Gföllberglift Holzgau. Rollengummis unter der Verschleißgrenze(außer an der Talstation, die sind recht neu), Rost an allen Ecken und Enden, Betonsteher der Talstation beschädigt... Diese Anlage gehört eigentlich stillgelegt. Rost macht ja bis zu einem bestimmten Punkt nichts aus, aber hier ist die Korrosion zum Teil echt heftig.
2. Beispiel
Skilifte Langenbruck. Laut Bilder bis 2004 beide Anlagen schlampig gepflegt, zum Teil war die Seillageüberwachung defekt. Vor ein paar Jahren zumindest mal neu lackiert worden aber der Zustand ist dennoch nicht allzu gut
Hier sieht man Bilder von 2010 von unserem Kollegen WSO
http://www.jacomet.ch/themen/skilift/al ... p?album=63
Natürlich gibt es in Deutschland auch Lifte, bei denen man die Hände über den Kopf zusammenschlägt. Wiederum sind auch die meisten Anlagen in Österreich und der Schweiz liebevoll gepflegt, da dürft ihr mich nicht falsch verstehen. Nur bei der Aussage von Theo könnte man meinen, dass in Deutschland nur alte Rostmühlen stehen und aufgrund der in Deutschland nicht vorhandenen Konzession alles schief läuft, dem ist aber nicht so. Übrigens hat das Alter der Anlage nicht immer mit dem Zustand zu tun.