Seite 9 von 21

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 11.12.2012 - 14:31
von tom96
mic hat geschrieben:@Alpinfan77:
Dein "Vornamegeschreibesl" nervt!
Kennt du Fahrer und Fahrerinnen alle persönlich?
Also einerseits hast du schon ein bisschen recht, aber andererseits ist es doch völlig egal und bleibt jedem selbst überlassen!! :roll: Ich meine ich sag beides, also z.B. "Benni" wenn ich Benjamin Raich meine, aber auch "die Vonn" wenn ich von Lindsey Vonn spreche... :D

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 14.12.2012 - 15:39
von alpinfan77
Der Verletzungsteufel wütet weiter im DSV-Team, jetzt hat es Philipp Schmid erwischt. Sehr schade :( denn er war klar im Aufwind, in Levi auf Platz 10 und in Val d'Isere im 1. Dg bis zu seinem Ausfall mit Top-15-Zeit unterwegs. Er wird als sympathischer Typ und Kämpfer auf der Piste unserem SL-Team fehlen. Er hat einen Knorpelschaden im Knie, also eine böse Verletzung und fällt wohl mehrere Wochen aus. Wenn es ganz dumm läuft, ist sogar seine Karriere gefährdet.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 14.12.2012 - 20:30
von Jana92
Lindsey Vonn gibt bekannt das sie Depressionen hat und an diesen bereits seit Jahren leiden soll...
http://sport.t-online.de/lindsey-vonn-l ... 3334/index

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 15.12.2012 - 21:41
von McMaf
Noch kein Eintrag zur Saslongabfahrt hier? Ich konnte das Rennen leider nicht sehen, aber was war da denn los? Ein Holländern auf Platz 8?

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 15.12.2012 - 23:06
von Fabi111
McMaf hat geschrieben:Noch kein Eintrag zur Saslongabfahrt hier? Ich konnte das Rennen leider nicht sehen, aber was war da denn los? Ein Holländern auf Platz 8?
Stefan Kepplers Kommentar bei Facebook sagt alles - es war pure Lotterie, absolut irreguläre Bedingungen :roll:
Immerhin haben Sander und Zepnik gepunktet..

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 15.12.2012 - 23:38
von alpinfan77
McMaf hat geschrieben:Noch kein Eintrag zur Saslongabfahrt hier? Ich konnte das Rennen leider nicht sehen, aber was war da denn los? Ein Holländern auf Platz 8?
Ein Rennen, wie es speziell in Gröden immer mal vorkommt. Hinten raus wurde es schneller. Es wurde auch mal nach den ersten 10-15 Läufern langsamer und die Favoriten gingen fast alle baden, ähnlich wie heute (so gewann Rauffer).

Umso mehr ärgert mich, dass Keppes und vor allem Sander die Gelegenheit nicht nutzen konnten. Eine ganz Reihe fuhr nach vorne, die Startnrn. 35, 38, 39, 46, 47, 51, 52, 53, 57. Da wäre für Sander soooooviel möglich gewesen. Keppes ist sogar jenseits der 30 gelandet. Beide haben unten sehr viel verloren, schwach.

Aber einen Lichtblick gab es wenigstens für den DSV, nämlich der 21. Platz von Zepnik, prima!

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 10:49
von NIC
Wahnsinn was Ligety hier abliefert 8O . Alle rutschen die Tore an, nur er carvt wie mit den alten Skiern von letzter Saison!
Wie ist so etwas möglich??

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 10:58
von Rüganer
Fabi111 hat geschrieben: Stefan Kepplers Kommentar bei Facebook sagt alles - es war pure Lotterie, absolut irreguläre Bedingungen :roll:
Immerhin haben Sander und Zepnik gepunktet..
Ooch, nicht immer nur meckern, immerhin hat der deutsche Max Rauffer mal so seinen ersten und einzigen Weltcupsieg gefeiert. :wink:

Aber ansonst - warum sollen die Holländer nicht mal einen guten Skifahrer haben ? Die sind ja schliesslich auch eine Ski-Nation.
Wenn man so auf den Pisten unterwegs ist, einen Holländer trifft man immer.
Und Katja Seizinger kam ja auch ausm Pott.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 11:47
von Nitram70
Katja Seizinger ist zwar im Pott geboren Aber Skifahren hat sie in Hessen im Odenwald am Katzenbuckel gelernt.

Gruß aus dem skifahrerland Hessen

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 12:38
von Emilius3557
Katja Seizinger ist zwar im Pott geboren Aber Skifahren hat sie in Hessen im Odenwald am Katzenbuckel gelernt.
...und insbesondere in Val d´Isère, oder? Dort hat sie ja mal einem Tag zwei Speed-Rennen gewonnen, wenn ich mich richtig entsinne...

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 15:19
von münchner
Warum präpariert man eigentlich mit dem Balken wie heute beim Damen Riesenslalom, wenn dann alle nur Probleme haben und sich über die Bedingungen beschweren? Oder ist das das Standardverfahren?

