Seite 9 von 13
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 17:42
von Arlbergfan
Es ist auch laut Polizeipressemiteilung so an die Medien gegeben worden - es war aber nicht auf der Original Skiroute Langer Zug sondern beim sogenannten "Wasserschloss". Ich selbst bin die Variante so nie gefahren, von daher kann ich es euch noch nicht genau sagen. Ich will es mir auf einer Karte einzeichnen lasse, bevor ich falsche Karten veröffentliche...
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 18:13
von Tysk
rush_dc hat geschrieben: 14.01.2019 - 17:25
Im lawis ist skiroute langer Zug angegeben.
Es ist zwar "langer Zug" angegeben, wenn man aber mal die Koordinaten in Maps eingibt (47.2123° N / 10.1660° E) sieht man das der Punkt rund 300m von der eigentlichen Piste entfernt ist.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 18:27
von Highlander
Arlbergfan hat geschrieben: 14.01.2019 - 17:42
Es ist auch laut Polizeipressemiteilung so an die Medien gegeben worden - es war aber nicht auf der Original Skiroute Langer Zug sondern beim sogenannten "Wasserschloss". Ich selbst bin die Variante so nie gefahren, von daher kann ich es euch noch nicht genau sagen. Ich will es mir auf einer Karte einzeichnen lasse, bevor ich falsche Karten veröffentliche...
Danke für die Info.. dann gibt es vermutlich noch eine 2. Wasserschloss Variante...
Ich kenne nur das Wasserschloss auf der Omeshorn Seite, dieses Wasserschloss im Bereich Langer Zug habe ich bisher noch nie gehört... aber wenn selbst Du es noch nicht kennst 
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tou ... b=oax-tab2
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 20:59
von beatle
Übelste bescheuerte Berichterstattung von ARD und wetteronline. Halbwissen, dass eine Skiroute befahren wurde, obwohl sie gesperrt war. Hier stimmt gar nichts mehr.
Jetzt wird zudem drüber nach gedacht, dass man härtere Strafen gegen "Verbots-Übertreter" ausspricht. Was soll das bringen? Wie will man die Herren noch bestrafen?
Anstatt erst mal abzuwarten und genau zu recherchieren, wenn man schon vor Ort ist, wird von einer der steilsten Skirouten gesprochen, die schon bei guten Bedingungen Menschen Angst bereitet. So ein Blödsinn - Kindergarten. Auch das Abseitsfahren zu verteufeln, das machen die Medien selbst bei einem 2er und viele Skigebiete auch...
Wenn wirklich die steile Rinne befahren wurde - kein Wunder!! Sowas kann man im März oder April nach guter Festigung der Schneedecke fahren - wenn überhaupt.
Und noch etwas: Wenn der Schlepper nicht läuft kommt der normale Skifahrer auch nicht in die Region des Unfalls rein, auch wenn Rüfikopf offen ist. Bitte nicht in Zukunft Rüfi komplett schließen und damit die Verbindung nach Zürs, nur weil es Idioten gibt. Dann ist es bald so wie in der Schweiz. In Saas-Fee oder Zermatt geht erst mal nix auf.
Geht jemand ohne den Schlepper in die Region rein und ignoriert alle Warnungen, so ist er selbst schuld. Oder müssen jetzt an jeder Bergstation (Trittkopf usw.) Warnschilder aufgestellt werden, dass sich der Amerikaner (der hier zu unrecht als "dumm" und unüberlegt beschrieben wird) nicht in Richtung Antenne oder Trittkopfgipfel aufmacht? Wer soll das denn bitte kontrollieren? Durch Aufstiege sind Regionen weit abseits des Gebietes zu erreichen - genau wie hier passiert! Schön, dass man noch auf eigene Verwantwortung auf dem Berg herumlaufen darf. Und die Amerikaner kennen sehr wohl ein echtes Backcountry! Eine Aussage reicht: In den Alpen ist jede Fahrt neben der Piste oder Route ein Backcountry. Mehr muss der Amerikaner nicht wissen - und das traue ich ihm zu. So einfach kann Skifahren sein und nochmals - die Jungs waren nicht aus Amerika.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 21:36
von powderuser
Tysk hat geschrieben: 14.01.2019 - 18:13
rush_dc hat geschrieben: 14.01.2019 - 17:25
Im lawis ist skiroute langer Zug angegeben.
