Seite 9 von 13

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 18.02.2014 - 16:04
von AndyGAP
Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich sind auch bei niedrigen Geschwindigkeiten möglich. Gerade für seitliche Beschleunigungen bzw. Verzögerungen ist dieser Teil des Körpers sehr anfällig. Manchmal reicht schon eine blöde Bewegung des Kopfs dafür aus.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 18.02.2014 - 17:42
von Downhill
Werna76 hat geschrieben:Der Livestream fällt natürlich genau bei der Fahrt von Fenninger und bei Maze aus... AAAAAARRRGGGHHHHHH :evil:
ZDF, via LTE, ging problemlos :D
Das ist der Vorteil von Gleitzeit: Mal eben, sofern es der Kalender hergibt, runter in den Raum mit dem Sofa und Handy an...

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 18.02.2014 - 21:43
von Lord-of-Ski
Die deutschen Bobs fahren leider nur hinterher. Ok das entspricht dem Saisonverlauf. Hoffe das es im 4er wenigstens noch zu einer Medaille reicht.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 08:29
von Fabi111
Was macht denn der Luitz da??? 2., Riesenvorsprung auf Platz 3 und dann fädelt der im RSL im letzten Tor ein ... :roll:

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 09:09
von Werna76
Ligety mal wieder eine Gemeinheit. auchsofahrenkönnenwill :naja:
Kampf um Platz 2 und 3 extrem enge Zeitabstände, das wird ein Gemetzel im 2. Durchgang.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 10:25
von alpinfan77
Mann, der komplette Wahnsinn heute, kostet Nerven ohne Ende, erst Felix mit seinem Unfall, dann Maria krank, jetzt der Einfädler von Stefan am letzten Tor, auf dem Weg zur souveränen zweiten Zeit, 8/10 vor dem Rest. Eine fantastische Fahrt vom 21-Jährigen, ein Meisterstück und dann dieser Konzentrationsfehler, hatte sich wohl schon im Ziel gesehen.

Gemäß Videoanalyse im ORF ist er mit der Skispitze an die Stange gefahren, es ging um Millimeter. Knauss: "so was haben wir noch nie gesehen, so ein Pech, genau gerade drauf und zu seinem Pech, innen ins Tor, so was gibt‘s normal gar net, da fängt der Ski quasi das Klettern an, das ist millimetergenau gerade drauf...und dass er ausgerechnet nach innen geht“

Die Zeitabstände hinter Ligety sind sehr gering. Den 3. und 11. trennen nur 24/100, extrem. Bank als Sensationszweiter hat sich zwar etwas abgesetzt, aber normalerweise dürfte er das nicht halten können. Sehr gute Ausgangslage für Felix und Dopfi, frühere Startnr. und zeitlich wenig zurück, besser geht’s eigentl. kaum. Aber sie müssen alles auspacken, was sie drauf haben und es muss aufgehen.

Die vielen Überraschungen wurden natürlich erst möglich durch die gerade Kurssetzung des italienischen Trainers, war ja fast ein halber SG. Aber den 2. Lauf wird der Trainer von Hirscher setzen und der muss jetzt drehend, trickreich setzen, damit Hirscher sich absetzen kann (und vielleicht noch an Ligety rankommt). Das ist auch gut für Felix und Dopfi!

Alles bereitet für die Schlacht, es wird ein Gemetzel geben …

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 11:21
von Werna76
Der französische und schweizer Skiverband wollten einen Protest gegen den Start von Mayer einbringen, nachdem dieser nur mit einer Sondergenehmigung seitens FIS am Start war.
Eigenartigerweise wollten sie das erst nach dem 1. Durchgang machen, gestern bei der Mannschaftsführersitzung war ihnen das noch komplett egal dass er startet.
Finde ich ne ganzganz schwache Aktion, vor allem von den Schweizern, die haben keinen Läufer vorne dabei.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 11:25
von Rüganer
Wenn es eine Dämlichkeitswertung bei Olympia gäbe, wären wir Deutschen ganz vorn :
- Nordische Kombinierer schubsen sich gegenseitig um
- der Luitz :lach: :evil:

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 11:35
von Fabi111
Werna76 hat geschrieben:Der französische und schweizer Skiverband wollten einen Protest gegen den Start von Mayer einbringen, nachdem dieser nur mit einer Sondergenehmigung seitens FIS am Start war.
Eigenartigerweise wollten sie das erst nach dem 1. Durchgang machen, gestern bei der Mannschaftsführersitzung war ihnen das noch komplett egal dass er startet.
Finde ich ne ganzganz schwache Aktion, vor allem von den Schweizern, die haben keinen Läufer vorne dabei.
Warum? Die Regeln gelten für alle - nur für Österreicher nicht odeer wie? Die Ausnahmegenehmigung von Raich war schon ein Witz und jetzt wieder. Entweder gelten Regeln für alle oder man schafft sie gleich ab. Ich nehme an, dass vorher keiner Protest eingelegt hat, weil keiner mit Mayer gerechet hat.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 11:52
von Werna76
Ja und?
Vorher wars für alle ok und im nachhinein wenn er schnell ist protestieren?
Und die Ausnahegenehmigung für Raich war ein Witz??? Junge du bist ja komplett ahnungslos, geh bitte wieder ins Fussballtopic und Troll dort herum.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 11:54
von AndyGAP
Wenn Sondergenehmgungen möglich sind, dann sind sie genauso Bestandteil der gültigen Regeln, die damit wiederum für alle gelten.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 12:35
von Werna76
Schade, dem Benni Raich hätt ich wirklich eine Medaille vergönnt.
Atomic nach wie vor ohne Medaille, wird langsam sehr bedenklich.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 12:40
von Fabi111
Werna76 hat geschrieben:Ja und?
Regeln gelten für alle gleich. Punkt. Wenn ich eh Ausnahmegenehmigungen ausstelle, kann ich mir die Regeln gleich schenken.
Vorher wars für alle ok und im nachhinein wenn er schnell ist protestieren?
Italien hat davor protestiert. Und als Spaßfahrer hätte wahrscheinlich sonst auch niemand was dagegen gehabt, aber wenn durch solche Mauscheleien eine Medeaille rausspringt, wäre es halt doch eine Farce...
Und die Ausnahmegenehmigung für Raich war ein Witz??? Junge du bist ja komplett ahnungslos, geh bitte wieder ins Fussballtopic und Troll dort herum.
Ja, Raich hätte nur in ein paar der Kombis der letzten 2 Jahre im WC, EC und ind FIS-Rennen starten müssen - wenn er das nicht tut, dann ist das halt so. Gilt ja für andere auch :roll:

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 12:43
von Fabi111
Werna76 hat geschrieben:Schade, dem Benni Raich hätt ich wirklich eine Medaille vergönnt.
Atomic nach wie vor ohne Medaille, wird langsam sehr bedenklich.
Salomon steht doch allein heute 2x auf dem Podest - und Salomon und Atomic sind praktisch das gleiche...

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 13:32
von alpinfan77
Eines war klar, wer von den ersten 15 einen Superlauf erwischt, der macht ein Medaille. Das gelang Missiller dem Glücksritter, aber ein sympathischer, bescheidenerTyp, immer etwas im Schatten von Grange, Pinturault oder Lizeraux, dem man es voll gönnt.

Felix war nicht schlecht, aber hat einige Fehler drin gehabt. Wichtig ist, dass er überhaupt fahren konnte. Jetzt hoffentlich kein Rückschlag mehr, noch ein paar Trainings und dann ist er voll bereit für den SL. Dann gilt's wirklich. Dopfi war zu verhalten, wieder zu sehr auf saubere Technik gefahren.

Dass Bank es nicht halten konnte war ziemlich klar, auch mit Simoncelli habe ich nicht gerechnet, aber Mayer als Speedfahrer, unglaublich, man hatte gedacht, er fällt deutlich zurück. Und dass Ligety es routinert, ohne großes Risiko, nach Hause fährt, war vorauszusehen. Wirklich überraschend war, wie Hirscher ausgelassen hat. Mir fällt schon länger auf, dass er hart fährt, oft mit der Brechstange.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 13:40
von alpinfan77
Fabi111 hat geschrieben:Regeln gelten für alle gleich. Punkt. Wenn ich eh Ausnahmegenehmigungen ausstelle, kann ich mir die Regeln gleich schenken.
Stimmt, wieder eine Lex Austria. Aber die anderen Teams konnten sich nicht zu einem konzentrierten Protest aufraffen. Vielleicht haben sie gemeint, dass Mayer nicht gefährlich werden kann. Das war ein Irrtum.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 14:03
von TVT
Rüganer hat geschrieben:Wenn es eine Dämlichkeitswertung bei Olympia gäbe, wären wir Deutschen ganz vorn :
- Nordische Kombinierer schubsen sich gegenseitig um
- der Luitz :lach: :evil:
Und jetzt noch die Langläufer :nein:

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 14:42
von Fabi111
alpinfan77 hat geschrieben:
Fabi111 hat geschrieben:Regeln gelten für alle gleich. Punkt. Wenn ich eh Ausnahmegenehmigungen ausstelle, kann ich mir die Regeln gleich schenken.
Stimmt, wieder eine Lex Austria. Aber die anderen Teams konnten sich nicht zu einem konzentrierten Protest aufraffen. Vielleicht haben sie gemeint, dass Mayer nicht gefährlich werden kann. Das war ein Irrtum.
Wie man aber z. B. an der Reaktion von Ösis hier sieht, sehen es die Österreicher eben anders. Solange es eine Chance zu gewinnen gibt ist jedes Mittel recht. Erinnert mich ein bisschen an Ferrari in der Formel 1: da stehen auch Trickerseien vorm Sport, Hauptsache man ist möglichst weit vorne... :roll:

TVT hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Wenn es eine Dämlichkeitswertung bei Olympia gäbe, wären wir Deutschen ganz vorn :
- Nordische Kombinierer schubsen sich gegenseitig um
- der Luitz :lach: :evil:
Und jetzt noch die Langläufer :nein:
Wobei aber der Langläufer grade nicht viel dafür konnte - das geht eindeutig aufs Konto des Finnen; in anderen Sportarten ist sowas als Foul bekannt. :wink:
Luitz heut war tragisch - ich hoffe mal dass ihn das in Zukunft nicht zu sehr beeinträchtigt.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 15:32
von Werna76
Fabi111 hat geschrieben:
alpinfan77 hat geschrieben:
Fabi111 hat geschrieben:Regeln gelten für alle gleich. Punkt. Wenn ich eh Ausnahmegenehmigungen ausstelle, kann ich mir die Regeln gleich schenken.
Stimmt, wieder eine Lex Austria. Aber die anderen Teams konnten sich nicht zu einem konzentrierten Protest aufraffen. Vielleicht haben sie gemeint, dass Mayer nicht gefährlich werden kann. Das war ein Irrtum.
Wie man aber z. B. an der Reaktion von Ösis hier sieht, sehen es die Österreicher eben anders. Solange es eine Chance zu gewinnen gibt ist jedes Mittel recht.
BRAVO, endlich mal ein richtig intelligenter Mensch hier, der Zusammenhänge erkennen kann!
DAS war natürlich der Masterplan des ÖSV. Erst muss Mayer überall absichtlich ausscheiden damit niemand mit ihm rechnet, dann ne Ausnahmegenehmigung holen damit er mit einer idealen Startnummer aus der 3. Startgruppe Olympiasieger wird. Herzlichen Glückwunsch Marmeladinger du hast den gefinkelten Plan aufgedeckt.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 15:32
von alpinfan77
Fabi111 hat geschrieben:Luitz heut war tragisch - ich hoffe mal dass ihn das in Zukunft nicht zu sehr beeinträchtigt.
Da habe ich bei ihm keine großen Sorgen. Er ist ein bodenständiger Typ mit der ausgeglichen Mentalität eines Allgäuers und sehr selbstbewusst. Er ist erst erst 21 und wird noch viele Chancen bekommen, schon nächstes Jahr in Aspen/Beaver Creek. Bei den nächsten Spielen ist er erst 25 und kommt gerade ins beste Skirennfahreralter.

Er kann auch was Positives von heute mitnehmen. Beim wichtigsten Rennen der Saison, selbst bei OL, kann er sauschnell sein, so gut wie noch nie auf einem leicht gesteckten Kurs. Er war der Einzige, der einigermaßen bei Ligety mithalten konnte. Der Einfädler war ein Flüchtigkeitsfehler und ich denke, dass das ihn nicht lange beschäftigen wird. Aber in Kranjska Gora und Lenzerheide werden wir es ja sehen.

