Seite 9 von 12
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 17.03.2013 - 20:52
von chrissi5
sooo, war heute auch in winterberg. spare mir ein bericht dazu, ist aktuell genug drüber berichtet worden.
also nur ein paar wenige anmerkungen.
der vierer von möppi läuft tatsächlich langsamer wie sonst, nach der diskussion vor kurzem hier....
nachtrag zu noisis kommentar vor ein paar tagen, unterm BBX geht doch wieder was, zwar keine guten verhältnisse, aber die findet man da sowieso nie..

170320131042 - Album.de
da es eigentlich gut besucht war heute, überraschung unten an der kappe, fast freie fahrt...

170320131045- Album.de
nur wettermässig habe ich heute noisi beerbt

170320131046 Album.de
dafür gabs heute eine prima winterlandschaft mit neuem schnee, der allerdings recht stumpf war...
bin ausserdem oft sürenbergbahn gefahren, jedesmal mußte der lifler die leute unten anweisen doch bis zur linie vor zu fahren, weil einige immer kurz nach der schranke stehen blieben... soweit ich es mitbekommen habe waren es immer holländer..
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 18.03.2013 - 07:25
von judyclt
unterm BBX geht doch wieder was, zwar keine guten verhältnisse, aber die findet man da sowieso nie..
Nie stimmt nicht, aber mangels Grundlage auf Stein natürlich eher selten.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 18.03.2013 - 07:52
von noisi
Bob hat geschrieben:Danke !

