Seite 9 von 18
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 24.09.2012 - 20:14
von DaMat
Was hat das mit dem Bautagebuch zu tun
?
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 24.09.2012 - 20:31
von noisi
DaMat hat geschrieben:Was hat das mit dem Bautagebuch zu tun

?
Die Skibrücke ist doch wohl durchaus Teil ein wichtiger Teil der Bautätigkeiten.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 24.09.2012 - 20:58
von vossie
Die skibrucke ist sehr wichtig fur die neue piste.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 25.09.2012 - 07:03
von DaMat
vossie hat geschrieben:Die skibrucke ist sehr wichtig fur die neue piste.
Das hab ich auch gar nicht bestritten
, war jetzt auch nicht böse gemeint. Natürlich ist die Skibrücke wichtig.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 25.09.2012 - 07:28
von noisi
DaMat hat geschrieben:vossie hat geschrieben:Die skibrucke ist sehr wichtig fur die neue piste.
Das hab ich auch gar nicht bestritten

, war jetzt auch nicht böse gemeint. Natürlich ist die Skibrücke wichtig.
Und wieso hat es dann nichts mit den Bautagebuch zu tun?
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 15:47
von asnowd
Das Skiliftkarussell hat heute bei Facebook ein Paar Bilder von der Baustelle reingestellt.
Wie man dort sieht, sind die Stützen schon montiert, auch vom Bau des "Skitunnels" für die Loipe, von der Skibrücke und der Bergstation sind Bilder dabei.
Für alle, die kein Facebook habne, hier zumindest ein Bild:

Edit: Rechtschreibfehler behoben
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 16:23
von Bob
De Stütze vor der Skibrücke wirkte mir für Winterbergverhätnisse sehr groß
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 19:17
von DaMat
Auf dem Webcambild Poppenberg ist auch schon eine Stütze des Sürenberg-8ers erkennbar
.
http://www.skiliftkarussell.de/campics/ ... 1348764381
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 19:33
von asnowd
Die war vorgestern aber noch nicht da.
Wenn sie diese Woche schon die Stützen montiert haben, dann sind die Winterberger dieses Jahr auch deutlich früher dran, als die beiden letzten Jahre. Evtl. könnten die neuen Lifte ja auch mal schon vor Ende Dezember in Betrieb gehen (sofern schon Schnee liegt).
Auch wenn die Diskussion um die Pistenpläne schon etwas her ist, möchte ich euch meine Google-Earth-Version nicht vorenthalten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 21:36
von hook
asnowd hat geschrieben:
Auch wenn die Diskussion um die Pistenpläne schon etwas her ist, möchte ich euch meine Google-Earth-Version nicht vorenthalten:
Gelungen! Fehlt vielleicht die umstrittene (Routen-)Abfahrt vom Sürenberg zur Büre und/oder Brembergschlepper. Jedenfalls wird das bei grundsätzlicher Befahrbarkeit und entsprechend Neuschnee ein klitzekleines - aber breites - Powderrevier.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 27.09.2012 - 23:24
von asnowd
hook hat geschrieben:asnowd hat geschrieben:
Auch wenn die Diskussion um die Pistenpläne schon etwas her ist, möchte ich euch meine Google-Earth-Version nicht vorenthalten:
Gelungen! Fehlt vielleicht die umstrittene (Routen-)Abfahrt vom Sürenberg zur Büre und/oder Brembergschlepper. Jedenfalls wird das bei grundsätzlicher Befahrbarkeit und entsprechend Neuschnee ein klitzekleines - aber breites - Powderrevier.
So besser:
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 28.09.2012 - 14:18
von hook
asnowd hat geschrieben:
So besser:
Yep!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 28.09.2012 - 15:31
von DaMat
War heute auch in Winterberg, hab vom Sürenberg auch ein paar Bilder
. Es stehen also bereits alle Stützen für den neuen 8er-Sessellift. War sehr reger Baubetrieb im Skigebiet und ich war nicht der einzige, der sich vom aktuellen Stand überzeugen wollte ^^.
Und der Hang sieht live auch viel ansprechender aus als auf Bildern. Das täuscht doch sehr.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 30.09.2012 - 16:27
von skiweltfan
achso ich dachte der sürrenberglift sollte eine 6er sesselbahn werden und der schneewitchenlift eine 8er sesselbahn
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 30.09.2012 - 16:57
von DaMat
skiweltfan hat geschrieben:
achso ich dachte der sürrenberglift sollte eine 6er sesselbahn werden und der schneewitchenlift eine 8er sesselbahn

Nein, der Sürenberg ist der 8er
. Wie man auf meinen Fotos sehen kann kommt man dort ja auch schon gut voran.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 30.09.2012 - 22:10
von Oscar
Es wird ein Netz über die Strasse kommen, um den Verkehr vor herabfallenden Teilen zu schützen. Cool, dass immer wieder neue Bilder von dort kommen, wo ich nicht mehr so oft in mein einstiges Heimatskigebiet kommen kann!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 30.09.2012 - 22:18
von Zottel
Danke für die Info, alles andere hätte mich auch arg gewundert
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 00:15
von Frans
! Bilder Update !
Zyste hat geschrieben:Im heutigen goldenen Herbstwetter präsentierten sich die Winterberger KSB-Baustellen wie folgt:
Haben wir uns heute verpasst Zyste? Ich war heute nämlich auch in Winterberg und habe ebenfalls (viele) Bilder geschossen!
Zyste hat geschrieben:^Seppl hat sich die Baustelle auch angeschaut!
Der war auch bei mir da! Gerade auf den Moment war ich auch ungefähr da, weil der "Seppl" hochgelaufen ist. Guck mal:

Da ist doch der "Seppl" bei mir! 
Anyways, ich schieße doch mal los! Das Auto habe ich am Kletterwald Winterberg geparkt (bei der Wanderbrücke) und von dort aus alles selber gelaufen. Enjoy!

Skibrücke. Jetzt kann ich mir so langsam vorstellen, dass alles rechtzeitig fertiggestellt werden kann.

Da muss noch etwas Erde hinzugefügt werden oder wird es eine neue Art Skisprungschanze?

Blick nach oben Richtung Bremberg. Der neue Schneewittchenbahn bekommt insgesamt 8 Stützen.

Am Förderband tut sich noch wenig. Hat aber auch noch ein bisschen Zeit.

Nur das hier ist 'neu'. Kann nicht viel sein, oder?

Ab ins Loch! Die Talstation liegt da wirklich wunderbar. Einzigartig für Winterberg.

Zapfstellen sind ausreichend vorhanden! Auch an der Talstation.

Hier muss man im Winter nicht weiterfahren, ansonsten kommt man nie einfach zurück.

Der neue Sessellift wird schon ein kleinen 'Tal' überfahren zwischen Stütze 1 und 2.

Eingangsperspektive an der Talstation.

Hier geht es ab Dezember hoch zum Bremberg! Ich freue mich schon.

Stütze 1 muss noch fertiggestellt werden.

Eingangsbereich. Wird das Beton da einen Förderband?

Österreichisches Gesetz in Deutschland. Was soll das bei einem Sessellift mit automatische Schliessbügeln?

Letzten Blick auf die Bauarbeiten an der Talstation.

Bremberggipfel. Der Gehäuse an der bisherigen DM-Bahn ist unten abmontiert!

Wahrscheinlich für Pflege und Reperaturzwecken?

Seitenansicht Ausstiegpunkt Schneewittchenbahn

Hinteransicht Ausstiegpunkt Schneewittchenbahn

Aussteig Perspektive Skifahrer Schneewittchenbahn

Blick nach unten. Man kann der Kappe schon sehr gut sehen. Ich hoffe, dass später der Kappe auch mal westlich (auf dem Foto rechts) ausgebaut wird!

Der Abstand zwischen beiden Bergstation sind doch noch ordentlich.

Häuschen unten an der zukünftigen Bergstation.

DM-Teile für die Bergstation!

Das Aussicht am Bremberg bleibt schön.

Zukünftig muss man doch noch ein bisschen mühe geben um sofort zum BBX runter zu kommen.

Wie sieht es mit der Neuerscheinung des Westhangs am Bremberg aus? Es könnte sogar eine alternative Verbindung nach Altastenberg werden!

Neu: Büre Bremberg X-Press Logo. Höhenmeter stimmen laut Höhenangaben von Leitner nicht! Blöde Fehler?!

Was fehlt auf diesen Bild? Lösung zum Rätsel folgt ein par Tagen später!

Schon wieder ein schönes Aussicht im Skiliftkarussell. Die 'Aussicht' Konkurrenz mit Willingen wird schon recht anstrengend!

Flutlichtmasten sind wieder aufgebaut.

Die Zeit läuft hier im Sommer einfach weiter!

Richtung Sürenberg gab es schon wieder einen 'Aussichtspunkt' auf Winterberg. Ein etwas besondere Perspektive. Ab dieser Saison bei ausreichende Schneelage auch mit Ski oder Snowboard zu erreichen!

Ausblick am Sürenberg-Gipfel. Was soll hier einen Audi A6? Einfach quer durch die Baustelle zum Landalpark fahren! S**-Entertainment.de (zwei Buchstaben vergessen) stand da drauf mit HSK Kennzeichen.

Sürenberg-Gipfel mit Bergstation. Da liegt schon ausreichend Erde um die Bergstation gestallten zu können.

Zapfstellen sind am Sürenberg noch nicht überall eingebaut.

Blick nach unten in Richtung Möppi's Hütte.

Sürenberg Bergstation

Nochmal ein Blick nach unten. Die Piste wird bestimmt schon Spaß machen!

Letzten Blick auf den Sürenberg-Gipfel. Jetzt geht es zur Landalabfahrt.

Hier ist noch nicht ganz so viel passiert, aber ich glaube, dass einen Schlepplift schon schneller aufgebaut ist. Die Teile sind übrigens noch nicht da!

Was hat das zu bedeuten? Zapfstelle oder Stütze?

Der Abfahrt ist ziemlich kurz, aber völlig in Ordnung. Nicht so flach wie ich es mir gedacht hätte.

