Seite 9 von 64

Verfasst: 31.08.2006 - 19:33
von Pistenbully_Fan
Ein Beschneiunsmeister auf der Planai ist bei einer Kontrollfahrt mit seinem Skidoo verunglückt. Er ist dann in einem Bach gelandet und hat sich den Arm gebrochen. Er hat dann seine Kollegen verständigt, die ihn dann gesucht und gefunden haben.

Verfasst: 01.09.2006 - 18:50
von Elcemsn
aua,klingt schmerzhaft...
danke für die info

Verfasst: 14.09.2006 - 21:21
von tEns0r
lol ich bin vorhin in der Werbung mal auf prosieben (Popstars) gerutscht und da sind die in Ischgl mit der 4eub hochgefahren (die ca. 6 Meter hoch war ^^), die besten Sprüche:

ahhh Hilfe ich bin noch nie mit so was gefahren da ich ja kein Ski fahre;
Hilfe ist die hoch; ahhn ich will hier raus ahh wieso halten wir jetzt, WIESO HALTEN WIR JETZT HILFE; ahhh wieso wackelt alles das is kein gutes Zeichen ahahahahah

Falls es eine Wiederholung gibt kann ich die nur empfehlen

Verfasst: 14.09.2006 - 21:26
von fredifredoski
Nicht jeder hat das Glück zum Skifahren gehen zu können :roll:

Verfasst: 14.09.2006 - 21:26
von Huppi
Stark das muss ich auch mal sehen! :totlach:

Verfasst: 14.09.2006 - 22:09
von PHB
kann ich mir bestens vorstellen! Ich bin bei der eröffnung der neuen Tiroler Zugpitzbahn mitgefahren. da war bei der Talfahrt auch ne Frau, die bei der ersten oder besser gesagt letzten stütze, wo es bei der passierung minnimal geschaukelt hat, da die anlage noch beschleunigte erstmal sagte: Das sit ja schrecklich! Wer baut denn so einen schrott von anno 1900 !!!! Ich dachte nur: Ob sie ahnung hätte....

Verfasst: 14.09.2006 - 22:51
von Af
liftmodell hat geschrieben:kann ich mir bestens vorstellen! Ich bin bei der eröffnung der neuen Tiroler Zugpitzbahn mitgefahren. da war bei der Talfahrt auch ne Frau, die bei der ersten oder besser gesagt letzten stütze, wo es bei der passierung minnimal geschaukelt hat, da die anlage noch beschleunigte erstmal sagte: Das sit ja schrecklich! Wer baut denn so einen schrott von anno 1900 !!!! Ich dachte nur: Ob sie ahnung hätte....
Hmm, naja, soll se mit ner 3S oder Funitel fahren... ist wenigstens ne neuere Technik. Und grade bei der §S gehst am Anfang richtig Auf und Ab.

Verfasst: 14.09.2006 - 23:04
von mic
in Ischgl mit der 4ksb hochgefahren
Schönen Gruß von meiner Frau: Das war die Pardatschgradbahn! Die Silberne! :wink:

Verfasst: 15.09.2006 - 11:17
von thomasg
mic hat geschrieben:
in Ischgl mit der 4ksb hochgefahren
Schönen Gruß von meiner Frau: Das war die Pardatschgradbahn! Die Silberne! :wink:
Welche denn nun? Die 4EUB oder oben die Gratbahn? Auf jeden Fall wird Popstars ja am Sonntag Morgen wiederholt und das werde ich mir dann doch mal anschauen.

Verfasst: 15.09.2006 - 11:35
von mic
...steht doch oben- 4EUB war das!
Die waren im neuen Restaurant Padorama am Pardatschgrad zum abhotten! Gratbahn ist eine KSB6!

Danke an google:
Bild
pro7

Verfasst: 15.09.2006 - 12:19
von thomasg
ok, mein fehler. die gratbahn ist natürlich eine 6ksb, aber trotzdem war immer von einer 4ksb die rede, was mich schon etwas verwirrte.

Verfasst: 18.09.2006 - 17:38
von tEns0r
thomasg hat geschrieben:ok, mein fehler. die gratbahn ist natürlich eine 6ksb, aber trotzdem war immer von einer 4ksb die rede, was mich schon etwas verwirrte.
hab mich leider verschrieben war ne 4eub :oops:
und hat jemand die Wiederholung gesehen?

Verfasst: 20.09.2006 - 18:15
von tEns0r
Heute gibts um 20.15 auf Pro7 "DIe purpurnen Flüsse"
Ich hab den Film leider noch nicht gesehen,
aber das werde ich heute nachholen :wink:.
Aber ich meine das ich in der Vorschau mal
nen gletscher oder so mit nem bully gesehen
hab. weis jemand mehr?

Verfasst: 20.09.2006 - 18:56
von fredifredoski
Habe die DVD gerade nicht unter der Hand, aber es wurden 2 Szenen in den französischen Alpen gedreht. Soweit ich mich entsinnen kann würde ich sagen, dass die Szenen eher im Norden der französischen Alpen gedreht wurden, sprich Chamonix Mont-Blanc usw. Aber wie gesagt es sind nur 2 Szenen, kein großes Kino mit spektakulären und minutenlangen Aufnahmen der Gletscherregionnen.

