Seite 9 von 10

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 06.10.2013 - 18:40
von Alpenpowder
Schön zu sehen, dass die Bahnen (fast) fertig sind, aber ob der Parkplatz so bleibt? Zum einen nur gekiest und die Steine dürften beim Räumen ordentlich im Weg sein. Außerdem sind sie bei viel Schnee gar fast gar nicht mehr sichtbar.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 06.10.2013 - 23:13
von snowflat
Vielleicht asphaltieren sie auch noch gleichzeitig mit der neuen Straße, da fehlt ja definitiv noch die Asphaltdecke. Aber wegen der Steine seh ich kein Problem, da kommen Schneestangen ran und gut ist. Die Steine wurden ja absichtlich so gelegt und den Parkplatz in Sektionen einzuteilen. Im Winter werden da sicher eh Schneewände vom Räumen entstehen, so dass es wohl kein Ding ist mit den Steinen.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 00:45
von falk90
Danke für die interessanten Bilder, etwas kurioses Garagierungskonzept an der 6KSB...
Eine Bahn mit manuellem Bahnhof für tägliche Garagierung habe ich auch schon länger nicht mehr gesehen.
Beim bau billiger, im Betrieb (Zeitfaktor) und Wartung teurer.

Aber wohl immer noch besser als eine automatische Stationsgaragierung.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 07:38
von Whistlercarver
Denke auch das sich die Mitarbeiter an der KSB freuen werden über das eingesparte Geld. Die müssen ja dann täglich die Zugangsschranken neu mit Schnee herrichten.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 09:34
von falk90
Whistlercarver hat geschrieben:Denke auch das sich die Mitarbeiter an der KSB freuen werden über das eingesparte Geld. Die müssen ja dann täglich die Zugangsschranken neu mit Schnee herrichten.
Nein, das stimmt jetzt nicht,
Die versekbare Schranke gibt es schon an mehreren Anlagen (Gerent, Wetterkreuzbahn z.B.) da ist Teppich aufgeklebt und wenn man mit etwas Wasser und Vereisung arbeitet hat man da praktisch null arbeit damit (Schneeauflage bleibt "kleben")

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 14:11
von Xtream
jack90 hat geschrieben:da ist Teppich aufgeklebt und wenn man mit etwas Wasser und Vereisung arbeitet hat man da praktisch null arbeit damit (Schneeauflage bleibt "kleben")
interessant.... das funktioniert aber wohl nur solange wie kein tauwetter herrscht! oder ist da noch ne kuehlung mit eingebaut..... :?:

auf facebook gibt`s uebrigens die ersten betriebsbilder der gipfelbahn.... :wink:

http://www.facebook.com/go.bergbahnen

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 7629_o.jpg

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 16:12
von Alpenpowder
Auf dem zweiten Bild sieht die Bahn ziemlich kurz aus, aber das wird wohl täuschen.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 16:44
von snowflat
Wenn ichs noch richtig im Kopf habe ist die Bahn 1060m lang.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 17:07
von Whistlercarver
jack90 hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Denke auch das sich die Mitarbeiter an der KSB freuen werden über das eingesparte Geld. Die müssen ja dann täglich die Zugangsschranken neu mit Schnee herrichten.
Nein, das stimmt jetzt nicht,
Die versekbare Schranke gibt es schon an mehreren Anlagen (Gerent, Wetterkreuzbahn z.B.) da ist Teppich aufgeklebt und wenn man mit etwas Wasser und Vereisung arbeitet hat man da praktisch null arbeit damit (Schneeauflage bleibt "kleben")
Okay dann ist es sogar eher eine Erleichterung. Danke für die Aufklärung.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.10.2013 - 19:46
von snowflat
Xtream hat geschrieben:auf facebook gibt`s uebrigens die ersten betriebsbilder der gipfelbahn.... :wink:
Und die erste Frage?
Haben die auch Sitzheizung?
:roll:

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 08.10.2013 - 18:36
von Whistlercarver
Musste gerade erstmal nachschauen ob ich da was verpasst habe zwecks Sitzheizung :wink:

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 12.10.2013 - 12:28
von Hermelinchen
Bilder vom Gipfel 6er in Testbetrieb mit Schnee:
Bild 1
Bild 2

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 12.10.2013 - 15:54
von sunset
Pfui, blaue Bubbles! :x

Die Farbe passt irgendwie nicht so zur Landschaft, finde ich... Da gefallen mir die Orange Bubbles ja fast schon besser...

