Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:wie langweilig markus wollte noch eine weile beim raten zusehen.
Jochen - zulange auf die Folter spannen wollt ich Kollegen Drahtseil auch nicht - abgesehen davon ist er auch noch nicht so lange Forenmitglied um bez. unser beider Modellbaugeschichte "fit" zu sein. Jemand anderen hätt ich sicher länger "zappeln" lassen und die Leute sollen auch ruhig wissen wer der "Messingbiegeflüsterer" und Lötkünstler hier ist...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Ich weiß nicht ob ich die Wartungsgehänge in serie bauen werde.
Lieferzeiten sind bei mir halt sehr lange und Das Gehänge wird auch nicht gerade billig. Ausbildung frisst viel zeit daher kommt modellbau erst an 2. Stelle.
Knopfbatterie scheidet aus. zu wenig Leistung. Ich brauche mindestens 3 Volt und dafür sind mind. 2 AAA Batterien notwendig. zudem wars kein Kundenwusch.
Ram-Brand hat geschrieben::-/ Muß ich jetzt wohl noch Strahler anbauen wie?
^^ nein Ram wegen mir sicher nicht, dass liegt in deinem Ermeßen und deinem Geldbeutel. Ich bin auch schon ohne Strahler von der Bahn überzeugt und kann dir nur noch einmal ein Kompliment aussprechen.
Gestern war hier so tolles Wetter das ich nicht fahren konnte. Windboen mit bis zu 3m/s sind nicht gut für Jägerndorfer Kabinen.
Dafür geht es heute.
Leider konnte der Fahrbetrieb heute wegen technischer Probleme erst gegen 9:20 h starten.
Um den Personenstau an der Talstation abzubauen fahre ich zur Zeit mit 4m/s und 2880 p/h.