
Ich würde allerdings in meinem Urlaub auch nicht zum Arbeiten bereitstehen,egal wie ernst die Situation ist,es sei denn ich bekomm mein Urlaub später,alle entstehenden Kosten werden abgedeckt und es gäbe mind. 5000€ "Abfindung".
Dann ist es aber kein guter Arbeitgeber dem man dann getrost den Rücken zu kehren kann. Wenn so etwas einmal passiert macht ja eigentlich jeder Arbeitnehmer mit, wenn es aber die regel ist sagen sich die Arbeitnehmer irgendwann der Arbeitgeber kann mich mal ich habe jetzt meinen lange geplanten wohlverdienten Urlaub und wenn dann der AG meint ich soll diesen Abbrechen dann blutet der dann auch entsprechend.GMD hat geschrieben:Bei solch störrischem Verhalten wird sich der Arbeitgeber aber ziemlich schnell nach einem Ersatz umschauen!
Genau,und ich denke der Beruf des Fahrdienstleiters ist schon stressig,und da ist es das gute Recht der Arbeitnehmer zu verweigern.Whistlercarver hat geschrieben:Dann ist es aber kein guter Arbeitgeber dem man dann getrost den Rücken zu kehren kann. Wenn so etwas einmal passiert macht ja eigentlich jeder Arbeitnehmer mit, wenn es aber die regel ist sagen sich die Arbeitnehmer irgendwann der Arbeitgeber kann mich mal ich habe jetzt meinen lange geplanten wohlverdienten Urlaub und wenn dann der AG meint ich soll diesen Abbrechen dann blutet der dann auch entsprechend.
Danke, war aber nur ein Auszug aus der Titanic.margau hat geschrieben:Also Mainz ist die Hauptstadt von Rheinlandpfalz, liegt unweit von Koblenz auf der anderen Rheinseite von Wiesbaden mitten im Rhein Main Gebiet und in dieser
Stadt liegt zufällig auchnoch eine Niederlassung des SWR.
Sehe ich auch so.Foto-Irrer hat geschrieben:Also ich persönlich würde bei Not am Mann aus dem Urlaub zurückkommen bzw. habe sogar schon einen Urlaub mal verschoben, weil ein wichtiges Meeting dort hingesetzt wurde (Differenz hätten meine Freundin und ich bezahlt bekommen). Wenn man seine Arbeit mit Spaß verrichtet und glücklich bei dieser ist, kann man auch schonmal in der Not der Firma helfen, insbesondere wenn die Firma auch viel für mich tut (z.B. spontan Urlaub nehmen oder nicht gleich einen Tag frei nehmen müssen, weil man was erledigen muss). Ich kann es nicht verstehen, dass Kollegen im Krankheitsfall nicht spontan einspringen können.
Leider ruht sich die SBB in der letzten Zeit etwas auf ihrem guten Ruf aus - die haben deutlich abgebaut. Das ist selbstverständlich auf international gesehen immer noch ein Jammern auf sehr hohem Niveau, aber das gottgegebene nec plus ultra, für das viele hier die SBB halten, sind sie leider Gottes auch nicht mehr.br403 hat geschrieben:Dieser Bericht schockiert mich doch etwas, ich dachte die SBB hätte das besser im Griff: http://bazonline.ch/schweiz/standard/Di ... y/21033707
Die wurden aus Kostengründen sehr wahrscheinlich eingespaart.Blauepistenfan hat geschrieben:Ich habe schon oft gehört, dass es in solchen Fällen ,,Notfallmanager" geben soll, die am Bahnsteig Auskünfte erteilen sollen. Von diesen habe ich aber keine gesehen.
Da kannst du dir ja einen Teil deines Fahrpreises zurückerstatten lassen.Blauepistenfan hat geschrieben:Meine Verspätung in Siegburg war am Ende 95 Minuten.
Und das aller schlimmste daran ist, das Zeitkarteninhaber keinen Anspruch auf Erstattungen haben.Pistencruiser hat geschrieben:Das Vorgehen der DB hinsichtlich Verspätungen, etc. überhaupt mit dem Begriff Informationspolitik zu belegen ist schon der Witz an sich.
Hiermit grüße ich alle Oberland => München Berufspendler. Was hier im Moment abgeht ( oder genauer gesagt nicht geht) spottet jeder Beschreibung. Seit Fahrplanumstellung am 15.12.13, natürlich einhergehend mit der allfälligen Preiserhöhung und zeitgleichem Wechsel auf neues Rollmaterial (Bombardier "Talent 2", im Volksmund schon "Elend 2" genannt) funktioniert hier NICHTS mehr.
Dumm nur, das es für die Betroffenen keine Einzelerlebnisse sind, sondern man diese teuer gekaufte "Dienstleistung" täglich ertragen muss.
Danke für den Hinweis, aber 25% von 5€ sind 1,25€ und die werden nicht ausgezahltBlauepistenfan hat geschrieben:
Meine Verspätung in Siegburg war am Ende 95 Minuten.
Da kannst du dir ja einen Teil deines Fahrpreises zurückerstatten lassen.
Warum werden die nicht ausgezahlt, mir wurden sogar mal 20 Cent ausgezahlt, als der Automat mir diese zu wenig zurückgegeben hat.Blauepistenfan hat geschrieben:Danke für den Hinweis, aber 25% von 5€ sind 1,25€ und die werden nicht ausgezahltBlauepistenfan hat geschrieben:
Meine Verspätung in Siegburg war am Ende 95 Minuten.
Da kannst du dir ja einen Teil deines Fahrpreises zurückerstatten lassen..