Seite 9 von 27
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.01.2013 - 18:32
von Mitleser
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.01.2013 - 19:21
von snowking
@Mitleser
Doch, ich glaube schon, dass eine KSB Stöfeli auch bei dem Wind noch gelaufen wäre. Denn das Problem mit dem Wind ist auf dem Gamserrugg-Rücken im oberen Bereich gewesen und die Chäserrugg PB lief auch noch problemlos. Dagegen der SL Chäserrugg auch nicht mehr. Diese beide SL sind eben extrem dem Wind, der oft oben über die Rücken fegt, ausgesetzt.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 08.01.2013 - 23:22
von GMD
Eine PB kann noch bei Windstärken fahren, bei denen eine KSB schon lange garagiert hat!
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.10.2013 - 11:20
von snowflat
An der Generalversammlung der Toggenburg Bergbahnen AG präsentierte Verwaltungsratspräsidentin Mélanie Eppenberger erstmals Details zum geplanten Neubau des Restaurants auf dem Chäserrugg. Das Geschäftsjahr 2012/13 verlief mit einem Gewinn von 42 500 Franken nur mässig.
Neues Gipfelrestaurant vorgestellt
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 21.04.2014 - 11:40
von RogerWilco
Auf dem Chäserrugg ist auch ein Bagger angekommen:
http://www.bergbahnentoggenburg.ch/file ... webarchiv/
Lese ich das in dem verlinkten Artikel richtig? Die wollen von Frühjahr 2014 bis Herbst 2015 an dem neuen Restaurant bauen?
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 06.05.2014 - 12:03
von paddington
Das alte Restaurant auf dem Chäserrugg wurde letzte Woche abgerissen und die Webcam versetzt.
In diesem Artikel gibts auch noch ein Bild, wie es mal aussehen soll.
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-so ... 58,3560968
Warum brauchen die 2 Jahre für ein 1-Stöckiges Gebäude, dass hauptsächlich aus Holzelementen besteht.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 20.06.2014 - 18:34
von Chlosterdörfler
Bahnprojekt auf Chäserrugg könnte konkret werden
Möglicherweise werden die Skilifte Espel und Stöfeli an die Toggenburg Bergbahnen verkauft. Der Mehrheitsaktionär Peter Steiner aus Unterwasser bestätigt Verkaufsverhandlungen.
Somit kann die Toggenburg Bergbahnen die Planung für eine KSB vom Espel auf den Chäserrugg vertiefen.
Als Voraussetzung für den Bau der Sesselbahn vom Espel bis auf den Chäserrugg galt allerdings die Integration der Unternehmen Stöfeli AG (Skilift Iltios-Stöfeli) und Skilifte Iltios AG (mit den Liften Espel und Übungslift Iltios). Mit den laufenden Verkaufsverhandlungen ist man diesem Ziel nun einen Schritt näher.
Quelle: http://www.tagblatt.ch/tbnews/wohb/wo-f ... 41,3850318
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 21.06.2014 - 14:48
von RogerWilco
Schön das sich da was tut. ich wusste allerdings auch nicht, wie kompliziert die Besitzverhältnisse da rund um den Iltios sind.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 24.08.2014 - 19:01
von Chlosterdörfler
Geheimnistuerei am Chäserrugg
Der Rohbau des neuen Gipfelrestaurants Chäserrugg ist bald fertig. Statt die Region über das Vorhaben zu informieren, macht die Bauherrin ein Geheimnis um den Holz-Glas-Bau der Architekten Herzog & de Meuron.
Infos: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostsc ... 94,3930766
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 24.08.2014 - 19:55
von Theo
Es hatten ja alle als das Baugesuch auflag 30 Tage Zeit die Pläne an zu schauen. Wer's nicht gemacht hat ist selber schuld.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 05.10.2014 - 16:48
von RogerWilco
War letztes Wochenende auf dem Chäserrugg. Hier der ganze Bericht.
Das Bauwerk ist wirklich riesig und umschließt die gesamte Bergstation der PB. Ich denke zukünftig wird man eine deutlich schönere Aussicht aus dem Restaurant haben, da es näher an die Kante zum Walensee heranrückt. Auch Richtung Säntis sieht es nach einer Fensterfront aus.
Hier ein paar Bilder:


Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.10.2014 - 18:24
von Chlosterdörfler
Neue Gondelbahn zum Chäserrugg
Die Toggenburg Bergbahnen wollen eine neue 10 Gondelbahn Espel-Stöfeli-Chäserrugg bauen. Sie soll das Nadelöhr am Iltios entlasten und zwei Skilifte Espel und Stöfeli ersetzen.
Auch die Erhöhung des Eigenkapitals und die Verhandlungen mit den Banken seien erfolgreich abgeschlossen worden. «Die Finanzierung der Bahn ist seit heute morgen in trockenen Tüchern», sagte Mélanie Eppenberger unter dem Applaus der Aktionäre.
