Eine Fahrt kostet, wenn ich mich richtig erinnere, so um 22 Euros. Weiters ist festzustellen, dass die neue Bahn als Öffi konzipiert wurde. Es fährt aber der J alle halbe Stunde hoch und voll habe ich den J noch nie gesehen. Scheinen wirklich alle mit dem Auto zu fahren. Wozu noch ein Öffi also da oben?Tyrolens hat geschrieben:Petzi hat das schon mal vorgerechnet. Die Sanierung würde nur einen Bruchteil kosten.
Im Übrigen, welcher Tourist kommt schon extra wegen einer Bergbahn? Außer euch vielleicht, keiner. Schon alleine wegen der Kosten. Ich möchte nicht wissen, was eine Fahrt auf das Hafelkar und retour kosten wird.
2006 hätte man 100 Jahre Hungerburgbahn feiern können...
Ja, man hätte feiern können, aber die IVB schaffen es nicht, zu feiern, weil sie immer etwas bauen müssen. So war zum 100 Jährigen der Straßenbahn der Straßenbahnbetrieb auf Grund von Baustellen auf den Stadtstrecken eingestellt. Scheint eine Krankheit zu sein

Dafür gab es im Oktober eine spitzen Straßenbahnparade.
MFG Dachstein