Übrigens, selbst wenn er etwa mit 5-6/10 Rückstand durchgekommen wäre, ein Medaille wäre längst nicht sicher gewesen. Ligety hat auf Missillier über 1 Sek. verloren und der war 1,5 Sek zurück. Luitz hätte also schneller fahren müssen, wie Ligety. Pinturault war nur 16/100 hinter Missillier. Es hätte also einer weiteren, gelungenen Vollpullefahrt bedurft.

Re: AW: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar

Verfasst: 19.02.2014 - 16:23
von Freerider97
Grade die Fahrt vom Luitz angeschaut, extrem bitter dieses letzte Tor.
Aber es sieht dafür ja gut aus für Neureuter, Top 10 spricht dafür, dass er im Slalom gescheit angreifen kann!

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 16:36
von Fabi111
Werna76 hat geschrieben: BRAVO, endlich mal ein richtig intelligenter Mensch hier, der Zusammenhänge erkennen kann!
DAS war natürlich der Masterplan des ÖSV. Erst muss Mayer überall absichtlich ausscheiden damit niemand mit ihm rechnet, dann ne Ausnahmegenehmigung holen damit er mit einer idealen Startnummer aus der 3. Startgruppe Olympiasieger wird. Herzlichen Glückwunsch Marmeladinger du hast den gefinkelten Plan aufgedeckt.
Das habe ich nicht im Geringsten gesagt bzw. geschrieben. Du hast anscheinend NULL kapiert, was ich geschrieben habe.
Der ÖSV wollte ja Mayer ursprünglich gar nicht starten lassen, aber wegen der Quote konnte ja z. B. Marcel Matthies nicht mit. Deshalb setzte man auf Mayer, der aber nicht starten durfte. Dann wurde wieder ein bisschen gemauschelt (ich tippe mal auf Schröcksnadel, der hat ja meistens seine Finger im Spiel und viel zu viel Macht, die er missbrauchen kann) und auf einmal gab es wieder eine Ausnahmegenehmigung. Und genau darum geht es mir. Österreicher denken, dass es die Regeln gibt, damit die anderen Nationen eingeschränkt werden, aber für sie selber gelten die ja eh nicht. Dafür gibts ja Ausnahmeregelungen... Anscheinend verstehst du das aber nicht, denn der obige Beitrag von dir geht überhaupt nicht darauf ein, sondern du schreibst von etwas ganz anderem! Schau dir doch den ganzen Fall mal neutral (d. h. unvoreingenommen (!)) an!

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 17:00
von Werna76
Ich bin komplett neutral davon kannst du ausgehen. Ich drück den Österreichern natürlich die Daumen, aber wenn Andere gewinnen, bewundere ich diese noch mehr, weil sie nicht aus dem perfekten System des ÖSV heraus ihre Leistungen erbringen.

Ich bin mir auch 100% sicher, dass Schröcksnadel da seine Finger im Spiel hatte und dass hier vor dem ÖSV ein Kniefall gemacht wurde.
ABER
Erst hat niemand protestiert, nach dem Motto "na soll er halt fahren, der reisst eh nix".
Dann fährt er aber doch schnell und dann heissts auf einmal "Moment amal, so war das nicht ausgmacht, Skandal Protest"
Das war nicht ok.
Thema beendet.

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 17:05
von B-S-G
Mittlerweile ist Norwegen auf dem ersten Platz des Medaillenspiegels. Deutschland ist damit nur noch auf Platz 2.
http://sportal.spiegel.de/spiegel/olymp ... iegel.html

Re: XXII. Olympische Winterspiele Sotschi 7.-21. Februar 201

Verfasst: 19.02.2014 - 22:54
von Lord-of-Ski
Nachdem Russland heute im Eishockey ausgeschieden ist wundert es mich das Herr Putin die Spiele nicht mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt. Das war die Goldmedaille die Russland um alles wollte. Was hat "The great aight" auf die Frage gesagt was diese Medaille wert ist: "50 Milliarden" also soviel wie die Spiele gekostet haben. Trainer und Spieler möchte ich jetzt da nicht sein.

Leider findet mein Traumfinale USA - CANADA schon im Halbfinale statt