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 12.10.2013 - 16:32
von Schneestern
sunset hat geschrieben:Pfui, blaue Bubbles! :x

Die Farbe passt irgendwie nicht so zur Landschaft, finde ich... Da gefallen mir die Orange Bubbles ja fast schon besser...
Geschmacksache. Mir gefällt "blau" besser :)

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 13.10.2013 - 19:23
von starli
Schneestern hat geschrieben:Mir gefällt "blau" besser :)
Blau ist auch zig mal angenehmer zum Durchschauen ...
sunset hat geschrieben:Die Farbe passt irgendwie nicht so zur Landschaft, finde ich...
Das liegt nur daran, dass auf diesen Bildern kein blauer Himmel zu sehen ist ;)

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 24.10.2013 - 21:17
von Xtream
die eub laeuft......! sieht schick aus die weissen cwa`s mit dem logo... :wink:

https://www.facebook.com/go.bergbahnen/photos_stream

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 24.10.2013 - 21:39
von Whistlercarver
Sieht wirklich gut aus.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 25.10.2013 - 10:21
von niki24
sunset hat geschrieben:Pfui, blaue Bubbles! :x

Die Farbe passt irgendwie nicht so zur Landschaft, finde ich... Da gefallen mir die Orange Bubbles ja fast schon besser...

Orange is der letzte Dreck, sobald man da durchschaut wird einem schlecht. Außerdem passen blaue Bubbles besser zu rotem Polster als Orange. Und außerdem, warum sollte orange denn bitte besser zur Landschaft passen, wenn doch im Winter eh alles weiß ist ;) , da sehen die blauen dann noch eleganter aus :D


Ahn dieser Stelle mal ein riesen Dankeschön an Snowflat, dass er uns so ein tolles Bautagebuch gemacht hat :D
Wenn die dann den Weltcup Express irgendwann umbauen, könenn wir dann wieder auf dich zählen ;)

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 14.11.2013 - 09:09
von Worti
Gibt es Neuigkeiten? Ist z.B. die TÜV-Abnahme erfolgt? In Bolsterlang war dies siese Woche.

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 26.11.2013 - 16:05
von Alpenpowder
Gerade gesehen, sehr sehr interessant:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 26.11.2013 - 21:02
von niki24
Gerade kam ein Faktencheck auf Facebook von Go:

"Faktencheck Ossi-Reichert: Kabinen für bis zu 8 Personen. 2 Sektionen:
Fahrzeit Gunzesried - Mittelstation: 4,39 min.
Fahrzeit Mittelstation - Bergstation: 3,37 Minuten."
(https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater)

"Ganz schön flott der Gipfel 6er: Länge: 1010 m, Fahrzeit: nur 3,45 min^^"
(https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater)

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 07.12.2013 - 20:00
von snowflat
Bild

Bild

Sodala, dann will ich meine Baudoku mit der Inbetriebnahme der Bahnen abschließen. Natürlich habe ich es mir heute nicht nehmen lassen und hab nen einen Praxistest gemacht. Das Ergebnis gibt es im Bericht zu finden: Das sind 24,5 Mio. €

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 10.12.2013 - 11:06
von snowflat

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 10.12.2013 - 14:43
von Naturschneeliftler
das Bild ist aber von der neuen Weiherkopfbahn, würde ich mal sagen

Re: Bautagebuch Ofterschwanger Horn:Gipfel- & Ossi-Reichert-

Verfasst: 10.12.2013 - 14:45
von snowflat
Naturschneeliftler hat geschrieben:das Bild ist aber von der neuen Weiherkopfbahn, würde ich mal sagen
Ja, ist es auch.