Baugesuch eingereicht
Am Freitagmorgen sei ebenfalls das Baugesuch eingereicht worden. Das Bewilligungsverfahren sei aber kompliziert, sagte die Verwaltungsratspräsidentin. Dennoch hofft der Verwaltungsrat, die Gondelbahn auf die Wintersaison 2015/2016 in Betrieb nehmen zu können.
Das Bundesamt für Verkehr hält eine Bewilligung für den Bau der neuen Bahn im Sommer 2015 für möglich, wenn es keine Einsprachen gibt.
Die Bauarbeiten am neuen Restaurant auf dem Chäserrugg seien im Zeitplan. «Wir werden die Generalversammlung 2015 voraussichtlich im eigenen Gebäude abhalten», sagte Mélanie Eppenberger. Die Einhaltung des Bauprogramms sei nur dank überdurchschnittlichem Einsatz aller Beteiligten möglich.
Quelle: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 40,3978513
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.10.2014 - 19:00
von Naturbahnrodler
Kann man die Bauegsuche im Kanton St.Gallen irgendwo online einsehen? Da stehen sicher die Koordinaten drin.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.10.2014 - 20:02
von RogerWilco
Das gefällt mir sehr, die Bahn erschließt dann die beiden sehr schönen Pisten vom Chäserrugg, die man zukünftig mehr als ein-, zweimal am Tag fahren kann.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.10.2014 - 22:01
von hegauner
Irgendwie kann ich das gar nicht glauben. Das würde das ganze Skigebiet extrem aufwerten. Bin mal auf die Trassenführung gespannt. Mein bisheriger Tagesablauf im Skigebiet würde sich komplett ändern
Bisher war gerade am Wochenende immer die Frage wie ich die Wartezeiten am der Pendelbahn umgehe
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 08.10.2014 - 09:45
von Harzwinter
Chlosterdörfler hat geschrieben:Die Toggenburg Bergbahnen wollen eine neue 10 Gondelbahn Espel-Stöfeli-Chäserrugg bauen. Sie soll das Nadelöhr am Iltios entlasten und zwei Skilifte Espel und Stöfeli ersetzen.
Das macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Wenn man schon eine kapazitätsstarke 10EUB zum Chäserrugg baut, dann besser auf der Trasse Iltios - Stöfeli - Chäserrugg. Damit könnte die Pendelbahn (mit ihren nur 520 P/h Kapazität) abgebrochen werden, und die Bergbahngesellschaft würde ihre Erhaltskosten einsparen. Für die Besucher, die vom Gamserrugg nach Iltios wechseln, lässt man den SCHL Espel als Zubringer stehen. Der lässt sich billiger erhalten als die Pendelbahn.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 09.10.2014 - 15:01
von siri
Harzwinter hat geschrieben:
Das macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Wenn man schon eine kapazitätsstarke 10EUB zum Chäserrugg baut, dann besser auf der Trasse Iltios - Stöfeli - Chäserrugg. Damit könnte die Pendelbahn (mit ihren nur 520 P/h Kapazität) abgebrochen werden, und die Bergbahngesellschaft würde ihre Erhaltskosten einsparen. Für die Besucher, die vom Gamserrugg nach Iltios wechseln, lässt man den SCHL Espel als Zubringer stehen. Der lässt sich billiger erhalten als die Pendelbahn.
Der ist aber als Rückbringer total überlastet. So kann man von unten bis oben durchfahren. Warum sollte die Pendelbahn verschwinden? Ist immerhin schneller oben, windunanfälliger und für Sommerbetrieb besser
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 09.10.2014 - 20:09
von oberländer
Was ist besser als eine neue Gondelbahn?
Eine neue Gondelbahn UND die alte Luftseilbahn. Wenn nur erstere gebaut wird, und im Winter sowohl den Skiverkehr als auch die übrigen Gäste aufnehmen muss, kann auch die neue Gondelbahn an die Grenzen kommen.
Mit der Beibehaltung der Luftseilbahn kann ich Wintersportler von den übrigen Ausflüglern trennen.
Und was auch nicht vergessen werden darf:
Der Chässerugg ist auch im Sommer ein Ausflugsziel. Heute kann der Gast von der Standseilbahn direkt in die Gondel umsteigen und wird speditiv (direkter Anschluss; in der Luftseilbahn findet stets der Inhalt einer Standseilbahnkabine Platz) und sparsam (Luftseilbahn fährt nur wenn Fahrgäste zu befördern sind) befördert. Bei der Gondelbahn bildet sich bei jeder Ankunft einer Standseilbahn eine Kolonne vor der Gondelbahn.