Hat die Saison nicht auch so einiges in die Kassen gespült gerade für das Karnevalsgeschäft, welches doch eigentlich recht ordentlich war und der vermutlich langen Saison ?
Gibt es in Winterberg eigentlich ein Ultimatum bis wann die Pisten offen haben ? Schließlich kommt es nicht oft vor, dass man in den Osterferien Ski fahren kann
Naja Geld in die Kassen gespült ist sicher relativ. Umsatz wird man gemacht haben, die Frage ist ob am Ende, nach Kredittilgung etc. auch eine schwarze Zahl dabei herrauskommt. Das Weihnachtsgeschäft hat sicher ein Loch hinterlassen, kommt drauf an wie tief und ob man es schon stopfen konnte. Die unplanmäßig lange und auch gut besuchte Nachsaison ist da sicherlich nicht schlecht gewesen. Beachten sollte man auch, dass es mittlerweile auch an Wochentagen so voll sein dürfte, dass sich der Skibetrieb finanziell rechnet - das war in den Vorjahren nicht unbedingt immer der Fall.
judyclt hat geschrieben:Loipen an Bremberg.
Endlich hast du auch mal Kaiserwetter erwischt. Das war dir aber zu gönnen wir die ständigen schönen Berichte hier.
Sürenberg bin ich die Tage auch noch oft runtergeknallt. Lässt sich schön Gas geben und man ist schnell wieder oben.
Für das übliche Winterberger Anfängerpublikum sind die Pisten da aber nichts. Da wird doch sicher noch mal an den
Pisten nachmodelliert.
Eigentlich war es garnicht das erste Mal mit Kaiserwetter
. Gerade zu Saisonbeginn waren doch ein paar Tage mit Sonnenschein dabei, auch wenn Grau in Grau natürlich überwogen hat.
Am Sürenberg wurden die Depots bereits verteil. So gibt es die Kante in der Mitte nur noch an wenigen Stellen. Wirklich grün wird man damit jedoch nicht. Durch die Südausrichtung wirds dort mittlerweile schnell weich und verbuckelt. Spielt den Anfängern nicht wirklich in die Karten. Gehe ebenso wie du stark davon aus, dass dort im Sommer die Bulldozer anrücken werden.
Soweit mir bekannt derzeit witterungsabhängig folgendermaßen in die Zukunft: Skibetrieb bis 2. April (Ostermontag) u.a. am Flutlichthang, bei Möppi sogar noch bis zum 7. April. Wie auch immer sich das Wetter entwickeln wird, ich denke zumindest Skibetrieb an Ostern ist bei der derzeitigen Schneelage + Kunstschneereserven fast schon gesichert.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 18.03.2013 - 12:14
von snow*Uwe
Ja, ich bestätige Noisis Aussage! Die gleiche Auskunft mit den Betriebszeiten bis zum 7.April - mit eiem "Nachfrage gerechtem Angebot rund um Möppis Hütte" , habe ich an der Kasse am Samstagabend auch erhalten!
Es hat nochmal Spass gemacht mit Frans für nur 10 Euro Nacht-Ski zu fahren! Allerdings wurde es erstaunlich voll. Wartezeiten von 2 - 4 Minuten kamen öfter vor ! Gestört hat mich bei der Auffahrt das extrem grelle Licht des Brembergexpresses an der Bergstation, was einem im oberen Abschnitt der Liftfahrt unangenehm in die Augen sticht! Ansonsten Schnee gut, an Steilstücken aber vereiste Stellen.
Gruß Snow*Uwe
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 19.03.2013 - 18:45
von Whistlercarver
Zum Glück sieht es im Sauerland doch nicht so viel anderst aus als im Schwarzwald. Da machen auch die veilen SB's keinen Unterschied wenn der Schnee nicht stimmt.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 19.03.2013 - 19:24
von Marvin
Wo stimmt denn deinem Eindruck nach der Schnee im Sauerland aktuell nicht? Oder meinst du nur die "Abfahrt" unter der Lifttrasse auf Chrissis Bild? Das ist nur eine inoffizielle, komplett unbeschneite Variante, die glaube ich auch nicht als Piste ausgewiesen ist.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 19.03.2013 - 21:17
von judyclt
Whistlercarver hat geschrieben:Zum Glück sieht es im Sauerland doch nicht so viel anderst aus als im Schwarzwald. Da machen auch die veilen SB's keinen Unterschied wenn der Schnee nicht stimmt.
Die Aussage verstehe ich nicht. Bitte erklären.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 20.03.2013 - 18:49
von Whistlercarver
judyclt hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben:Zum Glück sieht es im Sauerland doch nicht so viel anderst aus als im Schwarzwald. Da machen auch die veilen SB's keinen Unterschied wenn der Schnee nicht stimmt.
Die Aussage verstehe ich nicht. Bitte erklären.
Ohje das wird jetzt was geben
Mein Kommentar bezog sich mehr oder weniger auf die ganze Saison die hier noisi ja sehr schön dokumentiert hat. Ich meinet damit das es den Sauerländern auch nichts bringt in SB's zu investieren wenn der Schnee darunter nur sehr mangelhaft zur Verfügung steht, bzw. nicht die beste Qualität hat, durch unterschiedliche Faktoren bestimmt. Da ist es bei uns im Schwarzwald dann wieder gleich auch ohne SB's und vielen Schneeerzeugern kann man die selben Bedingungen vorfinden, egal ob Schnee oder Holländer.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 20.03.2013 - 22:52
von DaMat
Die Saison wird ja bis Ostern gehen, also kann man nicht meckern
.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 21.03.2013 - 12:27
von judyclt
Ich meinet damit das es den Sauerländern auch nichts bringt in SB's zu investieren wenn der Schnee darunter nur sehr mangelhaft zur Verfügung steht, bzw. nicht die beste Qualität hat, durch unterschiedliche Faktoren bestimmt.
Kein Wunder, dass ich das nicht verstanden habe. Schließlich herrschen im Hochsauerland seit Wochen traumhafte Bedingungen.
Aktuell sind die Pisten schon fast von Südtiroler Qualität. Ich weiß gar nicht, ob sich die nächste Woche in
Südtirol lohnt. Ich könnte fast hierbleiben...
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 17.03.
Verfasst: 21.03.2013 - 15:50
von Uskoelle
Damit der gute Schnee nicht umsonst ist - ich bin am WE dabei (Wetterprognose Sa/So - z.T. sonnig!!) - Sa Altastenberg - So Winterberg oder Postwiese. Sollte ich Leute treffen sind es bestimmt die üblichen "Verdächtigen" (... Alpinforumler...).
Skiliftkarussell Winterberg - 22.03.2013
Verfasst: 23.03.2013 - 09:21
von noisi
Vom Frühling keine Spur - Skiliftkarussell Winterberg 22.03.2013
Mal wieder im hochwinterlichen Winterberg unterwegs, zusammen mit Nuno & Bergfuxx.
Wetter: Bewölkt, am Nachmittag kleine Wolkenlücken, dazu eisiger Ostwind mit Schneeverwehungen, -5°C.
Schneelage: 40cm Naturschnee + massig Kunstschnee.
Pistenzustand: meist griffig, teilweise stumpfe Stellen & Eisplatten.
Wartezeiten: nix
Geöffnete/geschlossene Anlagen/Pisten:
Herrloh: 4KSB Rauher Busch, 4SB Büre-Herrloh, DSB St.Georg, SLs Herrloh I-III
Astenstra0e: 2SL Astenstraße
Poppenberg: 6KSB Quick Jet, 2SL Poppenberg I, 4SB Poppenberg, 2SL Poppenberg II, 4 SB Kleine Büre
Sürenberg: 8KSB Sürenberg, 1SL Landal
Bremberg: 6KSB Brembergkopf, 6KSB Büre-Bremberg-Xpress, 2SL Bremberg, 2Sl Brembergkopf II, 6KSB Schneewittchen
Kappe: DSB Slalomhang, 2SL Käppchenhang
Kahler Asten: 2SL Nordhang
Beste Abfahrt: Poppenberg, Kleine Büre, Sürenberg, St.Georg
Schlechteste Abfahrt: Kappe, Flutlichthang(!)
Gefallen: Winter im Frühling
Nicht Gefallen: So langsam könnte es dann doch mal wärmer werden! Fühle mich praktisch gezwungen einmal in der Woche vorbeizuschauen...