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 18:03
von jonsson
:roll:
münchner hat geschrieben:Warum präpariert man eigentlich mit dem Balken wie heute beim Damen Riesenslalom, wenn dann alle nur Probleme haben und sich über die Bedingungen beschweren? Oder ist das das Standardverfahren?
Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.
Man kann die Neuschneemassen, die man erwartet hatte, einfach wegschieben, da man eine Eisschicht darunter hat und so eine klare “Grenze“ zwischen den Schneeschichten ist.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 18:54
von münchner
jonsson hat geschrieben:Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.
Man kann die Neuschneemassen, die man erwartet hatte, einfach wegschieben, da man eine Eisschicht darunter hat und so eine klare “Grenze“ zwischen den Schneeschichten ist.
Danke für die Erklärung, aber wie darf man den Smiley verstehen?
jonsson hat geschrieben::roll:

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 16.12.2012 - 18:58
von jonsson
münchner hat geschrieben:
jonsson hat geschrieben:Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.
Man kann die Neuschneemassen, die man erwartet hatte, einfach wegschieben, da man eine Eisschicht darunter hat und so eine klare “Grenze“ zwischen den Schneeschichten ist.
Danke für die Erklärung, aber wie darf man den Smiley verstehen?
jonsson hat geschrieben::roll:

Hab mit dem Handy gepostet und es hat sich verselbstständigt, bitte einfach ignorieren.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 17.12.2012 - 08:06
von Werna76
Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Plötzlich finde ich den Maya-Kalender nicht mehr lächerlich. Wenn sowas passiert kanns nur so sein wie meine Oma immer sagte: "Die Welt steht nimma lang" :wink:

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 17.12.2012 - 09:53
von chianti
Der Cheftrainer in der Alpenrepublik hatte sicher schon entspanntere Tage als diese Woche ...

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 17.12.2012 - 15:19
von Downhill
Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Geil... in welchem Rennen war das denn?

Davon abgesehen: Ski Alpin ist in D auch langsam Randgruppensport, oder? Gröden oder Alta Badia im deutschen TV zu sehen war jedenfalls eine Odysee...
In ARD/ZDF kommt anscheinend nur noch Biathlon, Eurosport bringt genau das redundante Programm (sehr sinnvoll!), Eurosport 2 sowie der Eurosport Player im Internet sind anscheinend Pay-TV (geht's noch...), und ORF ist bei meinen Eltern (DVB-S) leider nicht mehr empfangbar.
Einziger Ausweg am Samstag war dann: Oma besuchen, die hat ORF noch im DVB-T :D
Am Sonntag hat die ARD von Alta Badia immerhin eine Zusammenfassung von 8 Minuten oder so gebracht, als das Rennergebnis (immerhin Dopfer 4. Platz) schon längst auf S100 im Videotext stand :evil:

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 17.12.2012 - 19:49
von TVT
Downhill hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Geil... in welchem Rennen war das denn?

Davon abgesehen: Ski Alpin ist in D auch langsam Randgruppensport, oder? Gröden oder Alta Badia im deutschen TV zu sehen war jedenfalls eine Odysee...
In ARD/ZDF kommt anscheinend nur noch Biathlon, Eurosport bringt genau das redundante Programm (sehr sinnvoll!), Eurosport 2 sowie der Eurosport Player im Internet sind anscheinend Pay-TV (geht's noch...), und ORF ist bei meinen Eltern (DVB-S) leider nicht mehr empfangbar.
Einziger Ausweg am Samstag war dann: Oma besuchen, die hat ORF noch im DVB-T :D
Am Sonntag hat die ARD von Alta Badia immerhin eine Zusammenfassung von 8 Minuten oder so gebracht, als das Rennergebnis (immerhin Dopfer 4. Platz) schon längst auf S100 im Videotext stand :evil:

Die ersten Durchgänge beider Läufe sind beide live in ARD am Sonntag morgen gekommen. Wobei du schon recht hast, dass langsam nur noch Biathlon live in ARD/ZDF kommt und dadurch die meisten anderen Sportarten nur noch in Zusammenfassungen (z.B. Skispringen,Ski Alpin) kommen, was echt nervt.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 00:11
von CruisingT
Downhill hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Geil... in welchem Rennen war das denn?

Davon abgesehen: Ski Alpin ist in D auch langsam Randgruppensport, oder? Gröden oder Alta Badia im deutschen TV zu sehen war jedenfalls eine Odysee...
In ARD/ZDF kommt anscheinend nur noch Biathlon, Eurosport bringt genau das redundante Programm (sehr sinnvoll!), Eurosport 2 sowie der Eurosport Player im Internet sind anscheinend Pay-TV (geht's noch...), und ORF ist bei meinen Eltern (DVB-S) leider nicht mehr empfangbar.
Einziger Ausweg am Samstag war dann: Oma besuchen, die hat ORF noch im DVB-T :D
Am Sonntag hat die ARD von Alta Badia immerhin eine Zusammenfassung von 8 Minuten oder so gebracht, als das Rennergebnis (immerhin Dopfer 4. Platz) schon längst auf S100 im Videotext stand :evil:

Ja, für den Ski-Fan ist das wirklich eine sehr nervige Entwicklung.