Ansonsten bin ich begeistert. Ich häte nie gedacht, dass diese schon so lang geforderte Bahn nun doch und vor allem so schnell kommt. Mit dieser Anlage werden die grössten Nachteile dieses ansonsten tolle Skigebiet auf einen Schlag wettgemacht.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 09.10.2014 - 21:07
von Leximus
Finde die geplant Gondelbahn auch eine tolle Nachricht für das Skigebiet! War bisher erst einmal dort in Urlaub und damals empfand ich die schlechte Anbindung des Chässeruggs auch als größte Schwachstelle des ansonsten tollen und vor allem auch für mich landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Skigebiets. Die Abfahrten vom Chässerugg finde ich sehr reizvoll und durch die geplante Gondelbahn kann man sie auch endlich mehr nutzen. Bin jedenfalls auch auf die geplante Trasse gespannt!
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 09.10.2014 - 23:21
von McMaf
Ich weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Hoffentlich wird die Bahn nur kein Kapazitätsmonster. Denn dann kann der Reiz der schönen Abfahrten vom Chäserrugg auch schnell verloren gehen. Gerade diese relative Einsamkeit dort oben hat mir eigentlich immer sehr gefallen. Die Bahn wird gerade die Chäserrugg-Ostabfahrt deutlich attraktiver machen für Wiederholungsabfahrten. Damit wird sich die Bahn sicherlich auch zu einem Skifahrermagneten entwickeln. Naja
Bleibt einem halt noch der Gamserrugg.
Aber auf die Trasse bin ich dann auch gespannt. Direkt vom Stöfeli zum Chäserrugg, mitten in der Steilwand? Dürfte doch eigentlich auch recht lawinengefährdet sein der Hang.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.10.2014 - 07:42
von Naturbahnrodler
McMaf hat geschrieben:
Aber auf die Trasse bin ich dann auch gespannt. Direkt vom Stöfeli zum Chäserrugg, mitten in der Steilwand? Dürfte doch eigentlich auch recht lawinengefährdet sein der Hang.
Das halte ich mit einer EUB für ausgeschlossen. Die Felswand ist viel zu hoch:

Zuerst müsste man mal wissen wo die Bergstation hinkommt, falls man wirklich bis zum Gipfel geht, muss es wohl beim Ruggschopf noch eine Mittelstation geben.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.10.2014 - 09:06
von Didi-H
Ist jetzt Spekulation, ich könnte mir aber zwei Varianten vorstellen:
1) Talstation der neuen Bahn etwas unterhalb von Stöfli und Espel Talstation - Bahn gerade hinauf bis zur Einfahrt in die Ostabfahrt
2) Talstation gleich, aber am Ruggschopf eine Mittelstation. Bergstation am neuen Gipfelrestaurant. Mit dieser Variante könnten drei Schlepplifte ersetzt werden.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.10.2014 - 10:53
von McMaf
Nur, dass nach Aussage von Chlosterdörfler nur die beiden unteren Schlepplifte abgetragen werden sollen. Gerade um dem Stöfeli-Lift tut es mir aber leid. Eine sehr schöne Anlage wie ich finde.
Ich hoffe nicht, dass sie zusätzlich den Chäserrugglift abreißen und die EUB dann auf dem Plateau weiterführen. Was opitische Beeinträchtigungen angeht, hab ich bei Seilbahnen eigentlich eine große Toleranz. Aber hier würde es den Gesamteindruck meiner Meinung nach doch extrem stören.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.10.2014 - 10:57
von Mt. Cervino
In dem oben verlinkten Artikel steht doch bereits, dass es eine Bahn mit Mittelstation werden wird und diese bis auf den Chäserugg führen wird:
...eine neue Gondelbahn mit 10er-Kabinen vom Espel mit einer Mittelstation im Stöfeli auf den Chäserrugg. Die neue Gondelbahn solle die bestehende Luftseilbahn Iltios–Chäserrugg entlasten und den Gästefluss harmonischer gestalten...
Diese Statement beantwortet auch die Frage nach dem Fortbestand der PB, da diese lediglich entlastet aber nicht ersetzt werden soll.
2 SL sollen durch die EUB ersetzt werden:
Zudem solle sie veraltete Anlagen wie die Skilifte Espel und Stöfeli ersetzen
Das würde aber auch heissen, dass der SL Chäserugg auch weiterhin bestehen bleiben würde, was für mich vor allem betriebswirtschaftlich keinen Sinn ergibt. In dem Artikel steht auch, dass die Toggeburger Bergbahnen zwar momentan solide finanziert sind (z. B. EK Quote) aber ein Problem bei den Personalkosten haben. Deshalb gehe ich davon aus, dass der SL Chäserrug auch gestrichen wird.
Quelle der Zitate:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 40,3978513
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.10.2014 - 11:06
von Didi-H
In dem oben verlinkten Artikel steht doch bereits, dass es eine Bahn mit Mittelstation werden wird und diese bis auf den Chäserugg führen wird:
Upps, hab ich wohl übersehen. Na dann wird wohl etwas wie die zweite Variante (siehe erster Post von mir) kommen...