Morgens am Landallift - ganz hinten scheint die Sonne!

Trotz insgesamt eher geringen Andrangs - es gab durchaus einige Jeansträger.

St.Georg Schanze gen Quick Jet - dank wenig Betrieb und ausnahmsweise kaum vereister Abfahrt waren die beiden schwarzen Hänge schön wie selten.

Schwenk zum Quick Jet / Flutlichthang, dank eisigem Ostwindes & verblasenem Schnee nicht das gelbe vom Ei.

.... sind daher sogar lieber mit der 4SB Poppenberg gefahren! Trotz Langsamkeit verläuft die Bahn in halbwegs windgeschützter Lage und auch die Abfahrt war in gutem Zustand.

Kleine Büre - eigentlich die Beste Piste des Tages - griffig/hart. Perfekt. Leider, wie es Nuno ausdrückte, nur 20 Sekunden Spaß
.


Schwenk gen BBX.

Trasse unter dem BBX aktuell wieder befahrbar.

Gleiches gilt, für den zwar nie geschlossenen, aber durchaus kritischen Ziehweg zur Großen Büre.

Standardabfahrt BBX.

Standardabfahrt BBX vom Übergang Sürenberg. Hier bis auf einige lange Grashalme, wieder eine geschlossene Schneedecke - am Südhang!

Bremberg KSB Panorama.

Kappe - Präparierung am Slalomhang sehr mäßig, rote Waldabfahrt zumindest am Morgen ganz schön. Nachmittags beides zum Vergessen. Komischer Schnee, vor allem in den etwas flacheren Stücken sehr bremsend, wirkte fast etwas nass. Bei Temperaturen deutlich unter 0°C eigentlich nicht möglich.

Pano Slalomhang.

Schneehöhe am Pistenrand der kleinen Büre - die Schneehöhe an der Kante beträgt gut und gerne 2m (auch wenn das im Bild nur schwer rüber kommt). Auch falls irgendwann mal ein Wärmeeinbruch kommen sollte, habwegs fahrbar könnte die Abfahrt auch noch Anfang Mai sein.

Schneehöhe vor dem Eingang zu Möppi. Ansich nichts besonderes - nunja, aber wir haben den 22. März.
Re: Skiliftkarussell Winterberg - 22.03.2013
Verfasst: 23.03.2013 - 09:37
von McMaf
noisi hat geschrieben:Auch falls irgendwann mal ein Wärmeeinbruch kommen sollte, habwegs fahrbar könnte die Abfahrt auch noch Anfang Mai sein.
Dann weißt du ja was du uns am 1. Mai schuldig bist. 
Aber das ist echt wahnsinn, wie winterlich es im Sauerland noch ist!
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 23.03.2013 - 09:43
von Bob
WOW !
Auch die nächsten Tage kein Sommer in Sicht und noch mehr Schnee angekündigt, und das Ende März
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 23.03.2013 - 10:31
von fabi112
Wenn man die Umwelt und die Kosten mal außen vor lässt, könnte man bestimmt auf einigen Hängen wirklich am 1. Mai noch gut Skibetrieb anbieten, wenn man in dieser Frostperiode nochmal dauerbeschneit hätte und Depots angelegt hätte. Das wäre ziemlich cool gewesen...
Es sieht ja wirklich so aus, als wären jetzt die besten Tagen, sowohl vom Schnee her, als auch vom Andrang. Bin gespannt wie es in den Ferien so aussieht. Glaube nicht, dass es nochmal "richtig" voll wird.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 23.03.2013 - 10:56
von judyclt
Kleine Büre - eigentlich die Beste Piste des Tages - griffig/hart. Perfekt. Leider, wie es Nuno ausdrückte, nur 20 Sekunden Spaß
Was ja noch nicht einmal schlimm wäre, wenn man zügig wieder oben wäre.
Aber die fixe 4SB ist so elendig lahm, dass man spätestens nach drei Fahrten den Kaffee auf hat.
Re: Skiliftkarussell Winterberg - 22.03.2013
Verfasst: 23.03.2013 - 19:46
von noisi
McMaf hat geschrieben:noisi hat geschrieben:Auch falls irgendwann mal ein Wärmeeinbruch kommen sollte, habwegs fahrbar könnte die Abfahrt auch noch Anfang Mai sein.
Dann weißt du ja was du uns am 1. Mai schuldig bist.

