". Also wahrscheinlich ein Seillift für die Anfänger, oder?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, die neue 6 KSB is echt der Hammer, vorallem erreicht man den Schlepper "Becs" viel besser und bestimmt auch durch den Tiefschnee den Snowpark erreichen!
Wie schon vermutet, hat man die Einfahrt zur Chiesso-Piste in Zinal verändert! Ein Minigliss ist doch dieses Anfängerförderband, so wie's auf der Webcam aussicht, haben sie das wohl da bei dem Schneekindergarten errichtet +ein neues Haus, möglicherweiße für Skischule.
Wie schon vermutet, hat man die Einfahrt zur Chiesso-Piste in Zinal verändert! Ein Minigliss ist doch dieses Anfängerförderband, so wie's auf der Webcam aussicht, haben sie das wohl da bei dem Schneekindergarten errichtet +ein neues Haus, möglicherweiße für Skischule.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Bilder von der 6KSB Tsarva findet ihr auf meiner Homepage unter http://www.liftprojekte.de.vu!
Desweiteren habe ich noch schlechte Nachrichten aus Grimentz erhalten! Die 4KSB "Col du Pouce" wird nicht vor den nächsten 5-6 Jahren gebaut!
Desweiteren habe ich noch schlechte Nachrichten aus Grimentz erhalten! Die 4KSB "Col du Pouce" wird nicht vor den nächsten 5-6 Jahren gebaut!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warst du da zum Fotos machen? Gibts auch noch Fotos von der Pistenverbreiterung oder mal den Blick von der Bergstation aus? Also, so wies auf deiner Homepage heißt, is der elektromechanische Teil der Anlage nur geleast, ja?! Und trotzdem 7,5 Millionen Franken....wow....
Also ich fänds ja besser, jetzt noch die 4 KSB "Col de Pouce" möglichst bald zu bauen und dann eben ne länger Pause zu machen, weil die DSB is ne Zumuntung...Aber der 15 Jahres-Plan wird dann bestimmt nicht gehalten...denn dann sind bis zum Bau der Sesselbahn bereits 9 Jahre seit Ankündigung vergangen, und dann noch die 2,6 km Lange 4 KSB "Becs-Lona" des Kostet bestimmt nochmal richtig...
Und heute kam dann der erste Schnee,....und wenn de Wetterbericht stimmt wird jetzt erstmal noch kälter, jetzt macht des baun an den Sesselbahnen bestimmt keine Spaß mehr
Also ich fänds ja besser, jetzt noch die 4 KSB "Col de Pouce" möglichst bald zu bauen und dann eben ne länger Pause zu machen, weil die DSB is ne Zumuntung...Aber der 15 Jahres-Plan wird dann bestimmt nicht gehalten...denn dann sind bis zum Bau der Sesselbahn bereits 9 Jahre seit Ankündigung vergangen, und dann noch die 2,6 km Lange 4 KSB "Becs-Lona" des Kostet bestimmt nochmal richtig...
Und heute kam dann der erste Schnee,....und wenn de Wetterbericht stimmt wird jetzt erstmal noch kälter, jetzt macht des baun an den Sesselbahnen bestimmt keine Spaß mehr

- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Nee war nicht dort. Habe die Fotos von dem Direktor der Bergbahnen Grimentz bekommen.
Ich würde die 4KSB "Col du Pouce" auch lieber schnell gebaut sehen, aber wenn nun mal kein Geld da ist, dann ist kein Geld da!
und der 15-Jahres Plan beginnt ja mit dem Jahr 2003 oder 2004 soweit ich weiß!
Ich würde die 4KSB "Col du Pouce" auch lieber schnell gebaut sehen, aber wenn nun mal kein Geld da ist, dann ist kein Geld da!
und der 15-Jahres Plan beginnt ja mit dem Jahr 2003 oder 2004 soweit ich weiß!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ist mal der neue Pistenplan für 2004/2005 von Grimentz-Zinal, den ich mit Paint selber gemacht habe!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Das neue "Minigliss" in Zinal auf Sorebois wird im Anfängerbereich errichtet und wird ein neues Förderband.
Auf der Webcam kann man erkennen, dass mittlerweile auch das Seil bei der neuen 4SKB Chiesso gezogen wurde (siehe Bild)!
Auf der Webcam kann man erkennen, dass mittlerweile auch das Seil bei der neuen 4SKB Chiesso gezogen wurde (siehe Bild)!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Bild mit den Daten der neuen 6KSB Tsarva in Grimentz:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Auf dem Crêt-Du-Midi in Vercorin (an der Bergstation der 4EUB) eröffnet diesen Winter eine neue Pizzeria!
Quelle: http://www.zinal.ch (unter News)Une pizzeria ouvrira ses portes cet hiver au restaurant d'altitude du Crêt du Midi.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