Verfasst: 20.09.2006 - 19:31
von Ram-Brand
Benutze mal die Suche, die weiß mehr. :)
Irgendwo haben wir schonmal hier im Forum über Ort, Seilbahn und Pistenbully diskutiert.

Verfasst: 20.09.2006 - 19:39
von GMD
Ich hab den Film zwar auch noch nicht gesehen, aber auf Pro7 tue ich mir das nicht an!

Dafür habe ich noch einen weiteren TV-Tip. Heute um 21.45 auf 3Sat: "Zu den Gipfeln der Monte Rosa: Bergführerin auf Hochtouren". Interessant ist diese Doku vor allem wegen dem Ausgangspunkt der Tour. Der ist nämlich in Alagna! Vielleicht sieht man auch ein paar Seilbahnen?

Verfasst: 20.09.2006 - 22:33
von tEns0r
also ich habe mir es angetan und den film geguckt und muss sagen das er sehr interresant war es waren zwei szenen in den bergen einmal ne gletscher wanderung die ging 5min und das finale ca 10 min wo sieh mit einer pb hochgefahren sind und dort stand ein pistenbullx schätzungsweise pb 240-330 mit winde. auf der luftseilbahn war ein logo, ein schwarzer schneekristall gelb hinterlegt, ich schätze das gebiet eher auf ein freeride gebiet weil man sonst nix gesehen hat aber ich werde jetzt mal die suchfunktion benutzen und mich eines besseren belehren lassen :wink:

Verfasst: 21.09.2006 - 07:21
von PB_300_Polar
Am Sonntag den 24. kommt auf DMAX
eine Reportage über die 2S Bahn in HongKong von LEITNER.
Um 2:55 geht die Reportage los.

Alle die KabelBW haben können sicher die Reportage sehen, da KabelBW Dmax neu eingeführt hat (auf dem Sendeplatz von XXP) ;-) .

http://www.dmaxtv.de/_listings/listings ... ings.shtml

Verfasst: 22.09.2006 - 09:56
von flo
^^ Die Reportage lief auch bereits am Mittwoch zu einer erträglicheren Sendezeit :)

Meine Meinung: Interessante Aufnahmen, längst nicht so dramatisch dargestellt wie der 3S Bericht in Galileo, aber leider kommt die eigentliche Seilbahn etwas zu kurz. Der Großteil beschäftigt sich nur mit den Stützenfundamenten und abschließend dem Seilzug. Aufnahmen der fertigen Bahn gibt es keine.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 25.09.2006 - 10:54
von stavro_
^^ ich lads gerade auf rapidshare falls wer interesse hat (divX ca 440mb)

KINGS OF CONSTRUCTION, EINE SEILBAHN FÜR HONGKONG
Eine höchst ungewöhnliche Seilbahn wird in Hongkong errichtet. Sie soll Touristen zu einer der größten Buddha-Statuen der Welt befördern. Für die Monteure aus den Alpen ist es ein Albtraum. Sie müssen mit extremen klimatischen und geologischen Bedingungen kämpfen. Wie das einmalige Projekt trotzdem Gestalt annimmt, zeigt diese DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie 'Kings of Construction'.

part1 (48mb)
part2 (48mb)
part3 (48mb)
part4 (48mb)
part5 (48mb)
part6 (48mb)
part7 (48mb)
part8 (48mb)
part9 (40mb)

pw: alpinforum.com

Verfasst: 25.09.2006 - 23:30
von d-florian
is das ganze sehenswer oder nicht so? wie lang geht das teil? kommt dabei viel über den bau inklusive montage oder nicht so? frag deshalb weil ich im mom kein dsl hab;)

Verfasst: 26.09.2006 - 09:00
von stavro_
wie flo schon gemeint hat, gehts hier hauptsächlich um die errichtung
der fundamente und stützen und die damit beschäftigten leitner monteure.
schluß ist dann mit dem seileinzug. leider sieht ma nichts von der bahn technik
und der fertigen bahn. dauer ca 55 min
ich fands trotzdem recht interessant aber ohne dsl bzw flat machts keinen sinn.

Verfasst: 26.09.2006 - 13:15
von GMD
Schau an, sogar in Fernost ist die Helog mit ihrem Kamov gross im Geschäft! Wie kam der Heli bloss dort runter? Mit unzähligen Zwischenlandungen oder per Schiff?

Verfasst: 26.09.2006 - 17:33
von Pilatus
Vielleicht mit einer Antonow?

Verfasst: 26.09.2006 - 18:10
von PHB
tEns0r hat geschrieben:also ich habe mir es angetan und den film geguckt und muss sagen das er sehr interresant war es waren zwei szenen in den bergen einmal ne gletscher wanderung die ging 5min und das finale ca 10 min wo sieh mit einer pb hochgefahren sind und dort stand ein pistenbullx schätzungsweise pb 240-330 mit winde. auf der luftseilbahn war ein logo, ein schwarzer schneekristall gelb hinterlegt, ich schätze das gebiet eher auf ein freeride gebiet weil man sonst nix gesehen hat aber ich werde jetzt mal die suchfunktion benutzen und mich eines besseren belehren lassen :wink:
Da: