Seite 9 von 10

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 02.08.2020 - 19:59
von Theo
Danke für die Reportage und Gratulation an alle beteiligten für die Leistung beim Bau.

Zu den Besen. Die alte bahn hatte ja Skiköcher, wo also im Winter unterschiedlichstes Formen und Grössen von Ski reingestellt wurden, und in solche Skiköcher kann man natürlich auch im Sommer einen besten reinstecken und so befestigen dass er nicht davon fliegt.
Die neue Bahn hat aber keine Skiköcher und die Besen wurden bei den Testfahrten einfach zwischen dem Türfenster und zwei Schutzstreben rein gesteckt und wohl auch noch fixiert. Vom Gesetz her ist das jetzt aber ein Umbau an einer zertifizierten Kabine und daher ohne neue Zertifizierung
( mit Einverständniss des Kabinenherstellers ) nicht zulässig.
Das tönt jetzt vielleicht ein bisschen idiotisch, ist aber so.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 08:18
von skiweltinsider
Nein, die Besen wurden nicht einfach irgendwo dazwischen reingesteckt: Die FBM haben zwar keine Skiköcher außen, aber eine eigene Halterung für die Besen, mit Fixierschraube. Ob das schon zertifziert wurde, ist mir noch nicht bekannt.
Besenhalterung
Besenhalterung
20200508_195342_resized hex.jpg (147.72 KiB) 6331 mal betrachtet
Besen in der Halterung bei der Bergeübung. Im Hintergrund auf der Stütze sieht man auch eine Kamera zur Streckenüberwachung.
Besen in der Halterung bei der Bergeübung. Im Hintergrund auf der Stütze sieht man auch eine Kamera zur Streckenüberwachung.
20200727_193805_resized.jpg (60.66 KiB) 6331 mal betrachtet

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 10:27
von Theo
Danke. Das war auf den anderen Bildern wegen der Farbgebung für mich so nicht ersichtlich.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 12:26
von starli
Also, wir halten fest: Im Jahr 2020 sind für EUB-Kabinen in einem Skigebiet eine Audio-Beschallung und eine LED-Bodenbeleuchtung wichtiger als Skiköcher?

(Und jedes Jahr meint man, es kann nicht mehr kränker werden ...)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 12:43
von skiweltinsider
In Söll wird halt die Variante mit den Ski (und Snowboards) innen bevorzugt. Bei der Hans im Glück ist man recht zufrieden. Die Kollegen in Ellmau haben hat außen Köcher für XL-Ski und Boards und sind tw. beim Verzweifeln, weil viele die Ski außen reinstecken.

Da gibts dann kuriose Beschriftungen wie "Ski innen": Wirk fast gegendert. ..

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 12:44
von be4ski
starli hat geschrieben: 03.08.2020 - 12:26 Also, wir halten fest: Im Jahr 2020 sind für EUB-Kabinen in einem Skigebiet eine Audio-Beschallung und eine LED-Bodenbeleuchtung wichtiger als Skiköcher?

(Und jedes Jahr meint man, es kann nicht mehr kränker werden ...)
Skiköcher gibt es immerhin im Boden der Kabine. Die sind im Sommer aber nicht eingebaut :wink:

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 12:49
von starli
^ ok, wusste nicht dass man die im Sommer entfernen kann. Weil auf einem der Bilder zuvor hab ich eben genau auf das aufgepasst, ob es innen welche gibt ...

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 12:52
von David93
^Hier auf dem Bild sieht man es. Im Sommerbetrieb ist schön sauber eine Blende drüber gemacht:
Bild

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 18:47
von Ram-Brand
^^ Wär ja auch blöd wenn der Flachlandtourist mit seinen Pfennigabsätzen da reintreten würde. ;-)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 18:50
von starli
^ Ich hielt das für die kostenpflichtige Skiköcher-Option, die nicht mitbestellt wurde. Wird das generell bei Bahnen mit innenliegenden Skiköchern im Sommerbetrieb so gemacht?

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 18:56
von Andi15
starli hat geschrieben: 03.08.2020 - 18:50 ^ Ich hielt das für die kostenpflichtige Skiköcher-Option, die nicht mitbestellt wurde. Wird das generell bei Bahnen mit innenliegenden Skiköchern im Sommerbetrieb so gemacht?
In Ellmau gibt es diese Abdeckungen im Sommerbetrieb auch.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 19:41
von skiweltinsider
Interessanterweise fehlen an der Bergstation der neuen EUB noch die Drehkreuze für die Talfahrt. Es gibt 2 Zugänge: einen direkt zur Bahn und einen durch den Rabenshop. Aber bei beiden Zugängen keine Drehkreuze. Die Fahrgäste haben teilweise sogar danach gesucht ...

Blick von unten zum Skiköcher...
neue Gondel
neue Gondel
20200713_153317_resized.jpg (63.95 KiB) 5691 mal betrachtet

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 20:16
von Ram-Brand
Der Skiköcher ist noch da. Es wird halt im Sommer eine Blindplatte eingebaut.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 20:38
von Tirolbahn
skiweltinsider hat geschrieben: 03.08.2020 - 19:41 Interessanterweise fehlen an der Bergstation der neuen EUB noch die Drehkreuze für die Talfahrt. Es gibt 2 Zugänge: einen direkt zur Bahn und einen durch den Rabenshop. Aber bei beiden Zugängen keine Drehkreuze. Die Fahrgäste haben teilweise sogar danach gesucht ...

