Seite 9 von 38
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 30.01.2013 - 20:05
von Rossignol Race
Richie hat geschrieben:Trotzdem geht es in diesem Thread um die konkreten (und nicht das Wunschdenken) infrastrukturellen Neuigkeiten am Karerpass und da wäre beispielsweise interessant, ob zwischenzeitlich eine Lösung für die Probleme und Hindernisse zum Bau der KSB Tschein gefunden wurden.
Am 24.01.13 war ein weiterer Vortrag über die Bahn in Welschnofen. Ob auch über die KSB gesprochen oder was vorgetragen wurde hab ich noch nicht erfahren.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 08.04.2013 - 09:21
von Latemar
Die EUB aus dem Dorf wird einer 10er EUB (Hersteller angeblich noch unbekannt), da diese Größe für den Transport von Fahrrädern bestens geeignet ist.
Insgesamt haben 200 Personen/Betriebe Anteile der Bahn gekauft. Man erwartet einen starken, kostendeckenden Betrieb im Sommer und einen unrentablen Betrieb im Winter.
Man hofft zum 20. Dezember 2013 die Bahn in Betrieb zu nehmen. Allerdings ist das noch nicht gesichert.
Auch die KSB6 soll diese Jahr gebaut werden. Das Problem mit dem Grunstücksinhaber wurde wohl vor Gericht gelöst.
Allerdings ist auch der Bau noch nicht zu 100 prozentig sicher.
Gruß!
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 08.04.2013 - 10:54
von Mt. Cervino
Wird das nun sicher einer 6KSB? Ist ja eher ungehwöhnlich für Italien und auch im Plan ist noch eine 4 KSB als Projekt eingezeichnet.
Die EUB muss ja fast zwangsläufig gebaut werden weil sie 2012 ihr vita tecnica erreicht hat und nur noch mit Ausnahmegenhmigung (wg. anstehendem Neubauprojekt) betrieben werden darf.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 08.04.2013 - 11:20
von Latemar
Mt. Cervino hat geschrieben:Wird das nun sicher einer 6KSB? Ist ja eher ungehwöhnlich für Italien und auch im Plan ist noch eine 4 KSB als Projekt eingezeichnet.
Die EUB muss ja fast zwangsläufig gebaut werden weil sie 2012 ihr vita tecnica erreicht hat und nur noch mit Ausnahmegenhmigung (wg. anstehendem Neubauprojekt) betrieben werden darf.
Wir haben uns mit etlichen Leuten dort unterhalten (gehörten zu den letzten, die die alle Sesselbahn benutzen), aber so richtig schlau sind wir nicht geworden. Es waren immer noch viele Zweifel zu hören.
Ist wirklich zu hoffen, dass es dort vorwärts geht. Lanschaftlich ist es wunderbar und auch eine Abfahrten haben richtig Rasse und Klasse.
Ostermontag war total tote Hose dort, während in Obereggen einer der vollsten Tage des jahres war.
Gruß!
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 03.05.2013 - 00:36
von CV
In Pozza ist eine neue Talabfahrt vom Buffaure zur Talstation in Aussicht; könnte evtl. schon heuer trassiert werden.
(Näheres ist mir nicht bekannt)
Per l’inverno, è in progetto una nuova pista di rientro da Buffaure a Pozza di Fassa e si è in attesa dell’impianto funiviario di arroccamento Alba – Col dei Ross, il quale, collegandosi con l’area Belvedere e Rodella e con il Sellaronda, porterà a un miglioramento nell’utilizzo degli impianti anche nella zona del Buffaure.
Ansonsten konnte die Gesellschaft das jährliche Minus etwas verringern, auf knapp -400.000€. Man erwartet durch die geplante Verbindung Alba - Col dei Rossi eine "schwarze Null". Der Sommertourismus ist steigend, weshalb man die Saisonzeiten verlängert.
Quelle: http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... -1.6986519
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 03.05.2013 - 16:18
von Rüganer
CV hat geschrieben:In Pozza ist eine neue Talabfahrt vom Buffaure zur Talstation in Aussicht; könnte evtl. schon heuer trassiert werden.
(Näheres ist mir nicht bekannt)
Eine Veränderung ist auch dringend nötig. Oben ist die Talabfahrt ja traumhaft, unten ist der Zieher ja extrem nervig.
Wünschenswert wäre auch eine Bahn für Widerholungsfahrten der oberen Talabfahrt, aber angesichts der Zahlen ist das natürlich schwierig.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 03.05.2013 - 16:22
von Downhill
Rüganer hat geschrieben:Eine Veränderung ist auch dringend nötig. Oben ist die Talabfahrt ja traumhaft, unten ist der Zieher ja extrem nervig.
Weiß gar nicht was alle gegen das Flachstück haben... das geht ohne einen einzigen Stockschub bis zur 6EUB (wenn nicht gerade ein Kind bist). Sogar im März geht das normal noch sehr gut. IMHO eine der schönsten (auch landschaftlich) Talabfahrten der Dolomiten.
Eine weitere Talabfahrt würde natürlich die Attraktivität für Wiederholungsfahrer nochmal steigern.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 03.05.2013 - 16:31
von j.wayne
Ich find die Abfahrt da auch so scho super, ist einer meiner absoluten Favoriten, aber ich denk mal das eine weitere Abfahrt da schon schick ist.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 04.05.2013 - 13:46
von Latemar
Downhill hat geschrieben:Rüganer hat geschrieben:Eine Veränderung ist auch dringend nötig. Oben ist die Talabfahrt ja traumhaft, unten ist der Zieher ja extrem nervig.
Weiß gar nicht was alle gegen das Flachstück haben... das geht ohne einen einzigen Stockschub bis zur 6EUB (wenn nicht gerade ein Kind bist). Sogar im März geht das normal noch sehr gut. IMHO eine der schönsten (auch landschaftlich) Talabfahrten der Dolomiten.
Eine weitere Talabfahrt würde natürlich die Attraktivität für Wiederholungsfahrer nochmal steigern.
Sehe ich auch so.
Nur im Frühling, da kann das untere Stück schon nerven.
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen wie die Verbindung zum Cole di Rossi an der wirtschaftlichen Situation etwas verändert. Ich hab da eher bedenken, dass das Skigebiet zum reinen Durchfahrtsbetrieb verkommt.
Gruß!
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 05.05.2013 - 22:38
von CV
ich bin absoluter Fan des Gebietes, so wie es ist, und habe auch meine Zweifel, ob allein die Verbindung "sci ai piedi" wirklich mehr Pieps erzeugt.
Eine deutliche Erhöung der Skifahrerströhme wäre nur durch ein Gesamtkonzept möglich:
- Parkplätze in Campitello, Canazei und Alba drastisch verteuern (außer für Gäste der betreffenden Ortschaften / d.h. Gästekarte)
- kostenfreier Großparkplatz in Pera - Fraine
- EUB Pera - Buffaure mit neuer Piste (dies Planung gibt es tatsächlich! ggf. Meida - Buffaure demontieren und die alte Piste bis Pera verlängern; ginge auch)
- EUB Pera - Ciampedie / Gardeccia etwa auf bisheriger DSB-Trasse als Haupteinstieg richtung Rosengarten
- ggf. weitere Verdichtung des kostenlosen Skibusdienstes, um auch von Pera einen schnellen Direkteinstieg zur Sellaronda via Campitello und Canazei zu ermöglichen.
Das alles zusammen würde den Verkehr erheblich entlasten und die Skigebiete im unteren Fassatal rentabel machen.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2013 - 12:43
von icebear
Leider wieder ne Verzögerung! Mal schauen wie sich das auswirkt!
http://www.gemeinde.welschnofen.bz.it/s ... eid=227241
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2013 - 21:12
von Rossignol Race
Tja in anderen Gebieten wie z.B. am Kronplatz werden Projekte recht schnell genehmigt. Jedoch in Welschnofen wird für jedes Projekt ein Stein in den Weg geworfen.. Hoffentlich werden die Probleme bald gelöst dass doch noch in diesem Jahr die Bahn kommt..
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2013 - 22:59
von Richie
Immerhin steht die Bahn jetzt im Bebauungsplan, dass ist doch auch schon mal was...
Und die Komplikationen mit der Stütze dürfte man lösen können...
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 09.05.2013 - 23:10
von CV
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 10.05.2013 - 14:12
von Mt. Cervino
Die brauchens ja bald wieder am Stelvio damit man dort das Skigebiet Anfang Juni wieder aufsperren kann...
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 10.05.2013 - 17:17
von CV
sind schon dort! Das Filmchen ist im Fassatal beim Abtransport richtung Stelvio gedreht.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 04.06.2013 - 11:36
von Latemar
Baubeginn für die Bahn ist im Juli.
Das Geld ist vorhanden.
Ob sie allerdings für die kommende Wintersaison in Betrieb geht ist unklar.
Man plant in Welschnofen immer mehr für die Sommersaison, die ist wichtiger wie die Wintersaison.
Derzeit sind dort die Klassikerwanderungen am Rosengarten alle geschlossen wg. der hohen Schneemengen. Auch die Lift laufen noch nicht.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 04.06.2013 - 19:33
von Rossignol Race
An der Zufahrt zur Talstation wird bereits die Brücke verbreitert (falls diese dann wirklich dort starten sollte) soviel ich aus den Bauarbeiten erkennen konnte. Die Lifte sollten diesen Samstag öffnen. Saisonstart für den Paulinasessellift wäre bereits am 1.Juni angesagt gewesen, jedoch stand alles still. Ich fuhr dann weiter bis zum Pordoi Joch und mit der Bahn auf den Sass Pordoi. Noch gute Abfahrtsmöglichkeiten dort.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 04.06.2013 - 21:13
von Latemar
Rossignol Race hat geschrieben:An der Zufahrt zur Talstation wird bereits die Brücke verbreitert (falls diese dann wirklich dort starten sollte) soviel ich aus den Bauarbeiten erkennen konnte.
Welche Brücke meinst Du?
Bahn statet ja definitiv im Ortszentrum am großen Parkplatz direkt neben der Karerstraße,.
M.W. ist da aber noch nicht begonnen.
Gruß!
der Joe
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 05.06.2013 - 20:57
von Rossignol Race
Latemar hat geschrieben:Rossignol Race hat geschrieben:An der Zufahrt zur Talstation wird bereits die Brücke verbreitert (falls diese dann wirklich dort starten sollte) soviel ich aus den Bauarbeiten erkennen konnte.
Welche Brücke meinst Du?
Bahn statet ja definitiv im Ortszentrum am großen Parkplatz direkt neben der Karerstraße,.
M.W. ist da aber noch nicht begonnen.
Gruß!
der Joe
Bevor du zu diesem Parkplatz kommst ist eine Brücke (über einen Bach, müsste Frommerbach sein) auf der Karerstraße. Gleich nach der Brücke biegst du links zum Parkplatz ab. Diese Brücke wird doch um einiges verbreitert was ich so gesehen habe.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 06.06.2013 - 06:28
von icebear
Die Brückenerweiterung ist wohl die Grundvorraussetzung für den neuen Lift.
Ich denke was da an Schwertransporten für die EUB anrollt, wäre mit der alten Brücke in Sachen Tragkraft und Breite der alten Brücke nicht machbar gewesen.
Das ist schonmal ein sehr gutes Zeichen für Welschnofen:
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 10.06.2013 - 22:13
von Rossignol Race
Nach einer Tour am Rosengarten (fahrt mit Poalina Lift) kam ich wieder zu der Baustelle auf der Brücke:
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 25.06.2013 - 01:33
von CV
paar kleine Neuigkeiten:
die neuen Ciampac-Kabinen sind da. Ähnliches design wie die ursprünglichen, nur etwas stilvollere Bemalung.
außerdem gibt es eine überarbeitete Planung für die Renovierung Pian Fiacconi und Verbindung zur Punta Rocca:
Der Zubringer von Pian Trevisan wird wohl nicht kommen. Stattdessen hat die Lawinensicherung der Passstraße Vorrang. Um den Verkehr dann dennoch einzudämmen, könnten Busse verkehren.
Der abgebrannte Fedaia-Lift wird vsl. nicht ersetzt - zumindest vorerst.
Der Korblift hat noch Konzession bis 2014, wenn eine Neuplanung vorliegt, kann diese bis 2016 verlängert werden. Als Ersatz wird in den Berichten ein 4KSB oder eine 8EUB genannt. Von Pian Fiacconi soll dann eine stützenfreie PB nicht mehr wie bisher geplant zur Punta Rocca sondern zum Sass Bianchet geführt werden. Das ist der Felssporn mitten im oberen Teil des Gletschers. Von dort kann man zur Serauta queren bzw. von der Punta Rocca aus die Bergstation der PB von oben erreichen. Denn - und das ist gut - das Pisten-Areal soll nicht ausgedehnt werden. D.h. die Abfahrt von Punta Rocca bzw. Sass Bianchet zum Pian Fiacconi wäre weiterhin freeride Gebiet.
hier einer der vielen Berichte der letzten Tage:
http://corrierealpi.gelocal.it/cronaca/ ... -1.7296120
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 25.06.2013 - 08:58
von j-d-s
Ich denke, eine Piste von Bergstation der PB zur Talstation der PB wirds schon geben. Die wollen sicher auch nicht-Freerider nach Pian Fiacconi locken - der Ersatz für den Korblift soll sich schließlich lohnen.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 25.06.2013 - 12:10
von hook
Kann mir auch nicht vorstellen, dass man zwei neue Anlagen baut und das dann pistenmäßig nicht verbindet. Die Grafik auf der Corriere delle Alpi ist aber eindeutig. Ich sach ma: ERSTMAL keine Piste, aber ein paar Jahre später ... wir werden sehen.
Spätestens nach meiner diesjährigen Skitour in diesem Gebiet (Bericht steht noch aus), fände ich es am besten, alles bleibt wie es ist ...