Alpiner Skiweltcup 2013/14
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Das Ergebnis des Slaloms aus Adelboden:
1. Marcel Hirscher (1:49.75)
2. Andre Myhrer (+0.29)
3. Henrik Kristoffersen (+0.66)
Felix Neureuther ist leider ausgeschieden.
Quelle: http://sport.orf.at/stories/2199139/2199138/ und zdfsport.de
1. Marcel Hirscher (1:49.75)
2. Andre Myhrer (+0.29)
3. Henrik Kristoffersen (+0.66)
Felix Neureuther ist leider ausgeschieden.
Quelle: http://sport.orf.at/stories/2199139/2199138/ und zdfsport.de
Zuletzt geändert von B-S-G am 12.01.2014 - 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Ja, schade...wäre zeitlich noch sehr gut gelegen und wohl unter den ersten 3 gefahren. Aber passiert.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Wenn ich mich nicht komplett irre ist Andre Myhrer 2 geworden. Ansonsten kann man noch anmerken, dass mit Kristoffersen das nächste große Technik-Talent nachkommt.WernerKlaus hat geschrieben:Das Ergebnis des Slaloms aus Adelboden:
1. Marcel Hirscher (1:49.75)
2. Manfred Mölgg (+0.29)
3. Henrik Kristoffersen (+0.66)
Felix Neureuther ist leider ausgeschieden.
Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-12.html und ZDF
Um Neureuther und Matt ist es natürlich schade. Für beide wäre das Podium drinnen gewesen, vielleicht auch mehr (allerdings war Neureuther bei der letzten ZZ schon ein paar Hundertstel hinten und Hirscher wäre ganz unten wohl nicht mehr zu schlagen gewesen). Die beiden sind wohl die Einzigen, die Hirscher dauerhaft fordern können.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Auf Spiegel Online im Live-Ticker steht es so, auf ZDF Sport und beim ORF steht, das Andre Myhrer auf Platz 2 kam. Ich vertraue mal den beiden Sendern. Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.NIC hat geschrieben:Wenn ich mich nicht komplett irre ist Andre Myhrer 2 geworden. Ansonsten kann man noch anmerken, dass mit Kristoffersen das nächste große Technik-Talent nachkommt.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 26.10.2011 - 10:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Alpiner Skisport wäre für die DDR auch schwierig gewesen,schau dir mal die Topographie vom Osten an.Das ist wie mein Nickname,Hügelrutschen

- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Du irrst, alpine Spitzenevents können Biathlon-Werte erreichen. Beispiele vom letzten Winter:Rüganer hat geschrieben:Ganz einfach - die Einschaltqquote entscheidet, und die ist bei Biathlon doppelt so hoch.
So. 17.02.13, SL Herren Schladming 2. Lauf: 4,29 Mio, überragend! Dieser Wert wurde nur von der Biathlon-WM etwas übertroffen, wobei die Damen knapp drüber waren. Generell übertrafen die Spitzenwerte von Schladming alle WM-Skispringen von Val di Fiemme und die anderen dortigen Wettbewerbe sowieso.
So. 24.02.13, RS Herren Garmisch 2. Lauf: 20,7% MA (3,45 Mio). Der andere Wintersport (kein Biathlon) kam nicht über 17%, z.B. Noko (16%), Rodeln (13% bzw. 16%), selbst das WM-Skispringen hatte nur 16%.
So. 03.03.13, Super-G Damen Garmisch: 23,3% (3,38 Mio) Dieser hervorragender Wert lag nicht weit hinter Biathlon-Damen (26,7%) und vor Biathlon-Herren (22,8%). Selbst der Herren-SG, wo DSV-Fahrer keine Rolle spielten, lag noch über WM-LL und Eisschnelllauf.
Das ZDF hat heute reagiert und nach Ende des Biathlonrennens ohne Nachberichte (kamen erst später) direkt nach Adelboden geschaltet. Meinst Du, die haben das einfach so getan? Auch das ZDF lernt dazu.
Zum „Rennschießen“ mit dem lächerlichen Ballern auf Scheiben (das sogar eine ehemalige Langläuferin sich in relativ kurzer Zeit beibringen konnte) und seinem Altersheimpublikum, werde ich bestimmt nicht gehen, es nicht mal im TV anschauen.Beim Biathlon hast du oft das direkte Duell Sportler gegen Sportler, beim Bergrunterfahren nur gegen die Uhr. Ist deutlich weniger interessant.
