Seite 9 von 12

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 07:06
von woti
Na aber Halloooo - da gehts ja rund! Den Kran kann man sogar ganz gut auf der Großarl Webcam erkennen! http://grossarl.panomax.at/!

So gefällt mir das!

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 09:50
von der szossi
Hoffentlich zerpflügen die dabei nicht das Himmelreich. Wäre schade um die Abfahrt.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 10:24
von Hildener
Eigentlich hat das Himmelreich seinen ursprünglichen Charakter aus den 80/90ern längst verloren. da war es noch eine echte Route.

Ich befürchte aber auch, dass durch den Speicherteich davon endgültig kaum noch etwas übrig bleibt.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 11:19
von Skifreak1985
Hast Du auch neue Informationen zum "Bergland / Kieserl" - Projekt aus Großarl mitbringen können?

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 18:30
von rajc
der szossi hat geschrieben:Hoffentlich zerpflügen die dabei nicht das Himmelreich. Wäre schade um die Abfahrt.
Wenn ich mir die Bautätigkeiten anschaue wird die ganze Piste begradigt. ( Bilder folfen in ca. 2 Wochen )

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 19:46
von der szossi
rajc hat geschrieben:
der szossi hat geschrieben:Hoffentlich zerpflügen die dabei nicht das Himmelreich. Wäre schade um die Abfahrt.
Wenn ich mir die Bautätigkeiten anschaue wird die ganze Piste begradigt. ( Bilder folfen in ca. 2 Wochen )
Ich befürchte, da hast Du recht. Ich bin ab morgen für 2 Tage in Dorfgastein. Mal sehen, ob ich näheres in Erfahrung bringen kann.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 28.07.2016 - 19:55
von rajc
Morgen werde ich auch im Gasteinertal vorbeischauen.
Mal schauen wie der Bauvortschritt dort ausschaut.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 01.08.2016 - 06:56
von der szossi
So! Wir waren gerade 2 Tage in Dorfgastein. Da tut sich einiges!

Zunächst einmal haben wir die Bauarbeiten an der Talabfahrt und am Übungshang Rauchleiten live erleben können. Der Zielhang ist gerade ziemlich zerpflügt und man kann im Moment das gewünschte Ergebnis nur erahnen. Es sieht danach aus, dass der Zulauf zum Zielhang deutlich verbreitert wird, der Hang selbst dann entschärft und abgeflacht wird. Weiter oben, unterhalb vom Mühlwinkel (das haben wir nicht sehen können, haben aber die Infos von Einheimischen bekommen), ist die Verbreiterung der Piste schon deutlich fortgeschritten. An der schmalsten Stelle wird die Abfahrt nun 20 Meter breit sein. Hier die Fotos vom Zielhang:

Bild
Bild

Dann tut sich auch noch einiges am Übungshang Rauchleiten. Auch der wurde völlig umgegraben. Hier wird die Piste verbreitert und das Kinderland vergrößert. Für die kleinen Mäuse wird dabei so eine Art Fun Slop in den Hang gebaut. Der alte Seilzuglift verschwindet und wird durch einen Schlepplift ersetzt (ob Teller- oder Ankerlift steht noch nicht fest). Der Einstieg des Lifts wird ein Stück weiter nach unten verlegt, sodass man direkt von der Straße aus einsteigen kann. Der Einstieg ist dann direkt gegenüber vom Bergparadies (das sind die modernen Ferienhäuser, die erst vor ein paar Jahren gebaut wurden und aussehen wie Milchtüten). Der Ausstieg des Lifts wird zudem so weit nach oben verlegt, damit ein unmittelbares Umsteigen in die Gondel möglich ist. Man hat die Neugestaltung des Rauchleitens gleich zusammen mit dem Ausbau der Talabfahrt in Angriff genommen, da sich das abgetragene Erdreich von der Talabfahrt im Rauchleiten mit verbauen lässt. Das spart Kosten. Hier die Bilder vom Rauchleiten:

Bild
Bild
Bild

Dann sind wir mal hoch aufs Fulseck gefahren. Unterhalb vom Spiegelsee konnten wir einen Bagger entdecken. Was der da treibt, konnten wir nur erahnen. Wir vermuten, irgendwas mit den Leitungen für die Beschneiung:

Bild

Der Blick zur Großarler Seite hat uns in Bezug auf den Speichersee am Himmelreich keine neuen Erkenntnisse gebracht. Vom Fulseck aus kann man da nichts sehen. Wir konnten aber die Bauarbeiten unterhalb der Panoramahütte sehen. Hat wohl in der Tat was mit der Beschneiung und dem neuen Speichersee zu tun:

Bild

Dann ist uns noch aufgefallen, dass sich oberhalb der Finstergrube was tut. Die scheinen da wohl eine neue Hütte zu bauen:

Bild

Was die Großarler Aktivitäten betrifft, da konnte mir keiner von meinen Dorfgasteiner Informanten verlässliche Informationen geben. Mal sehen, was da bei rum kommt.