Es ist zwar "langer Zug" angegeben, wenn man aber mal die Koordinaten in Maps eingibt (47.2123° N / 10.1660° E) sieht man das der Punkt rund 300m von der eigentlichen Piste entfernt ist.
Da muss man wohl schlussendlich den Bericht der Bergrettung abwarten.
Die Koordinaten sind ja nicht in direkter Nähe der steilsten Stelle sondern am Ende des Hanges...
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 22:12
von rush_dc
Also jetzt eine reine Vermutung von mir bzw könnte es vl eine Ursache sein: sagen wir mal sie hätten einfach die tannegg Route fahren wollen haben an einem Punkt zusammen gewartet und plötzlich ist einfach eine wächte unter ihnen weggebrochen?! Auf der rechte Seite dort gibt's immer ordentliche wechten und man sollte nicht zu weit rechts fahren. Wenn man sich denn Standort ansieht dann würde das auf jeden Fall hinkommen, Route startet ja beim Ausstieg schafalplift und dort kommt man ohne den Lift zu benützen auch hin.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sie da alle zugleich runter sind, die hänge sind schon brutal wenn man da oben steht.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 23:41
von Arlbergfan
Also - es dürfte ungefähr die Variante sein:

Man fährt eigentlich Tannegg und sticht dann in den steilen Hang nach rechts Richtung Langer Zug. Das sogenannte "Wasserschloss" dürfte genau da sein, wo man beim Langen Zug kurz ein kleines S fährt, bevor man nur noch gerade aus praktisch auf dem immer enger werdenden Weg kommt, der dann plötzlich schnell links abzweigt.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 23:46
von Kapi
rush_dc hat geschrieben: 14.01.2019 - 22:12
Also jetzt eine reine Vermutung von mir bzw könnte es vl eine Ursache sein: sagen wir mal sie hätten einfach die tannegg Route fahren wollen haben an einem Punkt zusammen gewartet und plötzlich ist einfach eine wächte unter ihnen weggebrochen?!
Exakt diesselbe Frage habe ich mir auch schon gestellt.
rush_dc hat geschrieben: 14.01.2019 - 22:12
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sie da alle zugleich runter sind, die hänge sind schon brutal wenn man da oben steht.
So ist es, ist mir auch ein Rätsel. Es wurde ja hier und da in Pressemitteilungen/-aussendungen davon gesprochen, dass es sich um Tourengeher gehandelt haben soll. Allerdings kenne ich die Quellen nicht ausreichend bzw. lassen sich die Quellen nicht ordentlich verifizieren. Sollte es sich tatsächlich um Tourengeher gehandelt haben, dann gehe ich (das ist gewagt, ich weiß) von Menschen mit Erfahrung aus. Eine Kette/ ein Zusammentreffen höchst unerquicklicher Ereignisse?
K.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 14.01.2019 - 23:57
von Arlbergfan
Da lief einiges falsch bei der Polizeipressemitteilung, das war aweng a Schnellschuss - aber kein Wunder. Immerhin war die Rettungsaktion mitten in der Nacht gestartet, da waren alle etwas fertig mit der Welt. Es waren einfach Freerider mit Tourenskiern heißt Tourenbindung.
So, lassen wir morgen mal den Heli starten und zur Unglücksstelle fortdringen - die müsste mittlerweile ja komplett zugeschneit sein! Dke Bergung der 4. Person wird alles andere als leicht!
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 00:32
von rush_dc
Das ist mal der Punkt der im Lawis ist und da kann man eigentlich den Lauf der Lawine schon erahnen. Wie gesagt ich glaube da muss was wirklich unvorhersehbares passiert sein, außerdem sollen es ja auch erfahrene Skilehrer gewesen sein soweit ich gelesen habe. Ob man es je herausfinden wird was wirklich passiert ist wird wohl schwierig nachdem jetzt die Spuren wohl wieder zugeschneit sein werden.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 00:41
von Bergwanderer
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 00:55
von Highlander
Kapi hat geschrieben: 14.01.2019 - 23:46
So ist es, ist mir auch ein Rätsel. Es wurde ja hier und da in Pressemitteilungen/-aussendungen davon gesprochen, dass es sich um Tourengeher gehandelt haben soll. Allerdings kenne ich die Quellen nicht ausreichend bzw. lassen sich die Quellen nicht ordentlich verifizieren. Sollte es sich tatsächlich um Tourengeher gehandelt haben, dann gehe ich (das ist gewagt, ich weiß) von Menschen mit Erfahrung aus. Eine Kette/ ein Zusammentreffen höchst unerquicklicher Ereignisse?
