Seite 9 von 25

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 12.08.2013 - 19:27
von starli
Nein, weil unsere Aktion damals mehr oder weniger im Sand verlaufen ist. Und aufgefallen ist es damals ja auch jemand anders im Forum und auch nur, weil man von einer Saison zur anderen die km so exorbitant erhöht hatte.

Und bei solch Angaben wie am Stubaier und Mölltaler kommt man auch ohne GPS drauf, dass eine zum Lift parallele Piste nicht 2-3x so lang sein kann ;)

Das Aufrunden von Schneehöhen, Pistenkilometer und Höhenmetern war bei Skigebieten schon immer "üblich", zumindest schon in den 80ern. Wobei die Höhenmeterlügerei tatsächlich erst mit GPS richtig aufgedeckt werden konnte.

Man kann nur hoffen, dass die anderen Länder mitziehen und alle korrektere Angaben machen ...

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 12.08.2013 - 20:15
von Petz
Ich hoffe man kann sich auf ne einheitliche und nachvollziehbare Angabenmethode einigen; am fairsten wäre meiner Meinung nach die Angabe der Gesamtpistenoberfläche denn das wäre die einzig realistische weil auch tatsächlich benutzbare und auch nachweisbare Meßgröße.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 12.08.2013 - 22:24
von Talabfahrer
Bin ja mal neugierig, wie es jetzt weitergeht. Die Gebiete der Schultz-Gruppe haben nach unten korrigiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass darüber nicht auch das eine oder andere Wörtchen mit der Landespolitik gewechselt wurde. So ganz politikfern agiert Schultz vermutlich auch in der neuen Tiroler Konstellation nach den Wahlen nicht. Wenn Schultz jetzt die auf ihren zusammenphantasierten Kilometerangaben beharrenden Sturschädel in der Nachbarschaft nach dem UWG verklagt, dann wird's echt lustig. Könnte ja schon sein, dass in einem solchen Fall die Tiroler Top-Touristiker auf den Vorwurf der Nestbeschmutzung verzichten.
Als Kandidaten fielen mir neben einem bekannten irrsinnigen Groß-Problemfall z.B. auch die neu groß gewordenen Ski-Juweliere ein, die sich zur letzten Saison sage und schreibe 145 km Pisten zusammengejubelt haben. Ist natürlich bitter, wenn man aus einem solchen frisch in die Wolken gebauten Schloss gleich wieder ausziehen soll. Da aber Alpbach von Kaltenbach/Hochfügen in quasi direkter Nachbarschaft liegt, läge es schon nahe, das aktuelle Verhältnis von 88 km / 145 km nicht einfach so hinzunehmen, bzw. mal von einem Richter hinsichtlich "Irreführende Geschäftspraktiken" gemaess UWG überprüfen zu lassen.

Vielleicht wirbt aber Hochzillertal in der neuen Saison gar nicht mehr mit Pistenkilometern, sondern jetzt angesichts der aktuellen Lift-Neubauten mit dem "besterschlossenen Skihang Österreichs". :lach:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 13.08.2013 - 11:52
von Hoch-Schlicker
Hab noch gar nichts über Ischgl und Serfaus gelesen. Stimmen dort die Angaben größtenteils?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 13.08.2013 - 12:21
von starli
Vielleicht gibt's auch noch ein anderes Kalkül... à la "He, wir haben nur 60 Pistenkilometer und können im internationalen Wettbewerb nicht mehr bestehen. Wir brauchen unbedingt eine Erweiterung unseres Skigebiets!"