Geh mal zum Biathlon, da ist die Hölle los:
Bei Skirennen fährt man gegen die Uhr, nicht gegen einen Konkurrenten und Du schaust auf den Lauf und die Uhr gleichzeitig. War Dir das noch nicht klar? Dabei rinnen die Zehntel und Hundertstel und je näher es dem Ziel kommt, subjektiv immer schneller. So eine Dramatik erreicht kein Biathlonrennen. Dabei ist ein Lauf buchstäblich wie ein Ritt auf der Rasierklinge, jeden Sekundenbruchteil kann es einen abwerfen. Man fährt in weitgehend freiem Gelände mit bis zu 160 km/h und Sprüngen bis zu 80 m. Im regulären Leistungssport gibt es nichts Vergleichbares.
Sorry, Du hast keine Ahnung. Weißt Du schwierig es ist Aspen, Beaver Creek und Lake Louise zu erreichen? Bis zu Aspen und Beaver Creek ist es eine ziemliche Strecke und die Orte sind superexklusiv, nichts für Normalsterbliche (in Beaver Creek z.B. bekommt man einen Skipass nur mit Quartiernachweis) und Lake Louise liegt tief in den kanadischen Rocky Mountains, weit von Städten entfernt.Und die Begeisterung der Amis fürs alpine Skifahren kann man ja regelmäßig an den Massen Zuschauern bei den Rennen da sehen
Lindsey Vonn ist der weibliche US-Sportstar Nr. 1. Sie wurde zweimal hintereinander SdJ, was zuletzt Joyner-Kersee geschafft hatte (was für ein Kaliber die ist, sollte Dir klar sein). Vonn war in Vancouver für NBC das weibliche Gesicht der Spiele und sollte es auch in Sotchi sein. Ihr Verzicht ist für NBC ein ziemlicher Schlag.
Sagt Dir der Name Shiffrin was? Sie ist erst 18, schon SL-Weltmeisterin und SL-Weltcupgewinnerin, ein Jahrhunderttalent, dem man noch größere Anlagen wie Vonn nachsagt. Shiffrin soll bereits hochdotierte Werbeverträge auf dem Niveau von Top-Sportstars wie Steffi Graf haben.
So eine Bedeutung können Skisportler dort haben. Jetzt kommst Du mit Biathlon …
Aber unmöglich wäre es nicht gewesen, zumindest die technischen Disziplinen. Bei Oberhof gibt es am Fichtelberg sogar ein brauchbares Skigebiet, heutzutage eine kleine Skischaukel. Das Problem waren die Kosten, Alpin ist der teuerste Wintersport, mit Sommertrainingslagern in Übersee, Herbsttraining auf den Gletschern etc. Auf der anderen Seite waren Medaillenerfolge ungewiss, wegen der starken Konkurrenz der traditionellen Alpinnationen. Und so ließ man es in der DDR ganz und suchte sich gezielt erfolgversprechendere, billigere Disziplinen, z.B. den damaligen Randsport Biathlon.Hügelrutscher hat geschrieben:Alpiner Skisport wäre für die DDR auch schwierig gewesen,schau dir mal die Topographie vom Osten an.Das ist wie mein Nickname,Hügelrutschen
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 12.01.2014 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Wirklich? Wir hatten (zugegebermaßen 2005) einen Vail-Resorts 10 Tages-Pass und es war gar kein Problem in Beaver Creek zu fahren. Oder warum hätte das Gebiet sonst 2004 zwei lange 4-KSB (Beaver Creek Landing 1 und 2) errichtet, damit man als Tagesgast von der I-70 besser hinkommt?in Beaver Creek z.B. bekommt man einen Skipass nur mit Quartiernachweis
Zu den heutigen Ergebnissen:
- Neureuther: schade! Hauptsache, in Sotchi passiert das nicht...

- MHR: war im Super-G wirklich nicht mehr drin? Auch hier: solange sie in Sotchi ganz oben steht... Und für den Gesamt-Weltcup war das Wo-E mit den beiden dritten Plätzen doch sehr gut, könnte so weitergehen, nicht? Wichtig wäre es jetzt, am Flachauer Slalom am DI gut zu punkten (v.a. gegen Fenninger...)
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Ist das ein Generalskipass für das Vail Valley? Dann gilt der natürlich überall. Außerdem hat man bei 10 Tagen ein Quartier.Emilius3557 hat geschrieben:Wirklich? Wir hatten (zugegebermaßen 2005) einen Vail-Resorts 10 Tages-Pass und es war gar kein Problem in Beaver Creek zu fahren
Mir kam es so vor, dass sie z.T. verhalten, defensiv gefahren ist, wollte zunächst mal das Ziel sehen. Überhaupt ist ihre SG-Saison bis jetzt ziemlich bescheiden.MHR: war im Super-G wirklich nicht mehr drin?
