





Danke für die Bilder und Erläuterungen.
Jow, das Problem hatte ich vor Weihnachten 2010 auch und dazu noch heftiger "Wind" und -24C°.hoppel hat geschrieben: Was mich am Stubaier nervt, ist die Auszeichnung der blauen Pisten. Ich muss gerade darauf stark achten, damit meine Freundin nicht überfordert ist. Step by Step. Schleplift Daunenferner, 80% der Strecke ist schön blau, oben jedoch in Wirklichkeit tiefrot. Das gleiche Spiel am Eisjoch und Schauffeljoch. Da kann ich mit einem Anfänger doch nicht nauf. *grummel* Murmle und die 7 mit dem 4er Lift sind jedoch super.
...
Ich habe mal irgendwo gelesen dass Pisten mit bis zu 25% Gefälle blau zu markieren sind (das kann Anfänger schon fordern), ab 25% rot und ab 40% dann schwarz.hoppel hat geschrieben: Was mich am Stubaier nervt, ist die Auszeichnung der blauen Pisten. Ich muss gerade darauf stark achten, damit meine Freundin nicht überfordert ist. Step by Step. Schleplift Daunenferner, 80% der Strecke ist schön blau, oben jedoch in Wirklichkeit tiefrot. Das gleiche Spiel am Eisjoch und Schauffeljoch. Da kann ich mit einem Anfänger doch nicht nauf. *grummel* Murmle und die 7 mit dem 4er Lift sind jedoch super.
Stäntn hat geschrieben:So wieder ein live Bericht - sitze gerade am Gamsgarten, man höre, in der Sonne.
cMon deine Warnung kam zu spät - da war ich schon von Tux nach Neustift umgezogen.
Es ist immer noch sehr viel los, noch sind die Pisten aber bestens. Die Wolken hängen auf ca. 3100m drin, Nebel unterhalb Fernau... Heißt dazwischen im Kerngebiet ein schönes Sonnenfenster - taugt schon!
Nix mehr mit Abseits fahren wie gesterndie Wilde Grubn bringts auch nicht mehr so sehr.
Ach ja und heute morgen Rotlicht am Drehkreuz - Kartenkontrolle der TSC! Musste Karte vorzeigen, dann ließen sie uns hochfahren... Noch nie erlebt!
Stäntn hat geschrieben:A schnelles Helles muss immer gehenzumal der Hendlgrill grad meine Aufmerksamkeit erregt hat. Mahlzeit!
Es zieht etwas zu und beginnt leicht zu schneien, Bodensicht aber gut und Daunscharte menschenleer, die stapeln sich lieber am Eisgrat