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 13.08.2013 - 12:27
von Petz
Talabfahrer hat geschrieben:läge es schon nahe, das aktuelle Verhältnis von 88 km / 145 km nicht einfach so hinzunehmen, bzw. mal von einem Richter hinsichtlich "Irreführende Geschäftspraktiken" gemaess UWG überprüfen zu lassen.
Wäre technisch auch sicher kein Problem nachdem z. B. die Agrarmarketing Austria geförderte Flächen von Bauern via Satellit exakt überprüft und bei Abweichungen sofort mit Rückforderungen und Strafbescheiden Gewehr bei Fuß steht...:ja:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 15.08.2013 - 18:49
von Whistlercarver
Krass wie weit die Schultz-Gruppe zurück rudern musste mit den Kilometern. Wenn ich da dann nur noch die reine Kilometerzahl anschaue werden dann diese gebiete für mich nichts mehr sein zum extra hinzufahren da zu klein.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 15.08.2013 - 19:28
von AndyGAP
Whistlercarver hat geschrieben:Wenn ich da dann nur noch die reine Kilometerzahl anschaue werden dann diese gebiete für mich nichts mehr sein zum extra hinzufahren da zu klein.
Für mich ist das eher ein Grund, auch in andere Gebiete zu fahren, die (nach "neuer Messmethode") jetzt ungefähr gleich auf mit diesen Gebieten sind, weil sie plötzlich doch nicht mehr so klein wirken.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 15.08.2013 - 22:30
von Martin_D
Whistlercarver hat geschrieben:Krass wie weit die Schultz-Gruppe zurück rudern musste mit den Kilometern. Wenn ich da dann nur noch die reine Kilometerzahl anschaue werden dann diese gebiete für mich nichts mehr sein zum extra hinzufahren da zu klein.
Die Gebiete sind doch nicht kleiner geworden, nur weil jetzt die Kilometerangaben realistisch sind.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.08.2013 - 15:25
von markman
Martin_D hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Krass wie weit die Schultz-Gruppe zurück rudern musste mit den Kilometern. Wenn ich da dann nur noch die reine Kilometerzahl anschaue werden dann diese gebiete für mich nichts mehr sein zum extra hinzufahren da zu klein.
Die Gebiete sind doch nicht kleiner geworden, nur weil jetzt die Kilometerangaben realistisch sind.
man könnte nun daraus schließen, dass die Gebiete, bei denen eine starke Abweichung vorhanden war, sehr breite Pisten haben. Ich denke, dass man ein Skigebiet auch danach auswählen kann, ob die Pisten schmal sind, oder breit/weitläufig.Daher wäre eine Flächenangabe auch förderlich, obwohl man Flächenmaßen sich schwer vorstellen kann,

Gruß,
Markman

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 18.08.2013 - 11:19
von thun
lanschi hat geschrieben:Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/
Ein Schelm, wer sich an den Medienrummel bei der Eröffnung von Kals-Matrei erinnert (u.a. ausführliche Artikel in den meisten süddeutschen Zeitungen) und jetzt Böses dabei denkt.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 18.08.2013 - 19:19
von Cruzader
Da die "großen" Osttiroler Schigebiete nun doch nicht so groß sind, steht Lienz auch wieder viel besser da :wink:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 18.08.2013 - 23:22
von Tibor
Übernommen aus Re: Neues im Hochpustertal
Winter210 hat geschrieben:Hat mit infrastrukturellen Neuigkeiten wenig zu tun, aber wie kann es sein, dass das Skigebiet Helm-Rotwand plötzlich mit 85 :surprised: Pistenkilomtern werben kann?! Letztes Jahr war von 77 Pistenkilomtern die Rede.
Was ebenfalls interessant ist: sind die Angaben realisitsch, kann es wirklich sein, dass Helm/Rotwand/Padola/Innichen wirklich 85km und somit so viele wie Hochzillertal hat :?: :o
Ich kenne beide Gebiete und würde mal behaupten, dass Hochzillertal doch etwas größer ist...
Winter210 hat geschrieben:auf meine Frage bezüglich der Anzahl der tatsächlichen Pistenkilomter erhoffe ich mir weiterhin eine Antwort.
Stichprobe GPS Track
Bergstation Sexten -> Talstation Sexten = 4,2km
Bergstation Vierschach -> Talstation Vierschach (längste Variante, Umfahrung Jägerhütte) = 4,5km
macht 5-10% Abweichung zu den Angaben im Pistenplan Hochpustertal

Welche Pisten in die Gesamtkilometer eingehen, kann man anhand des Pistenplans nachvollziehen.
Das finde ich nicht so intransparent.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 19.08.2013 - 21:30
von j-d-s
Der Schultz hat btw auch die Höhenmeterangaben korrigiert. In Kaltenbach ist die Verbindung zu Hochfügen jetzt nicht mehr 2.501 Meter hoch, und auch im Großglockner Resort sind es nicht mehr 2621, sondern nur mehr 2300 (obwohl dort mein GPS sogar 2400 gesagt hat).

PS: Die Marmolada-Bergstation ist ja offiziell auf 3269 Meter. Mein GPS hat mir aber nur 3214 angezeigt (allerdings war ich auch nicht auf der Aussichtsplattform, die max. 20 Meter höher ist). Deckt sich das mit euren Angaben?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 19.08.2013 - 21:49
von Lord-of-Ski
lanschi hat geschrieben: Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/
Also die Seite darf der Schulz auch noch anpassen. Die 110 stehen da immer noch Fett gedruckt bei den Skigebiets-Facts und die 37 klein auf
Lifte und Pisten. Ob das nicht sogar so gewollt ist?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 20.08.2013 - 12:30
von starli
Lord-of-Ski hat geschrieben:Also die Seite darf der Schulz auch noch anpassen. Die 110 stehen da immer noch Fett gedruckt bei den Skigebiets-Facts und die 37 klein auf
Lifte und Pisten. Ob das nicht sogar so gewollt ist?
Wichtiger find ich, dass die großen Skiportale wie bergfex, skiresort, skiinfo usw. die korrekten neuen Werte bekommen und als Standard listen.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 20.08.2013 - 12:45
von Werna76
Hhmmm, auf der Homepage vom Kitzsteinhorn finde ich aktuell keine km Angaben mehr zum KSH (nur die Gesamtkilometer für Großraum Kaprun/Zell).