Blick von unten zum Skiköcher...
20200713_153317_resized.jpg
Vielleicht sparen sie sich die Drehkreuze in der Bergstation komplett. Das wäre nicht die erste Bergbahn, die das so macht.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 21:40
von be4ski
Tirolbahn hat geschrieben: 03.08.2020 - 20:38 Vielleicht sparen sie sich die Drehkreuze in der Bergstation komplett. Das wäre nicht die erste Bergbahn, die das so macht.
Das wäre aber schlecht für die skiline.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 03.08.2020 - 21:50
von Skitobi
be4ski hat geschrieben: 03.08.2020 - 21:40
Tirolbahn hat geschrieben: 03.08.2020 - 20:38 Vielleicht sparen sie sich die Drehkreuze in der Bergstation komplett. Das wäre nicht die erste Bergbahn, die das so macht.
Das wäre aber schlecht für die skiline.
nö, weil Talfahrten ziehen dich doch nur runter 8)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 04.08.2020 - 01:52
von snowworld
Diese vollflächigen Themenaufkleber mitten im Sichtfeld sind ja wirklich brutal hässlich :roll:

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 04.08.2020 - 21:17
von Ram-Brand
Ich verstehe nicht was Ihr habt.
Die Aufkleber sind doch unterhalb der Sitzfläche.

Viel Schlimmer wäre im Sichtbereich, wie bei der Eckbauerbahn.
Oder so vollflächige Werbung wo man innen nur durch so ein "Gitter" guckt was einen irre macht.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 06.08.2020 - 10:46
von skiweltinsider
Zu den Aufklebern: Bei einigen Gondeln sind die Aufkleber auch oberhalt der Sitzlehne, aber nicht wirklich störend.

Zu den Besen: Die original Hexenbesen sind brennbar und das wollte die Behörde nicht (mehr). Jetzt wäre gut, wenn man eine Alternative herbei hexen könnte.

Das Dach der Talstation ist zur Begrünung vorbereitet. Am Berg wird diese wohl nach der Saison erfolgen.
Talstation(en)
Talstation(en)
20200805_155433_resized.jpg (364.38 KiB) 2850 mal betrachtet

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 06.08.2020 - 12:24
von David93
skiweltinsider hat geschrieben: 06.08.2020 - 10:46 Zu den Besen: Die original Hexenbesen sind brennbar und das wollte die Behörde nicht (mehr). Jetzt wäre gut, wenn man eine Alternative herbei hexen könnte.
Schade. Aber verstehe ich schon irgendwo. Man stelle sich vor, jemand raucht trotz Verbot in der Gondel, was ja regelmäßig vorkommt und wirft seine Kippe dann aus dem Fenster und sie landet in den Reisig"borsten". :naja:
Man wird sicherlich nicht brennbare Besen beschaffen können, wenn auch vielleicht nicht auf die schnelle. Die bestehenden mit entsprechenden Mittelchen zu behandeln wird der Behörde wahrscheinlich nicht reichen.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 07.08.2020 - 05:52
von Ram-Brand
Vermutlich wird man Besen aus Metal bauen.
Aber das geht ja nicht so schnell.

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 07.08.2020 - 12:20
von starli
Ram-Brand hat geschrieben: 07.08.2020 - 05:52 Vermutlich wird man Besen aus Metal bauen.
.. die können dann zwar nicht brennen, aber wenn sie aus irgendeinem Grund (Sabotage, Wind) runterfallen sollten, möchte ich lieber nicht drunter stehen ;-)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 07.08.2020 - 20:27
von Ram-Brand
^^ Und ein Besen aus Holz wäre so leicht wie eine Feder? :roll:


Ski und Snowboards lass ich jetzt mal unerwähnt.
Sonst kommt sicher die Ansage: "Die kommen doch in die Kabine!".
8)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 11.08.2020 - 12:56
von starli
Ram-Brand hat geschrieben: 07.08.2020 - 20:27 ^^ Und ein Besen aus Holz wäre so leicht wie eine Feder? :roll:
im Zweifelsfall sollten die Borsten aus Holz doch etwas biegsammer sein und sich vielleicht weniger leicht durch's Fleisch bohren als Metallborsten? Und so ein Holzstiel kann auch leichter brechen als ein Metallstiel. Ansonsten können wir es gern mal testen, wer meldet sich freiwliig, einmal ein Holzbesen und einmal einen Metallbesen auf den Kopf hauen, was weniger weh tut :)

Re: Bautagebuch Skiwelt - Söll Hochsöll 2019/20

Verfasst: 11.08.2020 - 21:43
von Schwoab
Die Besen braucht kein Mensch! Auch die Kids nicht...die strömen trotzdem zu Tausenden in das „Dusneyland“ Hexenwasser...