Da hatte ich eigentlich vor die neue Wetterwandeckbahn unter die Lupe zu nehmen
,denn den Maifeiertag gibts sogar ausnahmsweise auch im Land Bremen - aber vielleicht reichts ja schneemäßig noch bis zum Wochenende danach.
fabi112 hat geschrieben:Wenn man die Umwelt und die Kosten mal außen vor lässt, könnte man bestimmt auf einigen Hängen wirklich am 1. Mai noch gut Skibetrieb anbieten, wenn man in dieser Frostperiode nochmal dauerbeschneit hätte und Depots angelegt hätte. Das wäre ziemlich cool gewesen...
Naja, dafür gibt es zuviele unvorhersehbare Variablen - wenn sogar der Kunstschnee in den Weihnachtstagen geschmolzen ist, kann er das auch locker zum 1. Mai hin. Vor allem weil es durchaus auch mal 20° und mehr haben kann - aber geil wärs
.
judyclt hat geschrieben:Kleine Büre - eigentlich die Beste Piste des Tages - griffig/hart. Perfekt. Leider, wie es Nuno ausdrückte, nur 20 Sekunden Spaß
Was ja noch nicht einmal schlimm wäre, wenn man zügig wieder oben wäre.
Aber die fixe 4SB ist so elendig lahm, dass man spätestens nach drei Fahrten den Kaffee auf hat.
Ach das geht schon, so lang ist die Bahn nun auch wieder nicht. Da nervt mich der Vierer am Poppenberg schon um einiges mehr. Büre-Herrloh war übrigens auch mal wieder ganz nett. Bei wenig Andrang kommt man dort durchaus auf seine Kosten, auch wenn die Bahn dort ähnlich langsam ist. Die KSBs liefen am Freitag in der Regel stark gedrosselt. Komfortmäßig ists dann kaum ein Unterschied zu den fixen Bahnen.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 24.03.
Verfasst: 25.03.2013 - 17:41
von Uskoelle
Kurzbericht Altastenberg 24.03.2013: Drei Monate nach Weihnachten ... oder "Menschen zählen"
Sonderhinweis: Mein erster Schneebericht - daher bitte um Nachsicht falls etwas nicht i.O. ist ...
Aufgrund der Sturmsituation in freien Lagen entschied ich mich zu einem Besuch in Altastenberg, da hier bedingt durch unterschiedliche Hanglagen und Bewuchssituationen windarme Bereiche gut zu finden sind und ein SL bei diesem Wetter einfach oft angenehmer ist. Ausserdem ist es mein Lieblingsskigebiet (im Sauerland).
Wetter: Sonne, Starkwind aus Osten, ca. -4 Grad.
Schnee: Beste Schneelage des Winters. Leider Steilhang schon abgebügelt, da man nicht mehr mit so einer Naturschneelage gerechnet hat.
Unpräparierte Bereiche durch den Wind jedoch z.T. stark verdichtet.
Lifte in Betrieb: Alles außer Steilhang.
Befüllung: 0 Wartezeit. Einsam.
Gefallen: Pistenzustand, Wetter am "24.3.". Nicht gefallen: Gegenwind (-sturm) am Schwedenhang, fast kein Schwung mehr möglich.
So - auf gehts!
Pisten Westfalenhang 2: Rechts beschneite Abfahrt - Zustand perfekt, vom Kunstschnee durch vielen und gewalzten Neuschnee fast nichts mehr zu merken.
Links unbeschneite Variante - nicht mehr präpariert (nicht gefahren).
Und: WF2 komplett WINDGESCHÜTZT (bei Ostwind der Tipp!)