Ja, das wäre ganz wichtig. Die Slaloms sind entscheidend, da muss sie möglichst viele Punkte auf Weirather, Gut und Fenninger gut machen. Leider stehen schon die Ausfälle in Courchevel und Bormio zu Buche.Wichtig wäre es jetzt, am Flachauer Slalom am DI gut zu punkten (v.a. gegen Fenninger...)
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Nochmals zu den ZDF-Übertragungen am WE. Das ZDF hat am Sa. einen großen Fehler gemacht und wie es besser geht, zeigten sie am So., von den Biathlon-Herren nur eine halbe Stunde und direkt danach, ohne erst Nachberichte zu bringen, nach Adelboden in die Entscheidung. Das hätten sie auch am Sa. tun können, nach Ende Biathlon um ca. 13:45, dann waren erst 15 Min. von Lauf herum gewesen. Stattdessen haben sie stur ihr geplantes Programm weiter durchgezogen und vom RS nur eine Zusammenfassung von 15 Min. gebracht. Das wurde dem natürlich nicht gerecht, nicht annähernd.
Wenn jetzt ein Gegensatz zwischen Biathlon und Alpin aufgemacht wird, ist das eigentl. völlig unnötig. Das Hauptproblem kam durch die Ansetzung der Biathlonrennen am Wochenende in der Mittagszeit, sodass die 2. Läufe überlagert wurden. Bekanntlich bestimmt das deutsche TV die Startzeiten in Biathlon (weltweit) und das ZDF hätte die Rennen schon in der Planung später ansetzen können. Nach den famosen Leistungen unsere Alpintechniker im letzten Winter, darunter genau in Adelboden die Plätze 2 und 3 für Dopfer und Neureuther, hätte sich das sogar angeboten. Es wäre eine Win-Win-Situation gewesen. Die Fans wären auf ihre Kosten gekommen, für die Zuschauer hätte es zwei hochinteressante Übertragungen aus deutscher Sicht gegeben und für das ZDF höhere Quoten.
Wenn jetzt ein Gegensatz zwischen Biathlon und Alpin aufgemacht wird, ist das eigentl. völlig unnötig. Das Hauptproblem kam durch die Ansetzung der Biathlonrennen am Wochenende in der Mittagszeit, sodass die 2. Läufe überlagert wurden. Bekanntlich bestimmt das deutsche TV die Startzeiten in Biathlon (weltweit) und das ZDF hätte die Rennen schon in der Planung später ansetzen können. Nach den famosen Leistungen unsere Alpintechniker im letzten Winter, darunter genau in Adelboden die Plätze 2 und 3 für Dopfer und Neureuther, hätte sich das sogar angeboten. Es wäre eine Win-Win-Situation gewesen. Die Fans wären auf ihre Kosten gekommen, für die Zuschauer hätte es zwei hochinteressante Übertragungen aus deutscher Sicht gegeben und für das ZDF höhere Quoten.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Was Mario Matt gestern im 1. Lauf im oberen Teil veranstaltet hat, war mMn das Beste was je ein Mensch in einem Weltcupslalom zwischen den Stangen fabriziert hat. Das war noch besser als die Show Byggmark/Raich damals in Schladming 2007.
0,7 vor Neureuther, 0,8 vor Hirscher auf 35 Sekunden; das war volles Risiko, ist leider nicht belohnt worden.
Die Rennen in Adelboden mal wieder ne Riesenshow; hab das schon letztes Jahr geschrieben: bin mir nicht sicher ob in Österreich auch so viele Zuseher wären wenn "unsere" nix reißen würden
0,7 vor Neureuther, 0,8 vor Hirscher auf 35 Sekunden; das war volles Risiko, ist leider nicht belohnt worden.
