Seite 9 von 12

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 30.12.2016 - 09:42
von Petz
Wunderschön und besonders ansprechend find ich die Positionierung des oberen Umlenkscheibenseilfangrings der dadurch die Gehänge minimal nach innen zieht denn das sieht in Kombination mit Deinen beweglichen Schleppbügeln einfach hinreißend aus. Genau solchen Details kann ich bei Modellanlagen stundenlang zugucken und deshalb könnt als einziger Kritikpunkt das Video ruhig vieeeeeel länger sein... ;D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 04.01.2017 - 15:58
von Domstl
Petz hat geschrieben:Wunderschön und besonders ansprechend find ich die Positionierung des oberen Umlenkscheibenseilfangrings der dadurch die Gehänge minimal nach innen zieht denn das sieht in Kombination mit Deinen beweglichen Schleppbügeln einfach hinreißend aus. Genau solchen Details kann ich bei Modellanlagen stundenlang zugucken und deshalb könnt als einziger Kritikpunkt das Video ruhig vieeeeeel länger sein... ;D
Dein Kritikpunkt sei mir Befehl :wink:

Hier kommt das nächste Video :D
Der Testbetrieb der Anlage vom letzen Video, ging an das Livestyle Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal.
In diesem Video gibts nun ein paar Eindrücke vom Schlepper.
Dieser verzierte das Abendbufet, indem er auf einer Glasplatte über dem Bufet seine Runden drehte.
Die Mitarbeiter haben sich wirklich sehr viel Mühe gemacht und den Schlepplift perfekt in Szene gesetzt :D

Viel Spaß beim anschauen.
Direktlink

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 04.01.2017 - 17:20
von Ram-Brand
Da schmeckt ja das Essen doppelt so gut. :D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 04.01.2017 - 20:28
von Petz
Nicht nur das sondern ich würde sogar vermuten das einige der Gäste vor lauter Konzentration auf den Schlepplift drunter in die falsche Lade griffen und später feststellten etwas essen zu müssen was sie eigentlich gar nicht wollten... :lach:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 04.01.2017 - 21:52
von Domstl
Petz hat geschrieben:Nicht nur das sondern ich würde sogar vermuten das einige der Gäste vor lauter Konzentration auf den Schlepplift drunter in die falsche Lade griffen und später feststellten etwas essen zu müssen was sie eigentlich gar nicht wollten... :lach:
Wenn es einigen Gästen passiert ist, würd´s mich richtig freuen :D :wink:
Aber die wenigen Gäste, die den Lift schon während des Aufbaus begutachteten, waren durchwegs begeistert. Auch das Personal wurde somit immer wieder von Ihrer Arbeit abgelenkt :wink: :D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 05.01.2017 - 04:18
von Petz
Ist eigentlich der Antrieb des ehemaligen Jungbrunnliftes der zumindest 2009 im Restaurantbereich des Hotels noch zu sehen war noch vorhanden oder fiel der mittlerweile Modernisierungen zum Opfer ?

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 05.01.2017 - 20:36
von Ram-Brand
Drehte der eine Kurzbügel absichtlich dort seine Runden mit am Lift?
So als Kontrolle ob es jemanden auffällt?

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 06.01.2017 - 17:37
von Domstl
Petz hat geschrieben:Ist eigentlich der Antrieb des ehemaligen Jungbrunnliftes der zumindest 2009 im Restaurantbereich des Hotels noch zu sehen war noch vorhanden oder fiel der mittlerweile Modernisierungen zum Opfer ?
Ich hab ihn jetzt nicht entdecken können, aber im Keller des Hotels ist ein "halber" Schlepplift aufgebaut, sprich eine Seilscheibe mit 2er Rollenbatterien und zwei funktionstüchtigen Kurzbügeln. Dieser führt dann in den ersten Stock ( Erdgeschoss) hinauf und ist in der Wand verankert. Hab ich persönlich noch nie gesehen, aber für Liftfans ein absoluter Traum :D
Ram-Brand hat geschrieben:Drehte der eine Kurzbügel absichtlich dort seine Runden mit am Lift?
So als Kontrolle ob es jemanden auffällt?
Gut erkannt :wink:
Ja der Kurzbügel drehte als kleiner "Ausreißer" auf Wunsch des Hotels seine Runden :D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 06.01.2017 - 21:11
von Petz
Danke für die Info; das sind genau die von mir angefragten Jungbrunnliftreste die also gottseidank immer noch im Hotel vorhanden sind.

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 13.01.2017 - 14:18
von Domstl
Hier habe ich doch noch ein paar Bilder von dem Schleppliftmuseum im Hotel Jungbrunn gefunden
Ich finde sowas einfach nur genial :D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 13.01.2017 - 20:02
von Petz
Lieben Dank für die Bilder !

So sah der mal aus als er noch "lebte"... ;D

http://members.aon.at/msfal/DmSkiliftJu ... heim01.jpg

http://members.aon.at/msfal/DmSkiliftJu ... heim02.jpg

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 18.01.2017 - 14:31
von Domstl
Hallo zusammen,

es gibt wieder Neuigkeiten!

Der Produktkatalog ist nun endlich fertig geworden. Falls jemand daran Interesse hat schickt mir bitte euere E-mail Adresse oder schreibt mir gleich an modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com dann gehts am schnellsten.

Nachdem der Winter auch bei mir endlich Einzug erhalten hat, musste natürlich sofort der Schlepplift aktiviert werden :wink: . Durch die Schneelandschaft, konnte ich gleich eine interessante Trasse modellieren :D

Gruß Dominik

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 18.01.2017 - 20:21
von Seilbahnfan22
Schöne Bilder :D
Doch vielleicht sehen die Bilder noch besser aus wenn du versuchst die grundplatte zuverbuddeln :wink:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 18.01.2017 - 20:54
von Petz
Bild
Auf diesem Bild die Grundplatte weggedacht kommt kein Mensch auf die Idee das dies ein Modell ist - und der minimale Seilfluchtfehler liesse einen sogar an einen Gletscherschlepper denken... ;D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 24.01.2017 - 16:41
von Domstl
Seilbahnfan22 hat geschrieben:Schöne Bilder :D
Doch vielleicht sehen die Bilder noch besser aus wenn du versuchst die grundplatte zuverbuddeln :wink:
Ja wäre besser gewesen :wink:
Petz hat geschrieben: Auf diesem Bild die Grundplatte weggedacht kommt kein Mensch auf die Idee das dies ein Modell ist - und der minimale Seilfluchtfehler liesse einen sogar an einen Gletscherschlepper denken... ;D
Ja zum Glück sind die Rollen so ausgelegt, das diese ein paar Grad ganz leicht verzeihen :wink:

Zu guter letzt. Es gibt wieder etwas neues!

Ein Tellergehänge für Anfängerschlepplifte. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass ich gerade an einem weiteren Schlepplifttypen tüftel. Das Tellergehänge ist nämlich streng genommen nur für "Anfänger" Schlepplifte entwickelt worden. Diese haben viel kleiner Rollen, eine verringerte Seilspur, niedrigere Stützen und sehen generell ein bisschen so aus, als hätte man sie im Vergleich zu den normalen Schleppliftanlagen etwas zu hoch gewaschen :D Nichts desto trotz finde ich es ein interessantes Schleppliftsystem und werde ein solche entwickeln.

Die Klemme und der Seildurchmesser bleibt wie bei den anderen Schleppbügeln gleich, um die Kompatibilität zu den anderen Systemen zu erhalten.

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 24.01.2017 - 19:46
von Petz
Domstl hat geschrieben:Das Tellergehänge ist nämlich streng genommen nur für "Anfänger" Schlepplifte entwickelt worden.
In dem Fall muß ich Einspruch anbringen weil dies primär nur für die BRD, AT und CH gilt. Von "Entwicklung" würd ich hier auch nicht sprechen wollen nachdem die DM - Auszugsbremsen meines Erachtens nach ne Fehlkonstruktion sind weil sie nicht unabhängig vom Passagiergewicht funktionieren und etwas stärker gebaute Gäste oder Erwachsene mit nem Kind zwischen den Beinen mit nem gnadenlosen "Kavalierstart" rechnen müssen. :sauer: Leitner setzte schon seit den frühen Fünfzigerjahren ebenso "berüchtigte weil gänzlich ohne Auszugsbremse gebaute und mit Stahlauszugsseilen versehene SGE - Tellerliftgehänge ein und die waren von Beginn an der zu ~ 98 % verwendete Gehängetyp in Italien der später durch das schwerere und mit Bremse ausgestattete SGD ersetzt wurde.
In Italien baute Trojer eine wenige Bügelschlepper und auch Leitner machte in den Siebzigerjahren paar Versuche mit dem ganz schweren SGD - Bügelgehängetyp der für Anlagen außerhalb Italiens entwickelt wurde aber dort nicht angenommen wurde.

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 24.01.2017 - 20:01
von Domstl
Petz hat geschrieben:
Domstl hat geschrieben:Das Tellergehänge ist nämlich streng genommen nur für "Anfänger" Schlepplifte entwickelt worden.
In dem Fall muß ich Einspruch anbringen .
Ja stimmt da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, ich meinte das kurze Tellergehänge, welches es auch erst seit ca. 15-20 Jahren gibt? Das Langbügel Tellergehänge fährt auch auf großen Anlagen, welches auch noch kommt :wink: Jetzt hast du mich schon wieder verraten :D
Ich persönlich muss die Tellerlifte zum Glück nicht mehr benutzen wenns nicht nötig ist :wink: :D

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 26.01.2017 - 17:24
von Domstl
Die erste Station für den "MINI" Tellerlift ist fertig.

Abspannung hydraulisch kombiniert mit Antriebsmotor.
Seitdem Schlepplifte hydraulisch Abgespannt werden, wird ausschließlich dieser Stationstyp bei "MINI" Tellerliften verbaut.

Die Spannlänge beträgt ca 20mm
Die Spurweite wurde im Vergleich zum "normalen" Schlepplift von 80mm auf 65mm reduziert.
Auch die Rollen wurde wie bei den Original - Anlagen nochmals verkleinert.

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 26.01.2017 - 19:04
von Petz
Wie heißt´s auf bayrisch oder so ähnlich: "Mei is der siass" :ja:

Kleiner Tipp am Rande; Umlenkscheiben als rotierende Gefahrenquelle müssten lt. Vorschrift in heller leuchtender Farbe lackiert sein - deshalb sind die an allen neueren oder überarbeiteten Anlagen mittlerweile gelb, manchmal auch hellrot oder orange... :wink:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 26.01.2017 - 20:23
von Domstl
Petz hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande; Umlenkscheiben als rotierende Gefahrenquelle müssten lt. Vorschrift in heller leuchtender Farbe lackiert sein - deshalb sind die an allen neueren oder überarbeiteten Anlagen mittlerweile gelb, manchmal auch hellrot oder orange... :wink:
Du überrascht mich immer wieder mit deinem Fachwissen :D hab ich nicht gewusst

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 26.01.2017 - 20:51
von Spezialwidde
Domstl hat geschrieben:Hier habe ich doch noch ein paar Bilder von dem Schleppliftmuseum im Hotel Jungbrunn gefunden
Ich finde sowas einfach nur genial :D
Das sieht echt genial aus :D Man sieht das vielleicht nicht so gut aber ist der zu Showzwecken eventuell sogar lauffähig?

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 27.01.2017 - 17:48
von Petz
Leider nein denn ich glaube mich an frühere Bilder zu erinnern wo die beiden Seilenden in oder an Wänden verankert waren.

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 28.01.2017 - 16:53
von Domstl
Spezialwidde hat geschrieben: Das sieht echt genial aus :D Man sieht das vielleicht nicht so gut aber ist der zu Showzwecken eventuell sogar lauffähig?
Petz hat leider recht, er ist fix in der Wand verankert. Das wäre natürlich der Hammer wenn dieser auch noch funktionieren würde :D . Aber die Gehänge sind noch voll funktionsfähig und man kann die Bügel ausziehen. Auch wenn bei dem einen Bügel dies scheinbar schon sehr oft gemacht wurde, denn der Aufrollmechanismus schon seeeehr schlecht funktioniert :wink:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 28.01.2017 - 17:10
von Domstl
Das Video vom Schlepplift in der Winterlandschaft ist fertig.

Viel Spaß beim anschauen :D

Direktlink

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Verfasst: 30.01.2017 - 15:39
von Seilbahner TZ
Einfach nur genial! :D