Zum Bergland-Projekt konnte ich nichts Verlässliches in Erfahrung bringen. Es sieht aber wohl eher danach aus, dass es seitens der Dorfgasteiner deutlich abgespeckt wird. Bestenfalls wird es eine Gondelverbidnung vom Mühlwinkel zum Kieserl geben. Die Verbindung von Maierhofen ist wohl eher Science Fiction.

Das war's zum Thema Dorfgastein/Großarl. Kleines Off-Topic an dieser Stelle mit Blick auf das Nachbar-Skigebiet: In Hofgastein hat man damit begonnen, die Infrastruktur für die neue Schlossalmbahn anzupassen. Da wird zurzeit die Verkehrsführung geändert und ein Kreisverkehr gebaut. Auf dem alten Parkplatz sind Baumaßnahmen zu erkennen und die bisherige Überführung der Talabfahrt über die Straße wurde abgerissen und wird derzeit neu gestaltet. Das werden wir aber dann im Nachbar-Forum weiter behandeln.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 01.08.2016 - 12:19
von woti
Hallo,

habe eben bestätigt bekommen das es sich bei den am Parkplatz geparkten Schneekanonen um neue Schneekanonen handelt! Die massiven Grabarbeiten oberhalb der Panoramabahn in den letzten Monaten waren Grabarbeiten für neue Beschneiungsleitungen!

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 01.08.2016 - 20:16
von rajc
Ich war zur gleichen Zeit in Dorfgastein und Großarl.
habe auch Bilder von der Talabfahrt im oberen Bereich.
In Großarl ist das was man von deinen Fotos sieht nur ein minimaler Bereich.
meine Bilder kann ich im moment nicht hochladen ( Datenproblem) kommen nächste Woche wenn ich wieder daheim bin :) :(

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 02.08.2016 - 13:57
von woti
Auf Seite 14 des Pongauer Bezirkblattes ist ein Artikel der Dorfgasteiner Zieleinlauf Pistenbearbeitung

http://www.meinbezirk.at/epaper/bezirks ... 31123.html

Und auf Seite 22 gleich noch ein Bericht zu Bad Gasteiner Plänen

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 02.08.2016 - 14:28
von Hildener
Irgendwie schade, dass alle schwierigen - und damit skifahrerisch interessanten - Pistenabschnitte glattgebügelt werden :cry: .

Ich weiss, dass dies aus unternehmerischen Gesichtspunkten notwendig ist, da die Masse der Skifahrer selbst kleinsten Herausforderungen kaum noch gewachsen ist bzw. sein will.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 02.08.2016 - 17:43
von Ram-Brand
^^ meist nicht nur deswegen.

Wenn die Piste gleichmäßig ist, braucht man weniger Schnee aus der Beschneiungsanlage. Man müß ja keine Täler und Kuppen füllen. :(

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 03.08.2016 - 22:20
von jwahl
Hildener hat geschrieben:Irgendwie schade, dass alle schwierigen - und damit skifahrerisch interessanten - Pistenabschnitte glattgebügelt werden :cry: .
Ganz ehrlich: weder fand ich die Talabfahrt schwierig noch skifahrerisch interessant: sie war einfach nur schmal und mühsam...

Jakob

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 04.08.2016 - 11:51
von Skifreak1985
Mühlwinkel 10er Gondelbahn:

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, erst die zweite Sektion zu bauen, da diese besondere (Skifahrer-)Vorteile für das Skigebiet durch ihren Höhenunterschied von 800 hm hätte (ähnlich der Buchaubahn in Alpendorf). Man hätte tolle Abfahrtsvarianten vom Kieserl bis zur Mühlwinkelhütte, dort hat man in den letzten Jahren einiges in den Pistenbau investiert. Die erste Sektion ist ja nur als weiterer Zubringer gedacht, und könnte auch später realisiert werden, als neuer Einstieg ins Skigebiet, wie in Bad Hofgastein geplant.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 04.08.2016 - 13:26
von Hildener
@jwahl

......sie war einfach nur schmal und mühsam...