Die Rennen in Adelboden mal wieder ne Riesenshow; hab das schon letztes Jahr geschrieben: bin mir nicht sicher ob in Österreich auch so viele Zuseher wären wenn "unsere" nix reißen würden
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.01.2014 - 13:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Da muss ich recht geben! Super Skiwochenende auch für die Deutschen mit dem Sieg von Felix Neureuther! Die Supercombi der Damen war auch total spannend so enge Zeitabstände unter den ersten 10 nach dem super-G. Da war der Slalom gleich doppelt interessant
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Die Damenrennen in Garmisch (25/26.01) wurden aufgrund von Schneemangel abgesagt.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Im Fernsehprogramm vielleicht. Dafür gab es am Samstag im Internet den kompletten 2. Lauf als Live-Stream mit Kommentatoren. Am Sonntag war dies leider nicht mehr der Fall. Dann gab es den Live-Stream parallel zum Fernsehprogramm, also auch nur noch das Ende des 2. Laufs. Mir persönlich war die Variante vom Samstag lieber.alpinfan77 hat geschrieben:Nochmals zu den ZDF-Übertragungen am WE. Das ZDF hat am Sa. einen großen Fehler gemacht und wie es besser geht, zeigten sie am So.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Seltsamerweise ist aber das Skigebiet nahezu komplett in Betrieb http://zugspitze.de/de/winter/skigebiet ... fte-pisten einschließlich der Kandahar 5a, was m.E. die Damenstrecke (und alte Kandahar-Abfahrt) ist.NIC hat geschrieben:Die Damenrennen in Garmisch (25/26.01) wurden aufgrund von Schneemangel abgesagt.
Es ist auch kälter geworden und an den Garmischer Nordosthängen bestimmt kalt genug, um Kunstschnee machen zu können.
Die Sache stinkt zum Himmel und der Verdacht drängt sich auf, dass die Zugspitzgesellschaft die Gelegenheit genutzt hat, um sich der Kosten für die Rennen zu entledigen. Sie ist privatisiert worden und somit zählen nur die Einnahmen aus dem Skitourismus, Skirennsport kostet nur. Sie wollten wohl kein zusätzliches Geld für die Herrichtung der Strecke ausgeben und den Wasserspeicher für die Beschneiung für den allg. Pistenbetrieb aufheben.
Aber, wenn ein Veranstalter nicht bereit ist, alles zu tun, um eine Veranstaltung durchzuführen, soll er den Termin zurückgeben. Nach München ist es jetzt die nächste frühe Absage. Die FIS-Leute werden sich das garantiert merken, wenn es um die künftigen Alpinkalender geht.
Ich bin gespannt, was mit der Herrenveranstaltung wird

- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Die Absage der Damenrennen ist jetzt zum Witz des Jahres geworden, der Winter ist nämlich zurückgekehrt. In München ist es 0 Grad und der Schneeregen geht in Schnee über, die Landschaft wird weiß. In Garmisch schneit es sicher und zwar ergiebig. War es gestern nicht möglich, das der Wetterprognose zu entnehmen
Eigentl. müsste nun Garmisch die Entscheidung zurücknehmen. Einen Tag später sollte das problemlos möglich sein. Wenn sie für den Skisport noch was übrig haben, müssen sie es sogar machen.

Eigentl. müsste nun Garmisch die Entscheidung zurücknehmen. Einen Tag später sollte das problemlos möglich sein. Wenn sie für den Skisport noch was übrig haben, müssen sie es sogar machen.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Gastiert der Weltcup schon bald in Wien?
http://wien.orf.at/news/stories/2625347/
http://wien.orf.at/news/stories/2625347/
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Ist ja auch die Frage ob es in der verbleibenden Zeit noch möglich ist, die Weltcup-Piste Weltcuptauglich zu präparieren.alpinfan77 hat geschrieben:Eigentl. müsste nun Garmisch die Entscheidung zurücknehmen. Einen Tag später sollte das problemlos möglich sein. Wenn sie für den Skisport noch was übrig haben, müssen sie es sogar machen.
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Schau Dir mal die Bilder, hier auf den pdf's zu sehen: http://www.skiclub-garmisch.de/page/fis ... ail-d_3008alpinfan77 hat geschrieben:Die Absage der Damenrennen ist jetzt zum Witz des Jahres geworden, der Winter ist nämlich zurückgekehrt. In München ist es 0 Grad und der Schneeregen geht in Schnee über, die Landschaft wird weiß. In Garmisch schneit es sicher und zwar ergiebig. War es gestern nicht möglich, das der Wetterprognose zu entnehmen![]()
Eigentl. müsste nun Garmisch die Entscheidung zurücknehmen. Einen Tag später sollte das problemlos möglich sein. Wenn sie für den Skisport noch was übrig haben, müssen sie es sogar machen.

Es wäre unverantwortlich bei fehlendem Sturzraum hier einen Weltcup auszutragen. Beschneiung war auch nicht möglich bei den Temps die letzte Woche. Also keine Chance hier was zu machen.

Ich hoffe auf den Männerweltcup, zumal ich selbst direkt betroffen bin da ich beim Kabeln arbeite für die Fernsehübertragungen. Da fallen jetzt 4 Tage weg.

Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
St. Moritz hat sich doch um die Rennen beworben.
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Bringt mir zwar nix, aber hast Du ne Quellenangabe?