Für mich ist es nach wie vor unverständlich warum hier nicht koordiniert vorgegangen wird/wurde. Diejenigen Skigebiete die bereits umgestellt haben sind doch momentan klar benachteiligt.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 20.08.2013 - 14:36
von Talabfahrer
Werna76 hat geschrieben:Für mich ist es nach wie vor unverständlich warum hier nicht koordiniert vorgegangen wird/wurde.
Wer soll denn gegen wen koordiniert vorgehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. irgendeine Verbraucherschuetzer-Organisation auf die Uneinsichtigen oeffentlich sichtbaren Druck ausuebt. Wie schon mal angedeutet, vermute ich eher, dass Schultz als Vorreiter quasi mit politischer Rueckendeckung eines der Gebiete mit Phantasie-Pistenlaengen nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) auf Schadensersatz verklagt, sobald handfeste Beweismittel vorliegen. Ein "guenstiger" Zeitpunkt waere z.B. nach dem Druckdatum der Winterprospekte und Pistenplaene. Allein ein dann vielleicht gerichtlich angeordnetes Zurueckziehen und Neuerstellen des ganzen Werbematerials waere doch schon mal richtig teuer und schmerzhaft.
Werna76 hat geschrieben:Diejenigen Skigebiete die bereits umgestellt haben sind doch momentan klar benachteiligt.
Nein, sind sie nicht. Die anderen, uneinsichtigen Sturschaedel machen sich nur unsterblich laecherlich.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 20.08.2013 - 15:17
von Werna76
Talabfahrer hat geschrieben:Wer soll denn gegen wen koordiniert vorgehen?
Nicht gegeneinander. Koordiniert miteinander.
Pressemitteilung:
Seilbahnbranche/Tourismusverbände Österreich gesamt wird in den neuen Winterprospekten die korrekten Pistenkilometer angeben. Auf den Internetseiten wird dies mit Stichtag xy durchgeführt.

Aber wahrscheinlich sind da die einzelnen Interessen bzw der Neid untereinander zu groß.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 25.08.2013 - 13:44
von mario01101988
Auch in der Region Hochkönig hat man die Pistenkilometer nach unten korigiert.
letztes Jahr 150 Nahtlos verbundene Pistenkilometer jetzt 120

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 29.08.2013 - 10:59
von BSpy
Wie sieht es eigentlich in der Schweiz aus?
Gibt es da Anzeichen, das sich was ändert, oder ist die Diskussion dort komplett eingeschlafen?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 29.08.2013 - 17:15
von ATV
BSpy hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich in der Schweiz aus?
Gibt es da Anzeichen, das sich was ändert, oder ist die Diskussion dort komplett eingeschlafen?
War gar nie von Interesse, war weder gross in den Medien, noch hat irgend jemand von Seiten Konsumentenschutz das Thema aufgegriffen. Zum einen ist mit 3% des BIP der Tourismus in der Schweiz fast an der Wahrnehmungsgrenze (Wintersport wird dann noch ca 1,5% der gesammten BIP sein) noch ist das Klientel diesbezüglich ansprechbar, im Gegensatz zu Österreich mit sehr vielen Deutschen Skiurlaubern.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 30.08.2013 - 14:47
von Whistlercarver
Man müsste dazu auch erst einmal herausfinden ob in der Schweiz ähnlich stark geschönt wird wie in Österreich.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 30.08.2013 - 16:16
von saas-zer
Vielleicht sollte man aus der Länge der Schneileitungen der einzelnen Skigebiete auf die Größe des Skigebietes hochrechnen: Der folgende Link gibt dazu interessante Aufschlüsse
(Text und Abbildung S. 5 + 6).

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 30.08.2013 - 18:46
von Theo
Wenn die Österreicher nicht ganz blöd sind brauchen sie endlich einmal die EU um die anderen auf ihre Linie zu zwingen und nicht nur um sich selber zu sabotieren.
Will heissen: Man führt diesen Winter landesweit das neue Messsystem ein und klagt dann bei der EU alle anderen wegen Wettbewerbsverzerrung an und arbeitet darauf hin dass alle anderen wenn sie nicht korrigieren von der EU gebüsst werden. Selbstverständlich klopft dann die EU auch bei der Schweiz an und so wie ich unsere Politiker kenne werden diese sofort die nötigen Schritte in die Wege leiten oder fordern dass bei Missachtung der neuen EU-Richtlinien sämtliche Unterstützungen zu streichen seien.