Das Landalpark kann jetzt Werbung machen: Ski-Inn / Ski-Out! Es gefällt mir sehr gut, obwohl ich da nie etwas mieten würde, da ich in 45-60 Minuten zuhause bin.

Einfach ausstehen und sofort auf die Piste losfahren ist natürlich nicht schlecht!

St. Georg Schanze. Wie schon oft gesagt: Das Mittelpunkt des Skiliftkarussells!

Zapfstellen sind auch hier noch nicht komplett fertig. Und werden da doch noch ein par Bäume weggehauen?

Jetzt geht es aber ziemlich Steil runter. Das wird eine schöne Piste, obwohl sie ziemlich kurz ist. Aber hey, das ist in Winterberg natürlich kein Thema.

Allerdings wird das hier einen sehr gefährlichen Knotenpunkt! Ich glaube, dass hier ein par Unfälle mit frontal Schaden passieren würden. Wenn die Anfänger einfach auf beiden Seiten losfahren, dann will ich nicht wissen was hier passieren wird...


Trotzdem freue ich mich sehr auf diese Neuerschließung! Die Pisten sehen wirklich gut aus!

Letzten Metern zur Möppi.

Zapfstelle?

Talstation Bereich

Ich kann mir jetzt sehr schlecht vorstellen, dass Bald dieses Loch fürs Auge wieder zu gemacht werden soll. Natürlich mit Talstation!

Eigentlich dasselbe als das Bild von Zyste. Trotzdem. Ein riesiges Projekt. Unterirdischen Talstation, 8-KSB Sessellift... Wahnsinn!! Aber der Wahnsinn ist dieses mal herzlich Willkommen.

Letzte Arbeiten am Skiverleih und Unterirdischen Speicherteich.

Noch ein par Leitner Teile liegen hinter Möppi's Hütte.

Das sind noch bestimmt ein par Rollen für die unterirdische Talstation!

Leitner Barcode

Leitner Rollenbatterie

Leitner Teile für die Talstation

Und noch mehr Teile von Leitner...

Natürlich beschriftet Leitner alles auch auf Italienisch!

Das wird also eine unterirdischen Stütze!

Natürlich für den Sürenberg! Was heisst eigentlich "2325375"? Interne Teilenummer von Leitner?

Das ist absolut gelogen!
Na gut, vielleicht wollen die Fort Fun Betreiber einfach die Niederländer verarschen...

Übersichtsbild von Möppi und der Sürenberg!

Noch einen kurzen Blick auf den Sürenberg mit Landalpark. Jetzt geht es wieder zurück zum Auto.

Letzten Haltepunkt: BBX Talstation. Mein Lieblingslift 2011! Ich bin gespannt ob der 8er mich noch mehr überzeugen kann.
So, das wars für dieses mal. Ich hoffe, dass die Bilder auch gefallen hat!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 09:03
von DaMat
Sehr schöne Bilder von Frans und Zyste, das sieht doch alles schon sehr gut aus
. Und das die Abfahrt vom/zum Landa-Park nicht die steilste wird ist auch klar, ist ja schließlich nur eine blaue ^^.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 09:37
von Oscar
Frans, schöne Doku!
Beim Bremberg ist die UNterverkleidung abmontiert, da der Lift ein kleine Änderung bekommt.
ISt beim BBX nie eine UNterverkleidung an der TAlstation oder auch momentan nur abmontiert?
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 12:42
von Lsp
Bedankt Frans!
Ich liebe die Hohe Stütze von der Schneewittchenbahn! Bekommt der Schneewittchenbahn und der Surenbergbahn das gleiche Farbenstellung als der BBX?
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 15:43
von SkiNiklas
@Oscar: Was bekommt der Bremberg Lift denn für ne Änderung?
Vielen Dank für die Bilder. Sieht ja schon richtig gut aus. Kann den Winter kaum abwarten.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 01.10.2012 - 16:29
von Oscar
Er bekommt eine Änderung fertig
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.10.2012 - 09:47
von Frans
Vielen Dank für euer Lob! Dafür machen wir ja auch die Bauberichte!
Oscar hat geschrieben:ISt beim BBX nie eine UNterverkleidung an der TAlstation oder auch momentan nur abmontiert?
Eine Unterverkleidung am BBX war an der Talstation noch nie dran.
DaMat hat geschrieben:Und das die Abfahrt vom/zum Landa-Park nicht die steilste wird ist auch klar, ist ja schließlich nur eine blaue.
Stimmt, aber für Winterberg sicher nicht der flachste blaue Piste. Zum Glück!
Lsp hat geschrieben:Bekommt der Schneewittchenbahn und der Surenbergbahn das gleiche Farbenstellung als der BBX?
Das ist eine gute Frage! Ich schätze mal, dass der Sürenbergbahn der üblichen schwarze Farben von Leitner bekommt. Der Schneewittchenbahn könnte dann eventuell wieder die blaue Farben bekommen, sowie an der QuickJet und Brembergkopfbahn. Aber wie gesagt... Genau weiß ich es leider auch nicht. Die Talstation der Sürenbergbahn könnte sogar gar keine Farben bekommen, da alles unterirdisch gebaut wird.