K.
Es ist schon erstaunlich was manche hier in diesen Vorfall hinein interpretieren...
Ob Tourengeher oder Variantenfahrer spielt doch absolut keine Rolle !! Für beide gilt das Tannegg bei diesen Verhältnissen zu dem Zeitpunkt als absolutes No-Go.. !!
Wenn man trotzdem hineinfährt ist das kein Zusammentreffen höchst unerquicklicher Ereignisse, sondern eine grob fahrlässige Missachtung aller Grundsätze, für das Befahren des freien Skiraums...
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 01:20
von rush_dc
Highlander hat geschrieben: 15.01.2019 - 00:55
Kapi hat geschrieben: 14.01.2019 - 23:46
So ist es, ist mir auch ein Rätsel. Es wurde ja hier und da in Pressemitteilungen/-aussendungen davon gesprochen, dass es sich um Tourengeher gehandelt haben soll. Allerdings kenne ich die Quellen nicht ausreichend bzw. lassen sich die Quellen nicht ordentlich verifizieren. Sollte es sich tatsächlich um Tourengeher gehandelt haben, dann gehe ich (das ist gewagt, ich weiß) von Menschen mit Erfahrung aus. Eine Kette/ ein Zusammentreffen höchst unerquicklicher Ereignisse?
K.
Es ist schon erstaunlich was manche hier in diesen Vorfall hinein interpretieren...
Ob Tourengeher oder Variantenfahrer spielt doch absolut keine Rolle !! Für beide gilt das Tannegg bei diesen Verhältnissen zu dem Zeitpunkt als absolutes No-Go.. !!
Wenn man trotzdem hineinfährt ist das kein Zusammentreffen höchst unerquicklicher Ereignisse, sondern eine grob fahrlässige Missachtung aller Grundsätze, für das Befahren des freien Skiraums...
Ich hab das jetzt nur als Möglichkeit in Betracht gezogen weil ich irgendwie nicht glauben kann, dass man zu 4. in diesen Hang einfährt.
Und eines will ich auch sagen, wie hier und in den ganzen Medien über diese Toten Leute herangezogen wird finde ich wirklich schlimm. Ihr wisst doch gar nicht was die sonst in ihrem Leben vl anderen Menschen gegenüber geleistet haben , ich mein ich kenne sie jetzt nicht aber sowas macht man nicht.
Sie wurden eh schon mit der härtesten Strafe bestraft.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 07:08
von Highlander
rush_dc hat geschrieben: 15.01.2019 - 01:20
Ich hab das jetzt nur als Möglichkeit in Betracht gezogen weil ich irgendwie nicht glauben kann, dass man zu 4. in diesen Hang einfährt.
Und eines will ich auch sagen, wie hier und in den ganzen Medien über diese Toten Leute herangezogen wird finde ich wirklich schlimm. Ihr wisst doch gar nicht was die sonst in ihrem Leben vl anderen Menschen gegenüber geleistet haben , ich mein ich kenne sie jetzt nicht aber sowas macht man nicht.
Sie wurden eh schon mit der härtesten Strafe bestraft.
Natürlich hast Du Recht, das hier teilweise respektlose Kommentare zu diesem Vorgang gepostet worden sind.
So etwas liegt mir fern, und dieses habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt.
Aber was man ebenfalls nicht machen darf ist, dieses Verhalten noch schön zu reden...
Ursache dieses Unglücks ist ein klares Fehlverhalten der gesamten Gruppe, beim Befahren des freien Skiraums.
Dieses ist leider die traurige Wahrheit, so schmerzvoll dieses Fehlverhalten hier auch geendet hat.
Das es jeden treffen kann, sieht man hier leider sehr deutlich. Denn es waren alle vier sehr gute Skifahrer, und drei von Ihnen sogar ausgebildete Skilehrer.
Ich bin selbst seit über 30 Jahren Skilehrer und habe inzwischen schon einige Lawinen gesehen...
Bei einemEreignis hat mir sehr wahrscheinlich ein Snowboarder vermutlich das Leben gerettet.