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Wurde gestern bei der Fernsehübertragung aus Flachau erwähnt.eschi hat geschrieben:Bringt mir zwar nix, aber hast Du ne Quellenangabe?
Dabei war auch ein italienischer (?) Ort, da habe ich aber den Namen nicht vernünftig verstanden.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- REGA1976
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.09.2010 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Ich glaube das war Cortina d’Ampezzo, wo der Weltcuptross gerade sowieso hinreist.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Und Du schaue bitte in die Webcams http://zugspitze.de/de/aktuell/wetter/panoramakameras Garmisch Classic, Kreuzeck überall geschlossene Schneedecke und gemäß den Dächern mind. 40 cm Neuschnee. Es soll auch keiner sagen, dass man es nicht wissen konnte. Die Wetterprognose war am Mo. klar genug und auch nächste Woche soll Schnee fallen.eschi hat geschrieben:Schau Dir mal die Bilder, hier auf den pdf's zu sehen: http://www.skiclub-garmisch.de/page/fis ... ail-d_3008![]()
Es wäre unverantwortlich bei fehlendem Sturzraum hier einen Weltcup auszutragen. Beschneiung war auch nicht möglich bei den Temps die letzte Woche. Also keine Chance hier was zu machen.
Ich frage mich:
Haben Sie wirklich die Schneekanonen voll laufen lassen? Kalt genug war es dafür. Aber vielleicht wollten sie kein Wasser mehr aus dem Speicher entnehmen, sondern alles für den Skibetrieb reservieren.
Wäre es nicht möglich gewesen, für die Problemstellen sich Schnee zu beschaffen?
Haben Sie kein Schneedepot?
Warum haben sie so früh abgesagt und nicht zumindest den Neuschneeefall abgewartet?
Wenn der Skisport bei uns so im öffentlichen Interesse wäre wie z.B. Fußball, dann gäbe es jetzt einen Sturm der Entrüstung und die Garmischer müssten sich warm anziehen. Aber es ist Skirennsport, der interessiert wenig und so kommen sie damit durch. Ist eben abgesagt, geht nicht, fertig aus, sind ja nur Skirennen.
Seit die Zugspitzgesellschaft privatisiert ist und die Gemeinde ihre Zuschüsse reduziert hat, gibt es Probleme mit dem Skirennsport, z.B. wurden die Zusagen für die Präparierung der neuen Kandahar als Trainingsstrecke für den DSV nicht eingehalten. Es geht natürlich um’s Geld. Am Skitourismus verdient die Zugspitzgesellschaft, Skirennen kosten nur. Hier liegt m.E. der Hund begraben.
In Österreich, Schweiz oder Südtirol hätte es eine Absage in dieser Form nie gegeben, da hätte man alles versucht, die Rennen durchzuführen. Dass beste Beispiel ist Kitzbühel. Die haben gut vergleichbare Voraussetzungen zu Garmisch (Schneemenge, Höhenlage, Ausrichtung des Hangs), aber die Hahnenkammrennen sind ungefährdet, seltsam oder

Nachdem jetzt Schnee kommt, wäre alles andere ein Witz. Eigentl. müssten sie sogar die Absage der Damenrennen rückgängig machen.Ich hoffe auf den Männerweltcup
Sollten die Garmischer vorhaben, auch die Herrenrennen abzusagen, dann werden sie garantiert massiven Ärger mit der FIS bekommen. Die FIS ist auf Garmisch als Veranstaltungsort nicht angewiesen und z.B. St. Anton, der andere Ort der Kandaharrennen, steht bereit. Die wollen schon länger wieder einen regemäßigen Termin im Kalender haben.
Nach München nun auch Garmisch mit der zweiten frühen Absage, womit D ganz sicher als Veranstaltungsort für Skirennen auf dem Prüfstand steht (vielleicht außer Ofterschwang, die sich schon in ganz schwieriger Situation bewährt haben und wirklich ein Herz für den Skirennsport haben).
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Damen-Weltcup in Garmisch fällt aus
Der sommerliche Winter fordert seine ersten schmerzlichen Opfer...
http://www.merkur-online.de/sport/winte ... 11194.html
http://www.merkur-online.de/sport/winte ... 11194.html
Zuletzt geändert von TPD am 15.01.2014 - 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag zusammengefügt
Grund: Beitrag zusammengefügt
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14
Die Super-Kombination von Wengen wird wegen den Wetterprognosen umgekehrt gefahren. Also am Morgen der Slalom und mittags die Abfahrt.
Quelle: 20 Minuten
Quelle: 20 Minuten
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