- Niemand zu sehen ...
Liftler am Kapellenhang: Freischaufeln des Liftzugangs (Ostwind Schneeverwehung)

- Zwei auf einmal ...
Hier nun Berg Kapellenhang - im Hintergund der bereits abgebügelte Steilhang. Kapellenhang/Sonnenhang/Brüchetal schön fest, griffig, alles Bestens.

- Gleich acht!
Kurzer Blick auf den Ort, hier zugeschneite Wohnzimmer (rechts). Könnte mir vorstellen daß einige Bewohner genug vom Schnee haben....

- Niemand zu sehen
Talstation Brüchetal - Bester Pistenzustand (allerdings kleinere Querverwehungen).

- Niemand zu sehen
Brüchetal - Sahneschnee - musste 5 min warten um mal Menschen aufs Bild zu bekommen....

- Da sind ja drei...
Westfalenhang 1: Auch die Naturschneepiste links war in perfektem Zustand. FIS-Strecke nicht präpariert - aber Schnee satt.

- Da rechts - noch einer ...
Westfalenhang 1 - Naturschneevariante. MItte präpariert, rechts und und oben links aussen jeweils naturbelassen.

- Niemand zu sehen ...
WF1: Rechts beschneite Variante, wg. Naturschneemengen aber schön soft. Kein Kunstschneefeeling mehr.

- Wieder zwei!
Westfalenhang 1 (schon auf der Querung) mit Hunau im Hintergrund. Die Querung zur Hasenhütte diesmal im Bestzustand.

- Zwei - da ganz hinten!
Hoffe es animiert zu einem Besuch damit´s nochmal an Ostern etwas belebter wird!
Grüß Euch, "usKoelle"!
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 25.03.2013 - 20:21
von noisi
Wow! So einen Traumtag hätte ich mir in Altastenberg auch mal gewünscht. Nun scheint endlich alles zu passen!
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 25.03.2013 - 22:25
von Zottel
Hoffentlich siehts bei mir morgen in WB auch so aus
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 25.03.2013 - 22:30
von Uskoelle
noisi hat geschrieben:Wow! So einen Traumtag hätte ich mir in Altastenberg auch mal gewünscht. Nun scheint endlich alles zu passen!
Hi, aber hallo, das war USKOELLE-Wetter!
(naja, ok, ca. 6 von >20 Sauerlandtagen Sonne, Rest wie gehabt, die bekannten Wolken- und Nebelgeschichten). Zum Schnee, wie mehrfach von mir erwähnt, sollte sich Altastenberg nach der Erweiterung der Beschneiungsanlage deutlich verbessert am Start der Saison 13/14 präsentieren können.
Gruss! USKOELLE
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 28.03.2013 - 14:54
von groundy
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 28.03.2013 - 15:59
von Uskoelle
groundy hat geschrieben:
hab ein paar Viedeos mit dem Handy gemacht (schlechte Qualität):
Danke! Videos sind aber ganz ok, auch einigermaßen ruhig, man kann auch ganz gut die Schneesituation- und Qualität beurteilen! (Also ruhig mal reinklicken!)
Werde jetzt an Ostern wohl auch nochmal hinfahren...
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 28.03.2013 - 19:57
von Whistlercarver
Interessant wie viel Schnee es noch im Sauerland hat. Normalerweise ist um diese Jahreszeit so gut wie kein Skibetrieb mehr möglich oder?
@Kunstschnee: Wenn man den einigermaßen auf dem Haufen lässt kann er sich in ungeschützten Lagen locker bis in den Juni hinein retten. Also werden wir wohl ziemlich sicher noisi im Mai in Winterberg auf den Ski sehen.
Re: Sammlung WintersportArena Sauerland 12/13 |Update 23.03.
Verfasst: 28.03.2013 - 22:12
von DaMat
Whistlercarver hat geschrieben:Interessant wie viel Schnee es noch im Sauerland hat. Normalerweise ist um diese Jahreszeit so gut wie kein Skibetrieb mehr möglich oder?
@Kunstschnee: Wenn man den einigermaßen auf dem Haufen lässt kann er sich in ungeschützten Lagen locker bis in den Juni hinein retten. Also werden wir wohl ziemlich sicher noisi im Mai in Winterberg auf den Ski sehen.
Offiziell geht die Saison ja bis Mitte März. Bis Ende März ging die Saison schon recht häufig, dass man an Ostern und in den April noch fahren konnte nicht so häufig, aber vorgekommen ist das schon ein paar Mal
.