Es wird aber halt auch eine Frage der Einschaltquoten sein:
Die Betrachtungswerte lassen sich ja durchaus Minuten-genau auswerten. Würde Ski-Alpin das entsprechende Interesse generieren, würden auch die zweiten Läufe komplett und live übertragen.

Mir als Snowboarder ist es schon seit Jahrzehnten ein vertrautes Szenario, dass man als "Randgruppen-Fan" in den Massenmedien nicht bedacht wird.
Schade - aber ganz ehrlich: Irgendwie auch verständlich.

Die Sache mit dem ORF ist ja leider eine rechtliche.
In den meisten Fällen dürften die südlichen Bayern ORF1 eigentlich eh nicht sehen. Hier wurde aus historischen Gründen allerdings lange Zeit ein Auge zugedrückt.
In Zeiten, in denen Rechte immer diversifizierter gehandelt, vertrieben und genutzt werden, werden nun auch derartige "Ausnahmen" angegangen.


Stichwort Europsport:

IMHO sehr geschickte Taktik!
Den ersten Lauf als Appetithappen frei übertragen und dann den zweiten Lauf im Pay-Channel bringen (du hast richtig vermutet: Eurosport2 ist Pay-TV).
Deren Situation erfordert allerdings derartige Maßnahmen: Eurosport finanziert sich nicht über Zwangsabgaben sondern nur durch Werbung und Abo's - und es handelt sich nunmal nicht um einen Wohlfahrtsverein.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 02:55
von jbb-thr
ohne verschiedene Postings zum Thema zu werten (daher bitte nicht persönlich betroffen sein):

[Öffentlich rechtliche Sender - ok - sind Quoten usw. ...]

Eurosport kann nun mal nicht in der Hauptsaison am Wochenende alle Bewerbe (geschweige denn live) auf nur einem Kanal übertragen. Ist logisch. Ob auf Eurosport 1 oder 2 die Priorität gesetzt wird, oder eben im Stream sind immer Geschmacksfragen. Was die Burschen aber machen --> trotz aller Wetterkapriolen versuchen sie immer auf einer Übertragungsebene dem Kunden die Events anzubieten.

Soweit, so gut. Nun kommt der Kunde und verlangt alles immer fast umsonst (wie in vielen Threads hier im Forum a`la : "suche Ferienwohnung oder Hotel ganz billig aber mit top-Service, etc. .., am besten in der Hauptsaison, da ich ja x,y,z, keine andere Chance habe ... )

daher:
a) sollten manche Leutz sich ihre Lebensplanung und ihr Hobby mal genauer in der richtigen Reihenfolge unter die Lupe nehmen
und konkret:
b) was Eurosport betrifft: für zur Zeit unter 5 Euro im Monat das Abo im Netz abschliessen und am Tag stattdessen für ca. 17 Cent weniger trinken (alternativ bei Kabelanbietern mit noch mehr Sport und Sendern nachfragen...)

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 11:43
von eMGee

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 18:24
von Rüganer
Loddar Maddäus heute mal Co-Kommentator bei €sport. Macht er ganz gut :D

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 20:04
von vs_ski_vt
4 Deutsche im zweiten Lauf. Und Neureuthers Run war klasse trotz zweier (fast) Steher.

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 18.12.2012 - 22:34
von Fabi111
Einerseits super Leistung von Felix Neureuther (der Sicherheitslauf war viel besser als das Risiko für einen möglichen Sieg),
andereseits ist es Schade, dass Stefan Luitz und Dominik Stehle ihre Chance nicht genutzt haben...
Fritz Dopfer hat auch noch ein paar Punkte gemacht.
Bemerkenswert ist aber auf jeden Fall Yuasa - war absolulter Wahnsinn, was der gemacht hat (v. a. aus gesundheitlicher Sicht, war aber auch ein super Lauf)

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Verfasst: 19.12.2012 - 16:17
von Arlbergfan
Hey! Habt ihr gestern den Weltcup in Madonna angeschaut! Das war mal wieder ein spektakulärer Slalom mit tragischen Ereignissen. Ein Torrichter hat im 1. Lauf einen Herzinfarkt erlitten und ist noch auf der Piste gestorben. Das Rennen wurde trotzdem fortgesetzt!

Weitere Kuriosität: Der Japaner Naoki Yuasa fuhr unter starken Bandscheibenschmerzen von Platz 26 auf Platz 3 nach vorne. Auf dem Siegerfoto konnte er nicht mal aufrecht stehen...