
Abgeschlossen hatte man, und etwas Kritik muss sein, an vielen Stellen aber schon mit der Gastronomie. An der Talstation der Jachymovska war der "Wurstwagen" geschlossen, entsprechend gab es keine warmen Speisen. Und was ist mit dem Restaurant im Maschinenhaus des stillgelegten 1SL - hier war auch geschlossen? Ähnlich sah es entlang der Damska aus: die von mir geschätzte Kalahari-Hütte zwar tief verschneit und wunderbar ruhig, zu Essen gab es dort Sonntag aber nur eine magere warme Suppe, kalte Getränke nur eine Handvoll, Bier gar nicht. Der "Wurstwagen" im Tal der Damska auch geschlossen, ebenso die Schirmbar. Im dortigen Restaurant mit den lila Flecken gab es genau zwei warme Gerichte aus der Fritteuse (Pommes mit Nuggets oder Pommes mit Käse) und eine Suppe. Ich schätze alle Betreiber entlang der Damska leiden hier unter der seit einigen Wochen andauernden Schließung der 3SB.
Was mir gestern noch aufgefallen ist: im Bereich Talstation "Damska" werden tagsüber die Pistenraupen geparkt, und dort standen derer 8 Stück. Mind. 2 davon waren aber dick eingeschneit, wurden also in den letzten Tagen gar nicht bewegt. Wieso dann so viele Maschinen bzw. mit welcher Anzahl rückt man abends aus? Zudem stand auch ein Prinoth Beast rum - ist das "der Neue" für die Erweiterung auf der Südseite? Auf den Bildern der "Bullyparade" von Mitte Februar, welche die Betreiber per Facebook verbreitet hatten, war er nicht vertreten.
Zu meiner Theorie mit den Lifttickets: so einfach wie gedacht ist es tatsächlich nicht. Die Kartennummern von Freunden passen überhaupt nicht in das von mir erdachte Schema von meinen beiden Pässen - ergo kann man daraus keine direkten Rückschlüsse auf die täglich verkauften Karten ziehen. Denkbar wäre das jede Kasse ein eigenes Kontingent hat da ich beide Karten an der selben gelöst hatte und die Ziffern aufsteigend waren. Wie dem auch sei, ich schätze anhand der Parkplatzbelegung waren es Sonntag bestimmt 2000 verkaufte Karten und Samstag/Montag jeweils 1500.