Eben deshalb war´s für viele auch schwierig :rolleyes: Und mühsam war sie für mich eher nicht; schmal, teils sehr flach und eisig und im unteren Bereich meist voller Müll ist richtig.

Wie steht es so schön im Pongauer Bezirksblatt: Die Pistenbreite und das teils stark unterschiedliche Gefälle haben manche Gäste überfordert...........

Meine Aussage bezog sich aber auch - insbesondere auch in Bezug auf die Großarler Seite - auf die im allgemeinen oft festzustellende Tendenz, viele Pistenbereiche glatt zu bügeln, um sie Massentauglicher zu machen.

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 04.08.2016 - 20:32
von jwahl
Was Großarl angeht, bin ich da 100%ig bei Dir!

Jakob

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 04.08.2016 - 22:34
von Hildener
Wenigstens machen sie an der Finstergrube ( hoffentlich ! ) nix. Aber wenn oben am Einstieg eine Hütte hinkommt, sehe ich da schwarz :naja:

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 05.08.2016 - 05:50
von der szossi
Hildener hat geschrieben:Wenigstens machen sie an der Finstergrube ( hoffentlich ! ) nix. Aber wenn oben am Einstieg eine Hütte hinkommt, sehe ich da schwarz :naja:
Tja, da muss ich Dich leider enttäuschen. Die Finstergrube wurde bereits still und heimlich glatt gebügelt. Das habe ich in den Osterferien mit Entsetzen festgestellt. Gerade die Großarler Seite scheint da sehr drauf aus zu sein, den Skifahrern nur noch Carving-Standard-Pisten zu bieten. Für mich verliert dieses Skigebiet zunehmend an Attraktivität. Ich habe mich damals schon über die Anpassung des Sendleiten geärgert.

@hildener und jwahl: da sind wir uns wohl einig, dass das eine eher traurige Entwicklung ist, die wir da in Großarl erleben.

Was den Ausbau der Dorfgasteiner Talabfahrt betrifft, das sehe ich wirklich als dringend notwendig an. Bei aller Wertschätzung für schwierige und skifahrerisch anspruchsvolle Pisten, die Abfahrt war im unteren Teil einfach nur übel und hat einfach keinen Spaß gemacht. Das Ding bin ich bisher immer nur gefahren, weil eine Talfahrt mit der Gondel mein Skifahrer-Ego ankratzen würde :wink:

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 10.08.2016 - 10:35
von Skifreak1985
Ein Video über 50 Jahre Dorfgasteiner Bergbahnen AG. Im Video sieht man eine Karte (Minute 06:20) auf der alle geplanten Liftanlagen zu sehen sind:

https://www.youtube.com/watch?v=Ontd9Rh ... e=youtu.be

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 14.08.2016 - 17:40
von jwahl
Sehe ich das richtig und es soll eine neue Anlage von der Talstation der Wengeralmbahn in Richtung Fulseck geben?

Jakob

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 14.08.2016 - 18:07
von Skifreak1985
so ganz neu ist das nicht,

findest du schon hier im Feststellungsbescheid:

https://www.salzburg.gv.at/20006bek/UVP ... scheid.pdf

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 18.08.2016 - 20:49
von rajc
Bilder vom Ausbau der Talabfahrt nach Dorfgastein, es werden schon gewaltige Massen verschoben.

Bilder vom 29.07.2016

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch im Bereich Kühager Alm gibt es leichte korrekturen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 21.08.2016 - 18:30
von rajc
So jetzt komme ich endlich mal dazu die Bilder von Großarl hineinzustellen.

Bilder vom 27.07.2016

leider hatte es teilweise geregnet was der Qualität der Bilder nicht gerade förderlich war. :(

Die ersten Fotos sind im Bereich Talstation aufgenommen wo es schon wieder grün ist.

Bild

Bild

Bild

Auch die Alpentaverne wird ausgebaut

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch im Bereich der Bergstation ist die Beschneiung erweitert worden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

von der anderen Bergseite schaut das ganze so aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

und noch einmal das Video

Direktlink

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Verfasst: 22.08.2016 - 17:34
von der szossi
Danke für die Bilder. Leider bestätigen die, was wir ja befürchten, nämlich dass wir das Himmelreich nicht mehr in der gewohnten Form vorfinden werden.