Mein Freund und ich wollen gerade in einen Tiefschnee Hang einfahren, als von weiter oben ein Snowboarder kommt.. Wir lassen diesen passieren und im gleichen Moment setzt sich der gesamte Hang mit etwa 1 Meter Schneehöhe in Bewegung.
Es war dies im Rücken des Snowboarders, aber durch unser Zurufen konnte er sich gerade noch seitlich aus der Gefahrenzone bewegen und Ihm ist nichts passiert. Wir waren ebenfalls geschützt durch Felsen, aber ein paar Meter vor uns war auf einmal der komplette Hang in 150 Meter Breite weg...
Seit diesem Erlebnis ist bei mir selbst, die Risikobereitschaft bei solchen Entscheidungen enorm zurück gegangen.
Was ich damit sagen möchte ist, im freien Skiraum gibt es niemals eine 100 prozentige Sicherheit, aber man kann das Risiko durch entsprechendes Verhalten auf ein Minimum reduzieren...
Dieses Verhalten hat diese Vierergruppe leider nicht beherzigt, denn mit dem Wissen der Wettersituation in der Woche vorher und der aktuellen Lawinen Warnstufe, hätte man niemals in diese Tanneg Skiroute einfahren dürfen..
https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 92701.html
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 07:48
von Ralf321
Arlbergfan hat geschrieben: 14.01.2019 - 23:57
Da lief einiges falsch bei der Polizeipressemitteilung, das war aweng a Schnellschuss - aber kein Wunder. Immerhin war die Rettungsaktion mitten in der Nacht gestartet, da waren alle etwas fertig mit der Welt. Es waren einfach Freerider mit Tourenskiern heißt Tourenbindung.
So, lassen wir morgen mal den Heli starten und zur Unglücksstelle fortdringen - die müsste mittlerweile ja komplett zugeschneit sein! Dke Bergung der 4. Person wird alles andere als leicht!
Ja das ist leider oft so das der erste Bericht, der dann von allen Medien abgeschrieben wird, nicht so ganz passt. Habe das 2 mal erlebt bei solchen Ereignissen und was da durch die Presse ging war erschreckend. Das gipfelte in einen 5 Min Bericht bei RTL , wo riesige Staublawinen ins Tal donnerten aber nicht viel mit dem zu tun hatte was passiert ist. Erschreckend sind dann noch die (meisten) Kommentare zu den Artikeln, zum Teil auch hier, die unwissend schimpfend über die Opfer herziehen.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 08:00
von br403
Leider wird sehr oft über Opfer hergezogen, da ist der „Darwin Award“ immer sehr schnell da, auch „selbst Schuld“ und „habe kein Mitleid“ ist unpassend. Es sind Menschen die gestorben sind, für die Angehörigen ist das eine Katastrophe. Natürlich war es sehr sehr leichtsinnig und zeigt dass es eben die Natur ist. Ein bisschen mehr Respekt würde ich mir da oft wünschen (hier im Forum geht es ja noch).
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 09:57
von Pancho
Weißt du zufällig wann die Verbindung Schoppernau-Schröcken-Warth samt Hochtannberg und damit Salober wieder auf ist?
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 10:25
von larshansen
Das Bild vor dem Hauseingang ist schon ziemlich beeindruckend. Wahnsinn welche Schneemassen das sind.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 11:03
von Arlbergfan
Pancho hat geschrieben: 15.01.2019 - 09:57
Weißt du zufällig wann die Verbindung Schoppernau-Schröcken-Warth samt Hochtannberg und damit Salober wieder auf ist?
Das ist Warth - ich bin Lech - hallo?
Na, mit den Liftinfos ist es immer so a Sache - ich gehe nicht davon aus, dass sie heute die Verbindung hinkriegen, da wird jetzt nach und nach gearbeitet die Markierungen wieder freizuschaufeln und neu zu setzen.
Morgen wird viel wieder offen sein!
Die Livemap ist auch interessant: http://www.skiarlberg.at/de/interaktive-karte
Eigentlich geht nur in Lech was. Südhang wird ürbrigens derzeit vom Osthang her eingefahren...
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 11:09
von Pancho
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 11:26
von Dede
Arlbergfan hat geschrieben: 15.01.2019 - 11:03
Eigentlich geht nur in Lech was. Südhang wird ürbrigens derzeit vom Osthang her eingefahren...
Für mich überraschend das sogar die Osthang und Nordhang Route vom Kriegerhorn offiziell geöffnet ist. Wurde hier soviel gesprengt ? Hätte vermutet das die restlichen Pisten Priorität haben
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 11:48
von Werna76
rush_dc hat geschrieben: 15.01.2019 - 01:20Und eines will ich auch sagen, wie hier und in den ganzen Medien über diese Toten Leute herangezogen wird finde ich wirklich schlimm.
Highlander hat geschrieben: 15.01.2019 - 07:08Natürlich hast Du Recht, das hier teilweise respektlose Kommentare zu diesem Vorgang gepostet worden sind.
br403 hat geschrieben: 15.01.2019 - 08:00Leider wird sehr oft über Opfer hergezogen, da ist der „Darwin Award“ immer sehr schnell da, auch „selbst Schuld“ und „habe kein Mitleid“ ist unpassend.
Ich hab mir hier jetzt alles noch mal durchgelesen, hier im Forum wurde zu diesem Vorfall nichts geschrieben was irgendwie respektlos wäre.
NULL.
Kein einziges Wort.
Moralische Keule also wieder einpacken.
Bei Darwin Award und "selbst Schuld" fühl ich mich angesprochen, das hab ich geschrieben bei anderen Vorfällen (aktuell Zell am See) wo Leute in einen Graben runterfahren und sich dann unten im Graben wundern, dass sie nicht mehr weiterkommen. Vor allem wenn man von Gondel/Sessellift aus hätte sehen müssen, wo man hinfährt und dass es da nicht weitergehen kann.
Und von dieser geheuchelten moralisch vorbildlichen Vorgehensweise "mein Beileid den Angehörigen" bezüglich Menschen die man nicht gekannt hat, halt ich sowieso nichts.
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 12:00
von Pancho
Ich geb dir in allem Recht, außer hier:
Werna76 hat geschrieben: 15.01.2019 - 11:48
Und von dieser geheuchelten moralisch vorbildlichen Vorgehensweise "mein Beileid den Angehörigen" bezüglich Menschen die man nicht gekannt hat, halt ich sowieso nichts.
Weil, wenn ich das schreib (und das schreib ich nur dann und nicht als automatsiche Endlosschleife), dann denk ich wirklich so. Das geht auch bei Fremden - muss nicht jeder so sehen und dann ist das vollkommen OK, heucheln muss und sollte niemand. Ich muss mir manchmal vorstellen, es wäre meine Tochter oder meine Partnerin. Gerade jetzt bei dem immer noch vermissten in Lech geht mir das wirklich nach...
Vielleicht weil meine Göre auch mal nicht am verabredeten Ort zur ausgemachten Zeit erschienen ist bei ganz widrigen Bedingungen und mir das Kopfkino schon übel mitgespielt hat - zum Glück grundlos. Von daher, wie so oft - jeder tickt halt anders und beides ist OK und verständlich. Ich fühl mich nicht "vorbildlich" wenn ich das äußere...
Re: Lech Zürs Saison 13.01.2019 - ***Wieder EINGESCHNEIT***
Verfasst: 15.01.2019 - 12:10
von valdebagnes
Und von dieser geheuchelten moralisch vorbildlichen Vorgehensweise "mein Beileid den Angehörigen" bezüglich Menschen die man nicht gekannt hat, halt ich sowieso nichts.
auch wenn man die Menschen nicht kennt, so kann man doch wenn man sich solche Situationen im Kopf duchdenkt, je nach eigener Erfahrung mehr oder weniger nachempfinden wie es diesen Menschen gerade vorgeht. Das nennt man in meinen Augen 'Mitgefühl' oder vom Ausdruck her etwas älter 'Beileid'. Solange ich über die Betroffenen hinter deren Rücken nicht das Gegenteil meine kann ich daran nichts Heuchlerisches erkennen.
Etwas pietätslos fand ich hingegen die gezwungenen Überleitung in der eh schon dramatisierten Berichterstattung von RTL über Lech: "während die einen unermüdlich Schnee von den Dächern schaufeln, gilt für andere jedoch ein Schaufelverbot. Die Suche nach dem vierten Vermissten konnte noch nicht wieder aufgenommen werden, da...."